BKH-Katzenmama hat geschrieben: Er ist halt am glücklichsten, wenn er seine
Freiheit hat!
Dies kann ich nur noch mal ganz fett unterstreichen!!!
Letzte Nacht um 2.45 Uhr ein Radau von Paul...nur Geknurre und Gefauche.
Hab dann kurz versucht ihn zu beruhigen, keine Chanche!
Michael ist auch aufgewacht und meinte dann: Komm, ich lass' ihn jetzt
raus, bringt ja nix. Ich war davon wenig begeistert, weil er ja dann nur
seinen Willen bekommt, aber zu spät der Herr war schon draußen.
Um 9.30 Uhr wurde ich geweckt von einem kläglichen miauen...
...Paul wollte rein. Also ließ ich ihn rein, er fraß, legte sich seelenruhig
zu mir ins Bett und pennte, bis ca. 11.00 Uhr. Seitdem ist er wieder
auf Wanderschaft.
Welches Fazit ziehe ich daraus: Egal, wann er "nervt" ich lasse ihn
ab sofort raus, egal um welche Zeit. Das wird für uns alle das Beste
sein!
Oder würdet ihr es anders machen? Auch wenn ich fast nichts von
meinem Paul habe, ich möchte das er ein glücklicher Kater ist!
Und erziehen, so wie ich es mir vielleicht wünschen würde,
kann ich mir ihn eh nicht!