Glückskatzen - warum immer weiblich?
Moderator: Moderator/in
- Alpinchen
- Experte
- Beiträge: 234
- Registriert: 01.12.2006 19:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
Glückskatzen - warum immer weiblich?
Huhu,
ich weiß nicht, ob ich in dieser Rubrik so richtig bin...
Aber ich will´s jetzt wissen. Ich habe eine sogenannte Glückskatze und meine TÄ sagte mal, nachdem ich so lapidar sagte "ich kenne nur weibliche Glückskatzen", daß das wohl auch in 99,9 % aller Fälle zutrifft.
Wißt Ihr das? Stimmt das? Gibt es wirklich nur Kater, wenn die Natur einmal in hunderten von Fällen "pfuscht"? Warum werden diese Gene fast ausschließlich an die weiblichen Tiere weitergegeben?
LG Laura
ich weiß nicht, ob ich in dieser Rubrik so richtig bin...
Aber ich will´s jetzt wissen. Ich habe eine sogenannte Glückskatze und meine TÄ sagte mal, nachdem ich so lapidar sagte "ich kenne nur weibliche Glückskatzen", daß das wohl auch in 99,9 % aller Fälle zutrifft.
Wißt Ihr das? Stimmt das? Gibt es wirklich nur Kater, wenn die Natur einmal in hunderten von Fällen "pfuscht"? Warum werden diese Gene fast ausschließlich an die weiblichen Tiere weitergegeben?
LG Laura
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
hab auch ne dreifarbige WEIBLICHE Fellnase
....das was du beschreibst, hör ich allerdings nur immer bei roten katzen. Das es ganz ganz selten weibliche Rote Katzen gibt. Bei dreifarbigen hab ich das noch ned gehört
Kenn sogar jemanden hier im forum, der eine MÄNNLICHE dreifarbige Fellnase hat


Kenn sogar jemanden hier im forum, der eine MÄNNLICHE dreifarbige Fellnase hat

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


wir haben so ein seltenes stück gefunden..
und kaum auf dem tisch, sagte die TÄ: ach, eine dame.. ich hab geguckt wie ein auto,
und da erklärte sie uns, das diese glückskatzen meistens (!) weiblich sind..
na, und diese maus trägt wohl noch mehr glück unter dem herzen..
flo ist ein schatz, und wenn es nach uns geht, bleibt sie bei uns..
und kaum auf dem tisch, sagte die TÄ: ach, eine dame.. ich hab geguckt wie ein auto,
und da erklärte sie uns, das diese glückskatzen meistens (!) weiblich sind..
na, und diese maus trägt wohl noch mehr glück unter dem herzen..



flo ist ein schatz, und wenn es nach uns geht, bleibt sie bei uns..
Meine
hört gern,
wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...
Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame

wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...
Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame
- Alpinchen
- Experte
- Beiträge: 234
- Registriert: 01.12.2006 19:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
Guten Morgen,
Danke für die Links, hab mir jetzt alles brav durchgelesen. Bei dieser arg ins genetisch gehenden Seite mußte ich allerdings etwas passen. Manchmal ärgert es mich, daß ich damals in Bio nicht richtig aufgepasst habe
.
Also stimmt die These ja doch irgendwo, die meisten sind weiblich. Jetzt ist nur noch die Frage ungeklärt, wieviele dreifarbeige Kater nun unfruchtbar sind. So, wie ich das sehe, sind Eure ja so oder so unfruchtbar (schnipp, schnapp).
Únd witzigerweise kenne ich sogar diese chinesische, winkende Katzenfigur. Die stehen ja bei vielen rum. Ich kannte nur nicht den Hintergrund, also die Geschichte mit dem Gasthaus und den alten Leutchen. Auch als Glückskatze hätte ich sie nicht identifizieren können.
Da bin ich aber froh, daß meine Mieze bei mir gelanndet ist, ich glaube, sie wäre nicht sonderlich glücklich, wenn sie auf einem Schiff als Glücksbringer hätte mitfahren müssen
.
Aber schön, daß nicht nur ich mir die ganze Zeit Gedanken dazu gemacht habe. Ich kenne nämlich keinen einzigen dreifarbigen Kater.
LG und vielen Dank,
Laura
Danke für die Links, hab mir jetzt alles brav durchgelesen. Bei dieser arg ins genetisch gehenden Seite mußte ich allerdings etwas passen. Manchmal ärgert es mich, daß ich damals in Bio nicht richtig aufgepasst habe

Also stimmt die These ja doch irgendwo, die meisten sind weiblich. Jetzt ist nur noch die Frage ungeklärt, wieviele dreifarbeige Kater nun unfruchtbar sind. So, wie ich das sehe, sind Eure ja so oder so unfruchtbar (schnipp, schnapp).
Únd witzigerweise kenne ich sogar diese chinesische, winkende Katzenfigur. Die stehen ja bei vielen rum. Ich kannte nur nicht den Hintergrund, also die Geschichte mit dem Gasthaus und den alten Leutchen. Auch als Glückskatze hätte ich sie nicht identifizieren können.
Da bin ich aber froh, daß meine Mieze bei mir gelanndet ist, ich glaube, sie wäre nicht sonderlich glücklich, wenn sie auf einem Schiff als Glücksbringer hätte mitfahren müssen

Aber schön, daß nicht nur ich mir die ganze Zeit Gedanken dazu gemacht habe. Ich kenne nämlich keinen einzigen dreifarbigen Kater.
LG und vielen Dank,
Laura
- Catkelly
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.12.2006 18:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nommern
- Kontaktdaten:
Glückskatzen sind meistens weiblich.
Tigerkatzen sind meistens männlich.
Schildpattkatzen sind meistens weiblich.
Also,mein Tigerkater Benfica ist männ.,meine Schildpattkatzen Bonita und Larencia sind weib.,also bin ich mir sicher,das ganze stimmt auch.
Tigerkatzen sind meistens männlich.
Schildpattkatzen sind meistens weiblich.
Also,mein Tigerkater Benfica ist männ.,meine Schildpattkatzen Bonita und Larencia sind weib.,also bin ich mir sicher,das ganze stimmt auch.
Liebe Grüsse,Kelly und ihre Katzenfamillie !!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste