Bissiger Kater
Moderator: Moderator/in
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Bissiger Kater
Hi
ich poste diesmal nicht für mich, sondern für meine freundin. dort ist eine kritische situation entstanden.
Ihr kater hat jetzt zum 2x ihren mann gebissen. aber heftig. er ist jetzt im krankenhaus (der mann) und hat eine blutvergiftung im arm.
normalerweise ist der kater "purzel" ganz lieb und verschmust. man muss nur beim streicheln aufpassen, weil er nach einer weile kratzt und beißt, hier allerdings nicht so heftig. hat er eh schon immer gemacht.
aber jetzt war er beleidigt, da keiner mit ihm schmusen wollte und hat dann mal tückisch zugebissen.
meine freundin ist schon verzweifelt, weil sie an ihrem purzel hängt, aber ihn unter diesen umständen auch nicht mehr bei sich halten will.
vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung oder vielleicht sogar tipps, was man und überhaupt ob - machen kann.
würde mich über antworten freuen und meine freundin auf diesen thread hinweisen. dann kann sie vielleicht selber posten.
grüße
brigitte
ich poste diesmal nicht für mich, sondern für meine freundin. dort ist eine kritische situation entstanden.
Ihr kater hat jetzt zum 2x ihren mann gebissen. aber heftig. er ist jetzt im krankenhaus (der mann) und hat eine blutvergiftung im arm.
normalerweise ist der kater "purzel" ganz lieb und verschmust. man muss nur beim streicheln aufpassen, weil er nach einer weile kratzt und beißt, hier allerdings nicht so heftig. hat er eh schon immer gemacht.
aber jetzt war er beleidigt, da keiner mit ihm schmusen wollte und hat dann mal tückisch zugebissen.
meine freundin ist schon verzweifelt, weil sie an ihrem purzel hängt, aber ihn unter diesen umständen auch nicht mehr bei sich halten will.
vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung oder vielleicht sogar tipps, was man und überhaupt ob - machen kann.
würde mich über antworten freuen und meine freundin auf diesen thread hinweisen. dann kann sie vielleicht selber posten.
grüße
brigitte
- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Hallo Brigitte,
der Kater meiner Eltern war auch so ein Tier wie Du es von Deiner Freundin beschreibst. Allerdings hatte er immer unsere Mutter auf´m "Kieker". Die hatte sehr oft schlimme Bißwunden im Bein. Die teilweise mit Blutvergiftung u. Thrombose geendet haben. Unseren Vater oder uns hat der Kater nie gebissen oder sontiges. Meine Mutter mochte den Kater nicht leiden. Das Tier hat das gespürt.
Der Kater war vorher in 3 anderen Familien. Der Tierarzt meinte der Kater wäre verhaltensgestört.
Mittlerweile lebt "Krümel" bei einer alten Dame. Die beiden verstehen sich sehr gut und der Kater ist der Liebste den man sich denken kann.
lg Sabine
der Kater meiner Eltern war auch so ein Tier wie Du es von Deiner Freundin beschreibst. Allerdings hatte er immer unsere Mutter auf´m "Kieker". Die hatte sehr oft schlimme Bißwunden im Bein. Die teilweise mit Blutvergiftung u. Thrombose geendet haben. Unseren Vater oder uns hat der Kater nie gebissen oder sontiges. Meine Mutter mochte den Kater nicht leiden. Das Tier hat das gespürt.
Der Kater war vorher in 3 anderen Familien. Der Tierarzt meinte der Kater wäre verhaltensgestört.
Mittlerweile lebt "Krümel" bei einer alten Dame. Die beiden verstehen sich sehr gut und der Kater ist der Liebste den man sich denken kann.
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
- miezenmama
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.08.2005 10:44
- Wohnort: Uetze
- Kontaktdaten:
Habt ihr sen Kater mal untersuchen ( Blutuntersuchung ) lassen? Unser Carlo ( EKH ) war immer der reinste Schmusekater, aber plötzlich wurde er aus heiterem Himmel agressiv. Wir konnten uns das überhaupt nicht erklären!!!
Unsere Tierärztin schlug dann eine Blutuntersuchung vor und wir hatten den Grund gefunden. Manchmal reagieren unsere Stubentieger halt so , wenn es ihnen nicht gut geht oder sie Schmerzen haben. Seit dem er behandelt wurde, ist wieder alles friedlich.
Liebe Grüße
Doreen
Unsere Tierärztin schlug dann eine Blutuntersuchung vor und wir hatten den Grund gefunden. Manchmal reagieren unsere Stubentieger halt so , wenn es ihnen nicht gut geht oder sie Schmerzen haben. Seit dem er behandelt wurde, ist wieder alles friedlich.
Liebe Grüße
Doreen
Wer keine Katzen mag muß in seinem früheren Leben eine Maus gewesen sein!
- Kerstin-und-Patrik
- Senior
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.05.2006 14:56
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
ich glaube nicht, dass der kater irgendeine krankheit hat. das erstemal mit dem beißen war vor 2,5 jahren.
interessant fand ich - hatte ich mir auch schon gedanken gemacht - dass er ihren mann beißt, aber nicht meine freundin. vielleicht läuft doch da unterschwellig emotional etwas ab. wer weiß.
katzenbisse haben die ärzte im krankenhaus gesagt, sind nach menschenbissen die gefährlichsten. beim erstenmal hatte ihr mann nämlich auch direkt eine blutvergiftung. das kann ganz schnell gehen.
ich frage mich, ob es katzenpsychologen gibt.
weiß einer was von euch darüber?
interessant fand ich - hatte ich mir auch schon gedanken gemacht - dass er ihren mann beißt, aber nicht meine freundin. vielleicht läuft doch da unterschwellig emotional etwas ab. wer weiß.
katzenbisse haben die ärzte im krankenhaus gesagt, sind nach menschenbissen die gefährlichsten. beim erstenmal hatte ihr mann nämlich auch direkt eine blutvergiftung. das kann ganz schnell gehen.
ich frage mich, ob es katzenpsychologen gibt.
weiß einer was von euch darüber?
Hi,
es gibt Tierpsychologen - ich gehe davon aus, dass
es auch speziell für Katzen welche gibt.
Vielleicht findest Du unter "google" was - oder hier
aus dem Forum kann Dir jemand weiterhelfen.

es gibt Tierpsychologen - ich gehe davon aus, dass
es auch speziell für Katzen welche gibt.
Vielleicht findest Du unter "google" was - oder hier
aus dem Forum kann Dir jemand weiterhelfen.

Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)
Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)
Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Jasmin hat geschrieben:Filou hat geschrieben:wie kann man denn von einem katzenbiss ne blutvergiftung kriegen?
Nicht nur Katzen- oder andere Tierbisse, heftige Probleme kann es auch bei Menschenbissen geben........
Jetzt bin ich aber schon ein bisschen erstaunt. Ihr lasst eure Katzen regelmässig impfen ... aber wie schaut es bei euch selbst damit aus?
Meine letzten Impfungen (Diphtherie, Polio und natürlich Wundstarrkrampf oder im Volksmund auch Tetanus genannt) waren 2002.
Und gerade bei den Tetanus-Impfungen achte ich seit dem ich Katzen habe sorgsam darauf, dass ich die 10 Jahre nicht überschreite. Wobei ja auch schon ein Kratzer an einem rostigen Nagel reicht, um sich eine Blutvergiftung zu holen - da muss kein Tier zubeissen .....
Hallo,
ich hatte bereits 2 aggressive und doch geliebte Katzen und kann diese Situation gut nachvollziehen. Beide Katzen kamen aus schlechter Haltung und waren mehrmals vermittelt bevor sie bei uns landeten. Deshalb folgende Tipps von mir: Häufig geht einem Ausraster ein ganz bestimmtes Verhalten voraus (Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass Purzel nicht mit Kurren warnt) z.B. die Katze wird blitzschnell starr und weitet unmerklich die Augen, oder ihre Muskulatur wird ganz steif, oder man hat bestimmte Gegenstände in der Hand (z.B. Geschirrtücher etc). Vielleicht kann man bei Purzel bestimmte Muster erkennen und rechtzeitig einlenken.
Meine waren körperlich kerngesund.
Hoffentlich geht es dem Verletzten schnell besser!
Liebe Grüße,
Kum Yum
ich hatte bereits 2 aggressive und doch geliebte Katzen und kann diese Situation gut nachvollziehen. Beide Katzen kamen aus schlechter Haltung und waren mehrmals vermittelt bevor sie bei uns landeten. Deshalb folgende Tipps von mir: Häufig geht einem Ausraster ein ganz bestimmtes Verhalten voraus (Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass Purzel nicht mit Kurren warnt) z.B. die Katze wird blitzschnell starr und weitet unmerklich die Augen, oder ihre Muskulatur wird ganz steif, oder man hat bestimmte Gegenstände in der Hand (z.B. Geschirrtücher etc). Vielleicht kann man bei Purzel bestimmte Muster erkennen und rechtzeitig einlenken.
Meine waren körperlich kerngesund.
Hoffentlich geht es dem Verletzten schnell besser!
Liebe Grüße,
Kum Yum
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Leider geht die Geschichte weiter mit einem sehr traurigen Ausgang.
Purzel ist im Tierheim.
Donnerstag abend hat er wieder ihren Mann gebissen. Nicht ganz so schlimm wie im Frühjahr. Laut Hausarzt müssen sie erstmal 5 Tage warten, dann zeigt es sich, ob wieder eine Blutvergiftung sich entwickelt hat.
Im Frühjahr war es richtig schlimm. Krankenhausaufenthalt, Operation. Der HA warnte damals schon, das eine Blutvergiftung nicht das Schlimmste ist. Es kann noch schlimmer werden, so nach dem Motto, Arm ab.
Leider sind vorher absolut keine Anzeichen erkennbar, obwohl meine Freundin jetzt in diesem halben Jahr höllisch aufgepasst hat, auf evtl. Veränderungen von Purzel, aber es kommt immer wie aus heiterem Himmel. Sie hatte wirklich alles unternommen und sogar eine Tierpsychologin eingeschaltet.
Aber es ist jetzt wieder passiert. Leider hat sie den Kater abgeben müssen. Es geht ja nicht an, dass er ihren Mann schwer verletzt.
Meine Freundin heult sich trotzdem die Augen aus. Purzel hat sie ja auch mittlerweile 8 Jahre. Im Grunde ist er ein ganz lieber und verschmuster Kater.
Purzel ist im Tierheim.
Donnerstag abend hat er wieder ihren Mann gebissen. Nicht ganz so schlimm wie im Frühjahr. Laut Hausarzt müssen sie erstmal 5 Tage warten, dann zeigt es sich, ob wieder eine Blutvergiftung sich entwickelt hat.
Im Frühjahr war es richtig schlimm. Krankenhausaufenthalt, Operation. Der HA warnte damals schon, das eine Blutvergiftung nicht das Schlimmste ist. Es kann noch schlimmer werden, so nach dem Motto, Arm ab.
Leider sind vorher absolut keine Anzeichen erkennbar, obwohl meine Freundin jetzt in diesem halben Jahr höllisch aufgepasst hat, auf evtl. Veränderungen von Purzel, aber es kommt immer wie aus heiterem Himmel. Sie hatte wirklich alles unternommen und sogar eine Tierpsychologin eingeschaltet.
Aber es ist jetzt wieder passiert. Leider hat sie den Kater abgeben müssen. Es geht ja nicht an, dass er ihren Mann schwer verletzt.
Meine Freundin heult sich trotzdem die Augen aus. Purzel hat sie ja auch mittlerweile 8 Jahre. Im Grunde ist er ein ganz lieber und verschmuster Kater.
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Gestern abend hatte ich mit meiner Freundin telefoniert. Sie ist todunglücklich. Aber in diesem Fall geht ihr Mann vor. Es geht wirklich nicht anders.
Mit Warnung (Wasserspritzpistole etc.) ist da nichts zu machen. Das Beißen kommt ganz plötzlich und überraschend. Ihr könnt mir glauben, das meine Freundin wirklich alles bedacht und versucht hat.
Als er im Frühjahr zugebissen hatte, war sie auch unter anderem im TH, dort hatte man ihr die K-Psychologin empfohlen. Sie hatte auch viele Ratschläge gegeben. Haben auch allgemein gewirkt, aber trotzdem beißt der dumme Kerl. Armer kleiner Purzel. Er tut mir auch so leid.
Wir trösten uns etwas damit, dass die in diesem TH sehr liebevoll mit den Tieren umgehen. Sie sind nicht einzeln eingesperrt sondern es gibt immer Räumlichkeiten für mehrere.
Meine Freundin wird auf jeden Fall in Kontakt mit denen bleiben und hofft natürlich sehr, dass er ein anderes zuhause findet. Vll. eine alleinstehende Frau, die sich ganz auf Purzel konzentriert, wo niemand anderes ist, was wahrscheinlich besser für ihn ist, weil er ein sehr dominanter Kater ist und ein schöner.
Mit Warnung (Wasserspritzpistole etc.) ist da nichts zu machen. Das Beißen kommt ganz plötzlich und überraschend. Ihr könnt mir glauben, das meine Freundin wirklich alles bedacht und versucht hat.
Als er im Frühjahr zugebissen hatte, war sie auch unter anderem im TH, dort hatte man ihr die K-Psychologin empfohlen. Sie hatte auch viele Ratschläge gegeben. Haben auch allgemein gewirkt, aber trotzdem beißt der dumme Kerl. Armer kleiner Purzel. Er tut mir auch so leid.
Wir trösten uns etwas damit, dass die in diesem TH sehr liebevoll mit den Tieren umgehen. Sie sind nicht einzeln eingesperrt sondern es gibt immer Räumlichkeiten für mehrere.
Meine Freundin wird auf jeden Fall in Kontakt mit denen bleiben und hofft natürlich sehr, dass er ein anderes zuhause findet. Vll. eine alleinstehende Frau, die sich ganz auf Purzel konzentriert, wo niemand anderes ist, was wahrscheinlich besser für ihn ist, weil er ein sehr dominanter Kater ist und ein schöner.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste