Hallo,
ich schaue mir seit Tagen viele Homepages von BKH Züchtern an und vermisse leider darin die älteren Katzen....alle die dort vorgestellt werden sind erst max. 5 oder 6 Jahre alt...oft werden noch hauskatzen vorgestellt die auch im Haushalt leben, die sind dann oft älter.
Wo sind die alten BKH ?
Mein Mann zweifelt noch sehr und ich brauche ein paar Argumentationshilfen das die BKH nicht früher sterben oder kränker sind als EKH.
Liebe Grüsse von Gela
Wie hoch ist die Lebenserwartung einer BKH ?
Moderator: Moderator/in
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Bei Züchtern gibt es meist selten ältere Tiere der Rasse, die jeweils gezüchtet wird. Da die Züchter immer wieder mal eine Jungkatze aus einem Wurf behalten und die älteren Tiere nach einer gewissen Zeit kastriert werden und keinen "Profit" (fürchterlich in dem Zusammenhang) mehr bringen, werden diese als Kastraten weitervermittelt, da die Gruppe sonst irgendwann zu groß wird...
Es gibt aber auch Züchter, die ihre älteren Tiere als Kastraten ein Leben lang behalten, die gibt halt nur leider nicht so oft.
Und dann gibt es natürlich auch noch die jungen Zuchten, wo es einfach noch keine älteren Tiere gibt, die erkennst du oft daran, das noch nicht viel mehr als 4 od 5 Würfe gab.
Es gibt aber auch Züchter, die ihre älteren Tiere als Kastraten ein Leben lang behalten, die gibt halt nur leider nicht so oft.
Und dann gibt es natürlich auch noch die jungen Zuchten, wo es einfach noch keine älteren Tiere gibt, die erkennst du oft daran, das noch nicht viel mehr als 4 od 5 Würfe gab.

LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: Wie hoch ist die Lebenserwartung einer BKH ?
Gela hat geschrieben:Hallo,
ich schaue mir seit Tagen viele Homepages von BKH Züchtern an und vermisse leider darin die älteren Katzen....alle die dort vorgestellt werden sind erst max. 5 oder 6 Jahre alt...oft werden noch hauskatzen vorgestellt die auch im Haushalt leben, die sind dann oft älter.
Wo sind die alten BKH ?
Mein Mann zweifelt noch sehr und ich brauche ein paar Argumentationshilfen das die BKH nicht früher sterben oder kränker sind als EKH.
Liebe Grüsse von Gela
Die meisten Züchter behalten Zuchttiere nur 3 Jahre, danach werden sie kastriert und zu Liebhabern vermittelt. Der Züchter züchtet mit neuen Tieren weiter. Das hat Vor- und Nachteile. Aber es ist eine Philosophie beim Züchten, ich hänge auch eher anderen an.
Hier ist eine HP, da sind bis zu 16 Jährigen Omi (Oberta ist die Urururgroßmama meiner Carla) noch alle Kastraten im Haus

http://www.sarsen-stones.de/zuchtoldies.htm
da steht jetzt kein Alter dabei, aber Paul is glaub auch 8 Jahre alt, Oberta wie gesagt 16 und Cosima um die 10-12. Carlas Mama is 6 Jahre.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
meine sind halt "nur" norweger...aber was es zucht angeht, kannst du nur mal rein schauen.
unsere züchterin hat auch ihre kastrierte tiere da...sicher nicht alle.
ginas mutter zb. ist da geblieben.
kikis mama müsste sie abgeben es ging nicht mit anderen in der gruppe.
dann hat sie noch ein kater (o.penis) der arme...
und noch viele andere...
http://www.goldbach.ch/index.htm
unsere züchterin hat auch ihre kastrierte tiere da...sicher nicht alle.
ginas mutter zb. ist da geblieben.
kikis mama müsste sie abgeben es ging nicht mit anderen in der gruppe.
dann hat sie noch ein kater (o.penis) der arme...
und noch viele andere...
http://www.goldbach.ch/index.htm
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Francis hat geschrieben:Saavik hat geschrieben:Es gibt aber auch Züchter, die ihre älteren Tiere als Kastraten ein Leben lang behalten, die gibt halt nur leider nicht so oft.
Das hört sich an wie "Alt, gebraucht, weg damit..."
Wenn man beschränkten Platz hat und schnell weiterkommen will in der Zucht, dann wird es so gemacht.
Sehr schön fand ich aber den Spruch "meiner" Züchterin, sie sagte: die Zuchtkatzen haben jahrelang was für mich getan, daher bin ich es ihnen im Alter schuldig was für sie zu tun.
Sie hat gute Harmonie, das hat man natürlich nicht immer, kann vorkommen, daß sich die kastrierten Tiere nur verkloppen, dann geht das natürlich nich auf Dauer.
Ich find das total interessant, wenn man im Haus eines Züchters alle Generationen sehen kann und wie sich die Rasse entwickelt hat.
Bei Baciolina gabs auch noch die 15jährige Bubimaus und deren Tochter, fast zahnlose recht dunkel anthrazit farbene Russinen. Sehr anhänglich und sehr sabbernd.

Wenn ich einfach nur 1 blaue BKH auf einen blauen BKH Kater setze ohne mich für Genetik, Gesundheit und Ahnengeschichte zu interessieren,d ann ist das kein seriöser Züchter.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Gela,
klar, es gibt Rassen, die genetisch bedingt zu bestimmten Krankheiten
neigen. Z.B. die BKH zu PKD oder HCM.
Ein Gentest kann das bestätigen - aber das heißt ja nicht, dass die
Krankheit ausbrechen muss.
Zudem ist gerade bei Katzen die Forschung im Hinblick auf Erbkrankheiten
doch etwas spärlich.
Hier wurde schon einiges geschrieben was das Fehlen von "alten" Katzen
auf den HP von Züchtern angeht. Ich sehe das auch so.
Eine Argumentationshilfe - das kann eigentlich nur das Herz sein.
Eine Garantie wie alt eine Katze wird, die gibt es nun mal nicht. Und das
ist gut so. Wer von uns will wissen, wie alt ein vierbeiniges Familienmitglied
wird. Keiner denke ich mal.
Ninifee wurde nur 2 Jahre und 5 Monate. Dieser göttliche Plan,
der hat uns nicht gefallen, er hat uns das Herz gebrochen. Aber es war
das Schicksal von Ninifee. Nicht vorhersehbar.
Aber ich gehe davon aus, dass Kasimir und Ninifee ein methusalemähnliches
Katzenalter erreichen werden.
Vielleicht solltest Ihr Euch nach dem Tod von Biene noch etwas Zeit gönnen,
Zeit zu trauern. Das muss man - und das ist nicht nach 1 oder zwei Wochen
vorbei.
Und dann - dann schaut Euch doch mal eine Zucht mit BKH an.
Vielleicht erobern die Teddybären das Herz Deines Mannes im Sturm.
Und wenn dem so ist, dann ist das auch Schicksal.
klar, es gibt Rassen, die genetisch bedingt zu bestimmten Krankheiten
neigen. Z.B. die BKH zu PKD oder HCM.
Ein Gentest kann das bestätigen - aber das heißt ja nicht, dass die
Krankheit ausbrechen muss.
Zudem ist gerade bei Katzen die Forschung im Hinblick auf Erbkrankheiten
doch etwas spärlich.
Hier wurde schon einiges geschrieben was das Fehlen von "alten" Katzen
auf den HP von Züchtern angeht. Ich sehe das auch so.

Eine Argumentationshilfe - das kann eigentlich nur das Herz sein.
Eine Garantie wie alt eine Katze wird, die gibt es nun mal nicht. Und das
ist gut so. Wer von uns will wissen, wie alt ein vierbeiniges Familienmitglied
wird. Keiner denke ich mal.
Ninifee wurde nur 2 Jahre und 5 Monate. Dieser göttliche Plan,
der hat uns nicht gefallen, er hat uns das Herz gebrochen. Aber es war
das Schicksal von Ninifee. Nicht vorhersehbar.
Aber ich gehe davon aus, dass Kasimir und Ninifee ein methusalemähnliches
Katzenalter erreichen werden.
Vielleicht solltest Ihr Euch nach dem Tod von Biene noch etwas Zeit gönnen,
Zeit zu trauern. Das muss man - und das ist nicht nach 1 oder zwei Wochen
vorbei.
Und dann - dann schaut Euch doch mal eine Zucht mit BKH an.
Vielleicht erobern die Teddybären das Herz Deines Mannes im Sturm.
Und wenn dem so ist, dann ist das auch Schicksal.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste