guten morgen an alle,
hat jemand erfahrung mit katze-an-der-leine??
würde soooo gerne mit mausi rausgehen (sie ist reine wohnungskatze allerdings mit balkonbenutzung), aber sie mag das geschirr einfach nicht.
sobald sie es um hat legt sie sich auf den rücken und ist durch nichts mehr zum aufstehen zu bewegen. versucht nur wie wild das geschirr irgendwie loszuwerden. da ich mir das nicht sehr lange mit ansehen kann, wie sie sich mit dem teil rumquält, hat sie es höchstens für 2-3 minuten um, ehe ich es geschafft habe es ihr wieder abzunehmen.
wäre für tipps wirklich dankbar, möchte ihr doch ein wenig mehr freiheit und natur schmackhaft machen.
katze an der leine
Moderator: Moderator/in
katze an der leine
lg verena mit mausi und kimba
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
also ich würde es ihr einfach erstmal so geben, ohne es anzulegen. dann würde ich es ihr schmackhaft machen, z.b. immer wenn sie das geschirr hingelegt bekommt, bekommt sie ein stückchen Leberwurst dazu, nach ein paar Tagen würde ich ihr was super leckeres zu futtern geben und ihr während sie frisst, das geschirr umlegen, dann bekommt sie das vielleicht gar nicht so mit, zu anfang musst du es ja auch nicht fest machen, nur ganz leicht.
Vielleicht ein bisschen mit ihr und dem geschirr spielen, das sie bemerkt, das geschirr ist was tolles, da brauch sie keine angst vor haben.
Vielleicht ein bisschen mit ihr und dem geschirr spielen, das sie bemerkt, das geschirr ist was tolles, da brauch sie keine angst vor haben.
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
Ich denke, dass das bei deiner Katze eine Menge Geduld braucht! Wie Jessi schon gesagt hat, versuche es evtl. mal spielerisch oder mit Leckerchen.
Vielleicht dauert ihr das Anziehen auch zu lang? Kann ja sein, dass sie durch diese ganze umständliche Prozedur schon so genervt ist, dass sie das schlimmer sieht, als es eigentlich ist.
Hast du denn ein Geschirr mit diesem Klick-Verschluss?
Bei Dina war das alles kein Problem, die läuft mit Geschirr rum als wäre alles wie immer.
Gehe desöfteren auch raus mit ihr, so hat sie wenigstens etwas Natur. Und sie geniesst es in vollen Zügen.
Vielleicht dauert ihr das Anziehen auch zu lang? Kann ja sein, dass sie durch diese ganze umständliche Prozedur schon so genervt ist, dass sie das schlimmer sieht, als es eigentlich ist.
Hast du denn ein Geschirr mit diesem Klick-Verschluss?
Bei Dina war das alles kein Problem, die läuft mit Geschirr rum als wäre alles wie immer.
Gehe desöfteren auch raus mit ihr, so hat sie wenigstens etwas Natur. Und sie geniesst es in vollen Zügen.
Liebe Grüße
Danni mit Siria & Dina

Danni mit Siria & Dina

- jennylee
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 02.08.2006 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Oldesloe
- Kontaktdaten:
Also mein Kater Max der geht auch artig an der Leine
Früher war er Freigänger aber ich habe Ihn als Baby angewöhnt an Geschirr und Leine.
Nun ist er ein Wohnungskater und sitzt jeden Abend artig vor der Tür , Miaut lautstark, wartet bis "Mama" kommt und ihn Geschirr anzuziehen und dann gehts Gassi

Früher war er Freigänger aber ich habe Ihn als Baby angewöhnt an Geschirr und Leine.
Nun ist er ein Wohnungskater und sitzt jeden Abend artig vor der Tür , Miaut lautstark, wartet bis "Mama" kommt und ihn Geschirr anzuziehen und dann gehts Gassi

Gruss Jenny[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/15_8_200v[1].gif[/img]
und die 4 Stubsnasenmonster

und die 4 Stubsnasenmonster




Leine
Guten Abend,
Mein Mylo geht seit der 12.Lebenswoche an der Leine. Allerdings ist er ein Somali-Kater. Die sind etwas anders! Er geht mit, wie ein Hund. Auch wenn wir zum TA fahren, hat er kein Problem, an der Leine mit zu laufen.
Meine Snova, mag auch kein Geschirr. Ich muss gestehen, ich hab es bei ihr auch versäumt, es frühzeitig anzulegen. Sie ist so zierlich und die Geschirre passen alle nicht. Aber in der Zwischenzeit mag sie auch raus. Nicht so gern wie Mylo, aber sie geht mit in den Garten.
Java liebt es auch. Sie ist auch sehr neugierig. Eben Somali! Und Linux ebenfalls, obwohl er es auch al Kitten nicht geübt hat, hat er so viel Vertrauen und Neugierde, dass er gerne das Geschirr anlegt und spazieren läuft.
Ich denke mal, Übung macht den Meister und Geduld ist angesagt, dann klappt es bei allen, oder fast allen.


Mein Mylo geht seit der 12.Lebenswoche an der Leine. Allerdings ist er ein Somali-Kater. Die sind etwas anders! Er geht mit, wie ein Hund. Auch wenn wir zum TA fahren, hat er kein Problem, an der Leine mit zu laufen.
Meine Snova, mag auch kein Geschirr. Ich muss gestehen, ich hab es bei ihr auch versäumt, es frühzeitig anzulegen. Sie ist so zierlich und die Geschirre passen alle nicht. Aber in der Zwischenzeit mag sie auch raus. Nicht so gern wie Mylo, aber sie geht mit in den Garten.
Java liebt es auch. Sie ist auch sehr neugierig. Eben Somali! Und Linux ebenfalls, obwohl er es auch al Kitten nicht geübt hat, hat er so viel Vertrauen und Neugierde, dass er gerne das Geschirr anlegt und spazieren läuft.
Ich denke mal, Übung macht den Meister und Geduld ist angesagt, dann klappt es bei allen, oder fast allen.

- ruffygirl
- Junior
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.07.2006 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
Ich will keinen neuen Threat erstellen und habe im Prinzip das selbe Problem, deswegen hoffe ich, dass ich hier Antworten finde .. mein Kater will auch nicht mit Geschirr laufen und wenn ich das hinkriegen würde, dass er damit rumläuft, gibt es das Problem, dass er Angst kriegt aus der Wohnung zu gehen. Wir wohnen im 1. Stock und haben auch einen Aufzug. Rocky rennt weg, wenn sich der Aufzug öffnen und kratzt um sich und die Treppe will er auch nicht runter. Wie schaffe ich es, mit ihm rauszukommen? Danke schon mal für eure Antworten!
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
- ruffygirl
- Junior
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.07.2006 15:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
mausi0902 hat doch auch eine Wohnungskatze mit Balkonbenutzung und würde gerne mit ihr rausgehen, das würde ich Rocky auch gerne ermöglichen und wenn ich ihn daran gewöhnen kann, ist das ja gut .. hat er vielleicht nicht wirklich Angst vor der Treppe sondern eher vor dem Geschirr und will wieder in die Wohnung, damit man es ihm auszieht?
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Naja aber mausi0902 ihre Katze mag nur das Geschirr nicht und hat keine Angst vor dem draussen sein, bei ihr sieht das ganz anders aus.
Ich finde es echt ganz toll, das du deiner süßen einen Freigang ermöglichen willst, aber für sie bedeutet das draussen sein einfach nur stress und Panik, so wie du es beschreibst.
Wie ist sie denn, wenn sie in der wohnung das Geschirr um hat?
Du kannst ihn ja erstmal in der wohnung an das Geschirr gwewöhnen, so wie ich es oben schon beschrieben habe und wenn es ihn nicht mehr stört dann versuchen rauszugehen, wenn er aber dann immernoch so reagiert, wie du es jetzt schilderst, würde ich es lassen, denn es macht ihm dann keinen spaß, sondern nur angst.
Ich finde es echt ganz toll, das du deiner süßen einen Freigang ermöglichen willst, aber für sie bedeutet das draussen sein einfach nur stress und Panik, so wie du es beschreibst.
Wie ist sie denn, wenn sie in der wohnung das Geschirr um hat?
Du kannst ihn ja erstmal in der wohnung an das Geschirr gwewöhnen, so wie ich es oben schon beschrieben habe und wenn es ihn nicht mehr stört dann versuchen rauszugehen, wenn er aber dann immernoch so reagiert, wie du es jetzt schilderst, würde ich es lassen, denn es macht ihm dann keinen spaß, sondern nur angst.
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
vielen dank euch allen für die nützlichen tipps.
werde auf jeden fall ganz behutsam mit mausi daran gehen, um sie nicht damit zu überfordern. hab mir jetzt auch die aktuelle "geliebte katze" gekauft, da steht drin, wie man die katze langsam an die leine gewöhnen kann. denke schon, dass es auf jeden fall für mausi eine bereicherung wäre rauszugehen...liegt den ganzen tag auf ihrem tisch und guckt vögel, insekten, andere katzen...
vielen dank auf jeden fall noch mal für eure hilfe
werde auf jeden fall ganz behutsam mit mausi daran gehen, um sie nicht damit zu überfordern. hab mir jetzt auch die aktuelle "geliebte katze" gekauft, da steht drin, wie man die katze langsam an die leine gewöhnen kann. denke schon, dass es auf jeden fall für mausi eine bereicherung wäre rauszugehen...liegt den ganzen tag auf ihrem tisch und guckt vögel, insekten, andere katzen...
vielen dank auf jeden fall noch mal für eure hilfe

lg verena mit mausi und kimba
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste