Hallo,
Meine Katze ißt immer die blumen ,wenn niemand in der nähe ist,
kann man sie irgendwie davon abgewöhnen?
Katze Ißt blumen
Moderator: Moderator/in
Hallo!
... wie heißt das Nomen est Omen? Wenn sie schon Flora heißt...
Spaß beiseite, das kann gefährlich werden, wenn sie die falsche Pflanze erwischt. Mach dich mal schlau über giftige und ungiftige Pflanzen, du findest einiges im I-net - google mal.
Wie zuvor geschrieben hilft auch schon mal Katzengras, damit die anderen Pflanzen in Ruhe gelassen werden.
Die Grünlilie ist zwar nicht giftig, hat aber einen Stoff in sich, bei dem die Katzen leicht "dämmrig" sind, - also für Freigänger wäre das schon, meiner Ansicht nach, nicht so geeignet.
LG
... wie heißt das Nomen est Omen? Wenn sie schon Flora heißt...

Spaß beiseite, das kann gefährlich werden, wenn sie die falsche Pflanze erwischt. Mach dich mal schlau über giftige und ungiftige Pflanzen, du findest einiges im I-net - google mal.
Wie zuvor geschrieben hilft auch schon mal Katzengras, damit die anderen Pflanzen in Ruhe gelassen werden.
Die Grünlilie ist zwar nicht giftig, hat aber einen Stoff in sich, bei dem die Katzen leicht "dämmrig" sind, - also für Freigänger wäre das schon, meiner Ansicht nach, nicht so geeignet.
LG
- FidelKatro
- Experte
- Beiträge: 116
- Registriert: 30.08.2005 13:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich wollte nur noch was zur Grünlilie sagen: diese Pflanze nimmt Giftstoffe auf, was ja an sich eine gute Eigenschaft ist. Aber sie speichert diese sehr lange und daher kann es gefährlich werden, wenn eine Katze diese anknappert, denn die Katze frißt dann die Giftstoffe mit...
Was nicht funktioniert ist, Pfeffer in den Topf geben, oder ihn mit Essig einreiben. Ich habs probiert und bin kläglich gescheitert!
Katzengras hält meinen Kater auch nicht wirklich davon ab, auch mal die anderen Pflanzen zu probieren!
Aber mir ist aufgefallen, wenn man Pflanzen hat, die große Blätter haben, lässt er diese in Ruhe. Alles, was nach Gras aussieht (zB Palmen --> sehr giftig!) wird gekostet.
Ich wünsche dir viel Spass beim abgewöhnen! Bei meinem hats lang gedauert. Aber es geht jetzt.
LG
Ich wollte nur noch was zur Grünlilie sagen: diese Pflanze nimmt Giftstoffe auf, was ja an sich eine gute Eigenschaft ist. Aber sie speichert diese sehr lange und daher kann es gefährlich werden, wenn eine Katze diese anknappert, denn die Katze frißt dann die Giftstoffe mit...
Was nicht funktioniert ist, Pfeffer in den Topf geben, oder ihn mit Essig einreiben. Ich habs probiert und bin kläglich gescheitert!

Katzengras hält meinen Kater auch nicht wirklich davon ab, auch mal die anderen Pflanzen zu probieren!
Aber mir ist aufgefallen, wenn man Pflanzen hat, die große Blätter haben, lässt er diese in Ruhe. Alles, was nach Gras aussieht (zB Palmen --> sehr giftig!) wird gekostet.
Ich wünsche dir viel Spass beim abgewöhnen! Bei meinem hats lang gedauert. Aber es geht jetzt.
LG
www.karolinedraxler.com
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.
Zitat Victor Hugo
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.
Zitat Victor Hugo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste