Art Wasser zu trinken

Moderator: Moderator/in

dandylion
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 22.01.2009 18:00
Geschlecht: männlich

Art Wasser zu trinken

Beitragvon dandylion » 07.11.2012 21:43

Hallo alle zusammen,

folgendes wil ich erzählen, bin auf die Kommenare gespannt.

Unsere neue Katze Sina (Perser, weiblich 1 Jahr alt) trinkt Wasser auf eine wie ich meine besondere Art.

Normalerweise trinken Katzen Wasser ja so, dass sie die Zunge eintauchen, dann einrollen und dann hochziehn und das Wasser halt aufnehmen. Dabei macht sich die Katze an Hals/Brust nicht oder nur minimal nass.

Sina trinkt so, dass sie den Kopf plus Halsansatz sehr tief eintauscht und das Wasser mehr ansaugt als hochschlabbert.

(Ich hofe ich drücke mich halbwegs verstandlich aus.)

Dabei wird sie an Hals/Brust sehr nass und das drei- bis viermal am Tag..
Wir tupfen, wenn immer möglich das Fell trocken, auch damit es nicht verklebt oder verfilzt.
Allerdings haben wir jetzt Angst, dass sie sich im Winter erkältet,

Dass man ihr das abgewöhnen kann, scheint sehr, sehr unwahrscheinlich.

Was meint Ihr? Hat jemand so etwas schon erlebt??
.
Liebe Grüße, dandylion. .


Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Re: Art Wasser zu trinken

Beitragvon cat.s-eye » 07.11.2012 22:14

Ich stelle mir das gerade bildlich vor - Du hast ja erwähnt, Sina ist Perserin - ob das damit zusammenhängt? Habe da keine Erfahrung mit Perserkatzen, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Wassertrinken durch das kurze Gesichtchen da etwas anders abläuft als bei anderen Katzen?
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Art Wasser zu trinken

Beitragvon hildchen » 07.11.2012 22:24

Meine Lilly sieht aus, als würde sie ganz normal Wasser trinken - aber anschließend ist immer ihr ganzer Latz nass, sie hat einen Tropfen am Kinn und in der Küche ist eine Wassertropfenspur. :?: :?: :?:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Art Wasser zu trinken

Beitragvon Schuggi » 07.11.2012 22:48

Ich verstehe Deine Angst irgendwie schon...
ich habe hier auch so einen Wasserfetischisten
mit außerordentlichen Angewohnheiten :wink:
es gibt immer wieder Katzen die haben seltsame
Angewohnheiten...
mein Monty ist nach dem trinken auch Pitschenass
beim Wasserhahn lässt er es oft einfach in den Mund
laufen und das "überflüssige" Wasser strömt in Mengen
an den Seiten raus, manchmal schluckt er es wie
Männer die ein Glas ansetzen und in einem Zug leeren
ohne Pause. Aber auch wenn er normal aus seiner Schale
trinkt, ist er Pitschenass.
Je nach Fellbeschaffenheit perlt das Wasser ab
manchmal mehr manchmal weniger, ich tupfe
es nicht trocken, ich passe nur auf das er im Winter
sprich an kalten Tagen nicht im Pischepatsche nassen
Zustand auf den Balkon geht, erkältet hat er sich in 11 Jahren
wegen der nassen Schnute & Brust und beim Wasserhahn
auch sein komplettes Köpfchen noch nie.

Mein Sugar hatte Perseranteile ergo auch in der Fellbeschaffenheit
es war extrem weich, er wurde auch hin und wieder etwas nass
weil er langes Brustfell hatte, das sah dann feuchter aus als bei Monty,
auch bei ihm habe ich nix gemacht, ich kann auch nicht sagen das
durch die Nässe sein Brustfell verfilzt ist.

Ob es wirklich Sinn macht 4x am Tag nach dem trinken
das Fell zu trocknen weis ich nicht, nur das es eigentlich nicht nötig ist.
Aber das kann ja jeder so sehen wie er möchte.
Vielleicht kannst Du das problem mit einem Brunnen umgehen,
ob man nach einem Jahr so eine Trinkgewohnheit abgewöhnen
kann ich nicht sagen. Hast Du es mal Deinem TA erzählt
der könnte Dir sagen ob es einfach ein "Tick" ist oder ob
es vielleicht organische Ursachen hat, an der Rasse liegt es
nach meiner Erfahrung eher nicht.

Mach doch mal ein Foto, es muss doch niedlich aussehen :wink:
bei den Trinkgelagen von meinem Monty muss ich oft sehr lachen.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Art Wasser zu trinken

Beitragvon LaLotte » 08.11.2012 16:03

Es gibt auch Katzen, die tauchen immer wieder ein Pfötchen ins Wasser und schlecken das dann trocken :wink:
Ich glaube, abgewöhnen kannst du da nichts. Sie wird so trinken, wie es ihr am besten gelingt und so sollte es doch bleiben.
Auch ich glaube nicht, dass es nötig ist, Sina abzutrocknen, es sei denn, sie geht - wie Schuggi schon andeutete - danach direkt hinaus in die Winterkälte.
Liebe Grüße
Dagmar


dandylion
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 22.01.2009 18:00
Geschlecht: männlich

Re: Art Wasser zu trinken

Beitragvon dandylion » 08.11.2012 23:22

Vielen lieben Dank an Euch alle fuer die Antworten und Kommentare!

Sina geht nicht nach draussen, so kommt sie auch nicht ins wirklich Kalte.
Ob in der Wohnung eine Gefahr besteht, dass sie sich erkaeltet,
weiss ich nicht, werde aber mal den Tierarzt fragen, hm.

Das Auskaemmen nach dem Trinken werde ich wohl beibehalten,
denn das Fell verfilzt dann sehr.

Was ich vergessen habe:
wenn ich den Wassernapf ausspuele, sind im Restwasser braune Teilchen und Schlieren,
offenbar putzt sich Sina auf ihre Art die Zaehne!
So hat ihre Art zu trinken auch was Gutes :s2448:

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Art Wasser zu trinken

Beitragvon Schuggi » 09.11.2012 00:35

Das ist ja wohl genial mit dem Zähneputzen
ein zu coolBild


kurz noch etwas, Du heizt doch Deine Wohnung wenn
es kalt ist, ich denke wirklich das Du Dich nicht sorgen
musst wegen einer Erkältung...das ist sehr unwahrscheinlich
schätze Dein TA sieht es ähnlich :D
Ist Sina vielleicht Deine erste Miez, da macht man sich dann natürlich
so seine Gedanken... :wink:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste