Hallo lieben Forengemeinde,
seit vorgestern sitzt Lucy des Nachts vor der Tür und quarkt rum. Sie miaut ganz dunkel. Das hört sich echt komisch an. Allerdings möchte ich die Katze nicht in unser Schlafzimmer lassen, zum einen habe ich ein leichten Schlaf, würde immer wach werden. Zum anderen und das ist noch viel schlimmer, haben wir ein Wasserbett. Sollte das aufgrund ihren Krallen kaputt gehen, kann ich mein Schlafzimmer vergessen.
Was soll ich machen?
Lucy will ins Schlafzimmer! Wir haben aber ein Wasserbett
Moderator: Moderator/in
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Regina,
durchhalten
Wenn man da einmal schwach wird, dann hat man verloren...
Wir haben das auch mal versucht, nachdem sie immer rein durften,
aber das hat keinen Zweck - da wird dann gekratzt und "geröhrt"
(ich finde dieses tiefe Jaulen hört sich wie ein Hirsch-Brunft-Röhren an)
bis die Wände wackeln.
Aber gab es denn bei euch irgendwelche krassen Veränderungen?
Katzen reagieren ja immer sehr sensibel auf solche Sachen...
Und wenn sie das bisher nicht gemacht hat, muss es ja irgendwas
geben, was sie jetzt dazu veranlässt.
lg
sonja
ReginaHH hat geschrieben:Was soll ich machen?
durchhalten

Wenn man da einmal schwach wird, dann hat man verloren...

Wir haben das auch mal versucht, nachdem sie immer rein durften,
aber das hat keinen Zweck - da wird dann gekratzt und "geröhrt"
(ich finde dieses tiefe Jaulen hört sich wie ein Hirsch-Brunft-Röhren an)
bis die Wände wackeln.
Aber gab es denn bei euch irgendwelche krassen Veränderungen?
Katzen reagieren ja immer sehr sensibel auf solche Sachen...
Und wenn sie das bisher nicht gemacht hat, muss es ja irgendwas
geben, was sie jetzt dazu veranlässt.
lg
sonja
...
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hi Regina !
Wir haben auch ein Wasserbett und unsere Miezi kommt mit hinein, ist gar kein Problem. Ihr habt doch auf Eurer Wassermatratze einen Matratzenbezug, da kommen die Krallen nicht durch.
Naja, ansonsten kann ich auch nur raten durchzuhalten und auf das Mauzen nicht zu reagieren ..... irgendwann ..... hören sie dann auf ... aber das kann dauern
Wir haben auch ein Wasserbett und unsere Miezi kommt mit hinein, ist gar kein Problem. Ihr habt doch auf Eurer Wassermatratze einen Matratzenbezug, da kommen die Krallen nicht durch.
Naja, ansonsten kann ich auch nur raten durchzuhalten und auf das Mauzen nicht zu reagieren ..... irgendwann ..... hören sie dann auf ... aber das kann dauern

- ReginaHH
- Senior
- Beiträge: 67
- Registriert: 17.03.2007 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
also...
Lucy's Revier ist eindeutig das Wohnzimmer im Erdgeschoss. Eigentlich war sie immer ruhig wenn das Licht ausging. Sie schlief dann ebenfalls. Sie miaut auch nicht lange, das ist schon okay. Aber ich möchte sie einfach nicht ins Schlafzimmer lassen. Sie kann sonst das ganze HAus auf den Kopf stellen, von Keller bis Boden aber zwei Räume soll sie einfach nicht benutzen.
Ich merke schon, ich muss echt durchhalten... werde es auch versuchen.
Ich merke schon, ich muss echt durchhalten... werde es auch versuchen.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: also...
ReginaHH hat geschrieben:Ich merke schon, ich muss echt durchhalten... werde es auch versuchen.
Viel Glück

- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Wir lassen die Schlafzimmertür immer offen.
Ich habe sie, als ich Pflegekatzenbabies im Schlafzimmer gehabt habe, zugemacht, damit sie bei einer nächtlichen Erkundung nicht die Treppe runterfallen. Aber die beiden Tiger können keine geschlossenen Türen ertragen. Also: Sprung auf die Türklinke, Tür aufgegangen, Tiger reingeschaut und wieder gegangen. Ich aufgestanden, Tür zugemacht. Und das ein paar Mal in der Nacht.
Ich habe die Tür dann nach 3 Nächten abgeschlossen. Aber das war dann auch nicht lustig mit einem ununterbrochen an der Tür hochspringenden Kater. Also hab ich nachgegeben und die Tür aufgemacht. Dafür hab ich dann oben die Treppe abgesichert.
Bin halt inkonsequent.
Ich habe sie, als ich Pflegekatzenbabies im Schlafzimmer gehabt habe, zugemacht, damit sie bei einer nächtlichen Erkundung nicht die Treppe runterfallen. Aber die beiden Tiger können keine geschlossenen Türen ertragen. Also: Sprung auf die Türklinke, Tür aufgegangen, Tiger reingeschaut und wieder gegangen. Ich aufgestanden, Tür zugemacht. Und das ein paar Mal in der Nacht.

Bin halt inkonsequent.

Ute
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
purraghlas hat geschrieben:Also: Sprung auf die Türklinke, Tür aufgegangen, Tiger reingeschaut und wieder gegangen. Ich aufgestanden, Tür zugemacht. Und das ein paar Mal in der Nacht.
Ja, das kenne ich auch: Verschlossene Türen darf es per definition nicht geben...
Seitdem schliesse ich mich auch in meiner eigenen Toilette ein

Und es ist wirklich so, dass sie dann nur kurz reinschauen und dann
wieder gehen *argl - es ging wirklich nur um das Öffnen der Tür...

lg
sonja
...
purraghlas hat geschrieben:Wir lassen die Schlafzimmertür immer offen.
Ich habe sie, als ich Pflegekatzenbabies im Schlafzimmer gehabt habe, zugemacht, damit sie bei einer nächtlichen Erkundung nicht die Treppe runterfallen. Aber die beiden Tiger können keine geschlossenen Türen ertragen. Also: Sprung auf die Türklinke, Tür aufgegangen, Tiger reingeschaut und wieder gegangen. Ich aufgestanden, Tür zugemacht. Und das ein paar Mal in der Nacht.Ich habe die Tür dann nach 3 Nächten abgeschlossen. Aber das war dann auch nicht lustig mit einem ununterbrochen an der Tür hochspringenden Kater. Also hab ich nachgegeben und die Tür aufgemacht. Dafür hab ich dann oben die Treppe abgesichert.
Bin halt inkonsequent.

Kenne ich , kenne ich.. Seit wir Flo haben, wird es in unserem Riesenbett immer arg eng.. Denn anders als die anderen Mietzen will Flo nicht AUF die Bettdecke, sondern darunter.. Wäre ja so eigentlich kein Problem, allerdings schafft Flo es, sich breit zwischen uns zu legen.. das heisst: uns Menschen bleibt grad mal die Holzumrandung, auf dem Rest liegt flo.. Also bekommt mein Schatz alle naslang den Rappel, und verbannt die Katzerei aus dem SZ.. Was die nicht wirlich stört, die wechseln sich beim Wehklagen vor der Tür einfach ab..




Meine
hört gern,
wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...
Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame

wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...
Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Melli-KI hat geschrieben: Seit wir Flo haben, wird es in unserem Riesenbett immer arg eng.. Denn anders als die anderen Mietzen will Flo nicht AUF die Bettdecke, sondern darunter..
Da maulst du?

Ich und mein Freund haben lediglich ein 1,40m x 2,00m Bett und das teilen wir mit einem 30Kg Hund, der auch immer unter der Bettdecke liegen will und natürlich genau zwischen uns und einer Katze. Wir haben Platzprobleme.

Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
maulen??? niiiiiiiiiiiie nicht...
aber 30 kg Hund sind nichts gegen 3 Katzen, wetten???


aber 30 kg Hund sind nichts gegen 3 Katzen, wetten???


Meine
hört gern,
wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...
Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame

wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...
Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame
also um dein Wasserbett brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen, wir haben auch eines und meine beiden springen öfter mal drüber...der Wasserkern ist doch geschützt
und solltest du doch mal nicht mehr durchhalten und die Tür öffnen...so ist es bei mir passiert
hast du vielleicht Glück und deine Fellnase legt sich einfach vor das Bett auf den Boden. Da lege ich abends immer ein Kissen hin und mit dem Schlafplatz ist meine Süße vollauf zufrieden. Meine andere Fellnase interessiert sich seitdem die Tür auf ist sogar überhaupt nicht mehr für das Schlafzimmer (was den Nachtschlaf betriftt), sie zieht den Schlafpatz an der Heizung (hängt so eine Liegematte dran) im Wohnzimmer vor.
Gruß Mellia

und solltest du doch mal nicht mehr durchhalten und die Tür öffnen...so ist es bei mir passiert

hast du vielleicht Glück und deine Fellnase legt sich einfach vor das Bett auf den Boden. Da lege ich abends immer ein Kissen hin und mit dem Schlafplatz ist meine Süße vollauf zufrieden. Meine andere Fellnase interessiert sich seitdem die Tür auf ist sogar überhaupt nicht mehr für das Schlafzimmer (was den Nachtschlaf betriftt), sie zieht den Schlafpatz an der Heizung (hängt so eine Liegematte dran) im Wohnzimmer vor.
Gruß Mellia
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16092
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Meine Katze durfte am Anfang auch nicht ins Schlafzimmer.Und das war der Blanke Terror.(Mein Freund wollte einfach nicht einsehen,das es mit Katze im Schlafzi. ruhiger ist.-Er dachte sie stört ihm beim schlafen,wenn sie anfängt mit spielen
)
Doch die Miezi maus und ich wir haben uns durchgeboxt.Sie ist ruhig und betritt das Zimmer auch nur zum Schlafen,wie wir!Mein Freund vermisst sie übrigens jetzt auch,wenn sie nicht zum Schlafen mit kommt!
Wenn wir Abends schlafen gehen kommt sie kurz mit aufs Bett,so lange wir wach sind.Und dann,da ich so viel im Schlaf rum wühle,geht sie in den Wäschekorb schlafen oder benutzt ihr Körbchen was ich rechts neben meine Bettseite gestellt habe.
Erst am Morgen betritt sie das Bett wieder,wenn mein Freund aufgestanden ist und ich noch da liege,dann geht sie nämlich auf seine Seite

Doch die Miezi maus und ich wir haben uns durchgeboxt.Sie ist ruhig und betritt das Zimmer auch nur zum Schlafen,wie wir!Mein Freund vermisst sie übrigens jetzt auch,wenn sie nicht zum Schlafen mit kommt!
Wenn wir Abends schlafen gehen kommt sie kurz mit aufs Bett,so lange wir wach sind.Und dann,da ich so viel im Schlaf rum wühle,geht sie in den Wäschekorb schlafen oder benutzt ihr Körbchen was ich rechts neben meine Bettseite gestellt habe.
Erst am Morgen betritt sie das Bett wieder,wenn mein Freund aufgestanden ist und ich noch da liege,dann geht sie nämlich auf seine Seite

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste