Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: AW: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Katzelotte » 13.02.2013 09:30

Hallo Leon,

toll, dass es Fridolin gut geht.

Aber eine missliche Situation.

Fridolin hat den Weg nach Hause nicht mehr gefunden oder aber auch nicht mehr gewollt. Er ist ja weiterhin Freigänger und geht ja wohl immer in sein neu gewähltes Zuhause. Er hätte ja wieder zu dir kommen können.

Wenn er sich dort wohlfühlt und es ihm dort gut geht, würde ich ihn dort leben lassen, denn er hat es so für sich gewählt.

Doch das würde ich davon abhängig machen, nachdem ich mich persönlich davon überzeugt habe.

Auch wenn es mir total schwer fallen würde. Wenn es ihm dort gefällt, würde ich seinen "Wunsch" respektieren.

Jedoch würde ich den Leuten auch sagen, dass es keine Methode ist, einfach ein Tier zu behalten und sich nicht darum zu scheren, ob es vermisst wird. Bei dir könnte ja auch ein Kind sein, was ihn schmerzlich vermisst.

Nur kläre die Sache möglichst zeitnah. Sie ist für keinen Beteiligten schön.

Drück dir die Daumen und bitte halt uns auf dem Laufenden.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon LaLotte » 13.02.2013 09:57

Ich freue mich sehr, dass Fridolin am leben und wohlauf ist :D
...
Aber das ist auch schon alles, worüber ich mich freue! Was da abgelaufen ist und wie es womöglich abgelaufen ist, macht mich richtig wütend!

Du schriebst, Fridolin sei ein zuverlässiger Nachhause-Kommer, der im Winter lieber in der warmen Stube hockt. Das heißt, er wird sich wohl nicht herumgetrieben und denen aufgedrängt haben, sondern sie haben ihn einfach einkassiert. Für mich ist überhaupt nicht klar, dass er freiwillig dort hingegangen ist.

Fridolin ist wohl genährt und gepflegt. Er ist klar erkennbar tätowiert. Du hast Suchplakate aufgehängt. Du hast ihn bei Tasso als vermisst gemeldet.
Eos hat geschrieben: Ich spazierte heute Abend durch das Dorf
So unüberschaubar scheint eure Wohngegend also nicht zu sein. Sorry, ich bin nicht der Meinung, dass sie versucht haben, Fridolins Zuhause ausfindig zu machen. Hingegen sind sie aber sehr darum bedacht, dass man ihnen "ihren" Kater nicht so einfach wegnimmt (dickes rotes Halsband mit Anhänger und Telefonnummer). Diese Art zu denken erbricht mich an.

Mir tut das Kind auch leid, aber diese Erfahrung muss es machen, wenn die Eltern so kläglich versagen. Wie kann ich meinem Kind vermitteln, dass man ein Tier, was man "findet" einfach so behalten kann?

Fridolin ist dein Kater und du kannst es beweisen. Das ist erstmal Fakt.
Sich den Hergang mal in Ruhe anzuhören ist sicher nicht verkehrt.
Dennoch würde ich darauf bestehen, dass er erstmal wieder mit zu dir kommt. Wenn er es dann anders entscheidet und wieder dorthin geht, dass muss man das wohl akzeptieren.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Venezia » 13.02.2013 10:05

Erstmal schön das Fridolin o.k. ist!!!
Aaaber...ich glaub ich spinne...sorry, aber sowas geht ja gar nicht. :evil:
Wie können die Leute Fridolin einfach behalten......die Tättowierung ist doch unverkennbar.
Ich geh davon aus das sie auch leserlich ist und Fridolin registriert bei Tasso?

Ne....sorry, aber ich würd Fridolin auch erstmals wieder nach hause holen.
Mit den Leuten reden...klar, aber auch deutlich machen dass es so nicht geht :shock:

Und wenn Fridolin keine Probleme macht...ist die Sache erledigt.
Sollte er allerdings wieder zu diesen Leuten laufen...dann o.k., dann kannst immer noch überlegen.
Wohnen die eigentlich weit weg von Dir?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Tina45 » 13.02.2013 10:07

Ich schließe mich meiner Vorgängerin an.
Manche Menschen denken nur an sich, es gibt so viel Tiere in den TH die auf ein zu Hause warten.
Wenn der Sohn ein Tier haben möchte.

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Flava » 13.02.2013 10:13

Sofern Fridolin nicht von sich aus zu denen rennt, wenn du ihn rauslässt, würde ich so ein Verhalten nicht noch belohnen.

Und wenn der Junge dann halt traurig ist: Gute Lektion fürs Leben.


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: AW: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Katzelotte » 13.02.2013 10:34

Mmhhh... Was heisst einkassiert? Fridolin ist weiterhin Freigänger und geht dort wohl freiwillig hin. Wenn es innerhalb des Dorfes ist, hätte er doch bestimmt auch den Weg wieder nach Hause gefunden, oder täusche ich mich? Wie oft hört man davon, dass Katzen sich ein neues Zuhause suchen.

Ich denke, es ist erst einmal ein intensives Gespräch nötig, um die Situation einschätzen zu können.

Die Art und Weise der Leute ist unmöglich und eine absolute Frechheit. (Halsband geht auch gar nicht)

Ich bin da echt zweigeteilt.

Doch um eine Lektion zu erteilen und Frido auf alle Fälle mitnehmen, ohne die Lage abzuschätzen, ginge evtl. zu Lasten von Frido.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon LaLotte » 13.02.2013 10:53

Wenn man ihm denn die Möglichkeit gegeben und rausgelassen hat, hätte er nach Hause laufen können, das ist richtig.
Aber wenn ich sicher stellen will, dass eine Katze bei mir bleibt, lasse ich sie erstmal ein paar Wochen nicht raus. Fridolin war gut zwei Monate weg. Kann gut sein, dass er bis vor Kurzem Stubenarrest hatte.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: AW: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Katzelotte » 13.02.2013 11:09

Vollkommen richtig, Dagmar. Das habe ich nicht bedacht.

Wenn ich von der Möglichkeit ausgehe, gäbe es keine Diskussion: Frido würde definitiv mit nach Hause kommen. Dann sieht man ja, ob es ihn wieder dahinzieht.

An dieser Situation erkennt man auch mal wieder, wie wichtig es ist, seine Katze zu chippen oder zu tätowieren.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon LaLotte » 13.02.2013 12:00

Da stimme ich dir zu. Auch wenn es Menschen gibt, die sich einen feuchten Kehricht darum kümmern, erhöht ein Chip und/oder ein Tatoo die Wahrscheinlichkeit, dass man seine Fellnase wieder bekommt, ungemein.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon IschliebäKatzen » 13.02.2013 12:23

Ich freu mich für Dich, dass Du Fridolin gefunden hast.

Meiner Meinung nach würde ich ihn auch zurückholen und erstmal einige Zeit im Haus lassen. Sollte er dann noch einmal zu der Famlilie gehen, dann soll es so sein.
Was ich absolut nicht gutheiße ist, dass so rein gar nichts getan wurde den wirklichen Besitzer zu finden und statt dessen den Kater zu behalten. Wenn jemand sich so wenig gedanken um die Herkunft des Tieres macht und versucht den wirklichen Besitzer zu finden, wer weiß was passiert wenn das Tier dann mal krank ist. Sie waren ja wohl auch nicht beim TA sonst hätte dieser Fridolin bestimmt erkannt. Tut mir zwar leid für das Kind, aber ich würde den Kater dort nicht lassen.
Und ein Halsband geht auch nicht. Wie oft ist ein Tier schon deswegen zu Tode gekommen. Die Leute dort scheinen keine Ahnung zu haben.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon hildchen » 13.02.2013 12:57

Eine "Fundkatze" einfach zu behalten, gilt als Diebstahl, besonders wenn das Tier gekennzeichnet ist. Du kannst die Familie sogar anzeigen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon sukraM » 13.02.2013 22:04

Hm.
Da Du beweisen anhand der Tätowierungen eindeutig beweisen kannst, das es dein Kater ist, ist es wohl klar.
Und ich persönlich würde auf der Herausgabe meines Katers bestehen! Die Tatoos sind eindeutig lesbar und wenn einem eine Katze zuläuft, bemerkt man das eigentlich.

Das geht ja mal garnicht, das man "gefundene" Tiere, die obendrein eine Kennzeichnung tragen, einfach einbehält. Das muss solchen Menschen klipp und klar gesagt werden!
Wenn die Dame stur bleibt, würde ich gleich einen Anwalt einschalten und evtl. eine Anzeige wegen Fundunterschlagung erstatten.

Das Problem wird nur sein, ob Fridolin bei Dir bleiben möchte. Wenn Du ihn rauslässt, könnte es sein, das er sich wieder vom Acker macht.

Auch aus folgenden Gründen würde ich mein Tier bei so einer Familie niemals dulden:
Wer schon eine offensichtliche Kennzeichnung durch Tätowierung missachtet, wird es auch sonst nicht so genau nehmen.

1. Z. B. würde ich ein Tier, das mir zuläuft (wie in Venezias oder Silkes Fall) ersteinmal zum TA bringen. Spätestens da, würde klar werden, das ein TA sagt: "Zugelaufen? Moment, er ist doch gekennzeichnet".
Also ist dieser Familie die Gesundheit wohl eher egal - Hauptsasche der Junior hat für eine Zeitlang eine Katze zum spielen

2. Wenn einem ein Tier zuläuft, dann begibt man sich auch Aktiv auf die Suche (auch hier als beste Beispiele Venezia und Silke)

3. Wen schon mit diesen zwei eigentlich selbstverständlichen Punkten so schludrig umgegangen wird, wie lange wird Fridolin dort wohl willkommen sein, wenn Sohnemann irgendwann die Nase voll von Katzen hat?

Nene, wäre Fridolin mein Tier, würde ich es einmal im guten versuchen, danach würde da ein Atompilz über dem Dorf stehen!
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon hildchen » 13.02.2013 22:12

Ich habe außerdem den starken Verdacht, dass Fridolin gar nicht verloren war, als er "gefunden" wurde! Und dann noch das Halsband...
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Linda123 » 13.02.2013 22:35

Bitte bitte lieber Leon,

gib ihn dort nicht mehr zurück.

Wer weiß was da wirklich passiert ist.
Vielleicht wurde er tatsächlich die Zeit über dort festgehalten und das neue Zuhause einfach nur sehr schmackhaft gemacht.
Da er dicker geworden ist könnte dies ein Indiz dafür sein das er a) länger nicht mehr Freilauf hatte und b) dort regelrecht gemässtet wurde.

Er ist dein kleiner Schatz und du schreibst ja, das er direkt zu dir kam als du ihn gerufen hast.
Hätte er dich nicht mehr gern, wäre er lieber davon gelaufen.

Ich hoffe wirklich das du ihn behälst :(

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Wie herausfinden, ob Katze überfahren wurde?

Beitragvon Yve1981 » 13.02.2013 23:41

Mir stellen sich die Haare, wenn ich sowas schon wieder lese. Denke dabei immer an meine Whoopi, die ja auch überall reinspaziert.
Und was spielt es dabei für eine Rolle, ob eine Katze tätowiert oder gechipt ist?
Ich käme nie auf die Idee, einfach eine fremde Katze bei mir aufzunehmen!!!
Es gibt auch Katzen, die brauchen Medikamente usw.

Ich würde Fridolin heute noch mit nach Hause nehmen. Wenn nötig, mit Unterstützung der Polizei (was in deinem Fall ja leicht zu sein scheint, eben wegen dieser Tätowierung).
Wenn ihr Sohn so sehr 'ne Katze will - die Tierheime sind voll.
Mann, regt mich das schon wieder auf.

Da könnte ich hier jeden Tag ca. 5 Katzen zu mir aufnehmen, wenn ich alle einsacken würde, die hier oft im Garten sind.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste