Ich hab jetzt nur mal gechipt angekreuzt...
Mausi lebt ja bei meinen Eltern und vor 19 Jahren wusste man noch nichts von einem Chip - falls es den da überhaupt schon gab - und so wurde sie tätowiert, das lässt sich sogar noch recht gut für das Alter lesen... bei ihr als Freigängerin unbedingt notwendig und ohne wäre ich krank vor Sorge um sie, da sie auch gerne mal eine Nacht weg bleibt...

Bei Tasso ist sie selbstredend registriert, das wurde damals alles mit der Kastra gemacht.
Pieps und Sheila wurden beide von uns beim ersten Impfen gechipt, nachdem wir sie von der Auffangstation bekommen hatten, die Vorbesitzerin hielt das scheinbar für unnötig

Klar könnte man sagen, dass das bei Wohnungskatzen ohne jeglichen Freigang unnötig ist, aber ich möchte nicht da sitzen und mir die Augen aus dem Kopf heulen, wenn doch mal eine durch die Tür flutscht und raus rennt, bei Pieps zwar absolut unvorstellbar aber Sheila saß schon mal 15min im Flur, GsD war sie so dusslig und blieb vor der Tür, statt auf Erkundungstour zu gehn, da unten im Haus eine Kanzlei ist, geht die Haustür in regelmäßigen Abständen auf und sie wäre im "großen" Draußen gewesen...
Dazu kommt, das wir evtl doch mal irgendwann ebenerdig mit Garten wohnen und unseren Dreien dann einen gesicherten Freigang im "kleinen Draußen" bieten möchten.
Unser Prinz wurde ebenfalls bei seiner ersten Impfung bei uns gechipt, da er öfter mit in Kurzurlaub fährt war das eine Selbstverständlichkeit, er könnte sich ja doch mal aus dem Geschirr befreien und das wäre mir ungechipt zu gefährlich.
Alle drei sind ebenfalls bei Tasso registriert, jeder hat seine Marke zusammen mit einer Adress-Patrone am Geschirr, damit es keine Fragen gibt, wenn sie kontrolliert außerhalb unserer 4 Wände unterwegs sind und abhanden kommen könnten.
Ich muss auch ehrlich zugeben, das ich zu keiner Zeit darüber nachgedacht habe, die drei nicht markieren und registrieren zu lassen, das war von Anfang an klar, bei meinen Babies gehe ich kein Risiko ein, sogar Tollwut wird bei allen dreien geimpft, weil ich Angst habe, Erreger an den Schuhen in die Wohnung zu bringen, laut TA eigentlich unnötig, aber es könnte ja eigentlich auch mal eine Ausnahme von der Regel passieren, aber dann bitte nicht hier!

Was in meinen Augen zB auch gegen das Tätowieren spricht, ist die jeweilige Rasse des Tieres... Mausi, freie Fürstin von Feld zu Wald und Wiese

, ist kurzhaarig, die Ohren sind Innen im Vergleich zu meinen Muckels "nackig", da kann man die Tätowierung gut erkennen, Caruso und Sheila haben dagegen rassespezifisch dicht bewachsene Ohren, die müsste man zum Tätowieren rasieren und nach spätestens nem Vierteljahr könnte man vor lauer Haaren nichts mehr lesen und so ist es auch bei Pieps, ihr Fell kommt optisch ja eher nach BKH, aber die Ohren sind ebenfalls dicht mit Haaren gefüllt, die sind nur nicht so lang wie bei Trollen üblich, also wäre auch hier das ganze verschenkte Mühe..
Insofern sollte man sich auch Gedanken machen, ob eine Tätowierung optisch überhaupt Sinn macht, auch wenn man "uffem Dorf" von Chips oft nur in Form von frittierten Kartoffelscheiben gehört hat... ich kenn das, hab Jahrzehnte "uffem Dorf" gewohnt
