Katzen und Sylvester....
Moderator: Moderator/in
- Hoeschmaus3
- Experte
- Beiträge: 375
- Registriert: 27.09.2006 19:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Twist
- Kontaktdaten:
Katzen und Sylvester....
Hallo,
sagt mal, wie ist das eigentlich zu Sylvester? Haben Katzen da eigentlich auch angst? Wegen der Knallerei und so?
Ich kenne das von meinem Hund, da Snoopy nicht schußfest ist, der verkriecht sich immer und will nicht raus. Naja, na draußen kommt oder geht Tabsy ja nicht, aber wenn es so mal scheppert im Haus ist sie auch weg.
Habt Ihr da Erfahrung?
Lieben Gruß
Tanja und Tabsy
sagt mal, wie ist das eigentlich zu Sylvester? Haben Katzen da eigentlich auch angst? Wegen der Knallerei und so?
Ich kenne das von meinem Hund, da Snoopy nicht schußfest ist, der verkriecht sich immer und will nicht raus. Naja, na draußen kommt oder geht Tabsy ja nicht, aber wenn es so mal scheppert im Haus ist sie auch weg.
Habt Ihr da Erfahrung?
Lieben Gruß
Tanja und Tabsy
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
also meine tun bei den ersten Ballern knurrend und explodiert durch die Wohnung rennen,und gucken wos herkommt.
Dann ist aber auch wieder gut.
Aber eigentlich sind sie durch das geballere auf unserem TrÜbPl schon abgehärtet
Dann ist aber auch wieder gut.
Aber eigentlich sind sie durch das geballere auf unserem TrÜbPl schon abgehärtet

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Tanja,
das kann man so pauschal wohl nicht beantworten, sondern kommt immer auf die jeweilige Katze an.
Meine Bonnie z.B. die kam, wenn die große Knallerei losging, immer zu uns und hat Schutz gesucht.
Micky, der verkriecht sich im Schrank und kommt die ganze Nacht nicht mehr raus.
Wie das mit Jeanny sein wird ... keine Ahnung - ist ihr/unser erstes Sylvester. Allerdings hat sie hier schon Mal ein Feuerwerk miterlebt und da saß sie draußen und hat ganz begeistert in die Nacht geschaut -sie hat auch vor Gewitter (Donner) keine Angst - auch da ist sie gerne draußen und ganz toll ist es für sie, wenn es blitzt.
Aber grundsätzlich würde ich mal sagen: Sylvester ist vermutlich für Katzen ganz bestimmt schlimm undich würde keine Katze alleine lassen, oder gar raus lassen.
das kann man so pauschal wohl nicht beantworten, sondern kommt immer auf die jeweilige Katze an.
Meine Bonnie z.B. die kam, wenn die große Knallerei losging, immer zu uns und hat Schutz gesucht.
Micky, der verkriecht sich im Schrank und kommt die ganze Nacht nicht mehr raus.
Wie das mit Jeanny sein wird ... keine Ahnung - ist ihr/unser erstes Sylvester. Allerdings hat sie hier schon Mal ein Feuerwerk miterlebt und da saß sie draußen und hat ganz begeistert in die Nacht geschaut -sie hat auch vor Gewitter (Donner) keine Angst - auch da ist sie gerne draußen und ganz toll ist es für sie, wenn es blitzt.
Aber grundsätzlich würde ich mal sagen: Sylvester ist vermutlich für Katzen ganz bestimmt schlimm undich würde keine Katze alleine lassen, oder gar raus lassen.
- Hoeschmaus3
- Experte
- Beiträge: 375
- Registriert: 27.09.2006 19:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Twist
- Kontaktdaten:
- Hoeschmaus3
- Experte
- Beiträge: 375
- Registriert: 27.09.2006 19:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Twist
- Kontaktdaten:
- gagi
- Experte
- Beiträge: 350
- Registriert: 13.08.2006 22:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
also shyla versteckt sich meistens unterm sofa oder im schrank, da lass ich sie auch ganz in ruhe. cyrus findet das alles ganz spannend. er sitzt dann am fenster und schaut zu, wenn dann mal ein knaller zu laut war zuckt er zusammen oder verschwindet kurz (ist aber dann gleich wieder auf der fensterbank).
LG Claudia
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Bei Lillys erstem Silvester hier vor 2 Jahren hatte ich Hirni ein bißchen das Fenster auf. Auf einmal stand sie hoch auf den Hinterpfoten und hat ein tiefes, lautes Geheul von sich gegeben, dass es mich gegruselt hat!
Letztes Jahr blieb das Fenster zu und ich hab ein bißchen versucht sie abzulenken. Sie ging dann in den Flur (kein Fenster) und legte sich auf den Kratzbaum, dann war gut. Bei mariechen bin ich mal gespannt dieses Jahr. Manchmal ist sie frech wie Oskar, dann wieder eine Schissbux.
Letztes Jahr blieb das Fenster zu und ich hab ein bißchen versucht sie abzulenken. Sie ging dann in den Flur (kein Fenster) und legte sich auf den Kratzbaum, dann war gut. Bei mariechen bin ich mal gespannt dieses Jahr. Manchmal ist sie frech wie Oskar, dann wieder eine Schissbux.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- KaterKenny
- Experte
- Beiträge: 208
- Registriert: 14.10.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in der Nähe von Trier
- Kontaktdaten:
Meiner hat sich letztes Jahr in der Küche selbst versteckt. Erst 2 Stunden später hab ich per Zufall als ich ihn gerufen habe, seine Pfote unter der Küchenzeile rausstrecken sehen....*lol*
***Katzen sitzen immer an der falschen Seite einer Tür. Lässt man sie raus, wollen sie rein - lässt man sie rein, wollen sie raus.***
von Yolanda, Florida
***Wo immer sich eine Katze niederlässt , wird sich das Glück einfinden.*** von Stanley Spencer

von Yolanda, Florida
***Wo immer sich eine Katze niederlässt , wird sich das Glück einfinden.*** von Stanley Spencer
- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1422
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Unsere Drei verschlafen Silvester
Ich dachte Mensch, die armen Kleinen, die kann ich doch nicht einfach alleine lassen wenns ballert. Also sind wir Silvester zuhause geblieben. Ohne Freunde und Knallzeugs. Nur die Katzen und wir.
Noch vor Mitternacht alle Fenster und Rolläden geschlossen
und ...
... da lagen die alle drei auf ihren Schlafplätzen und haben nicht mal mit der Wimper gezuckt
OK wir wohnen in einer ziemlich ruhigen Gegend und obwohl es hier viele Kinder gibt hält sich die Knallerei in Grenzen.
Dieses Jahr werde wir wohl bei Freunden Silvester feiern und unsere Kleinen zuhause lassen. Nur die Katzenklappe zum Balkon werde ich sicherheitshalber schließen. Alle Rolläden und Fenster zu und in einem Zimmer das Licht anlassen sollte reichen.

Ich dachte Mensch, die armen Kleinen, die kann ich doch nicht einfach alleine lassen wenns ballert. Also sind wir Silvester zuhause geblieben. Ohne Freunde und Knallzeugs. Nur die Katzen und wir.
Noch vor Mitternacht alle Fenster und Rolläden geschlossen

... da lagen die alle drei auf ihren Schlafplätzen und haben nicht mal mit der Wimper gezuckt

OK wir wohnen in einer ziemlich ruhigen Gegend und obwohl es hier viele Kinder gibt hält sich die Knallerei in Grenzen.
Dieses Jahr werde wir wohl bei Freunden Silvester feiern und unsere Kleinen zuhause lassen. Nur die Katzenklappe zum Balkon werde ich sicherheitshalber schließen. Alle Rolläden und Fenster zu und in einem Zimmer das Licht anlassen sollte reichen.
Astrid und


- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Heidi,
du weisst ja das mein Micky auch Freigänger ist und ich habe jedes Jahr wieder das gleiche Problem - er miaut und will raus und ich will ihn nicht rauslassen, da er vor der Knallerei die totale Panik bekommt.
Und so versuche ich es jedes Jahr wieder ... nämlich Micky spätestens ab Nachmittags in der Wohnung zu haben und ihn bis zum nächsten Morgen auch nicht wieder raus zu lassen.
Das klappt nicht immer, aber ich habe jedes Jahr die Panik, wenn er über Mitternacht nicht in der Wohnung ist. Es ist zwar in all den Jahren noch nie etwas passiert und er kam auch immer wieder (wenn es mir mal nicht gelungen war, IHN in der Wohnung zu halten). Aber nur weil es all die Jahre gut ging, muss und will ich nichts rausprovozieren und die Angst um ihn bleibt.
Wäre ich an deiner Stelle, würde ich versuchen Bully nicht rauszulassen - auch wenn er jammert. Aber du hast ja letztes Jahr schon mitbekommen, dass ihm die Knallerei Angst macht.
du weisst ja das mein Micky auch Freigänger ist und ich habe jedes Jahr wieder das gleiche Problem - er miaut und will raus und ich will ihn nicht rauslassen, da er vor der Knallerei die totale Panik bekommt.
Und so versuche ich es jedes Jahr wieder ... nämlich Micky spätestens ab Nachmittags in der Wohnung zu haben und ihn bis zum nächsten Morgen auch nicht wieder raus zu lassen.
Das klappt nicht immer, aber ich habe jedes Jahr die Panik, wenn er über Mitternacht nicht in der Wohnung ist. Es ist zwar in all den Jahren noch nie etwas passiert und er kam auch immer wieder (wenn es mir mal nicht gelungen war, IHN in der Wohnung zu halten). Aber nur weil es all die Jahre gut ging, muss und will ich nichts rausprovozieren und die Angst um ihn bleibt.
Wäre ich an deiner Stelle, würde ich versuchen Bully nicht rauszulassen - auch wenn er jammert. Aber du hast ja letztes Jahr schon mitbekommen, dass ihm die Knallerei Angst macht.
- Kessy+Raudi
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.10.2006 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kerpen
Werde haalt schief angesrehen, das ich wegen Katze zu Haus bleiben möchte
In unserem Bekanntenkreis regt sich keiner mehr auf, daß wir zu Sylvester lieber bei unseren Katzen bleiben. Raudi ist nämlich auch so'n Schisser der die Wände hoch geht bei Knallerei.
Ich denke aber auch, wenn man seine Meinung eindeutig vertritt. Nicht vielleicht oder mal sehen, sondern wir bleiben zu hause bei den Katzen Punkt. Dann wird das im Freundeskreis auch akzeptiert. Man muß ja auf Besuch nicht verzichten.

Lieber Gruß
Iris mit Kessy und Raudi
Iris mit Kessy und Raudi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste