.... hat heute Nacht einen Reißzahn verloren. Ob das jetzt wohl die ersten Alterserscheinungen sind? Denn jagen tut er schon lange nicht mehr und raufen mit anderen Katern auch nicht.
Und beim letzten TA Besuch im September waren seine Zähne noch vollkommen in Ordnung.
Das sah richtig komisch aus ... also aufgefallen ist es mir gestern Abend. Er hat mich anmiaut und dabei habe ich gesehen, dass sein einer Reißzahn total schief im Mund stand.
Wollte mir das natürlich genauer ansehen ... aaaber ... greif mal einem Kater mit scharfen Krallen an bzw. ins Mäulchen wenn er das nicht will.
Heute morgen hatte ich auch keine Chance - er hat noch nicht mal miaut. Tja, und dann ... statt wie gewohnt sofort aus dem Fenster zu stürmen, blieb mein Micky in der Wohnung. Eigentlich hatte ich ja genau darauf gehofft, dass er sobald es kalt wird, auch tagsüber freiwillig in der Wohnung bleiben will. Aber wegen dem Zahn habe ich mir dann doch so klitzekleine Sorgen gemacht.
Mmmh und als ich eben nach Hause kam ... wollte mein Schatz sofort raus (klar, er geht ja nichts aufs Katzenclo und da muss ihn die Blase jetzt wohl doch gedrückt haben). Auf jeden Fall hat er miaunzt: Lass mich raus, lass mich raus ... und da konnte ich es sehen - der lockere Zahn von gestern Abend ist weg! Und ich konnte sogar ganz gut sehen - Gott sei Dank keine Wunde, keine Rötung oder Entzündung zu sehen und gefressen hat er auch ... also sind das wohl die ersten Alterserscheinungen. Oder was meint ihr ??
Mein Dicker ... :-(((
Moderator: Moderator/in
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Wonnie hat geschrieben:Hallo Judith !![]()
Ob es am Alter liegt kann ich nicht sagen aber mein Großer (12 Jahre) hat auch nur noch einen Reißzahn. Einen muss er auch verlohren haben. Keinei Ahnung wo oder wiso. Ist wohl nicht so selten.
Wonnie .... weisst ja .....
Na dann ist mein Micky ja noch ganz gut bedient - ist schließlich sein erster verlorener Zahn und 3 Reißer sind noch dan

Und klar weiss ich (Wonnie) ... ich hab übrigens gerade gesehen, dass ich noch eine Mail von dir nicht beantwortet habe ...


- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Also:
ich sehe bei den Menschen, die bei uns zur Untersuchung kommen, 35jährige mit Vollprothesen und 60jährige mit allen eigenen Zähnen ohne Plomben.
Warum sollte das bei Katzen anders sein?
Vielleicht ein kleiner Jagdunfall?
ich sehe bei den Menschen, die bei uns zur Untersuchung kommen, 35jährige mit Vollprothesen und 60jährige mit allen eigenen Zähnen ohne Plomben.
Warum sollte das bei Katzen anders sein?

Vielleicht ein kleiner Jagdunfall?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Also, wie gesagt. Als ich nach Hause kam saß er auf der Fensterbank und wollte raus und hat füüüürchterlich miaut. Und da konnte ich nicht nur gut in sein Mäulchen schauen, sondern sogar riechen und fühlen.
Riechen tut er überhaupt nicht und als ich mit dem Finger auf die Stelle bin an der der Zahn mal saß hat er noch nicjt mal gezuckt. Auch beim Abtasten seines Mundes von außen hat er ganz locker hingenommen.
Und gerade jetzt sitzt er vorm Futternapf (Trockenfutter) und schnabuliert ganz genüsslich.
Meinem Gefühl nach und meiner Erfahrung mit Micky, würde ich sagen er fühlt sich pudelwohl und ist gesund. Aaaaaber, wie das so mit uns Dosis ist ... ich werde die Sache natürlich beobachten. Denn seit Bonnies Tod bin ich in Bezug auf meine Katzen ... mmmhh .... ganz schnell total verunsichert und mache mir selbst ganz schnell Panik.
Riechen tut er überhaupt nicht und als ich mit dem Finger auf die Stelle bin an der der Zahn mal saß hat er noch nicjt mal gezuckt. Auch beim Abtasten seines Mundes von außen hat er ganz locker hingenommen.
Und gerade jetzt sitzt er vorm Futternapf (Trockenfutter) und schnabuliert ganz genüsslich.
Meinem Gefühl nach und meiner Erfahrung mit Micky, würde ich sagen er fühlt sich pudelwohl und ist gesund. Aaaaaber, wie das so mit uns Dosis ist ... ich werde die Sache natürlich beobachten. Denn seit Bonnies Tod bin ich in Bezug auf meine Katzen ... mmmhh .... ganz schnell total verunsichert und mache mir selbst ganz schnell Panik.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ob es nun wirklich Alterserscheinungen sind oder ein Unfall war - kann man wohl nicht sagen. Unsere Micky früher hat ihre Zähne so ab ca. 15 Jahren verloren. Solange er nicht aus dem Mäulchen riecht und weiter frisst und Du ja auch das Gefühl hast, dass er sich wohl fühlt und dass es ihm gut geht, denke ich, dass es in Ordnung ist. Du kannst ja sonst vielleicht mal beim TA anrufen, was der dazu meint, wenn Du Dir zu viel Sorgen machst...
Knuddel' dein Katerchen mal von mir
Knuddel' dein Katerchen mal von mir

- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste