Gerüche neutralisieren - ohne Chemie?
Moderator: Moderator/in
- Katzenflüsterin
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.09.2006 12:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
http://www.alterras.de/duft/aetherisch/index.html
gibt aber noch viele andere für aetherische düfte ,aber immer wenig reingeben
gibt aber noch viele andere für aetherische düfte ,aber immer wenig reingeben
- Katzenflüsterin
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.09.2006 12:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
- kathinka
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5004
- Registriert: 07.04.2006 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Blütenzauber hat geschrieben:Drottning hat geschrieben:
Duftöle bekomme ich ja sicher auch im Reformhaus...
Nicht mehr lange und die Weihnachsmärkte machen doch wieder auf...da gibt es auch immer gute Duftöle und schöne Lampen für relativ kleines Geld. Vor allem kann man da immer so schön handeln.![]()
Meine Duftfavoriten sind übrigens Wildkirsche und Vanille...da könnt ich mich reinlegen...*hm...legga*
Ich mag am liebsten Rosen-Duft,weiß allerdings nicht wie die Katzen darauf reagieren.......

Bevor die Katzen da waren roch es immer im ganzen Haus nach Rosen,dass fand ich echt angenehm,zumal hier auch geraucht wird und durch dieses Aroma roch man keinen Zigarettenqualm,dass war richtig toll!!!
Ich muß mal schauen,hatte mal irgendwo gelesen........Aroma Therapien bei Tieren.......mal sehen vielleicht finde ich das wieder.

- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Drottning hat geschrieben:Mich würde doch interessieren, welcher Duft die Katzen eher kuschelig macht.
Ich habe mal gelesen, dass Katzen auf Vanille stehen, dass das bei manchen sogar als eine Art Aphrotisiakum wirkt.
Und mein Meo wurde wirklich ganz schmusig bei Vanilleduft - ich habe immer Duschgel mit Vanilleduft und wenn ich mich gebadet habe, kam der Kater und hat sich auf dem Vorleger vor der Badewanne gewälzt und hat sich den Bauch kraulen lassen. Der ist da richtig high von geworden.
- katinkatu
- Experte
- Beiträge: 103
- Registriert: 26.10.2006 14:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
huhu drottning,
da ich selbst asthma habe, mag ich persönlich diese duftöle gar nicht, ausserdem übertünchen sie nur den geruch....wie man gerüche neutralisiert findest du gut auf seiten, die über alte hausmittel berichten wie z.b. diese hier:
http://frag-mutti.de/
und noch was zu den duftölen....wenn überhaupt, dann nur 100 % natürliche öle verwenden, aber ich persönlich würde noch nicht mal das machen, weil:
quelle: http://www.felinecrf.info/ganzheitliche_behandlung.htm#aromaoele
denn eine katze nimmt die düfte ja nicht nur wie wir menschen über die nase auf, sondern auch das was sich auf ihrem fell ablegt übers putzen, so dass sie auch verstoffwechselt werden müssen. ich weiß das manche tierpsychologen in der aromatherapie 100 % reine duftöle empfehlen, aber mir selbst ist das für katzen eben wegen des obigen zitates suspekt. aber das ist nur meine persönliche meinung....
lg, katja
da ich selbst asthma habe, mag ich persönlich diese duftöle gar nicht, ausserdem übertünchen sie nur den geruch....wie man gerüche neutralisiert findest du gut auf seiten, die über alte hausmittel berichten wie z.b. diese hier:
http://frag-mutti.de/
und noch was zu den duftölen....wenn überhaupt, dann nur 100 % natürliche öle verwenden, aber ich persönlich würde noch nicht mal das machen, weil:
Ich kann nie aufhören mich darüber zu wundern, wie viele Produkte für Katzen ätherische Öle enthalten. Katzen fehlt jedoch die Voraussetzung im Stoffwechsel, um ätherische Öle zu verarbeiten. Daher können diese Öle extrem giftig für sie sein. Ätherische Öle sollten daher niemals bei Katzen eingesetzt werden. In dem Link The Lavander Cat unten wird außerdem bezweifelt, ob Hydrosole (Destillationswasser) sicher sind.
quelle: http://www.felinecrf.info/ganzheitliche_behandlung.htm#aromaoele
denn eine katze nimmt die düfte ja nicht nur wie wir menschen über die nase auf, sondern auch das was sich auf ihrem fell ablegt übers putzen, so dass sie auch verstoffwechselt werden müssen. ich weiß das manche tierpsychologen in der aromatherapie 100 % reine duftöle empfehlen, aber mir selbst ist das für katzen eben wegen des obigen zitates suspekt. aber das ist nur meine persönliche meinung....

lg, katja
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste