Hallo an alle,
worin besteht der Unterschied zwischen diesem Zyperngras und dem Katzengras? Bei dem Zyperngras sagt man ja immer das die Blätter zu scharf für Katzen sind. Aber bei dem Katzengras im Topf was man schon fix und fertig kaufen kann sehe ich irgendwie keinen Unterschied. Das sieht genauso aus. Bloß das draufsteht das es Katzengras ist. Ich habe manchmal bedenken das die Gärtnereien das einfach draufschreiben und vielleicht gar keins ist. Wie gesagt, es sie genauso aus.
Das Gras was man erst ziehen muß mag meine Lucy nicht.
Oder gibt es vielleicht sogar etwas besseres?
Welches Katzengras?
Moderator: Moderator/in
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Hallo Lucy,
ich hatte letztens das gleiche Problem. Da meine Katzen Freigänger sind brauchten sie immer nur eins im Winter und hatte immer das Zyperngras vom Dehner, alles andere wollten sie nicht. Dann hier in der Schweiz wollen sie zum einen kaum mehr raus und es ist ja auch Winter. Dehner gibt es natürlich nicht, aber ich hab ganz tolles und auch noch sehr günstiges Biokatzengras in der Migros entdeckt. Die zwei haben es nur einmal angeschaut, miaut und es dann zukünftig ignoriert
Hab so ziemlich alles durchprobiert bis hin zu Zimmerbambus und Grünlilie, Malzdrops und auch die Malzpaste die laut Fressnapfverkäuferin jede Katze mag wird verweigert
Da die beiden jetzt aber letzte Woche angefangen haben die Zimmerpflanzen meiner Mitbewohner zu fressen und ich nicht ganz sicher war ob das alles so gesund ist hab ich einen letzten Versuch in einem Blumengeschäft gestartet und nach Zyperngras gefragt. Die Verkäuferin meinte das haben sie im Winter nicht da es das schönste immer im Juni gibt. Meinte dann verzweifelt dass meine Katzen aber jetzt was brauchen und nicht im Juni. Sie hat dann gemeint sie hätte eins das fast genauso aussieht und oft von Katzenbesitzern gekauft wird, habe fast 7 Euro für eine Handvoll Grashalme bezahlt!!!
Aber sie haben es gefressen, ich glaub ich wär auch verzweifelt sonst.....
Auch wenn es kein Zyperngras ist, die Blätter sahen eigentlich genauso hart aus. Es ist vielleicht nicht optimal aber wenn sie nichts anderes fressen ist es immer noch besser als wenn sie an die Topfpflanzen gehen oder so....
Liebe Grüsse
Jasmin
ich hatte letztens das gleiche Problem. Da meine Katzen Freigänger sind brauchten sie immer nur eins im Winter und hatte immer das Zyperngras vom Dehner, alles andere wollten sie nicht. Dann hier in der Schweiz wollen sie zum einen kaum mehr raus und es ist ja auch Winter. Dehner gibt es natürlich nicht, aber ich hab ganz tolles und auch noch sehr günstiges Biokatzengras in der Migros entdeckt. Die zwei haben es nur einmal angeschaut, miaut und es dann zukünftig ignoriert

Hab so ziemlich alles durchprobiert bis hin zu Zimmerbambus und Grünlilie, Malzdrops und auch die Malzpaste die laut Fressnapfverkäuferin jede Katze mag wird verweigert

Da die beiden jetzt aber letzte Woche angefangen haben die Zimmerpflanzen meiner Mitbewohner zu fressen und ich nicht ganz sicher war ob das alles so gesund ist hab ich einen letzten Versuch in einem Blumengeschäft gestartet und nach Zyperngras gefragt. Die Verkäuferin meinte das haben sie im Winter nicht da es das schönste immer im Juni gibt. Meinte dann verzweifelt dass meine Katzen aber jetzt was brauchen und nicht im Juni. Sie hat dann gemeint sie hätte eins das fast genauso aussieht und oft von Katzenbesitzern gekauft wird, habe fast 7 Euro für eine Handvoll Grashalme bezahlt!!!

Aber sie haben es gefressen, ich glaub ich wär auch verzweifelt sonst.....
Auch wenn es kein Zyperngras ist, die Blätter sahen eigentlich genauso hart aus. Es ist vielleicht nicht optimal aber wenn sie nichts anderes fressen ist es immer noch besser als wenn sie an die Topfpflanzen gehen oder so....
Liebe Grüsse

Jasmin
Hallo Jasmin,
bei mir siehts genauso aus. Habe ich kein Katzengras in der Wohnung frisst meine Lucy alles an. Dann versucht sie sogar an meine getrockneten Rosen mit dem getrockneten Grünzeug zu kommen. Ich habe heute wieder Katzengras gekauft. Dies gibt es übrigens auch im Winter Jasmin. Dann sieht es zwar nicht so schön wie im Sommer aus aber besser wie nichts. Kostet dann aber auch nur 1,99 Euro. Im Sommer immer so um die 3 Euro.
Aber vielleicht findet sich ja noch jemand im Forum der uns mal einen Rat geben kann! Ist Zyperngras das gleiche wie das fertige Katzengras? Wenn nicht, ist Zyperngras gefährlich für Katzen?
Das mit der Malzpaste ist für mich bzw. für Lucy nicht interessant genug
Denn Lucy braucht das Feeling an einer Pflanze zu knabbern
Auf ihr Katzengras ist sie total wild!
bei mir siehts genauso aus. Habe ich kein Katzengras in der Wohnung frisst meine Lucy alles an. Dann versucht sie sogar an meine getrockneten Rosen mit dem getrockneten Grünzeug zu kommen. Ich habe heute wieder Katzengras gekauft. Dies gibt es übrigens auch im Winter Jasmin. Dann sieht es zwar nicht so schön wie im Sommer aus aber besser wie nichts. Kostet dann aber auch nur 1,99 Euro. Im Sommer immer so um die 3 Euro.
Aber vielleicht findet sich ja noch jemand im Forum der uns mal einen Rat geben kann! Ist Zyperngras das gleiche wie das fertige Katzengras? Wenn nicht, ist Zyperngras gefährlich für Katzen?
Das mit der Malzpaste ist für mich bzw. für Lucy nicht interessant genug

Denn Lucy braucht das Feeling an einer Pflanze zu knabbern

Auf ihr Katzengras ist sie total wild!
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Also Zypergras und Katzengras sind unterschiedliche Pflanzen. Gib doch mal bei Google diese beiden Begriffe ein. Dann kannst Du Dich bis ins letzte Detail informiern. Auf die genannten Pflanzen sind unsere Katzen nicht scharf. Sie bevorzugen Katzenminze und lieben über alles Baldrian.
VG Rolf
VG Rolf

Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
- Schelly1982
- Junior
- Beiträge: 14
- Registriert: 05.01.2006 10:50
- Wohnort: Mainz-Bingen
Selber ziehen
Seid ich mit meinen Schülern (bin Grundschullehrerin) an Ostern aus Weizenkörnern tolles, superhohes, weiches Gras für Osternester gezogen habe, bekommen meine Miezen solches.
Man braucht einfach nur einen Blumentof zu 2/3 mit Erde füllen, flächendeckend Weizenkörner drauf verteilen und mit Erde abdecken. Dann ans Fenster stellen, regelmäßig jeden Tag gießen und abwarten. Das Ganze braucht nur eine Woche, dann ist es schon ca. 10 cm hoch, auch im Winter. Die Weizenkörner gibt's für ca 1€/500g im Supermarkt. Aus einer Packung bekommt man locker 15 Töpfe. Billiger geht's nicht und meine Tiger fressen's gern...
Das fertige Katzengras sieht original so aus wie meine "Ostergräser". Wetten, das ist nichts anderes? (Oder kann mich jemand eines besseren belehren?)
Viel Spaß beim nachzüchten, ist echt kinderleicht (Fragt mal meine Schüler
)
Man braucht einfach nur einen Blumentof zu 2/3 mit Erde füllen, flächendeckend Weizenkörner drauf verteilen und mit Erde abdecken. Dann ans Fenster stellen, regelmäßig jeden Tag gießen und abwarten. Das Ganze braucht nur eine Woche, dann ist es schon ca. 10 cm hoch, auch im Winter. Die Weizenkörner gibt's für ca 1€/500g im Supermarkt. Aus einer Packung bekommt man locker 15 Töpfe. Billiger geht's nicht und meine Tiger fressen's gern...
Das fertige Katzengras sieht original so aus wie meine "Ostergräser". Wetten, das ist nichts anderes? (Oder kann mich jemand eines besseren belehren?)
Viel Spaß beim nachzüchten, ist echt kinderleicht (Fragt mal meine Schüler

Genau das meine ich, das Katzengras was im Handel fix und fertig angeboten wird hat meiner Meinung nach viel zu scharfe Kanten.
Manchmal wenn meine Katzen nach dem Verzehr ihre Haarballen auskötzen ist die Flüssigkeit etwas rot gefärbt. Als wäre Blut dabei.
Ich frag mich bloß warum das so überhaupt in den Handel kommt. Dann kann ich ihnen doch gleich das Zyperngras geben. Wird bestimmt eh alles das gleiche sein.
Ich werde das mal mit dem Rasensaamen ausprobieren. Freigänger Katzen fressen ja auch das normale Gras in der Natur.
Ich werde ihnen eine schöne Wiese zaubern
Das mit der Pippibox ist ne gute Idee. Dann können sie beim fressen sogar auf dem grünen stehen. Mal schaun ob sie es annehmen und ob es ihnen schmeckt. Bei den verwöhnten Rackern ist das immer so ne Sache
DANK EUCH!
Manchmal wenn meine Katzen nach dem Verzehr ihre Haarballen auskötzen ist die Flüssigkeit etwas rot gefärbt. Als wäre Blut dabei.
Ich frag mich bloß warum das so überhaupt in den Handel kommt. Dann kann ich ihnen doch gleich das Zyperngras geben. Wird bestimmt eh alles das gleiche sein.
Ich werde das mal mit dem Rasensaamen ausprobieren. Freigänger Katzen fressen ja auch das normale Gras in der Natur.
Ich werde ihnen eine schöne Wiese zaubern

Das mit der Pippibox ist ne gute Idee. Dann können sie beim fressen sogar auf dem grünen stehen. Mal schaun ob sie es annehmen und ob es ihnen schmeckt. Bei den verwöhnten Rackern ist das immer so ne Sache

DANK EUCH!
Hallo,
unsere Miezen gehen nur an Zyperngras, das normale Katzengras wird meist nur als Bett zweckentfremdet.
Aber man muß aufpassen, welches Zyperngras man kauft. Es gibt mindestens 10 verschiedene Sorten von Zyperngras. Habe mich mal bei einem Gärtner beraten lassen und habe das mit den weichen Halmen bestellt.
Liebe Grüße
Birgit
unsere Miezen gehen nur an Zyperngras, das normale Katzengras wird meist nur als Bett zweckentfremdet.
Aber man muß aufpassen, welches Zyperngras man kauft. Es gibt mindestens 10 verschiedene Sorten von Zyperngras. Habe mich mal bei einem Gärtner beraten lassen und habe das mit den weichen Halmen bestellt.
Liebe Grüße
Birgit
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Tina schrieb: hat das Zyperngras was du bestellt hast einen bestimmten Namen?
Hallo Tina,
mit lat. Namen heißt es "Cyperus alternifolius". Es ist wohl auch ungiftig, siehe hierzu auch Link zum "Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz":
http://www-vetpharm.unizh.ch/reloader.htm?http://www-vetpharm.unizh.ch/PERLDOCS/TOXSYQRY.HTM?inhalt_c.htm
Liebe Grüße
Christa
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
bin grad auf den link und musste feststellen dass Kastanien unter stark giftig stehen
ich hab die immer zum Spielen mit heim gebracht, bin ich jetzt froh dass sie in der Regel ignoriert wurden..........
http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm
falls es nicht klappt mit dem link, der name der Pflanze ist Aesculus hippocastanum

ich hab die immer zum Spielen mit heim gebracht, bin ich jetzt froh dass sie in der Regel ignoriert wurden..........
http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm
falls es nicht klappt mit dem link, der name der Pflanze ist Aesculus hippocastanum
Dank dir für den lat. Namen. Aber ob das der Gärtnerei was
sagt
Ich war jetzt mal bei Obi um diese Grassaamen zu besorgen.
Da musste ich allerdings feststellen das es total viele Sorten gibt.
Hab den Laden dann sicherheitshalber ohne den
Grassaamen verlassen.
Ich war mir zu unsicher welches das richtige ist.
Könnt ihr es mir sagen?
Jetzt habe ich da aber etwas anderes gesehen. Im Regal, bei den Grassaamen, standen auch Tütchen
mit Grassaamen für Kleintiere, Hasen, Katzen, usw! Kennt das jemand oder hat es jemand ausprobiert?
Wie schon mal erwähnt, dieses Katzengras zum selber züchten mögen meine nicht.
Die Racker wollen ja immer nur ihr Zyperngras.
Tja, und da gabs letztens bei Lidl Katzengras. So doof wie ich bin hab ich es gekauft.
Also ich denke mal an Weihnachten wird es seine 10cm gewachsen sein. Da tut sich ja fast gar nix
...und meine Miezen interssiert es auch nicht.
Steht zum wachsen am Küchenfenster, und meinen lieben es ist schnurzegal!
Will auch so eine schöne Spielwiese für meine 2
sagt

Ich war jetzt mal bei Obi um diese Grassaamen zu besorgen.
Da musste ich allerdings feststellen das es total viele Sorten gibt.
Hab den Laden dann sicherheitshalber ohne den
Grassaamen verlassen.
Ich war mir zu unsicher welches das richtige ist.
Könnt ihr es mir sagen?
Jetzt habe ich da aber etwas anderes gesehen. Im Regal, bei den Grassaamen, standen auch Tütchen
mit Grassaamen für Kleintiere, Hasen, Katzen, usw! Kennt das jemand oder hat es jemand ausprobiert?
Wie schon mal erwähnt, dieses Katzengras zum selber züchten mögen meine nicht.
Die Racker wollen ja immer nur ihr Zyperngras.
Tja, und da gabs letztens bei Lidl Katzengras. So doof wie ich bin hab ich es gekauft.
Also ich denke mal an Weihnachten wird es seine 10cm gewachsen sein. Da tut sich ja fast gar nix

...und meine Miezen interssiert es auch nicht.
Steht zum wachsen am Küchenfenster, und meinen lieben es ist schnurzegal!
Will auch so eine schöne Spielwiese für meine 2

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste