Ärger mit der Nachbarin
Moderator: Moderator/in
Ärger mit der Nachbarin
Hallo,
ich wohne jetzt seit ca. 4 Jahren in meiner jetzigen Wohnung und habe auch seitdem Ärger mit meiner Nachbarin, mal mehr und mal weniger. Sie sich von Anfang an an meinen Katzen gestört. Sie hat ständig die Hausverwaltung eingeschaltet, indem sie irgendwelche Geschichten erfunden hat (und die waren erfunden) und ich auch mit ihnen richtigen Ärger hatte. Als ich dann meinen Anwalt eingeschaltet habe, habe ich nichts mehr gehört. Seitdem ist wieder einige Zeit vergangen und jetzt geht es wieder von vorne los, nur dass es jetzt die Hausverwaltung nicht mehr gibt. Von meiner Vermieterin selbst habe ich bisher jedenfalls nichts über irgendwelche Beschwerden gehört, was aber noch kommen kann.
Es ist jedenfalls so, dass ich laut Mietvertrag nur zwei Katzen halten darf, ich habe aber drei, woran sich die Hausverwaltung nicht gestört hat, aber auch erst ab da, als ich meinen Anwalt eingeschaltet hatte und auch weil sie wissen, dass meine Nachbarin ständig Ärger sucht und sie dafür bekannt ist. Ihr geht es auch gar nicht darum, wie viele Katzen ich habe, sondern dass ich überhaupt Katzen habe. Sie selbst ist übrigens Hundebesitzerin, der Hund bellt ständig, schon beim kleinsten Geräusch, z. B. sobald die Tür im Hausflur (oder auch meine) aufgeht, wenn Kinder draußen spielen usw. Ich habe mich in der ganzen Zeit nicht einmal darüber beschwert, obwohl es ziemlich nervend ist, aber ich möchte einfach nur hier in Ruhe leben und erwarte von ihr, dass sie mich auch in Ruhe lässt, wozu es aber nie kommen wird.
Heute hat meine Nachbarin jedenfalls wieder bei mir geklingelt und mich beschimpft, weil sie halt gesehen hat, dass Cookie am Fenster saß und ich "wieder" eine neue Katze habe. Laut ihr würde ich mir ständig neue Katzen holen und sie würde sich das nicht länger gefallen lassen. Sie hätte Mäuse in ihrem Garten und sie möchte meine Katzen gar nicht in ihrem Katzen haben. Sie hat sogar mal von mir verlangt, dass ich meine Katzen gar nicht rauslasse oder ihnen zeige, wo sie hingehen dürfen. Sie hat auch mal behauptet, dass meine Katzen in ihrem Garten koten, was auch nicht stimmt (ihr eigener Hund macht in ihrem Garten), meine Katzen würden auch versuchen in ihre Wohnung zu kommen, sogar durchs Fenster (obwohl ihr Hund sofort auf Katzen losgeht) und sie würden ihren Hund angreifen, was auch nicht stimmt, denn sie laufen vor jedem Hund weg. Ich muss dazu sagen, hier in der Nachbarschaft sind viele Hunde- und Katzenbesitzer, hier laufen also sehr viele Katzen rum, aber nur meine Katzen gehen angeblich in ihren Garten. Ich habe selbst viele fremde Katzen in meinem Garten, die kommen auch in meine Wohnung, bei geöffneter Tür sowieso, aber auch zum Teil durch die Katzenklappe. Und ich habe selbst mitbekommen, wie sie eine Katze beschimpft hat und das war keine von meinen.
Das mit den Mäusen kann ich verstehen, dass sie das stört, aber das ist nun mal so. Nur wohne ich halt jetzt schon vier Jahre hier und erst jetzt kommt sie mit dem Argument. Auch dass meine Katzen in ihrem Garten hinmachen, war erst letztes Jahr ein Argument von ihr. Ihre Beschwerden sind ständig neue. Sie hat sogar Nägel auf ihre Fensterbank anbringen lassen, da meine Katzen angeblich versuchen würden durchs Fenster (zur Straßenseite hin) in ihre Wohnung zu kommen, was auch totaler Blödsinn ist, denn meine Katzen gehen von außen noch nicht mal auf meine Fensterbank, wieso sollten sie dann auf ihre gehen?! Abgesehen davon, weiß ich, dass sie schon länger dort etwas anbringen lassen wollte (unabhängig von den Katzen). Der Grund war, dass laut meiner Nachbarin ein Nachbarsmädchen dort auf die Fensterbank koten würde. Das hat sie mir selbst damals erzählt als ich eingezogen bin und sie es noch auf meine andere Nachbarin (die sie inzwischen rausgeekelt hat) abgesehen hatte. Naja und dann waren es halt meine Katzen. Ich könnte noch ewig so weitermachen, aber das würde den Rahmen sprengen und es ist eh schon lang genug geworden.
Mir macht es jetzt schon Sorgen, dass sie jetzt sagt, sie würde sich das nicht länger gefallen lassen und etwas dagegen unternehmen. Ich weiß nicht, ob das nur war um mich einzuschüchtern oder ob sie über die Vermieterin geht. Einen Anwalt kann sie sich jedenfalls nicht leisten, denke ich. Meint ihr, ich kann da irgendetwas machen? Ich würde selbst gerne zum Anwalt gehen, weiß aber nicht, ob ich etwas gegen sie unternehmen kann, also ohne die Vermieterin da mit reinzuziehen. Oder ob ich warten soll ..., keine Ahnung. Ich würde sie selbst gerne mit einem Anwaltschreiben einschüchtern, denn als ich damals meinen Anwalt eingeschaltet habe und sie sich gegen die Hausverwaltung verteidigen musste, kam nämlich gar nichts mehr und sie ist mir regelrecht aus dem Weg gegangen. Ich habe sogar gesehen, wie sie sich vor mir versteckt hat, nur um mir nicht über den Weg zu laufen. Notfalls könnte ich auch mal was wegen ihrem Hund sagen, wenn sie ständig wegen meinen Katzen stänkert. Ich bin mir da noch recht unschlüssig.
LG,
Catra
ich wohne jetzt seit ca. 4 Jahren in meiner jetzigen Wohnung und habe auch seitdem Ärger mit meiner Nachbarin, mal mehr und mal weniger. Sie sich von Anfang an an meinen Katzen gestört. Sie hat ständig die Hausverwaltung eingeschaltet, indem sie irgendwelche Geschichten erfunden hat (und die waren erfunden) und ich auch mit ihnen richtigen Ärger hatte. Als ich dann meinen Anwalt eingeschaltet habe, habe ich nichts mehr gehört. Seitdem ist wieder einige Zeit vergangen und jetzt geht es wieder von vorne los, nur dass es jetzt die Hausverwaltung nicht mehr gibt. Von meiner Vermieterin selbst habe ich bisher jedenfalls nichts über irgendwelche Beschwerden gehört, was aber noch kommen kann.
Es ist jedenfalls so, dass ich laut Mietvertrag nur zwei Katzen halten darf, ich habe aber drei, woran sich die Hausverwaltung nicht gestört hat, aber auch erst ab da, als ich meinen Anwalt eingeschaltet hatte und auch weil sie wissen, dass meine Nachbarin ständig Ärger sucht und sie dafür bekannt ist. Ihr geht es auch gar nicht darum, wie viele Katzen ich habe, sondern dass ich überhaupt Katzen habe. Sie selbst ist übrigens Hundebesitzerin, der Hund bellt ständig, schon beim kleinsten Geräusch, z. B. sobald die Tür im Hausflur (oder auch meine) aufgeht, wenn Kinder draußen spielen usw. Ich habe mich in der ganzen Zeit nicht einmal darüber beschwert, obwohl es ziemlich nervend ist, aber ich möchte einfach nur hier in Ruhe leben und erwarte von ihr, dass sie mich auch in Ruhe lässt, wozu es aber nie kommen wird.
Heute hat meine Nachbarin jedenfalls wieder bei mir geklingelt und mich beschimpft, weil sie halt gesehen hat, dass Cookie am Fenster saß und ich "wieder" eine neue Katze habe. Laut ihr würde ich mir ständig neue Katzen holen und sie würde sich das nicht länger gefallen lassen. Sie hätte Mäuse in ihrem Garten und sie möchte meine Katzen gar nicht in ihrem Katzen haben. Sie hat sogar mal von mir verlangt, dass ich meine Katzen gar nicht rauslasse oder ihnen zeige, wo sie hingehen dürfen. Sie hat auch mal behauptet, dass meine Katzen in ihrem Garten koten, was auch nicht stimmt (ihr eigener Hund macht in ihrem Garten), meine Katzen würden auch versuchen in ihre Wohnung zu kommen, sogar durchs Fenster (obwohl ihr Hund sofort auf Katzen losgeht) und sie würden ihren Hund angreifen, was auch nicht stimmt, denn sie laufen vor jedem Hund weg. Ich muss dazu sagen, hier in der Nachbarschaft sind viele Hunde- und Katzenbesitzer, hier laufen also sehr viele Katzen rum, aber nur meine Katzen gehen angeblich in ihren Garten. Ich habe selbst viele fremde Katzen in meinem Garten, die kommen auch in meine Wohnung, bei geöffneter Tür sowieso, aber auch zum Teil durch die Katzenklappe. Und ich habe selbst mitbekommen, wie sie eine Katze beschimpft hat und das war keine von meinen.
Das mit den Mäusen kann ich verstehen, dass sie das stört, aber das ist nun mal so. Nur wohne ich halt jetzt schon vier Jahre hier und erst jetzt kommt sie mit dem Argument. Auch dass meine Katzen in ihrem Garten hinmachen, war erst letztes Jahr ein Argument von ihr. Ihre Beschwerden sind ständig neue. Sie hat sogar Nägel auf ihre Fensterbank anbringen lassen, da meine Katzen angeblich versuchen würden durchs Fenster (zur Straßenseite hin) in ihre Wohnung zu kommen, was auch totaler Blödsinn ist, denn meine Katzen gehen von außen noch nicht mal auf meine Fensterbank, wieso sollten sie dann auf ihre gehen?! Abgesehen davon, weiß ich, dass sie schon länger dort etwas anbringen lassen wollte (unabhängig von den Katzen). Der Grund war, dass laut meiner Nachbarin ein Nachbarsmädchen dort auf die Fensterbank koten würde. Das hat sie mir selbst damals erzählt als ich eingezogen bin und sie es noch auf meine andere Nachbarin (die sie inzwischen rausgeekelt hat) abgesehen hatte. Naja und dann waren es halt meine Katzen. Ich könnte noch ewig so weitermachen, aber das würde den Rahmen sprengen und es ist eh schon lang genug geworden.
Mir macht es jetzt schon Sorgen, dass sie jetzt sagt, sie würde sich das nicht länger gefallen lassen und etwas dagegen unternehmen. Ich weiß nicht, ob das nur war um mich einzuschüchtern oder ob sie über die Vermieterin geht. Einen Anwalt kann sie sich jedenfalls nicht leisten, denke ich. Meint ihr, ich kann da irgendetwas machen? Ich würde selbst gerne zum Anwalt gehen, weiß aber nicht, ob ich etwas gegen sie unternehmen kann, also ohne die Vermieterin da mit reinzuziehen. Oder ob ich warten soll ..., keine Ahnung. Ich würde sie selbst gerne mit einem Anwaltschreiben einschüchtern, denn als ich damals meinen Anwalt eingeschaltet habe und sie sich gegen die Hausverwaltung verteidigen musste, kam nämlich gar nichts mehr und sie ist mir regelrecht aus dem Weg gegangen. Ich habe sogar gesehen, wie sie sich vor mir versteckt hat, nur um mir nicht über den Weg zu laufen. Notfalls könnte ich auch mal was wegen ihrem Hund sagen, wenn sie ständig wegen meinen Katzen stänkert. Ich bin mir da noch recht unschlüssig.
LG,
Catra
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6217
- Registriert: 13.09.2007 10:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lützenkirchen
Re: Ärger mit der Nachbarin
Klarer Fall! Die Frau tickt nicht ganz sauber... Beschwere dich amtlich über den Lärm von ihrem Hund! Was glaubst, wie schnell die wieder klein beigibt! Solche Leute habe ich echt gefressen...



- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Ärger mit der Nachbarin
Hmm, schwierige Situation.
Theoretisch kann man sie wegen übler Nachrede angehen, wenn sie erwiesener Maßen Geschichten erfindet und auf Unterlassung klagen.
Wenn sie damals Ruhe gab, nachdem Du einen Anwalt eingeschaltet hast, würde ich das an Deiner stelle wieder machen - auch wenn so etwas unnötig Geld und Nerven kostet.
Da ich davon ausgehe, das Deine Katzen Freigänger sind, würde ich die Drohung, "sie würde sich das nicht länger gefallen lassen und etwas dagegen unternehmen" sehr Ernst nehmen.
Solche "Menschen", die einen richtig an der Waffel haben, sind zu allem fähig! Egal ob jetzt Katzen- oder Hundehasser.
Du kannst z.B. versuchen, das Du die Erlaubnis bekommst, den Garten auf Deine Kosten "Ausbruchssicher" zu gestalten. Da muss aber die Eigentümergemeinschaft drüber Abstimmen und einen rechtsgültigen Beschluss fassen, damit die durchgeknallte Omma nicht dagegen vorgehen kann.
Du könntest auch Deine Terrasse Ausbruchssicher gestalten. Solange Du dabei gewisse Regeln beachtest, kann Dir weder der Vermieter noch andere Eigentümer das verbieten. Ob sich deine Freigänger aber damit abfinden, steht auf einem anderen Blatt.
Auf jeden Fall halte ich es für wichtig, das Du andere Katzenbesitzer in Deiner Nachbarschaft über diese konkrete Androhung Deiner Nachbarin unterrichtest. Weil wie Du schon geschrieben hast, es tummeln sich auch andere Katzen hier - und ich denke, das dieser "Dame" es egal sein wird, wessen Tiere sie, wie auch immer, abhalten will.
Ich weiß jetzt auch nicht, ob alle Wohnungen in dem Haus vermietet sind oder ob es auch Wohnungen gibt, die von deren Eigentümern selbst bewohnt werden.
Du kannst Dich bei Deinen anderen Nachbarn einmal umhören, wie sie über diese "Dame" und und ihrer Katzenphobie denken; und anmerken, das ihr Hund z.B. lauter ist als es eine Katze jemals sein kann.
Wenn sich genug andere Mitbewohner ebenfalls gestört fühlen, ein freundliches Gespräch mit Deinem VM führen damit er der Dame (oder deren Vermieter) bei der nächsten Eigentümerversammlung mal auf den Zahn fühlt. Je mehr Eigentümer Du auf Deine Seite kriegst, umso besser, auch wenn Du "nur" Mieterin bist.
Auf jeden Fall wird es ein nervenaufreibender Kleinkrieg werden - bei manchen der lieben "Nachbarn" kann man machen was man will, sie stören sich immer dran.
Meine Persönliche Meinung dazu:
Würde jemand meinen Katzen etwas bewusst und mit Ankündigung antun, wären mir pers. alle juristischen Konsequenzen egal... dann würde bei mir hier der dritte Weltkrieg ausbrechen...
Theoretisch kann man sie wegen übler Nachrede angehen, wenn sie erwiesener Maßen Geschichten erfindet und auf Unterlassung klagen.
Wenn sie damals Ruhe gab, nachdem Du einen Anwalt eingeschaltet hast, würde ich das an Deiner stelle wieder machen - auch wenn so etwas unnötig Geld und Nerven kostet.
Da ich davon ausgehe, das Deine Katzen Freigänger sind, würde ich die Drohung, "sie würde sich das nicht länger gefallen lassen und etwas dagegen unternehmen" sehr Ernst nehmen.
Solche "Menschen", die einen richtig an der Waffel haben, sind zu allem fähig! Egal ob jetzt Katzen- oder Hundehasser.
Du kannst z.B. versuchen, das Du die Erlaubnis bekommst, den Garten auf Deine Kosten "Ausbruchssicher" zu gestalten. Da muss aber die Eigentümergemeinschaft drüber Abstimmen und einen rechtsgültigen Beschluss fassen, damit die durchgeknallte Omma nicht dagegen vorgehen kann.
Du könntest auch Deine Terrasse Ausbruchssicher gestalten. Solange Du dabei gewisse Regeln beachtest, kann Dir weder der Vermieter noch andere Eigentümer das verbieten. Ob sich deine Freigänger aber damit abfinden, steht auf einem anderen Blatt.
Auf jeden Fall halte ich es für wichtig, das Du andere Katzenbesitzer in Deiner Nachbarschaft über diese konkrete Androhung Deiner Nachbarin unterrichtest. Weil wie Du schon geschrieben hast, es tummeln sich auch andere Katzen hier - und ich denke, das dieser "Dame" es egal sein wird, wessen Tiere sie, wie auch immer, abhalten will.
Ich weiß jetzt auch nicht, ob alle Wohnungen in dem Haus vermietet sind oder ob es auch Wohnungen gibt, die von deren Eigentümern selbst bewohnt werden.
Du kannst Dich bei Deinen anderen Nachbarn einmal umhören, wie sie über diese "Dame" und und ihrer Katzenphobie denken; und anmerken, das ihr Hund z.B. lauter ist als es eine Katze jemals sein kann.
Wenn sich genug andere Mitbewohner ebenfalls gestört fühlen, ein freundliches Gespräch mit Deinem VM führen damit er der Dame (oder deren Vermieter) bei der nächsten Eigentümerversammlung mal auf den Zahn fühlt. Je mehr Eigentümer Du auf Deine Seite kriegst, umso besser, auch wenn Du "nur" Mieterin bist.
Auf jeden Fall wird es ein nervenaufreibender Kleinkrieg werden - bei manchen der lieben "Nachbarn" kann man machen was man will, sie stören sich immer dran.
Meine Persönliche Meinung dazu:
Würde jemand meinen Katzen etwas bewusst und mit Ankündigung antun, wären mir pers. alle juristischen Konsequenzen egal... dann würde bei mir hier der dritte Weltkrieg ausbrechen...
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Ärger mit der Nachbarin
die idee, dich mit den anderen katzibesitzern mal kurzzuschliessen, zu solidarisieren und auch zu warnen, finde ich sehr gut!
nebst netten kontakten, die entstehen, kann man auch gemeinsam überlegen, wie man gegen diese drohung vorgehen will
nebst netten kontakten, die entstehen, kann man auch gemeinsam überlegen, wie man gegen diese drohung vorgehen will

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Re: Ärger mit der Nachbarin
Catra hat geschrieben:Hallo,
ich wohne jetzt seit ca. 4 Jahren in meiner jetzigen Wohnung und habe auch seitdem Ärger mit meiner Nachbarin, mal mehr und mal weniger. Sie sich von Anfang an an meinen Katzen gestört. Sie hat ständig die Hausverwaltung eingeschaltet, indem sie irgendwelche Geschichten erfunden hat (und die waren erfunden) und ich auch mit ihnen richtigen Ärger hatte. Als ich dann meinen Anwalt eingeschaltet habe, habe ich nichts mehr gehört. Seitdem ist wieder einige Zeit vergangen und jetzt geht es wieder von vorne los, nur dass es jetzt die Hausverwaltung nicht mehr gibt. Von meiner Vermieterin selbst habe ich bisher jedenfalls nichts über irgendwelche Beschwerden gehört, was aber noch kommen kann.
Richtig! Und dann kann es eher haarig für Dich werden, da Dir nur zwei Katzen erlaubt wurden per Mietvertrag.
Catra hat geschrieben:Es ist jedenfalls so, dass ich laut Mietvertrag nur zwei Katzen halten darf, ich habe aber drei, woran sich die Hausverwaltung nicht gestört hat, aber auch erst ab da, als ich meinen Anwalt eingeschaltet hatte und auch weil sie wissen, dass meine Nachbarin ständig Ärger sucht und sie dafür bekannt ist. Ihr geht es auch gar nicht darum, wie viele Katzen ich habe, sondern dass ich überhaupt Katzen habe. Sie selbst ist übrigens Hundebesitzerin, der Hund bellt ständig, schon beim kleinsten Geräusch, z. B. sobald die Tür im Hausflur (oder auch meine) aufgeht, wenn Kinder draußen spielen usw. Ich habe mich in der ganzen Zeit nicht einmal darüber beschwert, obwohl es ziemlich nervend ist, aber ich möchte einfach nur hier in Ruhe leben und erwarte von ihr, dass sie mich auch in Ruhe lässt, wozu es aber nie kommen wird.
Wenn sich zwei "gefunden" haben, die nicht aufeinander zugehen können, ist es wirklich schwer. Und wenn sie 1000-fach dafür bekannt ist,... Es ist ihr gutes Recht sich zu beschweren. Sie hat sogar ein Anrecht, dass man den vermeindlichen Missständen auf den Grund geht und abstellt - wie jeder Mieter.
Catra hat geschrieben:Heute hat meine Nachbarin jedenfalls wieder bei mir geklingelt und mich beschimpft, weil sie halt gesehen hat, dass Cookie am Fenster saß und ich "wieder" eine neue Katze habe. Laut ihr würde ich mir ständig neue Katzen holen und sie würde sich das nicht länger gefallen lassen. Sie hätte Mäuse in ihrem Garten und sie möchte meine Katzen gar nicht in ihrem Katzen haben. Sie hat sogar mal von mir verlangt, dass ich meine Katzen gar nicht rauslasse oder ihnen zeige, wo sie hingehen dürfen. Sie hat auch mal behauptet, dass meine Katzen in ihrem Garten koten, was auch nicht stimmt (ihr eigener Hund macht in ihrem Garten), meine Katzen würden auch versuchen in ihre Wohnung zu kommen, sogar durchs Fenster (obwohl ihr Hund sofort auf Katzen losgeht) und sie würden ihren Hund angreifen, was auch nicht stimmt, denn sie laufen vor jedem Hund weg. Ich muss dazu sagen, hier in der Nachbarschaft sind viele Hunde- und Katzenbesitzer, hier laufen also sehr viele Katzen rum, aber nur meine Katzen gehen angeblich in ihren Garten. Ich habe selbst viele fremde Katzen in meinem Garten, die kommen auch in meine Wohnung, bei geöffneter Tür sowieso, aber auch zum Teil durch die Katzenklappe. Und ich habe selbst mitbekommen, wie sie eine Katze beschimpft hat und das war keine von meinen.
Das mit den Mäusen kann ich verstehen, dass sie das stört, aber das ist nun mal so. Nur wohne ich halt jetzt schon vier Jahre hier und erst jetzt kommt sie mit dem Argument. Auch dass meine Katzen in ihrem Garten hinmachen, war erst letztes Jahr ein Argument von ihr. Ihre Beschwerden sind ständig neue. Sie hat sogar Nägel auf ihre Fensterbank anbringen lassen, da meine Katzen angeblich versuchen würden durchs Fenster (zur Straßenseite hin) in ihre Wohnung zu kommen, was auch totaler Blödsinn ist, denn meine Katzen gehen von außen noch nicht mal auf meine Fensterbank, wieso sollten sie dann auf ihre gehen?! Abgesehen davon, weiß ich, dass sie schon länger dort etwas anbringen lassen wollte (unabhängig von den Katzen). Der Grund war, dass laut meiner Nachbarin ein Nachbarsmädchen dort auf die Fensterbank koten würde. Das hat sie mir selbst damals erzählt als ich eingezogen bin und sie es noch auf meine andere Nachbarin (die sie inzwischen rausgeekelt hat) abgesehen hatte. Naja und dann waren es halt meine Katzen. Ich könnte noch ewig so weitermachen, aber das würde den Rahmen sprengen und es ist eh schon lang genug geworden.
Wer ist Cookie? Ist das Katze Nummer 4?
Ich würde für keinen Freigänger die Hand ins Feuer legen, dass er nicht in Nachbars Garten schei*t. Unsere Nachbarskatzen machen das hier ständig.
Welcher Handwerker verstösst gegen das Tierschutzgesetz und bringt Nägel an Fensterbänken gegen Kinder und Katzen an? Oder hat sie das von netten Bekannten machen lassen? Sollten die Dinger noch drin sein, würde ich mal den Tierschutz informieren.
Catra hat geschrieben:Mir macht es jetzt schon Sorgen, dass sie jetzt sagt, sie würde sich das nicht länger gefallen lassen und etwas dagegen unternehmen. Ich weiß nicht, ob das nur war um mich einzuschüchtern oder ob sie über die Vermieterin geht. Einen Anwalt kann sie sich jedenfalls nicht leisten, denke ich. Meint ihr, ich kann da irgendetwas machen? Ich würde selbst gerne zum Anwalt gehen, weiß aber nicht, ob ich etwas gegen sie unternehmen kann, also ohne die Vermieterin da mit reinzuziehen. Oder ob ich warten soll ..., keine Ahnung. Ich würde sie selbst gerne mit einem Anwaltschreiben einschüchtern, denn als ich damals meinen Anwalt eingeschaltet habe und sie sich gegen die Hausverwaltung verteidigen musste, kam nämlich gar nichts mehr und sie ist mir regelrecht aus dem Weg gegangen. Ich habe sogar gesehen, wie sie sich vor mir versteckt hat, nur um mir nicht über den Weg zu laufen. Notfalls könnte ich auch mal was wegen ihrem Hund sagen, wenn sie ständig wegen meinen Katzen stänkert. Ich bin mir da noch recht unschlüssig.
Sorry, aber das Auge-um-Auge-Prinzip hat irgendwas von Kindergarten. Du bist zwar sauer - was ich nachvollziehen kann - aber ich vermisse irgendwie die Sachlichkeit. Es ist uninteressant, ob sie sich einen Anwalt leisten kann oder nicht. Und der Hund bellt auch nicht erst seit gestern. Verstehst Du, was ich meine? Geh zum Anwalt, halte Dich an FAKTEN. Es gibt in einigen Gegenden auch sowas wie Mediatoren, die in solchen Fällen vermitteln. Vorab: Es gibt einige Urteile zu Deinem Problem: z.B. HIER.
Re: Ärger mit der Nachbarin
sukraM hat geschrieben:
Auf jeden Fall halte ich es für wichtig, das Du andere Katzenbesitzer in Deiner Nachbarschaft über diese konkrete Androhung Deiner Nachbarin unterrichtest. Weil wie Du schon geschrieben hast, es tummeln sich auch andere Katzen hier - und ich denke, das dieser "Dame" es egal sein wird, wessen Tiere sie, wie auch immer, abhalten will.
Vorsicht! Der Grat zwischen Nachbarschaftsgetratsche, Informieren der Nachbarn über darlegbare FAKTEN und übler Nachrede/Verleumdung ist seeeehr schmal....Da kann man sich schnell mal strafbarer machen, als es einem lieb sein kann.
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Re: Ärger mit der Nachbarin
Das ist wirklich eine ausgesprochen blöde Situation! Unter solchen Umständen würde ich Dir fast vorschlagen, Dir eine andere Wohnung zu suchen, aber dann hast Du auch keine Garantie, dass Du keine Nachbarin hast, die Katzen ebenfalls hasst.....
Wir hatten bisher überall, wo wir wohnten, nur Nachbarn, die sich ebenfalls über unsere Katzen beschwert haben.
Zur Haltung von Freigängern gibt es ein Gesetz. Es dürfen sich zur selben Zeit immer nur 2 Katzen des Besitzers gleichzeitig in dem Nachbargarten aufhalten. Die dritte müsste theoretisch dann solange drin bleiben.
Solidarität mit anderen Katzenbesitzern in der Gegend würde ich mir auch suchen. Gemeinsam fühlt man sich dann stärker und verstanden.
Liebe Grüsse,
Regina



Zur Haltung von Freigängern gibt es ein Gesetz. Es dürfen sich zur selben Zeit immer nur 2 Katzen des Besitzers gleichzeitig in dem Nachbargarten aufhalten. Die dritte müsste theoretisch dann solange drin bleiben.
Solidarität mit anderen Katzenbesitzern in der Gegend würde ich mir auch suchen. Gemeinsam fühlt man sich dann stärker und verstanden.
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Ärger mit der Nachbarin
Mutzi hat geschrieben:Catra hat geschrieben:Es ist jedenfalls so, dass ich laut Mietvertrag nur zwei Katzen halten darf, ich habe aber drei, woran sich die Hausverwaltung nicht gestört hat, aber auch erst ab da, als ich meinen Anwalt eingeschaltet hatte und auch weil sie wissen, dass meine Nachbarin ständig Ärger sucht und sie dafür bekannt ist. Ihr geht es auch gar nicht darum, wie viele Katzen ich habe, sondern dass ich überhaupt Katzen habe. Sie selbst ist übrigens Hundebesitzerin, der Hund bellt ständig, schon beim kleinsten Geräusch, z. B. sobald die Tür im Hausflur (oder auch meine) aufgeht, wenn Kinder draußen spielen usw. Ich habe mich in der ganzen Zeit nicht einmal darüber beschwert, obwohl es ziemlich nervend ist, aber ich möchte einfach nur hier in Ruhe leben und erwarte von ihr, dass sie mich auch in Ruhe lässt, wozu es aber nie kommen wird.
Wenn sich zwei "gefunden" haben, die nicht aufeinander zugehen können, ist es wirklich schwer. Und wenn sie 1000-fach dafür bekannt ist,... Es ist ihr gutes Recht sich zu beschweren. Sie hat sogar ein Anrecht, dass man den vermeindlichen Missständen auf den Grund geht und abstellt - wie jeder Mieter.
Hier sehe ich das gewaltig anders. Keiner ist ein Heiliger in einem Mehrfamilienhaus. Ich halte es so bei meinen Nachbarn und mir: "Ich akzeptiere Deine Macken, also akzeptierst Du meine Macken".
Wenn aber einer meint, er muss anfangen rumzustänkern und bei jeder Kleinigkeit zur HV oder zum VM rennen, bevor er es mir persönlich ins Gesicht sagte, kriegt richtig Zunder. Dann lege ich auch den Deckel vom Misthaufen beiseite und fange das Graben an!
Im konkreten Fall: Du schießt gegen meine Katzen, ich gegen Dein Hund...
Bei mir meinten mal meine Nachbarn, sich bei der HV beschweren zu müssen, weil ich es mit der lieben, schwäbischen Kehrwoche nicht immer sonderlich genau (nach schwäbischem Verständnis) nehme - Meine Antwort (bei dem platziert, wo ich wusste, das es die Richtigen erfahren werden): Wollen wir doch mal sehen, ob ich einen Beschluss finde, der die Umwandlung der allgemeinen Waschküche in ein Feuchtbiotop als Überwinterung für diverse Balkonpflanzen zulässt. Ob ich da bei der HV mal Anfrage wegen dem entsprechenden Protokoll ? Ergebnis: Status Quo - ich mache Kehrwoche wenn ich will und die dürfen weiter ihr Unkraut inner Waschküche züchten.
Ähnliche Beispiele gibts genug in den letzten 14 Jahren hier. Am Anfang gab ich immer nach (waren ja die Neuen hier und ich wollte kein Streß), aber irgendwann ist definitiv Schluss!
Ich gehe da keinerlei Kompromisse mehr ein...
Mutzi hat geschrieben:sukraM hat geschrieben:
Auf jeden Fall halte ich es für wichtig, das Du andere Katzenbesitzer in Deiner Nachbarschaft über diese konkrete Androhung Deiner Nachbarin unterrichtest. Weil wie Du schon geschrieben hast, es tummeln sich auch andere Katzen hier - und ich denke, das dieser "Dame" es egal sein wird, wessen Tiere sie, wie auch immer, abhalten will.
Vorsicht! Der Grat zwischen Nachbarschaftsgetratsche, Informieren der Nachbarn über darlegbare FAKTEN und übler Nachrede/Verleumdung ist seeeehr schmal....Da kann man sich schnell mal strafbarer machen, als es einem lieb sein kann.
Wenn ich andere vor diesem Garten mit Hund warne, hat das wenig mit übler Nachrede zu tun.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Ärger mit der Nachbarin
Hm, das ist keine schöne Situation
Könnt ihr es mit einem 3-er-Gespräch versuchen? Also Du, die Nachbarin und eine völlig unbeteiligte Person, die sozusagen
als objektiver Schlichter das Gespräch "leitet"?
Wenn Du da wohnen bleiben willst, dann müsst ihr ja irgendeine Einigung finden, zumindest klingt es so, als ob das sonst ins bodenlose eskaliert...
lg und viel Glück,
sonja

Könnt ihr es mit einem 3-er-Gespräch versuchen? Also Du, die Nachbarin und eine völlig unbeteiligte Person, die sozusagen
als objektiver Schlichter das Gespräch "leitet"?
Wenn Du da wohnen bleiben willst, dann müsst ihr ja irgendeine Einigung finden, zumindest klingt es so, als ob das sonst ins bodenlose eskaliert...
lg und viel Glück,
sonja
...
Re: Ärger mit der Nachbarin
@Mutzi: Cookie ist meine 3. Katze, da Benji seit Januar als vermisst gilt. Was den Mietvertrag betrifft, ist es richtig dass ich eigentlich nur zwei Katzen haben dürfte, die Hausverwaltung hat mir aber meine 3. Katze erlaubt, leider aber nicht schriftlich und das kann jederzeit widerrufen werden, genau da sehe ich das Problem. Es ist auch richtig, dass man nur zwei Katzen in seinem Garten zu dulden braucht, allerdings habe ich Cookie schon seit März und meine Nachbarin hat davon gar nichts mitbekommen, sie hat sie nur auf meiner Fensterbank gesehen und das heißt für mich, dass sie (bisher) nicht in ihrem Garten war. Meine Nachbarin meinte, sie würde meine Katze(n) jetzt beobachten (als ob sie das nicht schon immer getan hat).
Als Kindergarten sehe ich das überhaupt nicht, denn ich möchte mir das nicht gefallen lassen und mich zur Wehr setzen, das ist alles. Es würde ihr auch nicht schaden, selbst mal zu sehen, wie das ist. Kann ja nicht sein, dass sie mich immer nur belästigt und ich einfach gar nichts mache. Ich habe schon oft genug versucht mir ihr vernünftig zu reden, aber sie möchte gar nicht reden, sie möchte mich nur beschimpfen und lässt mich überhaupt nicht zu Wort kommen, das hat bei ihr keinen Sinn. Sie möchte gar keinen Frieden. Sie möchte mich aus dem Haus raushaben, erst dann ist sie zufrieden und kann sich ihr nächstes Opfer suchen. Klar kann sie sich beschweren, aber genauso gut kann ich mich dagegen wehren. Sie hatte für die Nägel an den Fensterbänken übrigens die Erlaubnis von der Hausverwaltung, was sie mir in Rechnung stellen wollten.
@Regina: Ich dachte, es dürften generell nur zwei Katzen von einem Haushalt im Garten geduldet werden. Davon, dass nur zwei gleichzeitig geduldet werden mussten, wusste ich gar nicht. Ich möchte mich jedenfalls nicht von meiner Nachbarin verjagen lassen und wie Du schon sagtest, selbst in einer anderen Wohnung weiß man nicht, was auf einen zukommt.
@sukraM: Ich stimme mit Deiner Ansicht überein, denn auch ich sehe rot, wenn es um meine Katzen geht. Dass meine Nachbarin meinen Katzen etwas tut, glaube ich aber eher nicht. Sie ist ein tierlieber Mensch und möchte sich sogar selbst eine Katze holen, wenn ihr Hund tot ist. Sie wird es wenn, dann an mir auslassen.
Mit anderen Katzenbesitzern streitet sie sich übrigens nicht, sie weiß welche Katze von wem ist (was ich immer noch nicht weiß), aber bei denen traut sie sich nicht den Mund aufzumachen. Es sind ja auch nur meine Katzen, an denen sie sich stört, naja und eine andere, die wirklich ihren Hund angreift, die Katze ist sehr aggressiv und greift auch jede Katze an. Die Katze ist sogar schon auf mich losgegangen und hat mir das Bein zerkratzt. Aber über die hat sich meine Nachbarin noch nie beschwert und bei der weiß ich sogar, von wem sie ist. Bei den anderen Nachbarn, mit denen sie sich streitet, geht es um andere Dinge, wie z. B. ihre Kinder. Ist also ein ganz anderer Sachverhalt. Ich habe mich übrigens dazu entschlossen, erstmal abzuwarten, was auf mich zukommt und dann damit zum Anwalt zu gehen.
Als Kindergarten sehe ich das überhaupt nicht, denn ich möchte mir das nicht gefallen lassen und mich zur Wehr setzen, das ist alles. Es würde ihr auch nicht schaden, selbst mal zu sehen, wie das ist. Kann ja nicht sein, dass sie mich immer nur belästigt und ich einfach gar nichts mache. Ich habe schon oft genug versucht mir ihr vernünftig zu reden, aber sie möchte gar nicht reden, sie möchte mich nur beschimpfen und lässt mich überhaupt nicht zu Wort kommen, das hat bei ihr keinen Sinn. Sie möchte gar keinen Frieden. Sie möchte mich aus dem Haus raushaben, erst dann ist sie zufrieden und kann sich ihr nächstes Opfer suchen. Klar kann sie sich beschweren, aber genauso gut kann ich mich dagegen wehren. Sie hatte für die Nägel an den Fensterbänken übrigens die Erlaubnis von der Hausverwaltung, was sie mir in Rechnung stellen wollten.
@Regina: Ich dachte, es dürften generell nur zwei Katzen von einem Haushalt im Garten geduldet werden. Davon, dass nur zwei gleichzeitig geduldet werden mussten, wusste ich gar nicht. Ich möchte mich jedenfalls nicht von meiner Nachbarin verjagen lassen und wie Du schon sagtest, selbst in einer anderen Wohnung weiß man nicht, was auf einen zukommt.
@sukraM: Ich stimme mit Deiner Ansicht überein, denn auch ich sehe rot, wenn es um meine Katzen geht. Dass meine Nachbarin meinen Katzen etwas tut, glaube ich aber eher nicht. Sie ist ein tierlieber Mensch und möchte sich sogar selbst eine Katze holen, wenn ihr Hund tot ist. Sie wird es wenn, dann an mir auslassen.
Mit anderen Katzenbesitzern streitet sie sich übrigens nicht, sie weiß welche Katze von wem ist (was ich immer noch nicht weiß), aber bei denen traut sie sich nicht den Mund aufzumachen. Es sind ja auch nur meine Katzen, an denen sie sich stört, naja und eine andere, die wirklich ihren Hund angreift, die Katze ist sehr aggressiv und greift auch jede Katze an. Die Katze ist sogar schon auf mich losgegangen und hat mir das Bein zerkratzt. Aber über die hat sich meine Nachbarin noch nie beschwert und bei der weiß ich sogar, von wem sie ist. Bei den anderen Nachbarn, mit denen sie sich streitet, geht es um andere Dinge, wie z. B. ihre Kinder. Ist also ein ganz anderer Sachverhalt. Ich habe mich übrigens dazu entschlossen, erstmal abzuwarten, was auf mich zukommt und dann damit zum Anwalt zu gehen.
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Re: Ärger mit der Nachbarin
SONJA hat geschrieben:Ist also ein ganz anderer Sachverhalt. Ich habe mich übrigens dazu entschlossen, erstmal abzuwarten, was auf mich zukommt und dann damit zum Anwalt zu gehen.
Finde ich eine sehr gute Idee! Oft hilft auch ein offizielles Schreiben, dass erst mal wieder Ruhe einkehrt!
Ich wünsche Dir viel Glück, denn ich weiss, wie schrecklich nervenaufreibend so eine Situation sein kann.
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Re: Ärger mit der Nachbarin
So, meine Nachbarin hat sich an die Vermieterin gewendet und ich habe ein nettes Schreiben bekommen. Ich solle dafür sorgen, dass ich die toten Mäuse und andere Hinterlassenschaften selbst entsorge oder sie würden mir die im Mietvertrag zugestandene Katzenhaltung verbieten, wenn es weitere Beschwerden gibt.
Der Witz daran ist aber, dass es meiner Nachbarin gar nicht darum geht, dass ich die toten Mäuse usw. entferne. Sie hat mir ja auch vorher nie etwas davon gesagt, außer an dem Tag als sie mich beschimpft hat. Ich hatte ja schon immer Ärger mit ihr und wenn ich bei ihr geklingelt habehat sie mir nie die Tür aufgemacht, obwohl sie zu Hause war. Sie will ja gar nicht mit mir reden, sondern nur schimpfen und auch nur dann, wenn sie gerade Lust dazu hat. Im Winter kam sie auch zu mir und hat sich beschwert, dass meine Katzen in ihrem Garten hinmachen würden und da habe ich ihr sogar gesagt, dass ich es entfernen würde, habe wohl dann diesbezüglich nichts mehr von ihr gehört. Soviel dazu!
Naja, ich weiß jetzt nicht, was ich in der Sache weiter unternehmen werde. Ich kann natürlich jetzt versuchen selbst mit meiner Vermieterin zu sprechen, könnte aber auch über den Anwalt gehen. Keine Ahnung. Ich muss erstmal in Ruhe darüber nachdenken und mal drüber schlafen.
Der Witz daran ist aber, dass es meiner Nachbarin gar nicht darum geht, dass ich die toten Mäuse usw. entferne. Sie hat mir ja auch vorher nie etwas davon gesagt, außer an dem Tag als sie mich beschimpft hat. Ich hatte ja schon immer Ärger mit ihr und wenn ich bei ihr geklingelt habehat sie mir nie die Tür aufgemacht, obwohl sie zu Hause war. Sie will ja gar nicht mit mir reden, sondern nur schimpfen und auch nur dann, wenn sie gerade Lust dazu hat. Im Winter kam sie auch zu mir und hat sich beschwert, dass meine Katzen in ihrem Garten hinmachen würden und da habe ich ihr sogar gesagt, dass ich es entfernen würde, habe wohl dann diesbezüglich nichts mehr von ihr gehört. Soviel dazu!
Naja, ich weiß jetzt nicht, was ich in der Sache weiter unternehmen werde. Ich kann natürlich jetzt versuchen selbst mit meiner Vermieterin zu sprechen, könnte aber auch über den Anwalt gehen. Keine Ahnung. Ich muss erstmal in Ruhe darüber nachdenken und mal drüber schlafen.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ärger mit der Nachbarin
Der direkte Weg über die Vermieterin ist sicher das beste. Ihr Deine Seite der Geschichte vortragen und sehen, was daraus wird. Wenn Du gleich mit dem Anwalt in die Tür fällst, suchst Du Dir am besten gleich eine andere Wohnung.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Ärger mit der Nachbarin
Mit der eigenen VM würde ich auch direkt sprechen - mit der Nachbarin mit dem Anwalt...
Evtl. Deiner VM darlegen, das Dich das Hundegebell von der netten Nachbarin auch schon lange stört usw, Du es aber bisher toleriert hast, weil Du ja selbst Tierhalterin bist; irgend was in diese Richtung probieren. Ebenso sagen, das die nette Nachbarin jede Kommunikation abblockt und Du auch eben Dinge wie Kot und tote Mäuse entfernen angeboten hast, sie es aber permanent ausschlägt.
Letztendlich kann aber niemand garantieren, wie es ausgehen wird... für den Fall der Fälle würde ich als Plan B aber vorschlagen, Du hörst Dich jetzt schon mal um, wo es Wohnungen/Häuser mit einer vernünftigereren Nachbar-/Vermieterschaft in Sachen Katzen gibt.
Oh man, wie ich solche Stinkstiefel als Nachbarn hasse... so etwas geht mir abgrundtief gegen den Strich. Die Kuh hat selber Tiere und kackt andere Tierhalter an
Evtl. Deiner VM darlegen, das Dich das Hundegebell von der netten Nachbarin auch schon lange stört usw, Du es aber bisher toleriert hast, weil Du ja selbst Tierhalterin bist; irgend was in diese Richtung probieren. Ebenso sagen, das die nette Nachbarin jede Kommunikation abblockt und Du auch eben Dinge wie Kot und tote Mäuse entfernen angeboten hast, sie es aber permanent ausschlägt.
Letztendlich kann aber niemand garantieren, wie es ausgehen wird... für den Fall der Fälle würde ich als Plan B aber vorschlagen, Du hörst Dich jetzt schon mal um, wo es Wohnungen/Häuser mit einer vernünftigereren Nachbar-/Vermieterschaft in Sachen Katzen gibt.
Oh man, wie ich solche Stinkstiefel als Nachbarn hasse... so etwas geht mir abgrundtief gegen den Strich. Die Kuh hat selber Tiere und kackt andere Tierhalter an

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Re: Ärger mit der Nachbarin
Ich würde das, was SukraM vorgeschlagen hat, in höfliche Worte fassen und es als Brief der VM zukommen lassen. Ich finde, schriftlich ist man weniger emotionell und man hat dann später wenigstens einen Beweis.
Ansonsten würde ich momentan nichts mehr unternehmen.
Liebe Grüsse,
Regina
Ansonsten würde ich momentan nichts mehr unternehmen.
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste