Sammy hört nicht auf zu meckern
Moderator: Moderator/in
- kleinerbrauer
- Senior
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.07.2011 00:35
- Geschlecht: männlich
Sammy hört nicht auf zu meckern
Einen wunderschönen guten Abend!
Meine Frau und ich haben ein kleines Problemchen mit unsrem kleinen Kobold Sammy.. und zwar läuft das schon seid ein paar Wochen das er den ganzen Tag (außer wenn er vor erschöpfung eingeschlafen ist) in der Wohnung rum läuft und entweder Miaut oder vor sich hin Brummt.
Da meine Frau ja zu Hause ist setzt sie ihn des öfteren ins Badezimmer für 5Minuten. Hilft aber nix denn danach wird gleich weiter gebrummt. Wir haben den verdacht, da beide bald Kastriert werden, dass das ein normales Verhalten für ihn ist da er auch immer Zazzy hinterher läuft und besteigen will. Was natürlich nicht funktioniert. Aber irgendwie schnallt er das nicht so ganz...
Was meint ihr warum er immer Brummt? denkt ihr auch das liegt am *Katertrieb? oder ist es vielleicht noch was ganz anderes? sogar unsere Katzenfernbedienung hilft nix mehr.
Lg Falko, Denise und die 4 Fellnasen
Meine Frau und ich haben ein kleines Problemchen mit unsrem kleinen Kobold Sammy.. und zwar läuft das schon seid ein paar Wochen das er den ganzen Tag (außer wenn er vor erschöpfung eingeschlafen ist) in der Wohnung rum läuft und entweder Miaut oder vor sich hin Brummt.
Da meine Frau ja zu Hause ist setzt sie ihn des öfteren ins Badezimmer für 5Minuten. Hilft aber nix denn danach wird gleich weiter gebrummt. Wir haben den verdacht, da beide bald Kastriert werden, dass das ein normales Verhalten für ihn ist da er auch immer Zazzy hinterher läuft und besteigen will. Was natürlich nicht funktioniert. Aber irgendwie schnallt er das nicht so ganz...
Was meint ihr warum er immer Brummt? denkt ihr auch das liegt am *Katertrieb? oder ist es vielleicht noch was ganz anderes? sogar unsere Katzenfernbedienung hilft nix mehr.
Lg Falko, Denise und die 4 Fellnasen
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
kann gut daran liegen, dass er potent ist und seine Manneskraft auch gerne unter Beweis stellen würde.
Wann werden die beiden denn kastriert? (ich hab auch grad nicht genau auf dem Schirm, wie alt die beiden sind)
Wartet auf keinen Fall zu lange - es ist nicht garantiert, dass ihr mitbekommt, wann Zazzyl rollig ist und dann habt ihr schneller den Salat als ihr gucken könnt...
Wann werden die beiden denn kastriert? (ich hab auch grad nicht genau auf dem Schirm, wie alt die beiden sind)
Wartet auf keinen Fall zu lange - es ist nicht garantiert, dass ihr mitbekommt, wann Zazzyl rollig ist und dann habt ihr schneller den Salat als ihr gucken könnt...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- kleinerbrauer
- Senior
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.07.2011 00:35
- Geschlecht: männlich
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Die zwei werden nächsten Monat (also in ca. 2 Wochen) Kastriert.. erst kommt Zazzy und dann Sammy. Die Tierärztin meint dass das in der Reihenfolge besser ist, weil der Kater noch 6Wochen nach der Kastration Geschlechtsreif sein kann. Also sie sind ca. 5Monate alt.
Was mich halt irritiert ist, das keiner von beiden irgendwie Markiert. Das ist ja das erste Anzeichen davon oder nicht? und Zazzyl's Zizzen sind auch noch klein. Meine Frau macht sich deswegen schon ziemliche Gedanken darüber weils eben ziemlich sch***se wäre wenns passiert. Die "Trocken übungen" lässt sie sich auch nich gefallen, er kommt höchstens auf den Rücken.. zumindest das was wir bisher beobachten können.
Wenns zuviel wird nehmen wir Zazzy aus der Situation raus und nehmen sie auf den Schoß, dann ist sie ihn wenigstens für ein paar Minuten wieder los.
Was mich halt irritiert ist, das keiner von beiden irgendwie Markiert. Das ist ja das erste Anzeichen davon oder nicht? und Zazzyl's Zizzen sind auch noch klein. Meine Frau macht sich deswegen schon ziemliche Gedanken darüber weils eben ziemlich sch***se wäre wenns passiert. Die "Trocken übungen" lässt sie sich auch nich gefallen, er kommt höchstens auf den Rücken.. zumindest das was wir bisher beobachten können.
Wenns zuviel wird nehmen wir Zazzy aus der Situation raus und nehmen sie auf den Schoß, dann ist sie ihn wenigstens für ein paar Minuten wieder los.
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 773
- Registriert: 13.08.2010 11:49
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
kleinerbrauer hat geschrieben:Die zwei werden nächsten Monat (also in ca. 2 Wochen) Kastriert.. erst kommt Zazzy und dann Sammy. Die Tierärztin meint dass das in der Reihenfolge besser ist, weil der Kater noch 6Wochen nach der Kastration Geschlechtsreif sein kann. Also sie sind ca. 5Monate alt.
Was mich halt irritiert ist, das keiner von beiden irgendwie Markiert. Das ist ja das erste Anzeichen davon oder nicht? Nein, es gibt Deckkater, die markieren überhaupt nicht! Mein Jahvis hat evtl. noch 1 Ü-Ei im Bauchraum, versucht ständig unsere Katze zu decken, die zur Zeit auch noch rollig ist und hat auch noch nie markiert.
und Zazzyl's Zizzen sind auch noch klein. Denkst Du eine erwachsene Katze bekommt einen BusenScherz beiseite, die Zitzen werden klein bleiben. Sie verändern sich nur bei einer tragenden Kätzin, die Milch produziert.
Meine Frau macht sich deswegen schon ziemliche Gedanken darüber weils eben ziemlich sch***se wäre wenns passiert. Die "Trocken übungen" lässt sie sich auch nich gefallen, er kommt höchstens auf den Rücken.. zumindest das was wir bisher beobachten können.
Wenns zuviel wird nehmen wir Zazzy aus der Situation raus und nehmen sie auf den Schoß, dann ist sie ihn wenigstens für ein paar Minuten wieder los.
Und die ganze Nacht!Gegen die Natur kannst Du nichts ausrichten, da kannst Du den Kater noch so oft wegsperren, das wird nicht gespeichert. Sobald er wieder bei der Katze ist, wird weiterger........!
Gerade weil er sich so verhält, würde ich Sammy sofort kastrieren lassen. Nur bei unauffälligem Verhalten macht der Zeitraum der TÄ ein Sinn, aber so darf auf mal eher kastriert werden, damit die Katzen zur Ruhe kommen können. Is ja auch ein bisserl stressig, gell!
Ich spreche für meinen Kater, nur dass unser Fall ein bisschen spezieller ist, da das evtuelle Ei ersteinmal gefunden werden muss. Er ist genervt und wir auch!!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Ich denke auch, Sammy sticht der Hafer. Das gibt sich bestimmt wieder, wenn er kastriert ist.
Ich hoffe, er lässt wenigstens die beiden Senioren in Ruhe...
Ich hoffe, er lässt wenigstens die beiden Senioren in Ruhe...
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
oha, also ich denke auch es leigt an der "manneskraft" die ihn jetzt überkommt........
Würde auch nimmer warten.....kastrieren ist angesagt!


Würde auch nimmer warten.....kastrieren ist angesagt!

Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- kleinerbrauer
- Senior
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.07.2011 00:35
- Geschlecht: männlich
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Guten morgen,
also Sammy lässt die Senioren in ruhe, mit ausnahme das er sich manchmal an Mücke vergehen will (aber weil Mücke nun offiziel ein Kater ist gibts nur für Sammy eine drauf...)
Was ich mit den Zizzen meinte war nur das sie noch klein und unauffällig sind, was ja dafür spricht das sie noch nicht trägt.
Und das mit dem Kastieren sind wird dann nicht unsere Schuld direkt wenn es nun passiert ist. Ich hatte so schon eine Finanzreserve angelegt und dann schlägt das eine auf andere. Da wird man von seinem Mechaniker beschissen und der bekommt ein schlechtes Gewissen und macht dann alles neu was Fahrwerkstechnisch kaputt war am Auto plus Tüv und der nächste Hammer war das die Versicherung für Auto gekündigt hat, da denen angeblich Unterlagen gefehlt hatten. RUMMS, hat es da gemacht und schon ist alles wieder weg weswegen man gearbeitet hat.
Entschuldigt bitte, aber ich wollte das ihr versteht wieso es nicht gleich und sofort passiert ist mit dem Kastrieren. Wir hatten im letzten Monat nur Nudeln und Reis jeden Tag, damit hier keiner zu kurz kommt und unsere Fellnasen trotzdem wie gewohnt fressen konnten und ich hab die ganze Zeit gebetet das nix passiert und keiner zum Arzt muss. Das war alles wirklich riesen Mist und ich bin Heil froh das es rum ist. Nun kommt wieder die Zeit wo dann auch am Wochenende gearbeitet wird und das Geld lege ich dann sofort weg.
Genug geheult, wieder zum Thema. Für mich ist klar, morgen wird unsere TÄ angerufen und schnell gehandelt will jetzt keine Zeit mehr verlieren.
Gruß Falko mit Rasselbande =D
also Sammy lässt die Senioren in ruhe, mit ausnahme das er sich manchmal an Mücke vergehen will (aber weil Mücke nun offiziel ein Kater ist gibts nur für Sammy eine drauf...)
Was ich mit den Zizzen meinte war nur das sie noch klein und unauffällig sind, was ja dafür spricht das sie noch nicht trägt.
Und das mit dem Kastieren sind wird dann nicht unsere Schuld direkt wenn es nun passiert ist. Ich hatte so schon eine Finanzreserve angelegt und dann schlägt das eine auf andere. Da wird man von seinem Mechaniker beschissen und der bekommt ein schlechtes Gewissen und macht dann alles neu was Fahrwerkstechnisch kaputt war am Auto plus Tüv und der nächste Hammer war das die Versicherung für Auto gekündigt hat, da denen angeblich Unterlagen gefehlt hatten. RUMMS, hat es da gemacht und schon ist alles wieder weg weswegen man gearbeitet hat.
Entschuldigt bitte, aber ich wollte das ihr versteht wieso es nicht gleich und sofort passiert ist mit dem Kastrieren. Wir hatten im letzten Monat nur Nudeln und Reis jeden Tag, damit hier keiner zu kurz kommt und unsere Fellnasen trotzdem wie gewohnt fressen konnten und ich hab die ganze Zeit gebetet das nix passiert und keiner zum Arzt muss. Das war alles wirklich riesen Mist und ich bin Heil froh das es rum ist. Nun kommt wieder die Zeit wo dann auch am Wochenende gearbeitet wird und das Geld lege ich dann sofort weg.
Genug geheult, wieder zum Thema. Für mich ist klar, morgen wird unsere TÄ angerufen und schnell gehandelt will jetzt keine Zeit mehr verlieren.
Gruß Falko mit Rasselbande =D
- kleinerbrauer
- Senior
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.07.2011 00:35
- Geschlecht: männlich
Re: Montag Kastration & Tattoowieren??
Guten Morgen alle Zusammen!
also wir waren grade mit den beiden kleinen Monstern bei der TÄ. Alles super gelaufen, sind Gesund, Körperlich ist auch alles Ok, Zähne sind wunderbar und beide haben stolze 3Kg.
Tja Montag kommen beide unters Messer und dann wirds Hoffentlich von Sammy's seite ein klein wenig ruhiger
...
Aber eine Frage hätt ich doch noch: Die TÄ hat uns gefragt ob sie die Miezen bei der OP auch gleich Tättoowieren soll. Was haltet ihr davon? würden gerne einige Meinungen dazu hören.
Kleine Info neben dran bevor einige Fragen: es sind reine Wohnungskatzen und kommen nicht raus. Zumindest noch nicht auf den Balkon, weil der noch nicht gesichert ist.
Lg von den 4 Mietzen und den 2 Dosenöffnern
also wir waren grade mit den beiden kleinen Monstern bei der TÄ. Alles super gelaufen, sind Gesund, Körperlich ist auch alles Ok, Zähne sind wunderbar und beide haben stolze 3Kg.
Tja Montag kommen beide unters Messer und dann wirds Hoffentlich von Sammy's seite ein klein wenig ruhiger

Aber eine Frage hätt ich doch noch: Die TÄ hat uns gefragt ob sie die Miezen bei der OP auch gleich Tättoowieren soll. Was haltet ihr davon? würden gerne einige Meinungen dazu hören.
Kleine Info neben dran bevor einige Fragen: es sind reine Wohnungskatzen und kommen nicht raus. Zumindest noch nicht auf den Balkon, weil der noch nicht gesichert ist.
Lg von den 4 Mietzen und den 2 Dosenöffnern
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Also wenn es Wohnungskatzen bleiben,muss dass wohl nicht unbedingt sein,mit der Tätowierung.Hab mal gehört,dass Tätowierungen mit den Jahren verblassen können.Wäre denn ein Chip keine Alternative?Das sollte man,wenn überhaupt,aber erst machen wenn sie halbwegs ausgewachsen sind,damit der Chip nicht in die Gelenke wandert.Nur macht das eigentlich auch nur bei Freigängern Sinn. 

- kleinerbrauer
- Senior
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.07.2011 00:35
- Geschlecht: männlich
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Ja darüber hab ich auch nachgedacht, sie hat ja beides vorgeschlagen falls mal jemand ausbüchsen sollte
wenn ich das richtig verstanden habe ist das mit dem Chip ja auch Kostenlos oder?
irgendwie bin ich da hin und her gerissen, deswegen wollt ich erstmal ein paar meinungen dazu hören.

irgendwie bin ich da hin und her gerissen, deswegen wollt ich erstmal ein paar meinungen dazu hören.
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Nein kostenlos ist der Chip nicht,nur die Registrierung bei Tasso.Also ich lasse Merlin auch Chipen,allerdings soll er auch Freigänger werden.Unsere beiden Hunde sind auch gechipt,kann ja wirklich sein,dass mal einer ausbüchst
,ausserdem nehmen wir sie immer mit in den Urlaub in die Schweiz,da ist sowas wie Chip oder ähnliches vorschrift. 


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Oh, dann drück' ich die Daumen für Montag, auf dass sie sich schnell von der Narkose erholen
Schön, dass sie beide topfit und gesund sind!
Ich würde die Beiden chippen lassen. Dann kannst du sie registrieren lassen und hast viel größere Chancen, dass sie wieder zu dir zurück kommen, wenn mal eine/r irgendwie entwischt.
Tätowieren ist da tatsächlich nicht so zweckmäßig, weil man oft die Tatoos nach ein paar Jahren nicht mehr entziffern kann.

Schön, dass sie beide topfit und gesund sind!
Ich würde die Beiden chippen lassen. Dann kannst du sie registrieren lassen und hast viel größere Chancen, dass sie wieder zu dir zurück kommen, wenn mal eine/r irgendwie entwischt.
Tätowieren ist da tatsächlich nicht so zweckmäßig, weil man oft die Tatoos nach ein paar Jahren nicht mehr entziffern kann.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Es gibt tatsächlich noch TÄ die tätowieren im Zeitalter
des Chips? Ich denke Du solltest Deine Tiere definitiv
chipen lassen (wie hier schon empfohlen), am besten gleich
während des kastrierens in der Narkose, besser gehts doch
gar nicht (ein Abwasch), und das chipen
kostet `n Appel und `n Ei (meist um die 20 Euro, selten auch
weniger)
wahrscheinlich noch günstiger als tätowieren oder nimmt
sich nichts, und die paar Euro machen den Kohl auch nicht
mehr fett, wie man zu sagen pflegt, selbst für 2 Katzen nicht.
Dann sofort bei Tasso registrieren (kostenfrei im Internet)
und ihr seit für den Ausnahmefall gerüstet...
auch wenn es reine Hauskatzen sind, der Teufel kann
manchmal ein Eichhörnchen sein.
Was das "erzählen" & "brummen" betrifft kann ich Dir beim besten
Willen nicht sagen woran es liegt, es gibt unzählige Möglichkeiten.
Vielleicht habt ihr Glück und es hat etwas mit der Geschlechtsreife
zu tun, dann sollte sich das Problem bald erledigt haben. Im ungünstigsten
Fall habt ihr einen "Erzähler" die gibt es nämlich auch und gar nicht
mal so selten...aber zwischen diesen beiden Alternativen gibt es wie
erwähnt noch einiges andere.
Ihr werdet es nach der Kastration relativ schnell wissen
!
Bis dahin wünsch ich Euch das Beste und gute Nerven
denn eines kann ich Dir sagen...ich weis genau was es heißt eine
Katze zu haben die laut erzählt... das kann manchmal heftig
an die nervliche Substanz gehen
oh jaaaaa...
des Chips? Ich denke Du solltest Deine Tiere definitiv
chipen lassen (wie hier schon empfohlen), am besten gleich
während des kastrierens in der Narkose, besser gehts doch
gar nicht (ein Abwasch), und das chipen
kostet `n Appel und `n Ei (meist um die 20 Euro, selten auch
weniger)

wahrscheinlich noch günstiger als tätowieren oder nimmt
sich nichts, und die paar Euro machen den Kohl auch nicht
mehr fett, wie man zu sagen pflegt, selbst für 2 Katzen nicht.
Dann sofort bei Tasso registrieren (kostenfrei im Internet)
und ihr seit für den Ausnahmefall gerüstet...
auch wenn es reine Hauskatzen sind, der Teufel kann
manchmal ein Eichhörnchen sein.
Was das "erzählen" & "brummen" betrifft kann ich Dir beim besten
Willen nicht sagen woran es liegt, es gibt unzählige Möglichkeiten.
Vielleicht habt ihr Glück und es hat etwas mit der Geschlechtsreife
zu tun, dann sollte sich das Problem bald erledigt haben. Im ungünstigsten
Fall habt ihr einen "Erzähler" die gibt es nämlich auch und gar nicht
mal so selten...aber zwischen diesen beiden Alternativen gibt es wie
erwähnt noch einiges andere.
Ihr werdet es nach der Kastration relativ schnell wissen

Bis dahin wünsch ich Euch das Beste und gute Nerven

denn eines kann ich Dir sagen...ich weis genau was es heißt eine
Katze zu haben die laut erzählt... das kann manchmal heftig
an die nervliche Substanz gehen

Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Unser TA tätowiert bisher (auf Wunsch der Tierbesitzer) noch häufiger als er Chips setzt. In Gegenden, wo es eine Kastrationspflicht gibt (wie seit Neuestem bei uns!) ist Chippen aber vorgeschrieben, deshalb wird sich das ändern, denke ich. Die Anmeldung bei Tasso muss man i.d.R. selbst im Netz vornehmen - erfahrungsgemäß machen das viele Tierhalter anschließend nicht, sodass der Chip sinnlos ist! Vergiss das bitte hinterher nicht - außerdem freut sich Tasso über eine kleine Spende (zum Thema "kostenlos") für ihre Arbeit!
Ich hatte nach dem Chippen eine kleine Krise, weil ich erst danach einen englischsprachigen Fachaufsatz (den ich zuhaus in Kopie liegen habe - kann momentan keine Quelle oder Titel nennen) gelesen habe zu den Risiken des Chippens. Auch daraus kann sich ein Tumor entwickeln (wie beim Impfen). Also ganz so harmlos wie Tätowieren ist es nicht!
Ich hatte nach dem Chippen eine kleine Krise, weil ich erst danach einen englischsprachigen Fachaufsatz (den ich zuhaus in Kopie liegen habe - kann momentan keine Quelle oder Titel nennen) gelesen habe zu den Risiken des Chippens. Auch daraus kann sich ein Tumor entwickeln (wie beim Impfen). Also ganz so harmlos wie Tätowieren ist es nicht!
Re: Sammy hört nicht auf zu meckern
Ich vergaß zu erwähnen, dass auch die Tätowierungsnummer natürlich bei Tasso (und/oder einem vergleichbaren Dienst) gemeldet werden muss - sonst ist das komplett sinnlos und rausgeworfenes Geld!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste