Allerdings war Pflegekater Johnny ein besonderer Fall, wie das Foto zeigt. Er war total weggetreten. Aber es hat sich wieder gelegt.

Moderator: Moderator/in
bienes-night hat geschrieben:hallo ihr lieben
heut is Minkas ERSTES Stinkekissen angekommen...ich hab noch nie ne Katze SO gesehen![]()
![]()
![]()
sie hat sich daran gerieben, das Kissen nimmer hergebgeben, sich auf dem Boden hin und hergerollt, in das kissen gebissen und mit den hinterpfoten gestrampelt, und ÜBERALL LAG SABBER!!!
Oh mein Gott, lol das ist aber schon normal oder?
Ich habs ihr jetzt nach ner viertel Stunde (ist das ok?) weggenommen.
Hab ingesamt zwei Stinkekissen, das erste war jetzt baldrian das wir ausprobiert haben, im zweiten ungeöffneten ist Katzenminze drin.
Hab beide kissen jetzt in Alufolie gewickelt, dann hält es länger oder´?
![]()
![]()
bin jetzt irgendwie ganz aufgewüllt, so wie Minka grad drauf war *lach* so war ich in meinem Schlimmsten rausch no ned drauf
eis hat geschrieben:Also, auf Catnip reagieren nicht alle Katzen, auf Baldrian schon. Jedenfalls hier bei uns ist es so.
Bienchen hat geschrieben:Aber wehe, wir essen schwarze Oliven, da dreht sie voll am Rad(BTW: Hat jemand eine Idee, wie man Oliven bearbeiten könnte, dass man sie in ein kleines Kissen füllen kann, damit Chico auch mal Spaß mit sowas hat
)
Jasmin hat geschrieben:Bienchen hat geschrieben:Aber wehe, wir essen schwarze Oliven, da dreht sie voll am Rad(BTW: Hat jemand eine Idee, wie man Oliven bearbeiten könnte, dass man sie in ein kleines Kissen füllen kann, damit Chico auch mal Spaß mit sowas hat
)
Oliven kann man doch sicher auch trocknen oder geht das wegen dem Fettgehalt nicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste