Hallo,
wer kann mir hier einen Rat geben?
Wir haben zwei Katzen, die nunmehr seit mehr als 3 Jahren mit uns zusammen in der Wohnung leben. Bis auf ein paar Hackeleien sind sie immer gut zusammen ausgekommen.
Nur leider trennen wir (meine Freundin und ich) uns jetzt - naja soll ja vorkommen.
Aber da eine Katze total mein Liebling ist und die andere die von meiner Freundin wissen wir jetzt nicht was tun:-( - Aber wir möchten zumindest das beste für unsere Poppies.
Deshalb meine Frage an Euch, was soll ich tun, meinen kleinen Schatz zusammen mit meiner Ex-Freundin und anderen Katze ausziehen lassen oder sie alleine bei mir behalten?????
Wäre nett eine Antwort zu erhalten - Danke
Katzen trennen oder nicht?
Moderator: Moderator/in
Also...ich würde nie ohne meine Minnie ausziehen...never würd ich die hier allein lassen, egal was passiert. Und Kimba würde ich nie mitnehmen wollen
Aber ich denke, ich hab da eine andere Ausgangssituation wie ihr. Minnie hab ich seit fast 14 Jahren, Kimba ist seit Mai bei uns...Minnie gehört offiziell mir, Kimba meinem Freund...außerdem mögen die beiden sich nicht, Minnie würde es hier alleine besser gefallen.
Meiner Meinung und Erfahrung nach kommt eine Katze alleine zurecht, auch wenn sie mit mehreren zusammengelebt hat. Bei meinen Eltern waren es insgesamt 4 Katzen, als ich umgezogen bin war sie auch erst mal zwei Jahre alleine und es hat sie nicht gestört, ganz im Gegenteil...

Aber ich denke, ich hab da eine andere Ausgangssituation wie ihr. Minnie hab ich seit fast 14 Jahren, Kimba ist seit Mai bei uns...Minnie gehört offiziell mir, Kimba meinem Freund...außerdem mögen die beiden sich nicht, Minnie würde es hier alleine besser gefallen.
Meiner Meinung und Erfahrung nach kommt eine Katze alleine zurecht, auch wenn sie mit mehreren zusammengelebt hat. Bei meinen Eltern waren es insgesamt 4 Katzen, als ich umgezogen bin war sie auch erst mal zwei Jahre alleine und es hat sie nicht gestört, ganz im Gegenteil...
- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Hallo Kurt,
ich habe mich auch vor 2 Jahren von meinem Freund getrennt.
Wir hatten eine Katze u. einen Kater die sich prima verstanden.
Wir haben damals die Tiere zusammen bei ihm gelassen. Sie sollten
nicht auch noch leiden. Obwohl ich fast jeden Tag nach meinem Auszug
um die beiden geweint habe. So weh hat mir die Trennung von den Tieren
getan.
Leider ist Gina, eine norwegische Waldkatze, die mein Liebling war, nach meinem Auszug sehr krank geworden. Sie hat nicht mehr gefressen, ist sehr abgemagert und wurde Nierenkrank.
Das wäre alles nicht passiert wenn wir uns nicht getrennt hätten.
Eigentlich habe ich gedacht ich tue den Tieren einen Gefallen wenn ich sie nicht auseinander reiße, jeder für sich alleine das wäre auch nicht gut gegangen. Aber das ein Tier so leidet weil der geliebte Mensch nicht mehr da ist...........
Fazit: Am besten ihr trennt euch nicht
(Scherz)
ich habe mich auch vor 2 Jahren von meinem Freund getrennt.
Wir hatten eine Katze u. einen Kater die sich prima verstanden.
Wir haben damals die Tiere zusammen bei ihm gelassen. Sie sollten
nicht auch noch leiden. Obwohl ich fast jeden Tag nach meinem Auszug
um die beiden geweint habe. So weh hat mir die Trennung von den Tieren
getan.
Leider ist Gina, eine norwegische Waldkatze, die mein Liebling war, nach meinem Auszug sehr krank geworden. Sie hat nicht mehr gefressen, ist sehr abgemagert und wurde Nierenkrank.
Das wäre alles nicht passiert wenn wir uns nicht getrennt hätten.
Eigentlich habe ich gedacht ich tue den Tieren einen Gefallen wenn ich sie nicht auseinander reiße, jeder für sich alleine das wäre auch nicht gut gegangen. Aber das ein Tier so leidet weil der geliebte Mensch nicht mehr da ist...........
Fazit: Am besten ihr trennt euch nicht

'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
Also erstmals vielen Dank für Eure Berichte.
Also die beiden verstehen sich schon recht gut, sie putzen sich auch regelmäßig gegenseitig, jagen sich durch die Wohnung.
Schlafen tun sie nie zusammen, die kleine (meine) sucht immer meine Nähe.
Sobald ich auf dem Sofa bin, will sie auf mich liegen und gestreichelt werden. Wenn ich ins Bett gehe dauerts nicht lange und sie kommt zu mir unter die Decke
Natürlich wollen wir beide uns so entscheiden, daß es den beiden gut geht.
Da sie ja in beiden Situationen tagsüber immer alleine sind, also wir verlassen die Wohnung am Morgen und kommen beide erst am Abend wieder nach Hause.
Auch sind sie reine Hauskatzen, es ist uns einfach zu gefährlich sie auf die Straße zu lassen. Wir hängen beide an diese beiden Tigern und die Trennung fehlt mir extrem schwer
Aber wenn ich weiß das es für die beiden die beste Lösung ist würde ich den Schmerz wohl ertragen, wenn gleich es mir sehr schwer fällt.
Habe mir gedacht, ob ich es zumindest mal versuchen soll die kleine zu behalten und wenn ich/wir merken, daß sie sich verändern oder gar verzweifelt nach der anderen Katze suchen sie dann wieder zusammen zu führen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Natürlich fällt mir die Trennung von meiner Partnerin auch nicht leicht und auch darunter leide ich und somit ist es nicht leicht die richtige Entscheidung zu treffen.
ein Patenrezept wird es wohl nicht geben
lg
Kurt
Also die beiden verstehen sich schon recht gut, sie putzen sich auch regelmäßig gegenseitig, jagen sich durch die Wohnung.
Schlafen tun sie nie zusammen, die kleine (meine) sucht immer meine Nähe.
Sobald ich auf dem Sofa bin, will sie auf mich liegen und gestreichelt werden. Wenn ich ins Bett gehe dauerts nicht lange und sie kommt zu mir unter die Decke

Natürlich wollen wir beide uns so entscheiden, daß es den beiden gut geht.
Da sie ja in beiden Situationen tagsüber immer alleine sind, also wir verlassen die Wohnung am Morgen und kommen beide erst am Abend wieder nach Hause.
Auch sind sie reine Hauskatzen, es ist uns einfach zu gefährlich sie auf die Straße zu lassen. Wir hängen beide an diese beiden Tigern und die Trennung fehlt mir extrem schwer
Aber wenn ich weiß das es für die beiden die beste Lösung ist würde ich den Schmerz wohl ertragen, wenn gleich es mir sehr schwer fällt.
Habe mir gedacht, ob ich es zumindest mal versuchen soll die kleine zu behalten und wenn ich/wir merken, daß sie sich verändern oder gar verzweifelt nach der anderen Katze suchen sie dann wieder zusammen zu führen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Natürlich fällt mir die Trennung von meiner Partnerin auch nicht leicht und auch darunter leide ich und somit ist es nicht leicht die richtige Entscheidung zu treffen.
ein Patenrezept wird es wohl nicht geben
lg
Kurt
Re: Katzen trennen oder nicht?
Kurt, und was für ein Verhältnis hat denn die andere Katze zu deiner Freundin? Würde ihr die Trennung von deiner Freundin leichter fallen als deiner Kleinen die Trennung von dir?
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- tessaiga
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1284
- Registriert: 22.11.2007 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
Re: Katzen trennen oder nicht?
Irgendwie ist es aber ungerecht, handelt es sich um Kinder wird meist drauf geachtet das die Geschwister zusammenbleiben können, Katzen oder überhaupt Tiere kann man auseinanderreisen, ich hoffe ihr findet eine gute Lösung, mir tut es immer weh wenn man Tiere die sich gern haben trennt 

Re: Katzen trennen oder nicht?


Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Katzen trennen oder nicht?
Gucki
,
der Kurt hat das wohl allein jetzt gelöst - der Thread ist vom 27.11.2005

der Kurt hat das wohl allein jetzt gelöst - der Thread ist vom 27.11.2005
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste