Jeanny hat geschrieben:Ok, ich versuchs halbwegs kurz zu machen:
Also in der Mail von gestern erklärte diese nette Bekannte dann, dass auch sie ihre Tiere nicht einfach an irgendwen vergeben würde und sie das selber nicht versteht. Sie hat dann meine Mail, in der ich mich wohl ziemlich aufgeregt habe, an die Besitzerin weitergeleitet und auch die hat dann endlich mal etwas davon gesagt. (Ob es jetzt wirklich 2 Personen sind oder doch nur 1 ist halt trotzdem noch nicht sicher).
Hab ja auch gesagt ich möchte alle Rechnungen vom TA sehen. Die Rechnung von der Kastration fehlt jetzt allerdings. Sie ging angeblich "aufgrund der ganzen Herumpackerei wegen des Umzugs" verloren.
hmmm,kann man glauben,muß man nicht.Kann man an einer Kätzin aber von einem TA feststellen lassen,ob sie wirklich kastriert ist,anhand der Narbe(glaub ich mal)Diese Bekannte meint nun, die Katze liegt ihr deshalb so am Herzen, da sie selbst immer wieder Geld in sie investiert hat (für Entwurmung etc.),
ich meine sowas ist doch selbstverständlich,daß sollte/kann man sich aber nicht bezahlen lassen,wenn man ein gutes zu Hause für sein Tier sucht
ihr Spielzeug gekauft, sie gebadet wenn das Fell verfilzt war, ihr täglich die Augen eingetropft als sie eine Augenentzündung weil die Besitzerin im Regen mit der Transportbox mit ihr spazieren ging usw.
Spatziren im regen mit Box??? Ist die irgendwie krank??? Was berechnet sie denn dafür die Stunde??? Die Rechnung vom TA muss eben bezahlt werden, da die Besitzerin sonst aufgrund von Schulden nicht umziehen darf und somit auch ihren Studienplatz verliert.
Hab ich ja noch nie gehört,daß man wegen unbezahlter TA Rechnungen nicht umziehen darf?!?! *ganzdollamkopfkratz* Sie findet es auch verantwortungslos, dass man die Rechnungen vom TA nicht selber bezahlen kann.
deshalb mein Tip,frag sie ob du die TA Rechnungen direkt an den TA zahlen kannst Die Kastration wurde angeblich vor 7 Monaten gemacht.
Die Besitzerin, die sich dann eben auch per Mail gemeldet hat, meinte auch, sie will die Katze nicht persönlich übergeben, da sie sich nicht vor anderen von ihr verabschieden will usw.
Mimose????? Die Bekannte meinte dann auch, sie bringe das Geld direkt zum TA. (wovon ich ja relativ wenig Sicherheit hab)
siehe oben Und das Beste: Die Katze soll, falls sie keinen neuen Besitzer findet, gar nicht ins Tierheim sondern an eine Tierhandlung verkauft werden, wo sie den Besitzer kennen. (und dort natürlich auch Geld dafür bekommen)
Also ich weiß ja nicht wie das in Deutschland ist, aber in Österreich ist der Verkauf von Katzen in Tierhandlungen verboten.
Druckmittel???? Dummheit??? Zu viel Phantasie??? Ich hab dann auch gleich geschrieben, ich werde allen meinen Freunden Bescheid sagen und in den nächsten Tagen immer wieder in allen Tierhandlungen in der Nähe anrufen und wenn ich erfahre, dass dort eine Katze verkauft wird, dann werde ich sie anzeigen.
Angeblich darf ich die Katze jetzt wohl wirklich besuchen kommen, wahrscheinlich noch heute.
glaub ich erst,wenn du wirklich dort in der Wohnung warst! (hab ihr nämlich gesagt ich fahre sonst ins TH und seh mir dort welche an) Habe aber gleich meinen Freund, der zum Glück seit gestern wieder in der Stadt ist, und einen anderen Freund gefragt, ob sie mit mir mitkommen. Will da nämlich nicht unbedingt alleine hin.