Meine Fragen zu Katzen im Allgemeinen und Besonderen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Katzenabtriebung

Beitragvon Kleine » 20.05.2008 09:07

*Weibsi wurde Kastrier und ihre Jungen (es waren 3) dabei getötet.
Es hat mir das herz gebrochen, die Katze danach zu sehen, sie ließ die Ohren hängen, jammerte nur noch, suchte und wollte 3 Tage nichts fressen. zum Glück hatte sie noch 3 andere Junge mit 4 Monaten, die sie etwas ablenken konnten. *



also meine Muschl war damals 1 1/2 jahre als wir sie aus dem tierheim holten , nach einer woche wurde sie sterbenskrank , es stellte sich heraus , dass sie drei riesengroße tote babys im bauch hatte die bereits abgestorben waren, sie wurden schnellstens entfernt , wir brauchten einige zeit bis sie richtig gesund wurde ,

auf keinem fall kann ich mir vorstellen, daß eine katze sich danach so verhält, nochdazu, wo sie ja noch so junge kinder hatte :

* sie ließ die Ohren hängen, jammerte nur noch, suchte und wollte 3 Tage nichts fressen. *

sowas redet man sich gerne selber ein :!:

was anderes ist es, wenn sie ihre jungen schon gesehen hat, ja dann :!:

liebe grüsse kleine und puki


Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 20.05.2008 10:38

das mit den Ohren hängen lassen stimmt aber, aber mir muss hier niemand glauben
Bild

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 20.05.2008 10:43

Also ich denke nicht daß die Katze emotional leidet, ich denke eher, daß was wir als solches ansehen kommt von dem Hormonhaushalt, der bei so einer OP ja doch schon ganz schön aus dem Ruder läuft.

Also ich persönlich hatte sowas gsd noch nicht erlebt, aber ich würde eine Katze am anfang der Schwangerschaft eher kastrieren lassen, als weiter Jungen in die Welt setzen.
Allerdings nur die ersten zwei- drei Wochen,was darüber hinausgeht finde ich auch schon nicht mehr vertretbar....vor allem kurz vor der Geburt.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 20.05.2008 10:46

Also ich halte gar nichts davon Babys abtreiben zu lassen ... und in der 9ten Woche ja schon gar nicht :shock: :evil: ! Und sicher ist es ein großer Eingriff für die Katze , sie weiß, daß sie tragend war und hat damit sicher auch zutun. Der gesamte Hormonhaushalt ist umgestellt und sie fühlt sich als natürlich als Mama. Nein, mitmachen musste ich sowas bisher nicht , glaube auch, daß ich es nicht zulassen würde.

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 20.05.2008 11:09

Ich bin strikt dagegen - beim Mensch und bei Tieren. Es ist niemals in Ordnung dass der Mensch sich als Herr über Leben und Tod aufschwingt und einfach tötet, was ihm nicht passt (wenn es nicht um Nahrung und damit etwas lebenswichtiges geht).
Ich würde es nur dann in Erwägung ziehen, wenn es in der Schwangerschaft der Katze derartige Komplikationen gäbe dass sie bei der Geburt voraussichtlich sterben wird. Es gibt genug Leute die kleine Katzen aufnehmen, sogar das Tierheim ist besser als als ungewollt umgebracht zu werden.

Am Besten ist immer noch, es gar nicht so weit kommen zu lassen. Man muss nicht die erste Rolligkeit, sondern nur das richtige Alter abwarten, bis man die Katze sterilisieren lässt.
Zuletzt geändert von sugarfairy am 20.05.2008 12:09, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 20.05.2008 11:16

Ich stand ja bei Tiger auch vor der Entscheidung: Kastrieren und Junge gleich mit entfernen oder warten, bis die Babys auf der Welt sind und danach kastrieren.

Mein TA meinte, dass er das gewöhnlich nur bis zur 3. Woche macht, danach nicht mehr.
Generell find ich das auch net gut, wenn TÄ das noch kurz vor der Geburt machen :evil:, außer es wäre eben wirklich ein zu großes Risiko für Mutter und Kitten, dass alle die Geburt überleben.
Aber dann sollte man einfach vorher kastrieren lassen oder aufpassen, damit es erst gar nicht so weit kommt... :roll:

Und dass die Katze nur am Jaulen war, hängt tatsächlich mit dem Hormonhaushalt zusammen. Mein TA hat mir auch erklärt, dass wenn er die Kitten entfernt, der Hormonhaushalt total durcheinander gerät und die Katze sich dadurch schon merkwürdig verhalten kann.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 20.05.2008 11:26

Übrigens war Weibsi eine Streunerin die keinem gehörte, meine Bekannte hat sie nur Weibsi genannt und gefüttert
Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 20.05.2008 11:35

Also ich hab es GsD noch nicht erlebt, möchte es nicht erleben und zulassen würd ich es wahrscheinlich auch nicht außer eben wegen der Risiken, das die Mutter beider Geburt mitsamt der Kitten verstirbt, das ist der einzig akzeptable und vertretbare Grund für mich.

Ich kann mir schon vorstellen, das die Katze mitbekommt, das sie tragend ist und das man ihr da etwas wegnimmt, auch wenn sie die Kitten noch nicht gesehn hat - wir merken auch das wir schwanger sind und verhalten uns anders!
Natürlich liegt es an den Homonen, aber im Gegensatz zu uns, ist es bei der Katze insinktiv ausgeprägter, denn sie muss ja auch für die Sicherheit sorgen, ein Nest bauen usw - die Probleme haben wir ja nicht, wir können die Tür vom Kinderzimmer zumachen und wissen, das da nichts passiert, die Katze kann das nicht.
Ich denke, eine werdende Katzenmutter macht sich viel früher Gedenken um ihren Nachwuchs als wir und als wir uns vorstellen können, sie hat weniger Zeit als wir um alles vorzubereiten...
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Katzenabtriebung

Beitragvon Moonlil » 20.05.2008 11:37

Kleine hat geschrieben: auf keinem fall kann ich mir vorstellen, daß eine katze sich danach so verhält, nochdazu, wo sie ja noch so junge kinder hatte :

* sie ließ die Ohren hängen, jammerte nur noch, suchte und wollte 3 Tage nichts fressen. *

sowas redet man sich gerne selber ein :!:

was anderes ist es, wenn sie ihre jungen schon gesehen hat, ja dann :!:

liebe grüsse kleine und puki


Genau das denke ich auch, man vermenschlicht doch mal schnell ein Tier.
Wie gesagt wurde, es ist "nur" der Hormonhaushalt durcheinander. Die Katze denkt sich also nicht "Ich war doch gerade noch schwanger und jetzt nicht mehr, wie gemein..." oder ähnliches. Man sollte nicht immer zu viel reininterpretieren.

Miterlebt habe ich es indirekt, ja. Ich helfe nun mal ehrenamtlich in einem TH und es wurden so wohl trächtige Hunde als auch Katzen kastriert. Warum? Ganz einfach, es geht nicht anders. Stellt euch mal vor im Mai sitzen nur drei Katzen da, die wir werfen lassen und am besten kriegen alle einen großen Wurf. Wohin damit? Allein die Findelkinder können bis zu 30 Kitten von den Maikätzchen betragen. Würde man dann noch jede Katze, die trächtig ist, aus moralischen oder sonstigen Gründen werfen lassen, würde das TH wirklich aus allen Nähten platzen. Klar, tut es einem auch Leid und weh, aber was soll man sonst tun?
Ebenso bei Hunden. Ich erinnere euch mal an die Liebenwaldehunde. Bei uns waren so ziemlich alle trächtig und zu dem Zeitpunkt hatten wir etwa 80 Hunde im TH. Werfen lassen? Geht nicht, denn die Hündin, die schon mit Welpen kam, hatte schon allein 10. Was wenn die anderen auch so viel werfen? Dann hätten wir gleich 40-50 Hunde mehr. Das ist z.B. in einem TH nicht möglich.
Privat finde ich es nicht akzeptabel. Dann soll man seine Katze frühzeitig kastrieren! Wenn man aus versehen abtreibt, wie bei Gina, dann ist es ja nicht mutwillig und es ist noch am Anfang, wo ich es persönlich nicht soo tragisch finde. Es ist auf jeden Fall schwer zu beurteilen, es hängt vom Fall ab.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Beitragvon Aleshanee » 20.05.2008 11:47

Ich finde das nur unsagbar grausam und schrecklich.
leider weiß ich nicht wie lange eine Katze tragend ist,aber bei 9 Wochen ist das schon ein ausgebildet Kitten,ein LEBEWESEN ist entstanden und muß nur noch GEBOREN werden LEBENDIG.
Die Mama spürt doch schon die Bewegungen,genau wie wir.
Man sollte es gar nicht so weit kommen lassen,nur weil manche der Meinung sind,das die kleinen ja so süß sind aber auch die werden einmal groß und dann will sie keiner mehr,die einst so süßen bekommen wieder Kitten uns so weiter und so..........
Da braucht man sich nicht zu fragen wo das ganze Katzenelend her kommt.
Soweit(bis auf 1 mal,als ich so ca.3-4 jahre alt war bekam unsere damahlige Katze Babys)aber nachher nie wieder.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen,denn meine ganze Meinung darüber geht unter die Gürtellinie.
Sich vorher Gedanken darüber machen und nicht wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 20.05.2008 12:49

Saavik hat geschrieben:Also ich hab es GsD noch nicht erlebt, möchte es nicht erleben und zulassen würd ich es wahrscheinlich auch nicht außer eben wegen der Risiken, das die Mutter beider Geburt mitsamt der Kitten verstirbt, das ist der einzig akzeptable und vertretbare Grund für mich.

Ich kann mir schon vorstellen, das die Katze mitbekommt, das sie tragend ist und das man ihr da etwas wegnimmt, auch wenn sie die Kitten noch nicht gesehn hat - wir merken auch das wir schwanger sind und verhalten uns anders!
Natürlich liegt es an den Homonen, aber im Gegensatz zu uns, ist es bei der Katze insinktiv ausgeprägter, denn sie muss ja auch für die Sicherheit sorgen, ein Nest bauen usw - die Probleme haben wir ja nicht, wir können die Tür vom Kinderzimmer zumachen und wissen, das da nichts passiert, die Katze kann das nicht.
Ich denke, eine werdende Katzenmutter macht sich viel früher Gedenken um ihren Nachwuchs als wir und als wir uns vorstellen können, sie hat weniger Zeit als wir um alles vorzubereiten...



Ich denke nicht, dass eine Katze groß darüber nachdenkt, dass sie nun tragend ist und was mal aus ihren Jungen wird.
Wenn sie soweit denken könnte, dann könnte sie auch soweit denken, dass sie schwanger wird, wenn sie einen Kater ranlässt und dann gäbe es wahrscheinlich auch viel weniger Kitten :wink:
Natürlich spürt die Katze, wenn sie trächtig ist und sie wird sich auch um den Nachwuchs sorgen, wenn er gesund ist und sie wird sich vor der Geburt auch ein schönes Nest suchen, mehr fressen...
Aber all das macht eine Katze instinktiv und aus Arterhalt, nicht weil sie darüber nachdenkt.

@ Aleshanee: Du darfst das nicht so eng sehen, denn sonst hättest du deine Lisa und Smoke nicht :wink:
Klar, es kann immer mal was passieren, sei es aus Unerfahrenheit oder durch einen dummen Zufall, dass die Katze ausbüxt und trächtig wird.
Aber dann entweder sofort handeln und kastrieren lassen oder eben in den sauren Apfel beißen und für die Kleinen ein gutes Heim finden.
Wenn was passiert, dann sollte man sich der Verantwortung auch stellen!
Das ist meine Meinung hierzu.

Übrigens sehe ich den Schwangerschaftsabbruch bei TH-Tieren ein, ebenso bei Streunern, die evtl noch unterernährt und verwurmt sind, bei denen die Wahrscheinlichkeit, dass die Kitten nicht überleben recht hoch ist.
Allerdings auch nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt und nicht kurz vor der Geburt.
Wie das jemand privat handhabt, das sei jedem selbst überlassen, jedoch sollte es erst gar nicht so weit kommen...
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 20.05.2008 13:40

Huhu,

Einen Schwangerschaftsabbruch habe ich bisher nicht mit erlebt und über das Für und Wider möchte ich mir auch kein Urteil erlauben, denn jeder der vor dieser Entscheidung steht, wird auch entsprechende Motive haben, die zu tolerieren sind.

Ich persönlich denke schon, dass Katzen realisieren, dass sie trächtig sind - dieses Verhalten ist instiktiv und hormongesteuert, dass beste Beispiel liefert eine scheinträchtige Katze.
Jedoch finde ich es besser, die Möglichkeit der Abtreibung zu haben, als die Katze erst gebären zu lassen und anschließend die Kätzchen zu euthanisieren, wie es bis vor 15 - 20 Jahren Gang und Gebe war und sicherlich auch heute noch gemacht wird.

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

War beim Fleischer

Beitragvon tessaiga » 27.05.2008 10:42

Und hab nen 2 Kilo Sack Katzenreste bekommen, Lungen, Nieren, Zunge, Schweinefleisch. Gut das Schwein gibts für die Dosis, das mit der Pseudowut ist mir bekannt.
Aber wieviel Lunge, Niere Zunge dürfen die Katzen?
Bild

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 27.05.2008 10:43

oh Sorry hab vergessen das in meinen eigenen Treat zu schreiben, bitte verschieben bevors ein Modi bemerkt danke :)
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 27.05.2008 20:36

Wieviel sie davon fressen fürfen, weiß ich auch net.

Aber ich war vorhin auch einkaufen für die Katzen, Putengulasch, Rindergulasch und ein rießiges Stück Rinderherz.
Werd ich wohl einfrieren müssen :roll:

Auf jeden Fall kam das Herz super gut an.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste