Markiern - was tun?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Markiern - was tun?

Beitragvon Khitomer » 01.06.2014 21:52

Wir haben Probleme.

Gina hat ja schon immer ab und zu markiert - Bengalen sind dafür bekannt, dass sie das schneller machen als andere Rassen. Es hat sich aber in Grenzen gehalten.

Seit einiger Zeit ist es aber richtig schlimm. Und es ist wohl nicht nur Gina. Ich hab auch Pelle und Zora beim Markieren beobachten können. Begonnen hat es wohl damit, dass eine fremde Katze regelmässig am Zaun entlang gegangen ist und auch markiert hat. Gleichzeitig ist auch Rico nicht mehr so zurückhaltend und kommt immer mehr ins WZ, auch wenn Zora da ist. Vorher sind die beiden sich eher aus dem Weg gegangen.

Zora hatte ich ja bei TA wegen ihrem nackten Bauch - ohne Befuind. Ihr Urin wurde 2 Mal getestet. Und auch von Pelle war eine Urinprobe negativ. (Der TA denkt, Zoras nackter Bauch sei psychologisch und ich solle sie eventuell weg geben)

Wer genau jetzt markiert weiss ich nicht, ist seh das nur selten. Meist machen sie es, wenn wir nicht da sind oder nachts. Sieh haben sogar begonnen, in der Küche auf die Arbeitsplatte zu sringen und da zu markieren - über den Toaster (letzen Mittwoch). :twisted: Und den kann ich nicht mal reinigen innen in den Drähten. Und an die Mikrowelle (letzte Nacht). Die konnte ich immerhin putzen.

Wir habe als Notmassnahme die provisorische Türe wieder hervor geholt (lag im Treibhaus), gewaschen und montiert. Die Küche ist ein Durchgangsraum mit einer Tür zwischen WZ und Küche und einem Vorhang zwischen Küche und Eingang. Da haben wir jetzt eben die Tür hin gemacht. Wir werden jetzt also die Küche geschlossen halten, wenn wir nicht da sind und nachts.

Hab auch überlegt, ob ich das WZ zu machen soll. Dann hätten sie aber nur noch oben und den Eingangsbereich. Das heisst bei und Brüggers und ist eine Kombination aus Wirtschaftsraum und Hintereingang und bei uns Katzenzimmer. Ist recht gross. Ich befürchte aber, dass sie dann einfach oben markieren, was recht schwierig zu putzen ist.


Und was mach ist jetzt? Die fremde Katze ist, seit sie mal in unseren Garten geklettert ist und beim Raus klettern wohl einen Stromstoss bekommen hat, nicht mehr gekommen. Ich hatte Zora eine Zeit lang Zylkene gegeben. Hat aber nicht sichtbar was gebracht. Jeden Abend bekommen alle Leckechen, nach Ginas Tablettengabe. Da kann es durchaus sein, dass ich alle 5 in der Küche hab. Rico und Zora und Masai können dann gut nebeneinander stehen. Auch nebeneinander fressen geht jetzt - vor einem Jahr noch nicht.

Generell deute ich das Verhalten zwischen den Katzen als Fortschritt aber es schient mit Spannungen eihner zu gehen, was durch ds Markieren gezeigt wird. Wir haben heute auch beschlossen, dass ich ein paar Feliway stecker hole. Einen ins WZ und einen in den Brüggers und vielleicht auch oben einen. Oben sind oft Pelle, der im Bett schläft, manchmal Masai, der unter dem Bett schläft und Roch schläft meist oben, hat da diverse Lieblingsplätze. Zora ist fast nie oben, da das eher Ricos Revier ist. Sie ist oben, wenn wir da trainieren (haben unsere Trainingsmaschiene da stenen). Seit Rico mehr runter kommt, ist sie auch mehr oben.

Es gibt natürlich noch viel mehr Interaktionen in der Gruppe. Aber sie raufen nie richtig aggressiv und schlimm. Pelle stürzt sich manchmal auf Gina und beisst sie in den Nacken und Gina faucht dann. Das ist Dominanz verhalten. Das ist aber schon das Maximum an Handgreiflichkeiten. Zora rennt manchmal auf Rico zu und der verzieht sich dann. Da kommt es nicht zum Kampf, weil Rico immer weg geht. Masai und Rico jagen sich manchmal unfreundschaftlich - das ist aber gegenseitig.

Ich beginne auch, darüber nachzudenken, ob ich wieder eine Tierverhaltenstherapeutin zuziehen soll. Nur - die bekommt Rico nicht zu sehen und der ist einer der Kernpunkte, auch wenn er nicht markiert.

Ich musste das mal aufshreiben...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Yezariel » 01.06.2014 22:14

oh, ich kann Deine Verzweiflung gut nachvollziehen, mir geht es ähnlich :-(

Auch ich habe das Revier auf ein Zimmer begrenzt, zumindest, wenn ich nicht da bin. Bin ich da, dürfen sie auch mit ins Schlafzimmer.

Über kurz oder lang wird auch die Katzenklappe weichen müssen.

Es ist furchtbar, weil man da so hilflos ist und nur mit Wodka hinterherputzen kann... zum Haare ausreißen!
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Yezariel » 01.06.2014 22:16

...ach, und ich habe mittlerweile nichts mehr im Wohnzimmer stehen bis auf zwei Regale und einen Kratzbaum. Die Anschaffung eines neuen Sofas wäre totaler Quatsch...
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon LaLotte » 01.06.2014 23:08

Oje, was für eine unschöne Situation... :?
Bei euch gibt es so viele Möglichkeiten, Variablen und Faktoren, da würde ich wohl tatsächlich mal den faschmännischen Blick einer/eines TP drauf werfen lassen. Selbst wenn Rico dann den Verschwindibus macht - was ja nicht zwangsläufig der Fall sein muss. Sabina hat auch manchmal ein Katzi schon nach 15 Minuten am Bein kleben, was normalerweise nie ein Fremder zu Gesicht bekommt.
Du bist ja immer sehr genau, wenn es darum geht, eure Tiere zu beobachten. Aber machen wir uns nichts vor, manches sehen wir selber einfach nicht, weil wir das, was wir sehen (könnten) automatisch mit unseren Erinnerungen, Emotionen und Wünschen verknüpfen.
Liebe Grüße
Dagmar

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Hollyleaf » 02.06.2014 15:33

Ohje, was für eine Situation :(
Ich würde wohl auch einen TP zu Rate ziehen. Der TA kann da ja wenig helfen, denn es liegt ja am Verhalten.


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Mozart » 02.06.2014 18:19

Hallo Khito, ich kann zu diesem Thema gar nichts schreiben.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Khitomer » 05.06.2014 12:22

Heute Nacht hat einer im WZ unter einen Stul gekotet... :? :( Dabei sind 2 Klos in unmittelbarer Nähe und an 2 verschiedenen Orten. Ich bin froh, dass mal jemand hier diesen Reinigungsspray von ZooPlus empfohlen hat. der ist wirklich Gold wert. Der heisst refresher.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon LaLotte » 05.06.2014 18:57

Hast du schon entschieden, wie du die Lösung des Problems angehen wirst?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Mellie » 05.06.2014 19:18

Also die Problematik mit dem MArkieren habe ich noch nie gehabt, aber die mit dem nackten Bauch und agressivität.......
Damals die Geburt von Emily war wohl eine riesen Stresssituation für Daisy,so lange sie klein war gings noch alles, aber als die mobil wurde :roll:
Sie ging auf diekleine los und der Bauch wurde immer fellloser...

Bin dann zum TA..
Geben sie sie weg,....
NEIN, spinnst du?
NIEMALS!!!
Aber die hat Stress!
Ja, was kann ich tun?
Nach hin und her überlegen meinte er, wir sollten sie mal "ruhig stellen", damit sie mal zur Ruhe kommt.Sie hat dann Psychopharmaka bekommen, 10 Tage high gewesen bzw geschlafen und zur Ruhe gekommen, danach wie ausgewechselt. :D
Klingt ziemlich bekloppt, aber Daisy kam aus dem Tierheim, war eigentlich unvermittelbar und ich wollte auf keinen FAll, dass sie zurück dort hin muss.
(war schon 5 JAhre bei uns ehe unser NAchwuchs kam)

Ich wollte halt nichts unversucht lassen, und es hat geholfen!!
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon sabina » 05.06.2014 19:34

oje, das ist mehr als unschön :(
wenn da sogar kot auf dem stuhl war, denke ich an klomobbing. du weiss, wie subtil das sein kann :wink:
irgendein katzi fühlt sich sehr unsicher. pelle würd ich mal ausschliessen und zora eher auch, weil sie mir nach deinen schilderungen eher dominant erscheint. allerdings hat sie die alopezie (wurde eine hormonelle ursache dieser alopezie auch ausgeschlossen??), hmm...wobei ich jetzt grad ein katzi betreue, die auch alopezie hat und definitiv keinen stress :wink: lebt seit jahren mit hrem lieben kumpel zusammen und nichts hat sich geändert...
wie lange ist es jetzt her, seit ihr umgebaut habt? da alle freigang haben, denke ich an eine territoriale neuverteilung in eurem wohnbereich. oder dürfen sie nachts auch raus?? wenn nicht, kumulieren sich die spannungen einfach, wenn sie keine ausweichmöglichkeit haben nachts. wie ist das, könnt ihr mal probieren, sie nachts auch in den garten zu lassen (falls das nicht so ist bis jetzt)?
ich würde auch eine TP vor ort konsultieren, die einfach beobachten kann, denn die kätzischen interaktionen sind oft so subtil, dass sie nur einem sehr erfahrenen und geschulten auge auffallen können.
wenn die küche ein durchgang ist, ist sie auch ein engpass :wink: und in negpässen kommt es zu den meisten konfrontationen und konflikten, weil die weite der ausweichmöglichkeit fehlt.
das sind nur so ein paar gedanken von mir, leider bin ich nicht vor ort...
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Khitomer » 05.06.2014 21:59

Danke für die Antworten.

Sabina, einige Antworten für dich. Kot war unter dem Stuhl - da ist es schön geschützt. Spricht also um so mehr für Klo Mobbing. Könnte Masai sein, der sich unsicher fühlt, ist mein erster Gedanke.

Bdi Zora ist die TA auf stressbedingtes Fell weg lecken gekommen, nach eiingehenden Untersuchungen.

Umgebaut hatten wir Herbst/Winter 2012/2013. Im Januar waren die Arbeiter fertig. Mit malen und arbeiten, die wir selbst ausgeführt haben, waren wir im Mai 2013 fertig respektive wir sind immer noch nicht mit allem fertig :D Das ist also über ein Jahr her.

Und raus können sie immer. Auch jetzt, wenn die Küche zu ist, duch die sie normalereise gehen, können sie vom WZ rauf in den oberen Stock, wo Rico meist ist, müssen dort durchs ganze Zimmer und künnen dann die Hintertreppe runter und landen direckt vor der Katzenlappe raus. Alle Katzen sind manchmal oben, Zora am wenigsten, Rico am meisten. Pelle, Gina und auch Masai schlafen manchmal bis oft oben, Zora nie.

Rico kommt aber jetzt viel öfter runter und isst jetzt meist bei us im WZ, wo auch die anderen essen. Und er isst jetzt auch ab und zu in der Küche und wenn es rohes Hühnchen gibt, immer. Und er kommt meist, wenn Gina ihre Tabletten bekommt und holt sich Leckerchen. Da hab ich dann manchmal alle 5 zusammen in der Küche. Masai und Zora sind da manchmal schon im Bett (Katzenbett) und wollen nicht mehr extra aufstehen. Okay, ich geb ihnen dann ihre Leckerli im Bett zusammen mit ihren Hefetabletten.

Engpass Küche. Wie gesagt, das ist nicht der einzige Weg. Dadurch ist es etwas entschärft. Rico zB ist nicht so sicher in der Küche ond entscheidet je nach Fall, ob er nicht lieber oben rum geht.

Wenn wir da sind, sind sie friedlich. Allerdings hab ich letzte Nacht "Kampgeschrei" gehört, oder es war Rico, der miaut, wenn er Zora sieht. Das macht er immer, da ist er nämlich nicht zufrieden.


Ich hab mich noch nicht entschieden, wie ich das Problem löse. Ich hab Feliway im WZ und oben stecken. Nachts und wenn wir weg sind, wird die Küche geschlossen. Hab aber schon mal angefangen, mich nach einer TP umzusehen. Obwohl ich mir noch nicht vorstellen kann, wie eine TP das ganze Verhalten zwischen alle sehen soll. Das ist ja auch je nach Tageszeit verschieden.

Ich denke auch über eine 2. Katzenklappe nach am Fussende der anderen Treppe.


Ein typisches Verhalten von Zora möchte ich euch noch beschreiben. Wir sitzen im WZ und halb unter dem WZ Tisch steht das Abendessen der Katzen (muss immer in unserer Nähe sein, damit wir es gegen Pelle verteidigen können, also essen die Katzen da, wo wir gerade sind.) Da sind auch 2 Schälchen TroFu für Gina und die, die auch grad was wollen. Wenn beide Schälchen besetzt sind, und Zora auch was davon will, setzt sie sich hinter eine Katze, wartet einen Augenblick und legt ihr dann eine Pfote auf den Hintern/Rücken. Meist geht dann die fressende Katze weg. Das kann mit allen Katzen sein, ausser Pelle, der da nicht fressen darf. Das Ganze sieht nicht aggressiv aus aber könnte sehr unhöflich sein?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon sabina » 05.06.2014 22:16

mehr als unhöflich :lol:
ich würde auch nicht in ruhe essen können, wenn mir jemand im "nacken" sitzt und mich "antippt" von wegen geh weg, meins :wink:
das solltest du unterbinden, damit in ruhe gefressen werden kann. schieb zora einfach sanft weg, wenn sie sich hinter ein katzi setzt :wink:
mehr klos wäre definitiv eine option und eine zweite katzenklappe finde ich auch eine sehr gute idee :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Pauli » 05.06.2014 22:40

Hat sich vielleicht etwas am Streu oder dem Standort der Klos geändert? Hast du sie mal gründlich sauber gemacht? Eventuell geht davon ein für uns nicht wahrnehmbarer Geruch aus, der eine der Katzen zum Protest herausfordert? Ich hoffe sehr, dass du die Sache schnell gelöst bekommst!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Khitomer » 07.06.2014 18:09

Ich denke nicht, dass es ein Klo plroblem ist, sondern ein Mehrkatzen Problem.

Wir haben jetzt eine IP Kamera gekauft und versuchen, herauszufinden, wer überhaupt markiert und was so ab geht, wenn wir nicht zugegen sind. Je nach dem lass ich dann nochmals Urinproben testen.

Hab jetzt auch ein Mal gesehen, wie Pelle Zora hinter dem Sofa fiziert hat. Also Zora ist hinter demm Sofa gesessen - da ist viel Platzt - und Pelle ist davor gelegen und hat unter dem Sofa hindurch Zora angestarrt (Unter dem Sofa hat eine Katze gut Platz). Hab mir dann Pelle sofort geschnappt und er hat Schossarrest bekommen. So war er abgelenkt und Zora kommte ungestört ihrer Wege gehen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Markiern - was tun?

Beitragvon Mozart » 08.06.2014 18:09

Das mit der Kamera ist eine gute Idee. Hoffentlich findet Ihr schnell heraus, wer der "Übeltäter" ist.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste