Krallen schneiden?

Moderator: Moderator/in

Krallen scheiden?

Wenn ja, vom TA kürzen lassen ?
24
23%
Oder die Krallen gar selbst kürzen?
47
44%
Oder ist das Krallen kürzen ein absolutes no go für Euch ?
35
33%
 
Abstimmungen insgesamt: 106

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 07.12.2008 15:03

hallo,
mein kater ist jetzt zehn und die krallen an den hinterläufen müssen manchmal bzw. eher selten schon etwas geschnitten werden. er lässt sich das aber ohne probleme gefallen so das ich damit nicht zum ta muss. zum glück, ich galube mein kater lässt sich am liebsten die medis usw. von mir verabreichen als vom ta. bei mir macht er ihrgendwie nicht solche zicken.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande


Benutzeravatar
tila
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 05.08.2008 18:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei meinen vierbeinigen Arbeitgebern in der Pfalz

Beitragvon tila » 27.12.2008 09:53

meine drei sind reine Wohnungskatzen und wetzen offenbar die Krallen nicht genug ab. Deshalb schneide ich selbst die Spitzen, wenn es anfängt zu klackern und ich merke, dass sie hängen bleiben. Das über ich von klein an. Bei Bommel ist das auch unbedingt nötig, da er etwas verwachsene obere Krallen hat, die bei Nichtbehandlung wie ein Ring in den Ballen hineinwachsen.

Gruß
Angelika mit Bommel, Tila und Floh und den Sternchen Molly und Mikesch

ellimorelli
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 04.09.2009 14:38
Geschlecht: weiblich

Krallen schneiden oder nicht

Beitragvon ellimorelli » 09.09.2009 15:45

Hi

ich hab mal wieder ne Frage. Meine Zausel ist jetzt 4 Monate alt und ihre Krallen sehr spitz. Kennen ja sicher viele. :)

Sollte man die schneiden oder nicht?

LG Elli

Edit Biene: Threads zusammengefügt

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 09.09.2009 15:56

Schau mal, hier gibt's bereits einige Infos zu diesem Thema:

:arrow: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=12982&highlight=krallen+schneiden


Bitte die Suchfunktion verwenden.



lg
sonja
...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.09.2009 16:00

Habs mal zusammengefügt.
4 Monate ist noch sehr jung und spitze
Krallen sind eigentlich normal.
Vorallem bei jungen Tieren sind sie wirklich NADELspitz.

Ob die Krallen zu lang sind merkst du, wenn sie beim spielen
überall hängen bleiben.
Aber ansonsten würde ich sie nicht schneiden.
Denn einmal damit angefangen musst du es immer machen.
Und so übernimmt sie die Krallenpflege vielleicht selbst.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 09.09.2009 16:07

Also ich schneide die Krallen meiner Katzen und Hasen selber...
Habs ihnen von klein auf beigebracht und keine Probleme...

Nemo höre ich (meist wenn ich schlafen will) wie er an seinen Nägel rumknabbert wenn sie zu ang werden :D
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 09.09.2009 16:10

Bitte nicht schneiden. Eine Katze hat halt diese schönen kleinen
spitzen Akupunkturnadeln und sie pflegt sie selbst. Es sei denn, eine
Katze ist krank - da muss man dann schon nachhelfen. Oder wenn
Krallen mal schief wachsen nach einem Unfall oder so.

Also ich denke mal, dass alles im "grünen" Bereich ist. Würde mir
keine Gedanken machen. :wink:

Vielleicht findest Du auch in diesen Broschüren wenn Du etwas wissen
möchtest - guck mal hier
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella111213 » 08.10.2009 00:22

ich habe gerade zum dutzendsten mal versucht, tizon die krallen zu schneiden - mit betonung auf "versucht" :roll: :roll:
er geht ja nicht raus, sein kratzverhalten ist trotz einiger möglichkeiten larifari. ständig klackert er rum, bleibt irgendwo hängen. und vor allem sehe ich ständig aus wie ein vorzeige-borderliner. er will mich nicht absichtlich kratzen aber bei jedem auf den schoß springen, auf mir rumklettern gibts lange und zum teil doch recht tiefe kratzer.. und das durch jeans/klamotten :shock:

also wollte ich knipsen.. kannste vergessen. er ist es nicht gewöhnt, will ja nun erst nach drei jahren damit anfangen. er wird gleich zum raubtier, beißt nach dem knipser und beißt nach meinen händen - mal aus "kein bock", mal will er damit spielen.
auch wenn er dösig ist, kann mans vergessen - eine kralle udn er ist hellwach.

ich weiß echt nicht, wie ich ihm die krallen schneiden soll, ohne hinterher selbst verarztet werden zu müssen :roll:

in den ferien will ich es jetzt mal mit meinem freudn versuchen. aber wie genau? vorne beißt undkratzt es, hinten tritt es und alles dazwischen windet und wehrt sich.
im nacken packen, beide hinterbeine festhalten und beide vorderpfoten? da brauch ich 4 leute für, nicht 2.
mal davon abgesehen, dass mir bei der vorstellung schon schlecht wird :? ich bringe das ja gar nicht übers herz.

wie macht ihr das denn, es gibt doch bestimmt noch mehr wehrhafte katzen? wäre über methodenaustausch dankbar :wink:
habe auch schon überlegt, dafür zum TA zu fahren. der ist routinierter udn vor allem ist er dann der buhmann, nicht ich :wink:
aber ich muss mit öffentlichen verkehrsmitteln zum TA, also super stresisg für tizon und das dann jeden monat, NUR zum krallen kürzen? :shock:


hooops, roman :oops:
Es grüßen Tizón und Isabell

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 08.10.2009 00:32

Ne kurze Antwort :D
Bei den Katzen haben wir das "Problem" zum Glück nicht
Da brauchen die Krallen nicht geschnitten werden

Bei den Hunden lass ich es vom TA machen
Ist MIR zu gefährlich da irgendwas zu verletzen wenn
sie plötzlich mit der Pfote zuckt.

Der "Stress" der Fahrt zum TA ist wahrscheinlich geringer
als die "Tortour" die er zuhause durchmachen muss bis IHR die Krallen geschnitten habt.

Benutzeravatar
sankai79
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3116
Registriert: 28.06.2006 17:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sankai79 » 08.10.2009 08:02

Also ich schneide unseren Katzen allen die Krallen.
Die Hinterpfoten allerdings nur jedes 2. bis 3. Mal.

Beim Dicken biegen sich die Krallen schon fast zum Ballen zurück, denn der Werte Herr kratz kaum und wenn dann lieber an der Couch. Und komischerweise pflegt er sich hinten die Krallen selber, aber vorne halt gar nicht.

Bei Nina ist es ähnlich. Sie wetzt zwar, aber trotzdem reicht es nicht aus.
Man hört es auch irgendwann, wenn sie angelaufen kommt... Noch schlimmer finde ich es allerdings, wenn sie irgendwo hängen bleibt und nicht mehr weg kommt. Sie gerät immer fix in Panik.

Zum Schneiden setze ich sie mir auf den Schoß so dass sie mit dem Rücken an meinem Bauch liegen. Und dann machen wir Kralle für Kralle.
Nur bei den Jungs muss mein Freund ab und zu helfen, weil sie sich rausdrehen.

Ich habe noch nie eine Katze verletzt und kappe auch immer nur die Spitzen.
Grüße aus dem Norden,
Sandra

***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.10.2009 08:38

Man muss auch hier wieder Geduld haben...

Ich habe immer mit einer oder zwei angefangen...rennen lassen...wieder eine oder zwei..rennen lassen...
So das sie sehen das es nix schlimmes is...
Yoda bleibt inzwischen entspannt liegen...Nemo hingegen beisst dann auch mal oder knurrt böse :shock: ...aber lässt es machen...
Bei Bijou arbeite ich daran...habs bisher 2x gemacht und das hat auch geklappt...

Hinterher gibts Ledckerlies..das haben sie alle schon kapiert ... :lol:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Whitesnake
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 19.10.2008 06:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Whitesnake » 08.10.2009 09:42

Calimero nutzt sich die Krallen ja eigentlich prima ab.. und ich müsst da auch nix helfen... aber dann passierte folgendes:
Ich sitz hier und schneide mir ein Häutchen am Fingernagel weg, mit meiner kleinen Nagelschere (ich hätte natürlich für die Katzen auch ne extra Krallenschere). Der Herr beobachtet mich, fixiert mich regelrecht und denkt nach. Dann auf einmal: Patsch, drückt er mir seine Pfote in die Hand und fährt die Krallen aus. "Einmal Maniküre bitte". Ich hab ihm dann 2 Spitzchen minimal gekappt. Fand er toll :roll: Irgendwann schreib ich ein Buch: Starallüren einer Diva. :lol:
Bei den Mädels muss ich ab und an mal guggen, wenn sie überall hängen bleiben, dann wird gekappt. Bessert sich vielleicht, wenn sie den Garten mehr erobern.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.10.2009 09:44

Wenn ich mir die Nägel feile kommt Yoda angerannt und will die Feile haben zum abschlecken :?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Kleiner Börni
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2009 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitragvon Kleiner Börni » 01.01.2010 19:50

Die Krallen unserer Prinzessin schneiden wir selbst, aber wie die meisten nur die Spitzen. Ansonsten bekommt Flocke Maniküre und Pediküre vom TA. Die Freigänger von meinen Eltern brauchen die Krallen nicht geschnitten bekommen.

Bei dem kleinen Börni, der wahrscheinlich ein Haustiger wird soll es auch der TA erledigen. Der kleine ist ja schon genug gestresst. :s2444:

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 01.01.2010 20:17

Ich habe bisher gar nicht gewußt, daß das bei Katzen ab und zu wohl mal nötig wird. Da meine Ronja in der letzten Zeit auch ständig in meinem Pullover hängen geblieben ist ( und sie zerrt und zerrt, weil sie die Kralle da nicht wieder rausbekommt ) hab ich mal gegoogelt und eine tolle bebilderte Beschreibung darüber gefunden, wie man bei Katzen die Krallen kürzt. Kurzum, genauso wie bei Meerschweinchen und da hab ich es auch immer selber gemacht. Katze auf den Schoß, vorsichtig die Pfoten nehmen und mit dem Nagelknipser schnell die Krallen abgeknipst. Null Reaktion von ihr! Wahnsinn. Hätte ich nie gedacht. :D Es war aber nur vorne nötig ( die waren richtig gebogen und rasiermesserscharf ) hinten waren sie abgelaufen. Anschließend gab es natürlich "Katzenbonbon" fürs Stillhalten. Ich glaube, sie war ganz dankbar für die Aktion.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 97 Gäste