Habt ihr auch manchmal ein schlechtes Gewissen?
Moderator: Moderator/in
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Habt ihr auch manchmal ein schlechtes Gewissen?
Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber: habt ihr auch manchmal ein schlechtes Gewissen, dass eure Katzen lange allein daheim sind? Ich habe im Moment beruflich ziemlich viel Stress, gehe gegen halb acht aus dem haus und komme erst gegen 18 Uhr wieder heim.
Gut, wir spielen jeden Morgen mindestens eine halbe Stunde, es wird ausgiebig geschmust und meist spielen wir auch nochmal wenn sie draußen im garten sind und wenn sie wieder heim kommen (falls sie dann nicht gleich schlafen...).
Und jeden tag aufs neue blutet mein Herz, dass die beiden Dicken so lange allein sind... Auf jeden Fall bin ich sooooooo froh, dass ich mich letztes Jahr gleich zu einer zweiten Katze überredet habt... Und eigentlich fehlt es den zweien an nichts... Aber ich kriege dieses schlechte Gewissen einfach nicht in den Griff...
Gut, wir spielen jeden Morgen mindestens eine halbe Stunde, es wird ausgiebig geschmust und meist spielen wir auch nochmal wenn sie draußen im garten sind und wenn sie wieder heim kommen (falls sie dann nicht gleich schlafen...).
Und jeden tag aufs neue blutet mein Herz, dass die beiden Dicken so lange allein sind... Auf jeden Fall bin ich sooooooo froh, dass ich mich letztes Jahr gleich zu einer zweiten Katze überredet habt... Und eigentlich fehlt es den zweien an nichts... Aber ich kriege dieses schlechte Gewissen einfach nicht in den Griff...
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
das habe ich eigentlich nicht, denn - wenn ich mal tagsüber zuhause bin -
schlafen die eh die ganze Zeit, die haben sich da unserem Rhythmus angepasst
Wenn ich mal zuhause bin, sehe ich sie den gaaaaaaaaaanzen Tag nicht,
die liegen dann in ihren Höhlen oder unter der Decke oder im Sommer auf
dem Balkon und dösen vor sich hin...
Dafür sind sie dann ja auch fit + spielfreudig usw. wenn wir zurück kommen.
Bei einer Katze hätte ich grosse Bedenken, aber bei mehreren eigentlich nicht. Bei Bedarf können die sich doch miteinander beschäftigen...
lg
sonja
das habe ich eigentlich nicht, denn - wenn ich mal tagsüber zuhause bin -
schlafen die eh die ganze Zeit, die haben sich da unserem Rhythmus angepasst

Wenn ich mal zuhause bin, sehe ich sie den gaaaaaaaaaanzen Tag nicht,
die liegen dann in ihren Höhlen oder unter der Decke oder im Sommer auf
dem Balkon und dösen vor sich hin...
Dafür sind sie dann ja auch fit + spielfreudig usw. wenn wir zurück kommen.
Bei einer Katze hätte ich grosse Bedenken, aber bei mehreren eigentlich nicht. Bei Bedarf können die sich doch miteinander beschäftigen...
lg
sonja
...
Hallo!
Erstmal: Jaaaa! Schlechtes Gewissen ist immer da!
Sind deine Katzen Freigänger?
Also, als ich noch meine Shirley und danach Lea hatte, hatte ich kein schlechtes Gewissen. Bin auch morgens 08:30 weg und 19:00 erst wieder daheim. Meine Freigänger amüsierten sich ja ganz gut draußen´und kamen abends müde heim.
Aaaaber jetzt!
Meine kleine Stubenkatze Amy - da hab' ich ständig ein schlechtes Gewissen. Wenn man dann nach der Arbeit auch noch was machen will (Schwimmbad, Konzert, Kino etc.)...!
Da verzichte ich lieber oft, so dass sie nicht abends auch noch alleine ist. Ich merke aber auch an Tagen, an denen ich zu Hause bin, dass sie nach der morgendliche Stunde mit Rollis und Leine im Garten wieder müde ist und, ob ich dann da bin oder nicht, sie rollt sich zusammen und will ihre Ruhe haben.
Deswegen habe ich auch eine BKH, noch dazu eine ruhige.
Da sie draußen gern mal einen Baustamm hochsprintet, denke ich jetzt schon über einen hohen Kratzbaum nach. Habe aber viel Spielzeug schon ins TH gebracht, weil sie es einfach ignoriert. Sie ist sowieso sehr schwer zu animieren...!
Zweite Katze...!? Habe ich auch schon nachgedacht. Mal sehen!
Liebe Grüße
tinamy
Erstmal: Jaaaa! Schlechtes Gewissen ist immer da!

Sind deine Katzen Freigänger?
Also, als ich noch meine Shirley und danach Lea hatte, hatte ich kein schlechtes Gewissen. Bin auch morgens 08:30 weg und 19:00 erst wieder daheim. Meine Freigänger amüsierten sich ja ganz gut draußen´und kamen abends müde heim.
Aaaaber jetzt!
Meine kleine Stubenkatze Amy - da hab' ich ständig ein schlechtes Gewissen. Wenn man dann nach der Arbeit auch noch was machen will (Schwimmbad, Konzert, Kino etc.)...!

Da verzichte ich lieber oft, so dass sie nicht abends auch noch alleine ist. Ich merke aber auch an Tagen, an denen ich zu Hause bin, dass sie nach der morgendliche Stunde mit Rollis und Leine im Garten wieder müde ist und, ob ich dann da bin oder nicht, sie rollt sich zusammen und will ihre Ruhe haben.
Deswegen habe ich auch eine BKH, noch dazu eine ruhige.
Da sie draußen gern mal einen Baustamm hochsprintet, denke ich jetzt schon über einen hohen Kratzbaum nach. Habe aber viel Spielzeug schon ins TH gebracht, weil sie es einfach ignoriert. Sie ist sowieso sehr schwer zu animieren...!

Zweite Katze...!? Habe ich auch schon nachgedacht. Mal sehen!
Liebe Grüße
tinamy
- Lillette
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3955
- Registriert: 03.10.2008 22:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Darmstadt
Hallo,
meine Süssen dürfen ja tagsüber raus und da hab ich dann auch kein schlechtes Gewissen.
Abends hab ich allerdings auch ein schlechtes Gewissen ,wenn ich weg gehe oder später Heim komme.
Ich fahre allerdings 1 x im Jahr(wenn ich es mir leisten kann) für 3 Wochen in den Urlaub.
Dann kümmern sich 3 Freunde um die beiden aber halt nur stundenweise.
Das ist für mich immer ganz schlimm und die letzten Male bin ich immer
mit Tränen in den Augen weggefahren.
Bis jetzt haben sie es mir zum Glück noch nie übel genommen,
jedoch wird es nächste Jahr das 1. Mal für Lilly ,daß ich länger wie 10 Tage weg bin.....
meine Süssen dürfen ja tagsüber raus und da hab ich dann auch kein schlechtes Gewissen.
Abends hab ich allerdings auch ein schlechtes Gewissen ,wenn ich weg gehe oder später Heim komme.
Ich fahre allerdings 1 x im Jahr(wenn ich es mir leisten kann) für 3 Wochen in den Urlaub.
Dann kümmern sich 3 Freunde um die beiden aber halt nur stundenweise.
Das ist für mich immer ganz schlimm und die letzten Male bin ich immer
mit Tränen in den Augen weggefahren.

Bis jetzt haben sie es mir zum Glück noch nie übel genommen,
jedoch wird es nächste Jahr das 1. Mal für Lilly ,daß ich länger wie 10 Tage weg bin.....
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Meine beiden dürfen jeden Abend, wenn ich daheim bin, für 2 bis 3 Stunden raus. und natürlich sind sie tagsüber meistens am schlafen, trotzdem liege ich dabei lieber unter ihnen
als auf Arbeit zu sitzen. das abendliche Weggehen beschränke ich vorwiegend auf das arbeitstechnische Muss, dennoch bin ich dann in Gedanken immer bei den beiden.
Klar - meine Kater lieben sich, liegen ganz oft beieinander und spielen sehr viel zusammen. Und ich wohne ja wieder bei meiner Mama, wir versuchen uns in die Abende reinzuteilen, damit immer jemand zuhause ist. das klappt auch meistens... Aber ganz los werde ich das schlechte Gewissen nicht - an Urlaub mag ich gar nicht denken...

Klar - meine Kater lieben sich, liegen ganz oft beieinander und spielen sehr viel zusammen. Und ich wohne ja wieder bei meiner Mama, wir versuchen uns in die Abende reinzuteilen, damit immer jemand zuhause ist. das klappt auch meistens... Aber ganz los werde ich das schlechte Gewissen nicht - an Urlaub mag ich gar nicht denken...
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Also ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Ok meine ist Freigängerin. Wenn ich auf Arbeit bin ist sie draussen.
Allerdings habe ich in letzter Zeit gemerkt, da sich meine Stundenanzahl(von der Arbeit) erhöht hat, das ich nicht mehr viel Zeit für sie hatte bzw. habe wie damals und das tat mir schon etwas weh, wenn sie dann extra zu mir kommt zum Spielen und mich direkt auffordert und ich aber keine Zeit und Lust habe nach 10 Stunden Arbeit, noch mit ihr intesiv zu spielen. Jetzt hat sich meine Arbeitszeit für 2 Wochen wieder reduziert und ich genieße es richtig, weil ich weiß das es ab nächster Woche wieder anders sein wird.
Das soll jetzt nicht heißen , das ich komplett gar keine Zeit mehr für mein Mäuschen habe. Es sind nur 3 Tage die Woche , wo ich wirklich gar nichts von ihr habe und Martin sich um alles kümmert, da freue ich mich richtig wenn ich sie mal wieder füttern darf
Allerdings habe ich in letzter Zeit gemerkt, da sich meine Stundenanzahl(von der Arbeit) erhöht hat, das ich nicht mehr viel Zeit für sie hatte bzw. habe wie damals und das tat mir schon etwas weh, wenn sie dann extra zu mir kommt zum Spielen und mich direkt auffordert und ich aber keine Zeit und Lust habe nach 10 Stunden Arbeit, noch mit ihr intesiv zu spielen. Jetzt hat sich meine Arbeitszeit für 2 Wochen wieder reduziert und ich genieße es richtig, weil ich weiß das es ab nächster Woche wieder anders sein wird.
Das soll jetzt nicht heißen , das ich komplett gar keine Zeit mehr für mein Mäuschen habe. Es sind nur 3 Tage die Woche , wo ich wirklich gar nichts von ihr habe und Martin sich um alles kümmert, da freue ich mich richtig wenn ich sie mal wieder füttern darf

Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Miezie Maus hat geschrieben:Allerdings habe ich in letzter Zeit gemerkt, da sich meine Stundenanzahl(von der Arbeit) erhöht hat, das ich nicht mehr viel Zeit für sie hatte bzw. habe wie damals und das tat mir schon etwas weh, wenn sie dann extra zu mir kommt zum Spielen und mich direkt auffordert und ich aber keine Zeit und Lust habe nach 10 Stunden Arbeit, noch mit ihr intesiv zu spielen.
Genau so geht es mir auch ab und zu. Deshalb habe ich wieder die morgentliche Spielzeit eingeführt. Da stehe ich lieber eine Stunde eher auf... Und meist ist es schon so, dass meine Kater bis kurz vor 17 Uhr schlafen - wenn ich eher komme, sind sie meist noch gar nicht richtig wach wenn sie mich begrüßen... Ach - ich hab sie einfach soooo lieb meine kleinen Fellnasen!

Hallo,
ich habe auch oft ein schlechtes Gewissen, weil ich so viel arbeite und meine Katzen dadurch nicht viel von mir haben. Wenn ich einen langen Arbeitstag habe, bin ich abends zu kaputt um mich richtig intensiv mit ihnen zu beschäftigen. Am Wochenende hole ich das aber nach und nehme mir dann mehr Zeit für sie.
ich habe auch oft ein schlechtes Gewissen, weil ich so viel arbeite und meine Katzen dadurch nicht viel von mir haben. Wenn ich einen langen Arbeitstag habe, bin ich abends zu kaputt um mich richtig intensiv mit ihnen zu beschäftigen. Am Wochenende hole ich das aber nach und nehme mir dann mehr Zeit für sie.
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Japp, hier ganz großes schlechtes Gewissen!
Erst recht als ich letztens noch gelesen hab dass in Schweden (?) oder so es glaub im Tierschutzgesetz steht dass man Tiere nich länger als acht Stunden allein lassen soll. Ich bin schon allein 9 Stunden auf der Arbeit!
Und dann hab ich ja noch zig Sachen nebenher...
Manchmal geh ich um kurz vor sieben ausm Haus und komm erst um 20 Uhr zurück. Auf jeden Fall aber immer von kurz vor sieben bis mindestens 5. Und dann übernachte ich noch einmal die Woche Samstags bei meinem Freund.
Nee, fühlt sich doof an, kann dich gut verstehn.
Ein Glück wirds bisschen besser ab nächster Woche wennsch mit meinem Freund zusammenzieh, er geht später ausm Haus und ich komm früher halt wieder, und irgendwer is dann immer da.

Erst recht als ich letztens noch gelesen hab dass in Schweden (?) oder so es glaub im Tierschutzgesetz steht dass man Tiere nich länger als acht Stunden allein lassen soll. Ich bin schon allein 9 Stunden auf der Arbeit!

Und dann hab ich ja noch zig Sachen nebenher...

Manchmal geh ich um kurz vor sieben ausm Haus und komm erst um 20 Uhr zurück. Auf jeden Fall aber immer von kurz vor sieben bis mindestens 5. Und dann übernachte ich noch einmal die Woche Samstags bei meinem Freund.

Nee, fühlt sich doof an, kann dich gut verstehn.
Ein Glück wirds bisschen besser ab nächster Woche wennsch mit meinem Freund zusammenzieh, er geht später ausm Haus und ich komm früher halt wieder, und irgendwer is dann immer da.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Sandranz
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1125
- Registriert: 24.07.2008 04:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Neuseeland
- Kontaktdaten:
Tagsueber habe ich kein schlechtes Gewissen, da die Bande -wenn das Wetter nicht zuuuuu schlimm ist- draussen ist. Aber mir graut es schon davor, wenn wir ueber Weihacnhten fuer 5 Wochen nicht da sind- wir haben zwar einen Catsitter und es ist jeden Tag jemand da- aber trotzdem...- das schlechte gewissen bleibt!! Ich hoffe, nur, sie nehmen es uns nicht ZU uebel... Sie warten jetzt schon immer auf mich bis ich nach Hause komme- und wenn ich daran denke, wie Sancho am Fenster sitzt und rausguckt- und ich komme so lange nicht, bricht es mir das Herz.... 

Sancho, Pancho & Rancho
"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."
"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Also ich hab kein schlechtes Gewissen.
Wenn ich morgens aufstehe, werden erstmal die Katzen gefüttert und wer mag geht raus, wer erst von draußen kam, legt sich eben hin.
Bin dann auch höchstens zwei Stunden weg und dann wieder fünf bis sechs Stunden daheim, bevors wieder für zwei Stunden weggeht.
Meistens leg ich mich zwischen den Arbeitsphasen hin und Aluka legt sich dann bei mich. Dann haben wir immer unsere Knuddel- und Austauschzeit.
Und die zweimal die Woche, wo ich abends wieder für fünf, sechs Stunden auf der anderen Arbeit bin laufen meistens so ab, dass die Katzen draußen sind und wenn ich heimkomme und mein Auto abstelle, mir erstmal Angel und/oder Salem entgegen kommen und mich ins Haus begleiten.
So wirkliche Spielstunden gibts hier eher selten, denn wenn, dann gehen höchsten TroFujagdspiele.
Damit kann ich vor allem Salem schonmal ne Weile mit beschäftigen.
Aber sonst so Beutefangspiele sind sie nicht so für zu begeistern.
So Fummelbrett geht auch eher mit wenig Begeisterung, außer bei Salem, aber schließlich gibts da ja auch was zu futtern....
Ein schlechtes Gewissen bekomm ich nur, wenn ich über Nacht weg bin oder halt auch mal über ein ganzes Wochenende, aber das ist ja ziemlich selten.
Wenn ich morgens aufstehe, werden erstmal die Katzen gefüttert und wer mag geht raus, wer erst von draußen kam, legt sich eben hin.
Bin dann auch höchstens zwei Stunden weg und dann wieder fünf bis sechs Stunden daheim, bevors wieder für zwei Stunden weggeht.
Meistens leg ich mich zwischen den Arbeitsphasen hin und Aluka legt sich dann bei mich. Dann haben wir immer unsere Knuddel- und Austauschzeit.
Und die zweimal die Woche, wo ich abends wieder für fünf, sechs Stunden auf der anderen Arbeit bin laufen meistens so ab, dass die Katzen draußen sind und wenn ich heimkomme und mein Auto abstelle, mir erstmal Angel und/oder Salem entgegen kommen und mich ins Haus begleiten.
So wirkliche Spielstunden gibts hier eher selten, denn wenn, dann gehen höchsten TroFujagdspiele.
Damit kann ich vor allem Salem schonmal ne Weile mit beschäftigen.
Aber sonst so Beutefangspiele sind sie nicht so für zu begeistern.
So Fummelbrett geht auch eher mit wenig Begeisterung, außer bei Salem, aber schließlich gibts da ja auch was zu futtern....
Ein schlechtes Gewissen bekomm ich nur, wenn ich über Nacht weg bin oder halt auch mal über ein ganzes Wochenende, aber das ist ja ziemlich selten.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- mary72
- Experte
- Beiträge: 290
- Registriert: 31.10.2007 13:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ebersdorf bei Coburg
- Kontaktdaten:
..
bis vor ein paar wochen war unser rocky(1) ne einzelkatze.das war schon manchmal ein blödes gefühl wenn ich ausser haus bin.ich bin im erziehungsurlaub und eigentlich fast immer zu hause,aber genau daran war unser dicker eben auch gewöhnt.jedesmal wenn man heim kam mauzte er uns was.
mir wurde klar das er keine einzelkatze bleiben soll..von anfang an.
und vor ein paar wochen war es dann soweit und elly zog ein.
nun sind wir alle glücklich.sie spielen viel miteinander und so bekommt unser fauler rocky seine tägliche bewegung.wenn wir jetzt nach hause kommen werden wir mit schnurren und nasenstubser begrüßt und das fühlt sich besser an wie ein klagelied.
aus diesem grunde bin ich schon etwas beruhigter ,denn bald geh ich auch wieder arbeiten.
grüßla

mir wurde klar das er keine einzelkatze bleiben soll..von anfang an.
und vor ein paar wochen war es dann soweit und elly zog ein.
nun sind wir alle glücklich.sie spielen viel miteinander und so bekommt unser fauler rocky seine tägliche bewegung.wenn wir jetzt nach hause kommen werden wir mit schnurren und nasenstubser begrüßt und das fühlt sich besser an wie ein klagelied.

aus diesem grunde bin ich schon etwas beruhigter ,denn bald geh ich auch wieder arbeiten.
grüßla
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste