Liebe Cattalk Gemeinde
Ich habe mich wirklich gefreut für den "Kleinen" ... auch wenn es immer wieder schwer ist - ein "kuschelmonster" abzugeben ! Unsere positiven haben aber auch ein sehr gutes Leben bei uns - Sie haben "Freigang" in der Krankenstation - müssen sich manchmal nur die Räumlichkeiten mit kleinen Hündchen teilen ... ist aber kein Problem für die Samtpfoten ... eher für die anderen Vierbeiner.
Wir informieren die neuen Besitzer natürlich über den Gesundheitszustand der Katze - und über mögliche Probleme - wir "vergeben nicht die Katze im sack !" Vorallem sind wir sehr um das Wohl der katze/Kater bedacht - und schauen uns die Familie SEHR genau an ! Es hat keinen Sinn, kurzfristig zu denken - sondern auf die gesamte Lebenserwartung der Fellnase.
Eine unserer Volontäre hat bereits seit vielen Jahren "VIER" positive - ohne jegliche Probleme ... und dies spricht ja auch für sich.. (die hatte Sie schon, bevor Sie bei uns begann in die Tasten des PC's zu klopfen).
Durch die große Zahl an Adoptionen bei uns - sind normale Kätzchen, eigentlich nur "Statistik" ( bitte das jetzt nicht falsch zu verstehen ! ) - aber Positive, Langzeitgäste oder Katzen mit Erkrankungen sind immer etwas besonderes, wenn Sie eine neue Familie finden.
****
Nun
einige Worte zu meinem Pflegekind Daisy ...
Die Haut und Fell wachsen erstaunlich gut nach - der Verbandswechsel ist nun auch für mich "alleine" kein Problem mehr, und die Unterstützung meines nachbars ist nicht mehr notwendig...
Nun haben wir die
zweite Welle der "Rolligkeit" ... und die kleine schreit sich die Seele aus dem Körper ... aber nur wenn ich in Ihrer Nähe bin ... Sie muss doch mal merken, daß
ich kein Kater bin ...
Wenn Sie aber alleine ist - so während der Nacht, die Sie in der Küche verbringt, ist alles ruhig ...
Liebe Grüße
Walter