Ich hab mal ne frage, da ich mir gerne bald noch ein Kater/Katze anschaffen möchte, wollte ich vorher erstmal gern wissen:
1) ob zu einer Katze (6 monate) auch ein 1-2 jähriger Kater passen würde? oder ob ich lieber ein Jungtier holen soll wegen der Rangordnung?!
2) und ob eine Katze doch besser wäre? ich habe mal gehört das Katze und Katze besser klappt (auch wegen dem Katzenklo und so) als Katze und Kater
Was meint ihr?
Kater und Katze?
Moderator: Moderator/in
- ~Duftkerzenjunkie~
- Junior
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.10.2006 17:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 593
- Registriert: 06.09.2005 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hallo,
es ist eigentlich egal ob Katze/Kater oder ob Du Dir 2 Kater oder 2 Kätzinnen nimmst. Wichtig ist, dass beide vom Alter her ungefähr zusammenpassen. Bei einer 6-monatigen Katze kannst Du aber auch eine dazunehmen die 1 oder 2 Jahre ist, denn so groß ist ja hier der Altersunterschied nicht. Und beide sollten auch ungefähr vom Temperament her zusammenpassen. Also zu einer eher ruhigen Katze jetzt keine dominante setzen, sonst wird die ruhige ständig unterdrückt. Also zwei ruhige Miezen würden gut zusammen passen oder aber 2 etwas lebhaftere.
Bei zwei Kätzinnen könnte es auch vorkommen, dass die etwas zickig sind. Aber ich habe auch 2 Kätzinnen die auch miteinander auskommen.
Viel Erfolg bei der Zusammenführung.
es ist eigentlich egal ob Katze/Kater oder ob Du Dir 2 Kater oder 2 Kätzinnen nimmst. Wichtig ist, dass beide vom Alter her ungefähr zusammenpassen. Bei einer 6-monatigen Katze kannst Du aber auch eine dazunehmen die 1 oder 2 Jahre ist, denn so groß ist ja hier der Altersunterschied nicht. Und beide sollten auch ungefähr vom Temperament her zusammenpassen. Also zu einer eher ruhigen Katze jetzt keine dominante setzen, sonst wird die ruhige ständig unterdrückt. Also zwei ruhige Miezen würden gut zusammen passen oder aber 2 etwas lebhaftere.
Bei zwei Kätzinnen könnte es auch vorkommen, dass die etwas zickig sind. Aber ich habe auch 2 Kätzinnen die auch miteinander auskommen.
Viel Erfolg bei der Zusammenführung.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie


Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen

- ~Duftkerzenjunkie~
- Junior
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.10.2006 17:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
- Kessy+Raudi
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.10.2006 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kerpen
Also ich würde eher zu einer Katze tendieren, da Kater und Katzen doch eher unterschiedliche Spielvorlieben haben.
Katzen spielen gerne mit Mäuschen und Bällchen. Kater dagegen jagen und raufen und spielen gerne ihre rüden Kampfspiele, gerade wenn sie noch jung sind. Mit dieser Art der Katerspiele sind viele Katzenmädchen genervt und werden dann manchmal von den Katern gemobbt.
Später dann, so ab 4 oder 5 Jahre, ist der Unterschied in der Spielweise nicht mehr ganz so groß und es ist eher egal ob Katze oder Kater. So jedenfals meine Erfahrung.
Katzen spielen gerne mit Mäuschen und Bällchen. Kater dagegen jagen und raufen und spielen gerne ihre rüden Kampfspiele, gerade wenn sie noch jung sind. Mit dieser Art der Katerspiele sind viele Katzenmädchen genervt und werden dann manchmal von den Katern gemobbt.
Später dann, so ab 4 oder 5 Jahre, ist der Unterschied in der Spielweise nicht mehr ganz so groß und es ist eher egal ob Katze oder Kater. So jedenfals meine Erfahrung.
Lieber Gruß
Iris mit Kessy und Raudi
Iris mit Kessy und Raudi
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Kessy+Raudi hat geschrieben:Kater dagegen jagen und raufen und spielen gerne ihre rüden Kampfspiele, gerade wenn sie noch jung sind. Mit dieser Art der Katerspiele sind viele Katzenmädchen genervt und werden dann manchmal von den Katern gemobbt.
Mmmmhh, dann muss meine Jeanny sich für einen Kater halten *grins*. Denn sie geht immer wie eine Dolle auf meinen Kater los, springt ihn an, springt auf ihn drauf und versucht ihm ins Genick zu beissen.
- Kessy+Raudi
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.10.2006 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kerpen
hihi - da hast Du ja ein schönes Früchtchen.
Nein im ernst, bei jungen Katzenmädchen ist es doch eher selten. Natürlich toben auch die, aber bei ihnen ist es nie so ernst und so ausdauernd wie bei Katern.
Bei uns ist es heute noch so, daß Kessy mit Raudis manchmal rauen Spielattacken nicht klarkommt, obwohl sie es auch faustdick hinter den Ohren hat. So gehen sie sich dann leider spieltechnisch lieber aus dem Weg.

Nein im ernst, bei jungen Katzenmädchen ist es doch eher selten. Natürlich toben auch die, aber bei ihnen ist es nie so ernst und so ausdauernd wie bei Katern.
Bei uns ist es heute noch so, daß Kessy mit Raudis manchmal rauen Spielattacken nicht klarkommt, obwohl sie es auch faustdick hinter den Ohren hat. So gehen sie sich dann leider spieltechnisch lieber aus dem Weg.
Lieber Gruß
Iris mit Kessy und Raudi
Iris mit Kessy und Raudi
- ~Duftkerzenjunkie~
- Junior
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.10.2006 17:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
irgendwie kann man das denn ja auch nicht so wirklich sagen
am besten ausprobieren und hoffen das alles gut geht, aber ich denke ich werde dann wohl eher ein Jungtier noch nehmen.
Aber Katzen sind auch einzelgänger oder? also ok wenn sie denn ganzen Tag alleine sind, ist das natürlich auch nicht so schön aber an sich meint ich wenn man immer für sein Stubentiger da ist

Aber Katzen sind auch einzelgänger oder? also ok wenn sie denn ganzen Tag alleine sind, ist das natürlich auch nicht so schön aber an sich meint ich wenn man immer für sein Stubentiger da ist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste