Hier einige news aus dem Nachbarland...
Unsere Station mit den "positiven" ist derzeit ein wenig "gewachsen" - wir haben mit heutigem Tag, nunmehr 5 Katzen die FIV positiv sind, davon ein Kater der auch noch mit Diabetis zu kämpfen hat. Aufgrund der monatlichen Kosten für Insulin (120 € pro Monat) wird er wahrscheinlich ein Langzeitgast bei uns werden.
Unser Eddie - ein "einjährig" positiver Kater, liebt es die weissen Ratten zu beobachten - und die Sonnenstrahlen zu geniessen:

Ansonsten jedoch geht es unseren Playboys wirklich sehr gut - und Sie bekommen natürlich nur erstklassige Kost ...

***
Ich habe Daisy heute wieder besucht - und unter Aufsicht des TA (Dr. Carozza) den ersten Verbandswechsel in der TK gemacht. Wenn es Morgen und Donnerstag auch so gut verlaufen wird, dann kann ich Daisy am Do oder Freitag zu mir nehmen. Man möchte auch auf Nummer Sicher gehen, daß ich dies alleine schaffe - aus diesem Grund diese "drei Prüfungen" ...
Morgen werden ich mal versuchen dieses Prozedure mal "ohne" Sedierung der Katze durchzuführen - denn ich finde dies ist bei diesem Kitten absolut nicht notwendig ...
Die Hintergründe der Verletzung konnte auch Dr. Carozza nicht erklären, denn Daisy hat während Ihrer Zeit in der freien natur selbst versucht, sich diese Verletzung und das bereits abgestorbene Fleisch zu entsorgen.
Hier ein Photo (zum anklicken um zu vergrößern)... ist auch künstlich etwas "unscharf" also keine Angst....

Man kann sehen, (wenn das Photo angeklickt wurde) - daß die Pfote leider komplett amputiert werden musste, und nur mehr ein Stummel verblieben ist. Wenn die Haut nun wieder normal nachwächst (dazu ist die Pflege der Wunde, Auftragen der Salbe und Verbandwechsel täglich notwendig) dann kann dies auch so bleiben. Sollte sich jedoch eine Verschlechterung ergeben, dann muss leider der komplette Hinterlauf entfernt werden. Ich werde mich natürlich bemühen der Kleinen dieses Schicksal zu ersparen.
Liebe Grüße
Walter