Kater zum ersten mal nach draussen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Noraya
Junior
Junior
Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2008 07:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Kater zum ersten mal nach draussen

Beitragvon Noraya » 12.11.2008 06:35

Frodo ist jetzt 6 Monate alt, hat seine Impfungen und ist auch kastriert.

Bis jetzt war er die ganze Zeit nur in der Wohnung. Da ich aber halbtags arbeite macht der freche Kerl nur Unsinn in der Wohnung solange wir nicht daheim sind.

Gestern waren wir dann mit ihm zum ersten mal draussen. Wir wohnen aufm Dorf, also ideal für Katzen draussen. Zuerst ist er im Hof rumgerannt, dann gleich in Nachbars Garten. Nach 10 Minuten hab ich ihn dann wieder gesehen, da wollte er gerade in den Wald runterspurten :shock: Hab ihn dann gerade noch erwischt und wieder mit reingenommen. Außerdem ists ja auch gefährlich, er hat noch nie Autos gesehn, nicht dass der dann gleich unters Auto kommt :?

Wie soll ich das denn machen? Einfach rausslassen und hoffen, dass er wieder kommt? Hab halt Angst, dass er nichtmehr heim findet. Wäre schon ein Drama, wenn der weg wäre der kleine Kerl :roll:


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: Kater zum ersten mal nach draussen

Beitragvon Gwynhwyfar » 12.11.2008 06:57

Noraya hat geschrieben:Frodo ist jetzt 6 Monate alt, hat seine Impfungen und ist auch kastriert.

Bis jetzt war er die ganze Zeit nur in der Wohnung. Da ich aber halbtags arbeite macht der freche Kerl nur Unsinn in der Wohnung solange wir nicht daheim sind.

Gestern waren wir dann mit ihm zum ersten mal draussen. Wir wohnen aufm Dorf, also ideal für Katzen draussen. Zuerst ist er im Hof rumgerannt, dann gleich in Nachbars Garten. Nach 10 Minuten hab ich ihn dann wieder gesehen, da wollte er gerade in den Wald runterspurten :shock: Hab ihn dann gerade noch erwischt und wieder mit reingenommen. Außerdem ists ja auch gefährlich, er hat noch nie Autos gesehn, nicht dass der dann gleich unters Auto kommt :?

Wie soll ich das denn machen? Einfach rausslassen und hoffen, dass er wieder kommt? Hab halt Angst, dass er nichtmehr heim findet. Wäre schon ein Drama, wenn der weg wäre der kleine Kerl :roll:

Wenn er solchen Freiheitsdrang hat, dann musst Du ihn wohl ziehen lassen.
Am besten sehr hungrig raus lassen und bei absolutem Shit-Wetter :wink: Also Sturm, Regen, Kälte. Dann wird er bestimmt nicht lange weg bleiben.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 12.11.2008 06:59

Leider kannst du gar nichts machen.
Er wird selbst entscheiden, wohin er gehen mag und vor allem auch wie lange.

Du hast ihn die Freiheit schnuppern lassen, nun mußt du sie ihm lassen.

Aber keine Sorge, heim finden wird er immer.
Natürlich wünsche ich euch von ganzem Herzen, dass er auch immer heim kommen KANN.

Ich kenne diese Ängste, habe auch eine Freigängerin.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 12.11.2008 10:25

Einer Katze Freigang zu gewähren ist immer eine heikle Sache, nämlich immer mit Angst verbunden! So ist es auch bei uns.
Aber ich hab mich damals für den Freigang entschieden und muss damit leben, dass die Süßen auch schon mal etwas länger
(10 Tage bei Felix waren Hölle für mich :shock:, normal sind einige Std.) wegbleiben! Man sagt wirklich: Heim finden Katzen immer!
Sie wissen wo ihr kuscheliges Zuhause ist und wo es das leckerste Futter gibt ;-)

Ihr wohnt aufm Dorf. Da sind die Straßen nicht so befahren, oder?
Wäre ja schon sehr gut, wenn du diesbezüglich keine Sorgen haben müsstest.
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Lillette
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3955
Registriert: 03.10.2008 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Lillette » 12.11.2008 11:49

Hallo,

mein Seppi war auch die ersten 6 Monate in der Wohnung.
Bin die 1. Male immer mit ihm nach draussen gegangen, allerdings nur für eine halbe bis 3/4 Stunde.
Ich habe versucht ihn zu beobachten ,damit ich weiß wo er war und hab ihn aber auch durch Spielen beschäftigt .
Konnte ihn so immer wieder in unseren Garten zurück locken können.
Zum Glück "hört " er ganz gut und wenn ich ihn rufe, läßt er sich zumindest blicken.
Die Rausgehzeit habe ich dann langsam verlängert .
Ich ließ ihn immer vor und nach der Arbeit eine Stunde raus und bin dafür extra früher aufgestanden.
Natürlich kam er dann irgendwan nicht mehr rechtzeitig und immer die Wohnungstür offen lassen war nicht so toll.
Die Katzenklappe kam in die Tür und dann hat er sehr schnell verstanden,
daß Katze auch ohne rufen nachhause gehen kann und will. :wink:

..aber Angst,daß er nicht wieder kommt hab ich immer noch und vorallem,
wenn er seine 3-4 Stunden überschritten hat um zu Hause nach dem Rechte zu sehen....
Liebe Gruesse von Dosi Nicole,Seppi + Lilli-Fee
Bild
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 12.11.2008 12:17

Lillette hat geschrieben:Die Katzenklappe kam in die Tür und dann hat er sehr schnell verstanden,
daß Katze auch ohne rufen nachhause gehen kann und will. :wink:


Oh ja, was würde ich alles für eine Katzenklappe tun :?: :roll:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

dolores
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 03.09.2008 22:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon dolores » 12.11.2008 13:25

Wenn er nur in der Wohnung bleiben soll und er aber alleine Mist baut,dann hol ihm doch einen Spielkamerad(etwa in gleichen Alter oder bißchen jünger)...

Benutzeravatar
Noraya
Junior
Junior
Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2008 07:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Kater zum ersten mal nach draussen

Beitragvon Noraya » 12.11.2008 15:23

danke an euch alle für die lieben ratschläge :D

war eben nochmal mit frodo draussen eine halbe stunde. er ist immer mal wieder in diversen gebüschen und nachbarsgärten verschwunden, aber nach ca 10 minuten kam er immer mal wieder zurück um zu schaun ob wir auch noch da sind. und vor autos hat er angst, als welche angefahren kamen ist er von allein an die haustür gerannt :wink:

denke mal ich gehe jetzt täglich immer mal bissel mit ihm nach draussen und nach ner zeit kann er dann auch ganz alleine rauss wenn er sich dann auskennt :)



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste