Brauche Euren Rat!

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Schnuppi1805
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2008 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 86316 Friedberg

Brauche Euren Rat!

Beitragvon Schnuppi1805 » 04.10.2008 10:54

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal Euere Hilfe, was würdet Ihr machen?

Wir (mein Mann und ich) haben uns letztes Jahr eingehend im Internet über Maine Coons informiert und einige Züchter (in unserer Nähe) ausfindig gemacht. Wir hatten uns dann für einen Züchter entschieden, sind dort hin gefahren und haben uns einen Wurf angeschaut. Der Züchter lebt auf dem Land, auf einem Bauernhof mit noch anderen Tieren, deshalb hat es mich nicht weiter gestört, dass es "ländlich" roch. Wir haben uns dann nach etwa 2 Stunden, Spielen und mit dem Züchter reden für ein Mädchen entschieden.
Eine Woche später sind wir dann nochmal hin und haben die Kleine abgeholt. Es war alles wunderbar, wir waren glücklich.

Nach etwa einer Woche bekam die Kleine heftigen Durchfall, was wir aber anfangs für nicht so ernst genommen haben, da der Züchter nur TroFu verfüttert und die Kleine bei uns - natürlich, wie könnte es anders sein - nur auf NaFu losging. Wir haben den Durchfall erst einmal auf die Fressenumstellung geschoben. Als dann nach etwa 3 Tagen der Durchfall nicht besser wurde, haben wir eine Kotprobe zum Tierarzt gegeben und das Ergebnis war: Giardien.

Da wir bereits einen Kater hatten, mussten wir bei "entwurmen". Während der "Entwurmzeit" bekam unser Mädl dann auch noch Schnupfen und tränende Augen. Langer Rede kurzer Sinn: Es alles war nach etwa 2 Wochen ausgestanden, die Kleine ist jetzt kerngesund.

Nun haben wir uns noch einen kleinen Kater - bei dem gleichen Züchter - gekauft. Als ich aber diesmal dort hin fuhr, war mir gar nicht mehr so gut. Es "roch" extrem nach Fäkalien. Ich habe einen kleinen Jungen gekauft. Augenscheinlich war er gesund und ich fragte auch den Züchter, ob er gesund ist. Was sofort bejaht wurde.

Als wir zuhause waren - 1 Tag später - blutiger Durchfall, Schnupfen und Augenausfluss. Wir wieder zum Tierarzt: Giardien, geschwollene Lymphknoten und Schnupfen.

Das ganze Spiel mit der Giardienkur für 3 Katzen + Antibiothika für den Kleinen.

Das waren in Tierarztkosten von ca. 350 EUR und ich möchte die vom Züchter wieder haben, da das Kitten, das er mir verkauft hat, bereits zum Zeitpunkt des Kaufes krank war.

Versteht mich nicht falsch, ich wir hier nicht mit dem Züchter handeln, aber hätte der ein wenig mehr Sorgfalt gezeigt, hätten wir nicht zum Tierarzt gemusst. Ich habe den Züchter auch sofort angerufen und ihm gesagt, er hätte in seinem Stamm Giardien und müsse was dagegen tun.

Letzte Woche habe ich (anonym, ich will niemanden in die Pfanne hauen) mit dem Katzenverband Kontakt aufgenommen, bei dem der Züchter Mitglied ist und nachgefragt, was ich tun kann. Die haben mir geraten, die Tierarztkosten beider Katzen gerichtlich einzuklagen und sogar noch einen Schritt weiter zu gehen und "Preisnachlass" für die beiden gekauften Katzen zu verlangen. Außerdem haben sie mir ins Gewissen geredet, ihnen doch den Namen des Züchters zu nennen, damit er kontrolliert werden kann und bei Bedarf ausgeschlossen werden soll. Es geht jedenfalls nicht an, dass kranke Katzen verkauft werden.

Nun meine Frage: Was würdet Ihr tun? Ich habe von dem Züchter selbt keinen schlechten Eindruck, denke allerdings, dass er vieles durch seine Unwissenheit nicht richtig macht. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, er macht das wirklich alles aus Liebe zu seinen Katzen.
Helft mir bitte.

Ich danke Euch.

Liebe Grüße
Monika

PS: Bitte keinen Rat von wegen "wenn ein Kitten krank war, wieso dann vom gleichen Züchter noch ein Kitten?" Ich habe oben beschrieben, beide haben augenscheinlich einen gesunden Eindruck gemacht!
Danke


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.10.2008 10:57

Aber es handelt sich auf jeden Fall um einen eingetragenen Züchter? Wie hoch war denn der Kaufpreis?

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Schnuppi1805
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2008 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 86316 Friedberg

Beitragvon Schnuppi1805 » 04.10.2008 10:59

Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.10.2008 11:02

Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika


Hmmm.... klingt normal... Bild ... hast Du mit dem Züchter denn schonmal gesprochen, ob er bereit wäre, die TA-Kosten zu tragen oder dir mit dem Kaufpreis entgegenzukommen?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.10.2008 11:05

Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika

Ok, dafür daß Du zweimal den gleichen Fehler machst kann man Dich jetzt im Nachhinein nicht mehr anmeckern.
ABER: der Züchter muss sich an den Tierarztkosten beteiligen. Jeder anständige Züchter sieht das ein, daß die Giardien nicht aus der Luft dahergeflogen kommen, nachdem das Tier seinen Hof verlassen hat.
Entweder er lenkt ein, Du kannst ihn auch schriftlich dazu auffordern oder aber übergib die Sache dann einem Anwalt.

Wenn er sich so dreist dumm stellt, daß er genauso weiter züchtet ohne an den Hygienebedingungen auf seinem Hof was zu verändern, sollte er auch beim Verband bloß gestellt werden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Schnuppi1805
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2008 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 86316 Friedberg

Beitragvon Schnuppi1805 » 04.10.2008 11:08

Hatschmann hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika


Hmmm.... klingt normal... Bild ... hast Du mit dem Züchter denn schonmal gesprochen, ob er bereit wäre, die TA-Kosten zu tragen oder dir mit dem Kaufpreis entgegenzukommen?


Nein, ich habe im Moment noch gar nix unternommen. Die Dame vom Züchterverband hat mich derart bearbeitet (von wegen ich solle an die Katzen denken, sollen denn andere Leute die gleichen Schwierigkeiten haben und die Vermittlung von kranken Kitten ist unprofessionell), dass ich schon ein schlechtes Gewissen habe. Sie sagte mir auch, dass - egal was in dem Kaufvertrag steht - der Züchter verpflichtet sei, die Tierarztkosten voll zu tragen.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.10.2008 11:10

Schnuppi1805 hat geschrieben:
Hatschmann hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika


Hmmm.... klingt normal... Bild ... hast Du mit dem Züchter denn schonmal gesprochen, ob er bereit wäre, die TA-Kosten zu tragen oder dir mit dem Kaufpreis entgegenzukommen?


Nein, ich habe im Moment noch gar nix unternommen. Die Dame vom Züchterverband hat mich derart bearbeitet (von wegen ich solle an die Katzen denken, sollen denn andere Leute die gleichen Schwierigkeiten haben und die Vermittlung von kranken Kitten ist unprofessionell), dass ich schon ein schlechtes Gewissen habe. Sie sagte mir auch, dass - egal was in dem Kaufvertrag steht - der Züchter verpflichtet sei, die Tierarztkosten voll zu tragen.


Na bitte... dann weißte doch auch, wie Du vorgehen mußt. Und Jutta hat ja eben auch deutliche Worte gesprochen...

Also sprich mit dem Züchter und wenn er kein Einsehen hat, dann gehts weiter...

Benutzeravatar
Schnuppi1805
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2008 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 86316 Friedberg

Beitragvon Schnuppi1805 » 04.10.2008 11:11

Gwynhwyfar hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika

ABER: der Züchter muss sich an den Tierarztkosten beteiligen. Jeder anständige Züchter sieht das ein, daß die Giardien nicht aus der Luft dahergeflogen kommen, nachdem das Tier seinen Hof verlassen hat.


Als ich den Züchter anrief und ihm sagte, er hätte in seinem Bestand Giardien, fragte er mich doch tatsächlich was das ist? Ich habs ihm erklärt und ihm auch gesagt, er solle sich bei seinem Tierarzt erkundigen, die wären sehr ansteckend. Was er jetzt gemacht hat, keine Ahnung.
Ich denke nicht, dass er das böswillig macht, er ist nur einfach ... unwissend!

Benutzeravatar
Schnuppi1805
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2008 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 86316 Friedberg

Beitragvon Schnuppi1805 » 04.10.2008 11:13

Ja, Ihr habt Recht. Vielleicht habe ich nur noch mal eine Bestätigung dessen gebraucht, wass ich jetzt tun werde.
Ich halte Euch auf dem laufenden, wie die Sache ausgegangen ist.

Vielen Dank
LG
Monika

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.10.2008 11:14

Schnuppi1805 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika

ABER: der Züchter muss sich an den Tierarztkosten beteiligen. Jeder anständige Züchter sieht das ein, daß die Giardien nicht aus der Luft dahergeflogen kommen, nachdem das Tier seinen Hof verlassen hat.


Als ich den Züchter anrief und ihm sagte, er hätte in seinem Bestand Giardien, fragte er mich doch tatsächlich was das ist? Ich habs ihm erklärt und ihm auch gesagt, er solle sich bei seinem Tierarzt erkundigen, die wären sehr ansteckend. Was er jetzt gemacht hat, keine Ahnung.
Ich denke nicht, dass er das böswillig macht, er ist nur einfach ... unwissend!

Giardien werden von schmutzigen Pfützen, anderen Tieren wie Ratten, Mäuse oder Kaninchen übertragen. Daher kann er es von dort auf seine Katzen übertragen.
Haben die Katzen dort Freilauf oder sind im Haus?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Schnuppi1805
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2008 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 86316 Friedberg

Beitragvon Schnuppi1805 » 04.10.2008 11:18

Gwynhwyfar hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika

ABER: der Züchter muss sich an den Tierarztkosten beteiligen. Jeder anständige Züchter sieht das ein, daß die Giardien nicht aus der Luft dahergeflogen kommen, nachdem das Tier seinen Hof verlassen hat.


Haben die Katzen dort Freilauf oder sind im Haus?[/color]


Beides. Er hat ein Freigehege mit 1.200 qm richtig toll für die Miezen hergerichtet (Blockhütte als Unterstand diverse Klettermöglichkeiten an der Blockhütte, vieler alter Baumbestand für Schatten im Sommer, wirklich toll) und sie können aber auch ins Haus. Als er mir das Freigehege gezeigt hat, wußte ich sofort wo die Giardien her sind: Dort ist ein größer Teich mit Koi's und Enten mitten im Gehege!

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 04.10.2008 11:18

So lieb der Züchter sonst ja sein mag, zu seinen Tieren, seinen Gästen oder sonstwie: zum Züchten gehört eine Menge Fachwissen!!!
Das ist einfach so!
Deshalb soll ja auch kein Laie einfach draufloszüchten - egal wie tierlieb er auch sein mag.
Ich sehe das also genau wie Jutta.
Sprich jetzt nochmal mit ihm, finde klare aber noch freundliche Worte.
Und wenn nicht darauf eingegangen wird, gehe einen Schritt weiter.

Denn es ist Fakt:
Wenn BEIDE deiner Tiere, aus unterschiedlichen Würfen, krank waren (mit denselben Symptomen auch noch!), dann ist da ein grundlegendes Problem vorhanden.
Und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es auch viele andere der Kitten betrifft - und nicht alle werde wieder gesund, so wie deine.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.10.2008 11:20

Schnuppi1805 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
Schnuppi1805 hat geschrieben:Hallo Hatschimann,

ja, eingetragen und alles legal. Der Kaufpreis für beide zusammen war 1.300 EUR.
Wir haben auch einen Stammbaum, der unterschrieben ist.

LG
Monika

ABER: der Züchter muss sich an den Tierarztkosten beteiligen. Jeder anständige Züchter sieht das ein, daß die Giardien nicht aus der Luft dahergeflogen kommen, nachdem das Tier seinen Hof verlassen hat.


Haben die Katzen dort Freilauf oder sind im Haus?[/color]


Beides. Er hat ein Freigehege mit 1.200 qm richtig toll für die Miezen hergerichtet (Blockhütte als Unterstand diverse Klettermöglichkeiten an der Blockhütte, vieler alter Baumbestand für Schatten im Sommer, wirklich toll) und sie können aber auch ins Haus. Als er mir das Freigehege gezeigt hat, wußte ich sofort wo die Giardien her sind: Dort ist ein größer Teich mit Koi's und Enten mitten im Gehege!

:shock: :shock: :shock: WAAAAHHHHHHHHHHHHH
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.10.2008 11:21

Hallo Monika,

wichtig wäre zu wissen, was in dem Kaufvertrag denn genau drin
steht - vor allem im Hinblick auf die Gewährleistung. Hat er dir auch
auch schriftlich garantiert, dass die Katze seines Wissens bei bester
Gesundheit ist, dass die Katze bei der letzten Impfung nochmals
tierärztlich untersucht wurde.
Hast Du ein Gesundheitszeugnis bekommen?
Wenn Dein Tierarzt jetzt bestätigt, dass die Katzen krank aus der
Zucht gekommen sind, dann würde ich das dem Züchter sagen
und versuchen mich mit ihm zu einigen. Aber wie gesagt, es kommt
auf das "Kleingedruckte" im Vertrag an. Ansonsten bleibt Dir nur der
Weg das einzuklagen.

Du hast geschrieben:

Nun meine Frage: Was würdet Ihr tun? Ich habe von dem Züchter selbt keinen schlechten Eindruck, denke allerdings, dass er vieles durch seine Unwissenheit nicht richtig macht. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, er macht das wirklich alles aus Liebe zu seinen Katzen.


Liebe allein, das genügt nicht. Eine Zucht kann ich nur dann führen,
wenn ich weiß was ich tue - also sich eingehend informieren, viel Literatur
lesen, und dann verantwortungsvoll handeln.

Giardien, die kommen nicht vom Himmel geflogen. Und wie gesagt, solch
ein strenger Geruch, der lässt nicht auf Sauberkeit in der Zucht schließen.
Und wenn er noch nicht einmal weiß, was Giardien sind, na das zeigt
doch, dass er seine Hobbyzucht nicht ernsthaft betreibt.
Und ich will Dich nicht verunsichern - er wird dann auch nichts von
HCM und PKD wissen. Ne, ich will nicht darüber nachdenken was
der Züchter tut. Liebe allein, das reicht für eine Zucht wirklich nicht.

Ich würde auch dem Zuchtverband dies alles mitteilen, damit auch die
etwas unternehmen. Denn es kann nicht im Interesse eines Zuchtverbandes
sein, dass ein Mitglied es "nicht so genau" nimmt. So hilfst Du auch mit,
dass es anderen Kitten und Adoptiveltern nicht mehr so ergeht wie in
Deinem Fall.

Den beiden Kleinen wünsche ich weiterhin gute Besserung. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Schnuppi1805
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2008 07:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 86316 Friedberg

Beitragvon Schnuppi1805 » 04.10.2008 11:21

Cuilfaen hat geschrieben:Und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es auch viele andere der Kitten betrifft - und nicht alle werde wieder gesund, so wie deine.


Ja, Du hast Recht. Ich werde mich mit ihm auseinandersetzen. Ich denke auch, zum Wohle der Miezen dort!

Danke



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste