Panic vorm Trichter
Moderator: Moderator/in
Panic vorm Trichter
Hallo
Ich war heute morgen beim TA, da sich unser Kater gestern alles um seinen Pischermann wund geleckt hat. Haare ausgeleckt, bis es blutig war.
Wisst ihr, wie sowas passieren kann? Anzeichen, für eine Blasenentzündung gibt es sonst nicht.
Nun darf er erstmal nicht mehr putzen. Und da ist das Problem.
Wir haben verschiedene Sprays ausprobiert, damit er da nicht mehr ran geht. Hilft nix. Er rutsch solange auf dem Po rum bis das zeug weg ist und leckt dann wieder. Also muß er jetzt einen Trichter tragen. Nachts, und wenn wir nicht aufpassen können.
Ich hab eben mit ihm geübt, da ich heute abend arbeiten muß. Es ging gar nicht. Er ist überall gegen gelaufen, vom Kratzbaum gefallen und lag zum schluß zitternd unter dem Bett. Er war total panisch und hatte Angst vor mir und Charlie. Nach 1 Std hab ich es ihm wieder abgemacht.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll.
Soll ich es ihm nach dem schlafen gleich wieder um machen, damit er sich daran gewöhnt, wenn ich da bin? Oder lieber solange wie möglich ohne Trichter.
Gibt es noch was anderes als so nen doofen Trichter? Ist es normal, daß er so große Panic hat? Wie kann ich ihm helfen?
Ich hab angst, daß ihm was passiert, wenn ich nicht da bin.
Ich war heute morgen beim TA, da sich unser Kater gestern alles um seinen Pischermann wund geleckt hat. Haare ausgeleckt, bis es blutig war.
Wisst ihr, wie sowas passieren kann? Anzeichen, für eine Blasenentzündung gibt es sonst nicht.
Nun darf er erstmal nicht mehr putzen. Und da ist das Problem.
Wir haben verschiedene Sprays ausprobiert, damit er da nicht mehr ran geht. Hilft nix. Er rutsch solange auf dem Po rum bis das zeug weg ist und leckt dann wieder. Also muß er jetzt einen Trichter tragen. Nachts, und wenn wir nicht aufpassen können.
Ich hab eben mit ihm geübt, da ich heute abend arbeiten muß. Es ging gar nicht. Er ist überall gegen gelaufen, vom Kratzbaum gefallen und lag zum schluß zitternd unter dem Bett. Er war total panisch und hatte Angst vor mir und Charlie. Nach 1 Std hab ich es ihm wieder abgemacht.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll.
Soll ich es ihm nach dem schlafen gleich wieder um machen, damit er sich daran gewöhnt, wenn ich da bin? Oder lieber solange wie möglich ohne Trichter.
Gibt es noch was anderes als so nen doofen Trichter? Ist es normal, daß er so große Panic hat? Wie kann ich ihm helfen?
Ich hab angst, daß ihm was passiert, wenn ich nicht da bin.
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Oje, das ist wirklich ein Problem.
Sina sollte nach der Kastration auch so einen Trichter bekommen, aber schon kurz nach dem Anlegen habe ich ihn wieder entfernt, denn die Reaktion war diesselbe, wie bei Deinem Tiger.
Dann habe ich hier den Tip zum Basteln eines Bodys aus einem T-Shirt erhalten und es so gemacht.
Hat prima geklappt.
(Eva, an dieser Stelle nochmal ganz großen Dank)
Falls es aber gar nicht anders gehen sollte, würde ich es "üben", wenn Du da bist.
Sina sollte nach der Kastration auch so einen Trichter bekommen, aber schon kurz nach dem Anlegen habe ich ihn wieder entfernt, denn die Reaktion war diesselbe, wie bei Deinem Tiger.
Dann habe ich hier den Tip zum Basteln eines Bodys aus einem T-Shirt erhalten und es so gemacht.
Hat prima geklappt.
(Eva, an dieser Stelle nochmal ganz großen Dank)
Falls es aber gar nicht anders gehen sollte, würde ich es "üben", wenn Du da bist.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
bienes-night hat geschrieben:lässt er sich denn überhaupt ned beruhigen, wenn er den Trichter an hat?
Keine chance. Ich mußte ihn ins Bad locken, damit ich ihm daß Teil wieder abnehmen konnte.
Na dann müssen wir wohl weiter üben

Wenn das jetzt ne Blasenentzündung ist,(die TÄ wollte sich nicht festlegen) ist das dann ansteckend?
Ich mach mir Sorgen um meinen kleinen.
Ich hab ihm vorhin nochmal den tricher um gemacht.
Lief auch schon etwas besser, nachdem ich sie und ihn einfach getrennt hatte.
Als er dann aufs klo wollte hab ich ihm den Trichter wieder abgemacht.
Er hat ganz normal gepischert, dann wollte er sich putzen.
Ich ihn also abgehalten und da hab ich gesehen, daß alles naß war.
Sein ganzer Poschi. Die Haare total verklebt mit grauer Flüssigkeit.
Woher kann so ein Außfluß denn kommen?
Sollte ich meine TÄ bitten eine Blutprobe zu nehmen oder
diese Flüssigkeit zu untersuchen?
Kennt ihr sowas?
Ich hab ihm vorhin nochmal den tricher um gemacht.
Lief auch schon etwas besser, nachdem ich sie und ihn einfach getrennt hatte.
Als er dann aufs klo wollte hab ich ihm den Trichter wieder abgemacht.
Er hat ganz normal gepischert, dann wollte er sich putzen.
Ich ihn also abgehalten und da hab ich gesehen, daß alles naß war.
Sein ganzer Poschi. Die Haare total verklebt mit grauer Flüssigkeit.
Woher kann so ein Außfluß denn kommen?
Sollte ich meine TÄ bitten eine Blutprobe zu nehmen oder
diese Flüssigkeit zu untersuchen?
Kennt ihr sowas?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Wundflüssigkeit ist. Wenn die TÄ sich nicht festlegen wollte - hat sie denn wenigstens den Urin untersucht? Wenn es ein Harnwegsinfekt ist, ist das damit ja auch festzustellen... Bekommt er denn jetzt irgendetwas (hat er ein AB bekommen oder wird er irgendwie anders behandelt - oder habe ich das nur mal wieder überlesen
)?
Vielleicht würde er ja mit einem etwas anders gearteten Leckschutz besser klar kommen als mit diesen üblichen Plastikkragen vom TA - ich kann mich noch daran erinnern, was für eine Katastrophe das nach Chicos Kastration war
Vielleicht guckst Du dir mal folgende Seiten an - ich finde, die sehen doch etwas angenehmer aus (ich glaube, ich persönlich würde zu ersterer Version tendieren
):
Kaurolle.de - Schutzring
Trimline Soft
Ich habe aber mit beidem keine Erfahrung, kann also nicht sagen, ob's wirklich besser ist
Ich drücke die Daumen, dass sich dein Katerle bald an den blöden Kragen gewöhnt bzw. "einfach" die Leckerei aufgibt (aber so einfach wollen sie es uns wohl häufig nicht machen
)

Vielleicht würde er ja mit einem etwas anders gearteten Leckschutz besser klar kommen als mit diesen üblichen Plastikkragen vom TA - ich kann mich noch daran erinnern, was für eine Katastrophe das nach Chicos Kastration war

Vielleicht guckst Du dir mal folgende Seiten an - ich finde, die sehen doch etwas angenehmer aus (ich glaube, ich persönlich würde zu ersterer Version tendieren



Ich habe aber mit beidem keine Erfahrung, kann also nicht sagen, ob's wirklich besser ist

Ich drücke die Daumen, dass sich dein Katerle bald an den blöden Kragen gewöhnt bzw. "einfach" die Leckerei aufgibt (aber so einfach wollen sie es uns wohl häufig nicht machen

Das sind ja mal gute lösungen anstelle eines Trichters. Vielen dank
Hab ich glaub ich nicht erwähnt. Er hat zwei spritzen mit AB bekommen und ne Spühlotion für zuhause. Urin wurde nicht untersucht. Rein gar nichts wurde unter das Mikroskop gepackt. Fr sollen wir wieder hin. und dann mal schauen.
Hätte man eine Urinuntersuchung machen sollen? Wie geht denn das? Ist Blut nicht einfacher?
Hab ich glaub ich nicht erwähnt. Er hat zwei spritzen mit AB bekommen und ne Spühlotion für zuhause. Urin wurde nicht untersucht. Rein gar nichts wurde unter das Mikroskop gepackt. Fr sollen wir wieder hin. und dann mal schauen.
Hätte man eine Urinuntersuchung machen sollen? Wie geht denn das? Ist Blut nicht einfacher?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Coschele hat geschrieben:Hätte man eine Urinuntersuchung machen sollen? Wie geht denn das? Ist Blut nicht einfacher?
Du hast ja geschrieben, dass sonst nichts auf eine Blasenentzündung hinweist (ich nehme also an, er geht nicht häufiger pieseln, trinkt normal, benimmt sich ansonsten normal), insofern ist es natürlich vielleicht nicht notwendig. Wenn er allerdings AB bekommen hat... Hmm...
Ob nun Blut oder Urin einfacher geht, kann man so schlecht sagen - mit einigen Tricks kann man von den meisten Katzen relativ einfach Urin bekommen und manche lassen sich auch friedlich Blut abnehmen (unsere wird dabei aber z.B. zum Tiger


Ich drücke die Daumen, dass ihr das schnell in den Griff bekommt und berichte immer schön fleissig, wie es ihm geht!

Na das mit dem Trichter, was meint ihr wie Kimba reagiert hat, er is ja noch schlimmer als ne "normale" Katze, aber nach zwei Tagen hat ers aktzeptiert und gelernt, damit rumzulaufen (ging ja nicht anders)
Von diesen anderen Teilen, die man um den Hals machen kann wußte ich damals nichts, aber jetzt würd ich die auch anstelle des Trichters nehmen.

Mit dem Trichter klappt es inzwischen schon besser. Charlie läßt ihn in ruhe, und er hat keine Angst mehr vor dem Ding. Findet es nur blöd, aber daß kann man ja verstehen. Das Ding ist aber leider nachts aufgegangen, und so lag er dann plötzlich ohne Trichter im Bett
. Schlafen konnte er damit auch nicht, und so ist er jetzt total müde. Er bewegt sich mit dem Ding irgendwie wie ein Roboter. Wenn er irgendwo gegen läuft bleibt er einfach stehen, bis man ihn umdreht. Aber das lernt er bestimmt auch noch...
Ich hab heute morgen nochmal mit der TÄ telefoniert. Und es mir nochmal erklären lassen. Also sie denkt, daß es damit zusammenhängt, daß er den Hoden im Bauchraum hat. Er sich deswegen zu doll geputzt hat und es sich dann entzündet hat.Deswegen wird er kastriert sobald er wieder gesund ist. Ich hab vorhin eine Urinprobe gesammelt, und die untersucht sie dann trotzdem nochmal. Um 16:00h fahren wir dann nochmal hin.
Besser sieht es allerdings noch nicht aus
. Heute morgen ist er mit seinem Po durchs genze klo gerutscht. Muß ganz schön jucken.

Ich hab heute morgen nochmal mit der TÄ telefoniert. Und es mir nochmal erklären lassen. Also sie denkt, daß es damit zusammenhängt, daß er den Hoden im Bauchraum hat. Er sich deswegen zu doll geputzt hat und es sich dann entzündet hat.Deswegen wird er kastriert sobald er wieder gesund ist. Ich hab vorhin eine Urinprobe gesammelt, und die untersucht sie dann trotzdem nochmal. Um 16:00h fahren wir dann nochmal hin.
Besser sieht es allerdings noch nicht aus

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste