Transport Eurer Fellnasen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Aliella
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 682
Registriert: 18.09.2007 11:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostrhauderfehn
Kontaktdaten:

Transport Eurer Fellnasen

Beitragvon Aliella » 26.09.2007 17:21

Ich wollte mal wissen wie sich Eure Fellnasen so benehmen, wenn sie Auto fahren müssen (Tierarzt, Katzensitter etc......) Fahren sie gerne Auto und gehen sie von selber in ihre Transportkisten? Welche Transportboxen habt Ihr dafür? Ich habe jetzt von meiner TÄin eine bekommen:
Bild
Damit bring ich platzmäßig beide unter. Denn die Große ist ein ziemlicher Angsthase und die Kleine eine coole Socke. Sind sie beide in einem Korb, färbt die Ruhe der Kleinen auf die Große ab. (Auch wenn sie TA Besuche beide nicht wirklich leiden können)
.Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenig Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können (Keltischer Glaube)

LG von Annette und Robert mit Bommel ( & Abby im Herzen )
Bild


Jyrina

Beitragvon Jyrina » 26.09.2007 17:42

Mein Kater geht relativ freiwillig in seine Transportbox. Er schläft auch fest darin, normalerweise. Das liegt aber auch daran, dass ich ihn oft fürs Wochenende mit zu meinen Eltern nehme, da er dort Freigang und die Gesellschaft der Katze meiner Schwester hat. Er weiß also, dass er nicht ausschließlich zum Tierarzt transportiert wird.

Im Auto ist er relativ still. Er miaut zwar so 2-3 Mal, um mir mitzuteilen, dass er noch lebt und er das eigentlich jetzt nicht sooo super findet ^^

Meine 15 jährige Katze verreist absolut nicht gerne. Sie war in ihrem Leben erst 3 Mal beim Tierarzt und weigert sich strikt und mit allem was sie hat, in ihre Transportbox einzusteigen. Ist aber auch kein WUnder. Sie ist eben schon alt, sieht nicht mehr gut und hat daher vor allem Angst, was sie nicht kennt.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 26.09.2007 17:55

Also ich transportiere meine Katzen in diesen Transportboxen mit einem Schaffellkissen als Einlage (außer natürlich ich muss mit unkontrollierter Blasenfunktion rechnen wie nach der Kastra). Mindestens eine der beiden Boxen steht immer in meinem Wohnzimmer und wird auch immer mal wieder als Schlafplatz und Rückzugsort genutzt. Das war mir wichtig, damit die Mäuse nicht nur "negatives" mit den Boxen verbinden.

Hinein gehen sie allerdings nicht mehr völlig freiwillig, wenn sie merken, dass es zum TA geht. Aber einmal beherztes Pfoten heben und schieben und schwupps sind sie drin. Schnell und problemlos und es wartet auch immer ein Leckerlie in der Box. Und es wird umso einfacher, je "schlechter" es dem Tier geht. Wenn ich also nur zum Impfen zum TA fahre, wird sich schonmal gewehrt, wenn aber z.B. die Pfote weh tut, wird auch schonmal freiwillig in den Kennel gegangen.

Im Auto verhält sich Merry ausgesprochen ruhig und total entspannt. Aber das hat auch nicht von heute auf morgen geklappt, sondern erforderte viel Konsequenz und auch Anstrengung (weil Zurückhaltung) meinerseits (zu Beginn hat er wirklich immer die komplette Fahrt miaut und geheult, aber das haben wir echt gut hingekriegt).
Izzie ist noch nicht ganz soweit. Als ich sie geholt habe, war sie fix und alle im Auto, hat zwar nicht miaut aber gehechelt wie verrückt und ich hab mir wirklich große Sorgen gemacht, ob sie so die Fahrt übersteht. Mittlerweile miaut sie zwar noch immer mal wieder, hechelt aber nicht mehr. Wir sind also auf dem richtigen Weg. Das wird schon!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 26.09.2007 20:33

Meine zwei hassen es, transportiert zu werden! :evil: Sie machen total Theater... Aba Hatschi hechelt und hyperventiliert wie verrückt und Charly ist auch immer ganz fertig... presst sich dicht auf den Boden und atmet ganz hektisch.

Ich hab so eine Plastikbox, die von oben zu öffnen ist... weiß gerade nicht wie die heißt... Pet-Caddy oder so ähnlich. Die taugt aber nix... muß man immer richtig unterfassen zum Tragen, sonst reißen die Scharniere oder der Henkel... total billiges Zeug, aber schön groß und geräumig. Ansonsten hab ich auch noch so eine ähnliche Box wie Annika, aber die ist ziemlich klein für unsere Brocken. :?

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 26.09.2007 20:49

Susi hat Angst vor dem Autofahren. Die Pupillen sind ganz gross, das Mäulchen offen und die Zunge ist heraussen. Dabei maunzt sie auch noch.

Leo ist ein relativer cooler Typ. Der beginnt erst bei der TÄ zu grollen.

Ich habe zwei Transportboxen. Für Susi einen geflochtenen Korb und Leo hat eine Transportbox aus Plastik, von der man den oberen Teil abnehmen kann.

Sie lassen sich leicht in die Boxen verfrachten, gehen aber nicht freiwillig rein.
Im Auto machen wir die Boxen übrigens mit dem Sicherheitsgurt fest.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 26.09.2007 21:08

Miezi hat einen geflochtenen Korb .Sie geht da eigentlich manchmal zum Schlafen rein,da er im Wohnzimmer steht.Wenn ich dann zum Ta muss habe ich da keine Probleme sie rein zu tun.Ist der letzte TA Besuch allerdings erst 2 tage her und sie muss nochmal rein,kann sie sich da genau dran erinnern und macht mir etwas Probleme,d.h. sie weigert sich da rein getragen zu werden.

Im Auto miaut sie zwei bis 3 mal,aber Angst hat sie auf alle Fälle!!!!Beim TA,wenn sie draussen ist und ihr sicherer Korb weg,presst sie sich immer an mich,also an meinen Bauch.

Wenn ich von Arbeit komme und Miezi ist draussen springt sie voller selbstverständlichkeit in mein Auto,beschnuppert alles und setzt sich auf die Hutablage um alles zu beobachten :lol:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
elmex
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 20.09.2007 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon elmex » 26.09.2007 22:07

oohhh das ist ein gutes thema. ich war auch schon am überlegen mal rum zu fragen ob die leutz mit 2 katzen ,die zusammen in einer box transportieren. ich fahr öfter im jahr nach bayern und da muß curry immer mit und wenn ich länger bei meinen eltern bleibe auch und ich grübele ja immer noch wegen einer zweitkatze, obwohl ich ja finde das der platz nicht wirklich reicht.

an sich ist es mit ihr so wie bei jyrina, außer das sie nicht freiwillig in den korb geht. sie mag das auto fahren nicht unbedingt, aber ich habe nicht den eindruck das sie angst hat. sie bekommt meistens auch vorher bachblüten (also bei längeren fahrten, wenn es nur zum TA geht nicht) und wenn wir dann ankommen benimmt sie sich da eigentlich auch immer ganz entspannt. sie maunzt halt im auto ab&an. gegen den korb an sich hat sie nichts, da geht sie auch so mal rein, aber so bald der aus seiner ecke geholt wird, weiß sie schon was sache ist und geht mir und dem korb aus dem weg, da ist immer erfindungsreichtum gefragt.

ich hab für den transport einen geflochtenen korb, den hab ich geschenkt bekommen und er ist recht groß, aber denkbar ungeeignet, wenn man beim tierarzt ist, weil dann will sie da verständlicherweise nicht mehr raus, nachdem sie erst nicht rein wollte.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 26.09.2007 22:22

Also zwei gehen bei uns freiwillig in die Boxen, wenn ich die in den Flur stelle und Emelie muss eingefangen werden, weil sie dann schon Lunte gerochen hat, daß es zum TA geht!
Auch mit Lekkerli geht dann gar nix, obwohl sie sonst sehr verfressen ist.
Habe 2 Boxen für 3 Katzen, mehr geht ja gar nicht zum Tragen.
Die beiden Kätzinnen kommen in eine Box und der Kater hat eine alleine für sich.
Beim letzten Mal hat Katertier in die Box gepinkelt, das hat er noch nie gemacht. Sie maunzen in den Boxen, mit Emelie kann man sich im Auto richtig unterhalten, man sagt Emelie und von hinten kommt ein Miau :lol:

Größere Strecken bin ich aber schon seit über 1 Jahr nicht mehr gefahren, da das weiteste zur Tierklinik nur 20 min sind. Der TA hier um die Ecke dauert 3 min, mein Mann ist das schonmal gelaufen, hatte dann aber ganz schön lange Arme :lol:
Beim Ta sind sie lieb, wollen aber nicht aus der Box raus, d.h. man hat immer gleich an der Katze noch das Frotteetuch aus der Box dran hängen :wink:
Impfen ging jetzt aber problemlos, sie haben nicht gebissen. Die Spritze bekamen sie ins rechte Hinterbein.
Auf der Rückfahrt waren sie dann still und sind dann schnell wieder aus der Box, als wir zuhause angekommen waren. Dann gabs natürlich erstmal Lekkerli. Ich lasse die Boxen nicht mehr stehen, seit Emelie aus Protest mal NACH dem TA dort reingepinkelt hat und Dustee die Box ganz am Anfang auch mal als Kaklo für Groß missbraucht hatte.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Fussel
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 19.08.2007 14:18
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fussel » 26.09.2007 22:27

Wir haben so eine wie Cullifaen. Wolf geht da nicht gerne rein, wir müssen immer den oberen Teil abmontieren und ihn reinsetzen, beim Tierarzt dann das gleiche Spiel- nur dass er dann nicht rauswill. Auf der Fahrt regt er sich meist sehr auf...langt mit der Pfote raus, kratzt an den Seiten und schreit und schreit und schrabbt sich sein Näschen auf :-/ Beim Tierarzt im Wartezimmer ist er dann meistens eher eingeschüchtert und beobachtet die Umgebung. Zum Glück müssen wir ja nicht sehr oft zum Tierarzt.
Schnurr mich an und ich bin glücklich

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 27.09.2007 01:39

Also Salem bekomme ich gar nicht in die Box (so eine aus Plastik, wie auf dem Bild aus Annikas Link). Der entwickelt dann auf einmal gaaanz viele Arme und Beine und seeehr scharfe Krallen.
Also bekommt Salem unter Grummeln ein Geschirr an und darf dann im Auto eben im Fußraum oder auf der Heckablage sitzen.
Im Auto ist er übrigens superlieb, wenn er denn erstmal drin ist.
Im Wartezimmer vom TA ist er auch ganz brav, aber wehe er kommt in den Behandlungsraum und der TA fasst ihn an... :roll:

Angel geht relativ problemlos in die Box. Kopf nach unten drücken und hinten schieben :wink:
Allerdings fängt er auch gleich an zu miauen und streckt sein Pfötchen raus.
Er hat sich auch schon die Nase am Gitter aufgeschürft :?

Tiger und Aluka gehen auch ganz problemlos in die Box, einfach Kopf runter drücken und hinten schieben :wink:
Sogar beide in eine Box, obwohl die recht klein ist, aber die Kätzchen machen sichs da schon bequem.
Während der Fahrt legen sie sich hin und verhalten sich recht ruhig. Manchmal schlafen sie sogar.

Für zum TA brauche ich 20-30 Minuten; längere Fahrten habe ich mit meinen noch nicht unternommen.

Eine Vorzeigekatze, was längere Fahrten betrifft (von 4 Stunden und mehr) ist Ishani-Maus. Sie legt sich dann einfach hin und schläft.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 27.09.2007 06:10

peppy schläft oft in seiner box,daher geht er gerne rein.wenn wir irgendwo hinfahren haben wir ihn von ganz klein auf immer mitgenommen ,zb.mit aufs boot .peppy fährt leidenschaftlich gerne auto ,er schläft gleich ein.deswegen lasse ich die tä ins haus kommen,damit er mit der box nichts negatives verbindet.wir sind ja drauf angewiesen das er gerne in die box geht ,denn wir fahren im sommer immer auf unser boot .aber wie gesagt peppy fährt auch gerne mit dem motorboot mit ,ihm scheint es spass zu machen.deswegen wird auch autofahren ein klacks sein.er hat sich das damals von unserer hündin abgeschaut .lg andrea,peppy und lilly :D :D :D
Bild

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
NikeBKH
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 13.07.2007 08:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause ;-P
Kontaktdaten:

Beitragvon NikeBKH » 27.09.2007 07:33

Also Nike gefällt es nicht all zu sehr aber weigert sich auch nicht. Sie ist dann immer ganz artig.
Bei Lucy weiss ich es nur als wir sie geholt hatten und da hatte sie in der Box geschlafen, dann war sie mal wieder wach und habe sie dann auf meinen Schoss genommen. Aber soweit macht es ihr auch nichts aus.

Ich hatte zuerst von meinen Schwiegereltern einen geflochtenen Korb und jetzt habe ich mir eine richtige Transportbox geholt. Da waren sie allerdings noch nicht drin. Mal sehen....
Liebe Grüsse von Nike, Lucy und Dani!!!
Bild

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 29.09.2007 07:35

Im großen und ganzen haben wir keine Probleme mit dem Transport. Wir haben eine normale Transportbox aus Kunststoff und damit schippern wir ihn auch immer zum Tierarzt. Es dauert manchmal eine Weile, ehe er in die Box geht und wenn´s mal gar nicht klappt, wird mit einem Leckerchen nachgeholfen. :wink: Ist er dann aber erstmal drin, verhält er sich ruhig und es scheint ihm nichts auszumachen; er miaut oder hechelt auch nicht. Anfangs tigert er bei der Fahrt noch ein wenig herum, hat er sich aber an die Fahrbewegung, - und geräusche gewöhnt, legt er sich einfach hin und guckt vorne raus. :D

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 29.09.2007 11:54

Wir haben eine Transportbox aus Plastik, die von vorne und von oben geöffnet sowie auseinandergebaut werden kann. Die steht bei uns in der Wohnung rum und wird gerne als Rückzugsort und Schlafplatz genutzt. Die Katzen gehen ganz problemlos dort hinein. Autofahren mögen allerdings beide nicht. Zwerg teilt einem das auch durch unaufhörliches Jammern mit. Kenny maunzt nur ab und zu. Einmal hat er auch furchtbar gehechelt, da ist mir ganz schön anders geworden. An diesem Tag war es aber auch sehr heiß. Ich bin immer froh, wenn mein Freund Zeit hat mit zum TA zu gehen und ich mit den Katzen auf den Rücksitz kann. Allerdings haben wir noch nie beide gleichzeitig zum TA gebracht.

Bizzl ist ganz anders. Ihn in die Kiste zu bekommen ist eine regelrechte Herausforderung. Im Auto ist er allerdings - mittlerweile - total relaxt.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 29.09.2007 17:34

Cuilfaen hat geschrieben:Also ich transportiere meine Katzen in diesen Transportboxen


Hab auch so eine.
Also normal geht Minka ohne zu zögern in
die Transportbox. Ich lass die Box immer offen
stehen, wo sie dann auch mal drin schlafen kann.
So verbindet sie wenigstens nicht nur schlechtes
damit ;)

Als sie bei einer Magenschleimhautenzündung gleich dreimal
zum TA musste, hat sie sich beim dritten mal aber schon
ein bisschen gesträubt. Aber nicht dramatisch....

Gwynhwyfar hat geschrieben:mit Emelie kann man sich im Auto richtig unterhalten, man sagt Emelie und von hinten kommt ein Miau :lol:



Minka ist da genauso :lol: nur das sie mit meinem Freund immer
auf dem Beifahrersitz ist. So kann ich ihr ein bisschen das
Pfötchen streicheln (was sie beruhigt ;) )

Beim TA selbst kanns so richtig abgehen.
Wenn ich dabei bin und die Tierartzhelferin ersetz,
klappt es meistens ganz gut.
Aber wenn mein Freund allein fährt (da war ich mal krank)
ist die hölle los :?
Sollt ich jemals wieder Fieber haben und ein Termin steht an,
quäl ich mich lieber mit.

Wenn wir dann wieder Zuhause sind, heißt es:
Nichts wie raus aus der Box, um mich miauend
herumstreifen....auf den Arm nehmen lassen,
trostknuddeln :lol: Rundgang durch die Wohnung
und dann schlafen.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste