Huhu,
hier sind alle Geissblatt-Produkte bei Catnipline aufgelistet:
http://www.catnipline.de/shop/index.php/cPath/21_81
Erfahrungsgemäss stehen Katzen, die NICHT auf Katzenminze stehen,
recht häufig auf Geissblatt-Produkte.
lg
sonja
Geißblatt
Moderator: Moderator/in
- Katzenflüsterin
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.09.2006 12:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
hallöchen
Das kenne ich nur als Pflanze
Bezeichnung:Geißblätter Lonicera
Beschreibung: Gattung laubabwerfender, halbimmergrüner oder immergrüner Sträucher und windender Kletterpflanzen mit holzigen Trieben. Wegen ihrer exotisch aussehenden Blüten sehr beliebt. Die Blüten haben einen starken Duft.
L.heckrottii die Feuergeißschlinge ist eine der schönsten Geißblätter. Sie ist mittelstark windend. Ihre stark duftenden Röhrenblüten sind außen rot und innen gelblich. sie blüht vom Juni bis in den Herbst. Die sich entwickelnden roten Beeren werden im Winter gern von Vögeln gefressen.
Pflege: Diese Pflanzen gedeihen in jedem fruchtbaren und durchlässigen Boden. Sie wachsen in Sonne und Halbschhatten. Vermehrung durch Samen oder durch Stecklinge. Alle Geißblätter werden stark durch Blattläuse geschädigt. (Spritzen bei Befall erforderlich )
Wird auch für Duschgel verwendet, richt sehr gut.
Wasbewirkt es bei unseren Stubentigern?
Würd mich auch sehr Interessieren.
Gruss an alle
Bezeichnung:Geißblätter Lonicera
Beschreibung: Gattung laubabwerfender, halbimmergrüner oder immergrüner Sträucher und windender Kletterpflanzen mit holzigen Trieben. Wegen ihrer exotisch aussehenden Blüten sehr beliebt. Die Blüten haben einen starken Duft.
L.heckrottii die Feuergeißschlinge ist eine der schönsten Geißblätter. Sie ist mittelstark windend. Ihre stark duftenden Röhrenblüten sind außen rot und innen gelblich. sie blüht vom Juni bis in den Herbst. Die sich entwickelnden roten Beeren werden im Winter gern von Vögeln gefressen.
Pflege: Diese Pflanzen gedeihen in jedem fruchtbaren und durchlässigen Boden. Sie wachsen in Sonne und Halbschhatten. Vermehrung durch Samen oder durch Stecklinge. Alle Geißblätter werden stark durch Blattläuse geschädigt. (Spritzen bei Befall erforderlich )
Wird auch für Duschgel verwendet, richt sehr gut.
Wasbewirkt es bei unseren Stubentigern?
Würd mich auch sehr Interessieren.
Gruss an alle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste