Eigentlich ist es doch fast so wie beim
letzten Mal…
und dass Du ihn nicht siehst bedeutet nicht
automatisch das er Dich nicht sieht b.z.w.
das er nicht kommt wenn alles friedlich schläft.
Die Situation hat sich geändert Frosty braucht
Zeit um diesen neuen Rhythmus zu begreifen
sprich umzusetzen. Dazu kommt das er erwachsen
wird und seine Persönlichkeit sich verändert, er
wird auch „selbstständiger“ auch in seinen
Entscheidungen.
Klar gerät der Besi schnell in Panik wenn er
Situationen nicht kennt, sich sorgt aber auch das
braucht seine Zeit um alles zu verstehen. Da
Frosty Freigänger ist, könnte all das was Besi
befürchtet auch im ganz normalen Alltag geschehen
ohne einen Kurzen mit ADHS, wurde daran schon
mal gedacht, ich erwähne es nur damit die Panik
nicht überhand nimmt,
Was ist eigentlich wenn die Ausbildung beginnt ist
Dein Sohn dann wieder ganz Zuhause, die Situation
die Frosty auch kennt?
Ich bin der Ansicht ihr solltet Euch allesamt Zeit geben
und dann wird man sehen was passiert, es gibt für
mich nach den geschilderten Situationen überhaupt
keinen Hinweis das es nicht zu einem Happy End
kommen kann.
Bestimmt spielt die Ruhephase von 5 Tagen eine
gewisse Rolle das Frosty am Wochenende genervt ist,
aber man sollte nicht vergessen dass er erwachsen wird,
Freigänger ist und diese öfters ihre eigenen Wege gehen,
auch über Tage. Ich bin davon überzeugt das er EUCH
im Auge hat und denkt „ich komme schon wenn es wieder
ruhiger ist“…bis dahin kann man sein Schälchen regelmäßig
füllen. Davon ab suchen sich insbesondere scheue Katzen nicht
einfach ein neues Zuhause. Es ist auch nicht all zu ungewöhnlich
das Katzen sich währen des Erwachsenwerden umorientieren
und von Nachteulen zu Tagesmiezen werden. Und ganz
allgemein sollte man Frosty nicht unterschätzen, ja er war
extrem scheu und ist heute noch scheu, aber er lernt jeden
Tag dazu und entwickelt sich weiter, das beinhaltet auch
wenn man vor etwas Angst hatte, man es später nur noch
als unangenehm empfinden kann, Du verstehst was ich meine
oder? Aus Bedrohung wird Generve…
Katzen sollte man nicht unterschätzen, zudem haben sie ein
sehr gutes Zeitgefühl, und sie können sich sehr gut an ungewöhnliche
Umstände gewöhnen, alles was es braucht ist ZEIT…
Und vielleicht wäre es angebracht das ein minimales Umdenken
statt findet, diese Panische Angst darf nicht die Wochenenden
regieren, das macht Dich/Euch doch fertig.
Ich bleibe dabei der beste Freund ist zurzeit für Euch die Zeit!
Und sind die Umstände stundenweise auch noch so widrig
Katzen in der „Pubertät“ verändern sich sehr, sehr oft…
Du schreibst Du möchtest Frosty nicht abgeben, also ganz
ehrlich ich sehe dafür auch überhaupt keine Veranlassung!!!
Ist Dir schon mal der Gedanke gekommen dass Du ein viel
größeres Problem mit dem Umstand hast als Frosty, der hat
sich nämlich prinzipiell schon damit arrangiert…
warte ab ihr schafft

das, ich bin sooooo... sicher!!!
Ich finde den Vorschlag von Hildchen ganz toll, und alles
andere als seltsam…
In eigner Sache noch folgendes, ich habe so unendlich viel
davon gelesen das Katzen untereinander kommunizieren aber
irgendwie ist es wohl leider nicht möglich das Jones dem Frosty
verklickern kann, „Hey Kumpel es ist doch alles easy, bleib mal
locker“! Ein Grund mehr für mich das ich fast alles dafür geben
würde um zu erfahren was in den kleinen Katzenköpfen vor sich
geht.