Fliegen mit der Katze

Moderator: Moderator/in

baumikat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 04.08.2009 15:15

Fliegen mit der Katze

Beitragvon baumikat » 04.08.2009 15:52

Hallo zusammen.
Unsere Katze Murli ist sehr an das Auto gewöhnt.
DAs wir viel unterwegs sind, camoen udgl
haben wir sie von Anfang an mitgenommen
Wir fahren einen Westfalia, da hat sie ja ausreichend Platz
und sie ist immer sehr aufgeregt wenns wieder einmal losgeht.
Sie mag es.
Tja aber das Fliegen...ich weiß nicht, wie ihr das gefallen wird.
Man darf die KAtze ja nicht aus der Tasche nehmen oder?
Wer kann da seine Erfahrungen teilen?
Gebt ihr der KAtze ein Beruhigungsmittel oder eine SChlaftablette?


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 04.08.2009 16:15

Hm....Ihr wollt euer Mietz also mit in den Urlaub nehmen? Hab ich das richtig verstanden?

Man darf die KAtze ja nicht aus der Tasche nehmen oder?

Du darfst nur ganz Kleine Katzen(Tiere) bei dir behalten, sozusagen als Handgepäck,größere Tiere müssen in den Frachtraum :?
Und ich denke je nach Tier ist es sinnvoll etwas beruhigendes zu geben, damit sie eben schläfrig sind.

Aber mal andersrum gefragt ...muß es unbedingt sein das ihr eure Süße mitnehmt im Flieger?
Ich weiß nicht ob das unbedingt so gut ist....
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

skippy96
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2208
Registriert: 13.05.2009 11:50

Beitragvon skippy96 » 04.08.2009 19:50

Venezia hat geschrieben:
Aber mal andersrum gefragt ...muß es unbedingt sein das ihr eure Süße mitnehmt im Flieger?
Ich weiß nicht ob das unbedingt so gut ist....


würd ich auch gern wissen... also ich würds eher nicht machen.

is ja doch ne belastung fürs mäusle..

Benutzeravatar
Cat-Girl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1582
Registriert: 11.05.2009 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz, Baselland

Beitragvon Cat-Girl » 04.08.2009 20:23

Ich hab ja erst gerade ne Katze aus Japan mitgeschleppt-

Sie hat die 12 stundden Flug sehr schlecht überstanden, und ist jetzt noch heiser

- Ich würde keine Tasche, sondern einen richtigen guten Flugkorb, es kann nähmlich immer passieren, dass aus Platzmöglichkeiten die Katze in den Frachtraum muss, was mitt einer tasche nicht geht, da kann man ein echtes Problem kriegen :!:

- Wichtig ist, dass der Flugkorb gewisse Masse hat, die je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sind

- Manchmal ist es möglich, einen vordersten sitzplatz zu kriegen, wenn man früh genug und höflich darum bittet, so hat man dann man dann noch mehr Platz für die Katze

- Und dieImpfungen, welche du am ankunftsort braucht, solltest du nochmal schaun, dass er auch alle hat

- Rede im Flieger früh genug mit den Stuwardessen, damit ihr schauen könnt, wo der Korb bei Land und Start am besten verstaut werden sollte

- Wasser ist besonders wichtig, wenn sie aus Angst nichts trinken will, mach es ihr solange schmackhaft bis sie trinkt, was vorallem bei längeren Flügen sher wichtig ist

- Zeige selbst keine Flugangst, und beruhige die Katze mit guten Zuworten
Auf jedenfall denke ich, wenn ihr Auto fahren gefällt, mag sie das Fliegen auch :wink:
Fubuki, Nancy, Stefanie und die ganze Kinderschaar lassen grüssen!
Bild
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic20188-345.html



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste