Felinae hat geschrieben:Wäre es evtl. eine alternative Lösung ein Gehege an ein Fenster dran anzubauen?
Die Idee kam mir auch schon , habe ich dann eigentlich verworfen, da unser Problem dadurch nicht gelöst wird. Wir müssten immer noch aufpassen, dass sie nicht aus der Terrassentür rauslaufen. Wenn es nach mir ginge, würde ich sie nicht als Freigänger halten. Bin noch immer etwas traumatisiert, da mein einer Kater ja hier direkt vor ein Auto lief . Denke aber, dass ich um den Freigang nicht drumherum komme. Aber etwas erfreuliches, unseren Monty, den grauen Kater, konnte ich gestern sogar mal auf den Arm nehmen und ihn ein paar Meter tragen:)))




das war ein totales Erfolgserlebnis und er lässt sich immer streicheln - scheint ein sehr gutmütiges Kerlchen zu sein. Fredo, also der Garfield-Kater, ist da um einiges verhaltener - streicheln wenn er gerade frisst oder noch verpennt ist;) äußerst skeptisch der junge Mann . Aber beide stehen mir morgens fast auf den Füssen, warten schon gierig darauf, dass sie Futter bekommen ( TF steht aber immer bereit). Nach dem Fressen wird getobt und wenn sie dann schlappi sind, suchen sie sich einen PLatz in der Nähe von uns
dann wird erstmal lange geratzt 