Kimba wäre eben fast von einem Jagdhund zerfetzt worden!

Moderator: Moderator/in

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 11.04.2008 16:58

Kimbi hat geschrieben:Kann ich die Mäuse unbedenklich morgens liegen lassen, die Felix bringt?
Wird Kimba daran fressen?

Hab Früher nämlich einmal eine "rausgekotzte" Maus woanders aufkehren müssen und das sah nicht sehr appetitlich aus... :cry:

:lol: .. mußte bei unseren Freigängern damals auch das eine oder andere komprimierte Mäuschen entsorgen... :roll: ... is schon teilweise recht skurril, wie das aussieht :?

Unsere sind nie an "alte" Mäuse rangegangen... geschnuppert haben sie wohl, aber die Mäuse ansonsten ignoriert.

Liebe Grüße
Hatschmann


Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 11.04.2008 16:59

FrauMonte hat geschrieben:
Francis hat geschrieben:So, und was würdet ihr dann machen wenn euer Hund einer "Grundstücksfrenden" Katze an die Gurgel geht und sie tötet? Dem Hund sagen wie böse er ist? Auf die Konsequenzen warten, weil ihr euch ja als Halter verantwortlich fühlt, vom Katzenbesitzer? Oder wärs egal für euch? Nee nee... Ein Hund der Katzen tötet, sei es Jagdtrieb oder Spaß, hätte bei mir nix mehr zu lachen und sein Besitzer/in auch nicht... :!:


Was hat deine Katze auf einem fremden Grundstück zu suchen??? Es liegt allein in deiner Verantwortung, wo sich deine Katze aufzuhalten hat. Wenn du weißt, es gibt ein Grundstück auf dem sich ein Hund befindet, hast du dafür Sorge zu tragen, dass sie dort nicht hingeht. Es ist nicht meine Aufgabe, fremde Katzen von meinem Grundstück fernzuhalten und schon gar nicht werde ich Katzenhaltern, die genau diese verantwortungslose Einstellung ihrer Katze gegenüber einnehmen, entgegenkommen.
Wenn ich deine Katze nicht auf meinem Grundstück haben möchte, dann hast du das zu respektieren und einzuhalten! Wenn du dich nicht daran hälst, dann scheint dir nicht viel am Wohle deiner Katze gelegen, sonst wärst du nicht so unvernünftig!


Naja, ich denke mal, wie soll man kontrollieren, wo eine Katze überall hinläuft? Man kann ich ja schlecht nachlaufen, oder? :?:

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 11.04.2008 17:02

Hatschmann hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Kann ich die Mäuse unbedenklich morgens liegen lassen, die Felix bringt?
Wird Kimba daran fressen?

Hab Früher nämlich einmal eine "rausgekotzte" Maus woanders aufkehren müssen und das sah nicht sehr appetitlich aus... :cry:

:lol: .. mußte bei unseren Freigängern damals auch das eine oder andere komprimierte Mäuschen entsorgen... :roll: ... is schon teilweise recht skurril, wie das aussieht :?

Unsere sind nie an "alte" Mäuse rangegangen... geschnuppert haben sie wohl, aber die Mäuse ansonsten ignoriert.

Liebe Grüße
Hatschmann


Gut, dann werde ich die Mäuse liegen lassen. Denn sie sind ja nicht von meiner Katze! :wink: Und bevor man mich fragt, warum ich das weiss: Nun, Kimba geht nachts nicht raus und wie gesagt, bis jetzt war sie eh nur unter ständiger Aufsicht draußen. :wink:

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 11.04.2008 17:03

FrauMonte hat geschrieben:
Francis hat geschrieben:So, und was würdet ihr dann machen wenn euer Hund einer "Grundstücksfrenden" Katze an die Gurgel geht und sie tötet? Dem Hund sagen wie böse er ist? Auf die Konsequenzen warten, weil ihr euch ja als Halter verantwortlich fühlt, vom Katzenbesitzer? Oder wärs egal für euch? Nee nee... Ein Hund der Katzen tötet, sei es Jagdtrieb oder Spaß, hätte bei mir nix mehr zu lachen und sein Besitzer/in auch nicht... :!:


Was hat deine Katze auf einem fremden Grundstück zu suchen??? Es liegt allein in deiner Verantwortung, wo sich deine Katze aufzuhalten hat. Wenn du weißt, es gibt ein Grundstück auf dem sich ein Hund befindet, hast du dafür Sorge zu tragen, dass sie dort nicht hingeht. Es ist nicht meine Aufgabe, fremde Katzen von meinem Grundstück fernzuhalten und schon gar nicht werde ich Katzenhaltern, die genau diese verantwortungslose Einstellung ihrer Katze gegenüber einnehmen, entgegenkommen.
Wenn ich deine Katze nicht auf meinem Grundstück haben möchte, dann hast du das zu respektieren und einzuhalten! Wenn du dich nicht daran hälst, dann scheint dir nicht viel am Wohle deiner Katze gelegen, sonst wärst du nicht so unvernünftig!


Das stimmt so nicht ganz!
Denn es gibt ein Gesetz, dass eine gewisse Anzahl von Katzen auf dem eigenen Grundstück geduldet werden muss, weil man eben einer Katze nicht erklären bzw. anerziehen kann, wohin sie gehen darf und wo nicht.

edit: Gut, ob es jetzt ein Gesetz dafür gibt, weiß ich nicht, aber vor Gericht würdest du das nicht durchkriegen, sagen wir mal so :wink: :oops:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.04.2008 17:34

Kimbi hat geschrieben:Nochmals:
Ich finde einfach, einen Hund kann man entsprechend erziehen, was man bei einer Katze nicht kann. Hört der Hund nicht auf sein Herrchen, so muss er im Wohngebiet eben an die Leine! Wo ist da das Problem?

Als ich noch ein Kind war, hatten meine Eltern auch immer einen Hund. Der war zu Menschen superlieb und anhänglich, wenn er aber einen anderen Hund oder gar eine Katze sah, war er nicht mehr zu halten! So war es doch selbstverständlich, dass er im Dorf an die Leine kam und auf dem freien Feld seinen Freilauf geniessen konnte. Ich verstehe ganz einfach das Problem hier nicht, was Manche haben!


Antwort auf die Frage - kein Angriff gegen Kimbi!!!
Tut mir leid warum müssen Katzenbesitzer Wasser predigen und Wein trinken. Es gibt eine Leinenpflicht, zu recht! Es gibt auch eine Leinenpflichtbefreiung, zu recht!!!
Warum soll ich meinen Hund, an die Leine nehmen, wenn man mir mit einer Katze entgegen kommt? Macht der Katzenhalter etwas zur Entschärfung der Situation? Habt ihr eure Katze, zu ihrem Wohl an einer Leine, wenn ihr wisst, das es Hunde im Wohngebiet gibt?
Es ist unglaublich, dass nur Forderungen gestellt werden, Hundehalter pauschalisiert werden und nur darauf gepocht wird Recht zu bekommen, wobei das Wohl eurer Katzen und das eigentliche Thema dieses Thread vollkommen aus dem Blickwinkel verschwinden!

Warum keine Kompromisse?
Vielleicht weil es ein Katzenforum und kein Hundeforum ist - und da behalten nur Katzenhalter recht?
Weil Hunde und Katzen Feinde sind - oder sollte ich besser sagen Hunde- und Katzenbesitzer?
Weil man Haus- und Wildtiere über einen Kamm scherrt? Hund-Katze /Katze-Maus?

Bei soviel Engstirnigkeit, bleibt mir echt nur noch Sarkasmus + Zynismus!
Zuletzt geändert von FrauMonte am 11.04.2008 19:49, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.04.2008 17:42

Shy Lee hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:
Francis hat geschrieben:So, und was würdet ihr dann machen wenn euer Hund einer "Grundstücksfrenden" Katze an die Gurgel geht und sie tötet? Dem Hund sagen wie böse er ist? Auf die Konsequenzen warten, weil ihr euch ja als Halter verantwortlich fühlt, vom Katzenbesitzer? Oder wärs egal für euch? Nee nee... Ein Hund der Katzen tötet, sei es Jagdtrieb oder Spaß, hätte bei mir nix mehr zu lachen und sein Besitzer/in auch nicht... :!:


Was hat deine Katze auf einem fremden Grundstück zu suchen??? Es liegt allein in deiner Verantwortung, wo sich deine Katze aufzuhalten hat. Wenn du weißt, es gibt ein Grundstück auf dem sich ein Hund befindet, hast du dafür Sorge zu tragen, dass sie dort nicht hingeht. Es ist nicht meine Aufgabe, fremde Katzen von meinem Grundstück fernzuhalten und schon gar nicht werde ich Katzenhaltern, die genau diese verantwortungslose Einstellung ihrer Katze gegenüber einnehmen, entgegenkommen.
Wenn ich deine Katze nicht auf meinem Grundstück haben möchte, dann hast du das zu respektieren und einzuhalten! Wenn du dich nicht daran hälst, dann scheint dir nicht viel am Wohle deiner Katze gelegen, sonst wärst du nicht so unvernünftig!


Das stimmt so nicht ganz!
Denn es gibt ein Gesetz, dass eine gewisse Anzahl von Katzen auf dem eigenen Grundstück geduldet werden muss, weil man eben einer Katze nicht erklären bzw. anerziehen kann, wohin sie gehen darf und wo nicht.

edit: Gut, ob es jetzt ein Gesetz dafür gibt, weiß ich nicht, aber vor Gericht würdest du das nicht durchkriegen, sagen wir mal so :wink: :oops:


Richtig - Grundlage dafür, die Gegenseitige Rücksichtnahme! Jedoch steht es mir frei, die Katzen zu verjagen!

§§ 919 ff. BGB


2info

Ein Grundstücksbesitzer muss grundsätzlich eine Katze seines Nachbarn auf seinem Grundstück dulden (vgl. LG Hildesheim, Az.: 1 S 48/03). Demnach muss der Besitzer mehrerer Katzen verhindern, dass mehr als ein Tier auf dem Nachbargrundstück herumläuft. Nach Auffassung des LG Darmstadt (LG Darmstadt 17.3.1993 - 9 O 597/92) besteht sogar eine Duldungspflicht gegenüber zwei Katzen "pro Nachbar". Das Amtsgericht Neu-Ulm (AG Neu-Ulm, 2 C 947/98) hat entschieden, das drei Katzen eines Nachbarn nicht vom Gartenbesitzer geduldet werden müssen. Der Nachbar muss danach dafür sorgen, dass nicht mehr als zwei seiner Katzen auf einem fremden Grundstück streunen.

Der Grund für diese "katzenfreundliche" Rechtsprechung wurzelt in der nachbarlichen Verpflichtung zur gegenseitigen Rücksichtnahme: In einem Wohngebiet mit Einfamilienhäusern und Gärten gehört eine Katze mit Freilauf zur Lebensführung. Zwar kann ein Grundstücksbesitzer einerseits jede Störung auf seinem Besitz untersagen, anderseits gibt es auch den Rechtsgrundsatz des nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnisses. Danach soll sich jeder so verhalten, dass ein Miteinander möglich ist. Das Tolerieren einer Katze im Garten gehört nach allgemeiner Auffassung dazu.
Hinweise:

Wegen der Verpflichtung zur Duldung der Katze des Nachbarn kann der Grundstücksbesitzer lediglich nicht verlangen, dass die Katze entweder nur im Haus oder an der Leine gehalten wird. Es bleibt ihm natürlich unbenommen, jede Katze, die auf seinem Grundstück herumstreunt, zu verjagen (vgl. AG Rheinberg, Az. 10 C 415/91).

Der Grundstücksbesitzer kann vom Besitzer der Katze Ersatz von Schäden, die nachweislich durch die Katze verusacht worden sind, verlangen.

Ich habe auch keine Probleme mit Katzen auf meinem Grundstück! Aber mit engstirnigen Katzenbesitzern!

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 11.04.2008 17:46

Kimbi hat geschrieben:Nochmals:
Ich finde einfach, einen Hund kann man entsprechend erziehen, was man bei einer Katze nicht kann. Hört der Hund nicht auf sein Herrchen, so muss er im Wohngebiet eben an die Leine! Wo ist da das Problem?

Als ich noch ein Kind war, hatten meine Eltern auch immer einen Hund. Der war zu Menschen superlieb und anhänglich, wenn er aber einen anderen Hund oder gar eine Katze sah, war er nicht mehr zu halten! So war es doch selbstverständlich, dass er im Dorf an die Leine kam und auf dem freien Feld seinen Freilauf geniessen konnte. Ich verstehe ganz einfach das Problem hier nicht, was Manche haben!


@FrauMonte
Ich finde Kimbi hat hier recht deutlich gemacht, dass es auf den Hund und dessen Gehorsam ankommt.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht weshalb du dich so angegriffen fühlst. Hast du dir schon einmal überlegt, dass ein Hund, der im Wohngebiet frei herumläuft, auch einen schweren Unfall verursachen kann, wenn er z.B. in seinem Jagdtrieb z.B. über die Straße fetzt?

Oder um nochmal auf meinen geschilderten Fall mit meinen ehemaligen Nachbarn zurückzukommen: Es gibt Leute, wie ich, die auch einfach große Angst haben, wenn ein großer Hund in seinem Jagdeifer auf sie zugestürmt kommt. Und wenn dann das Herrchen nicht fähig oder nicht willens ist, die Hunde zurückzuhalten, oder wenn er sogar nicht mal dabei ist, kriege ich schon meinen Zorn.

Ich habe auch vollstes Verständnis dafür, wenn jemand meine Katzen nicht auf seinem Grundstück duldet, weil sie z.B. in die Beete machen. Da würde ich auch versuchen, Lösungsmöglichkeiten anzubieten.
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.04.2008 18:09

Tigerle hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Nochmals:
Ich finde einfach, einen Hund kann man entsprechend erziehen, was man bei einer Katze nicht kann. Hört der Hund nicht auf sein Herrchen, so muss er im Wohngebiet eben an die Leine! Wo ist da das Problem?

Als ich noch ein Kind war, hatten meine Eltern auch immer einen Hund. Der war zu Menschen superlieb und anhänglich, wenn er aber einen anderen Hund oder gar eine Katze sah, war er nicht mehr zu halten! So war es doch selbstverständlich, dass er im Dorf an die Leine kam und auf dem freien Feld seinen Freilauf geniessen konnte. Ich verstehe ganz einfach das Problem hier nicht, was Manche haben!


@FrauMonte
Ich finde Kimbi hat hier recht deutlich gemacht, dass es auf den Hund und dessen Gehorsam ankommt.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht weshalb du dich so angegriffen fühlst. Hast du dir schon einmal überlegt, dass ein Hund, der im Wohngebiet frei herumläuft, in seinem Jagdeifer auch einen schweren Unfall verursachen kann, wenn er z.B. über die Straße läuft?

Oder um nochmal auf meinen geschilderten Fall mit meinen ehemaligen Nachbarn zurückzukommen: Es gibt Leute, wie ich, die auch einfach große Angst haben, wenn ein großer Hund in seinem Jagdeifer auf sie zugestürmt kommt.


Es geht nicht um die Aussage, die Kimbi getroffen hat! Ich habe in erster Linie auf ihre offene Frage geantwortet, wo das Problem liegt!
Und ja ich fühle mich als Hundehalter durch viele der Aussagen sehr wohl angegriffen und wollte lediglich vermitteln, wie es klingt, wenn ich kompromisslos, die Seite eines Hundehalters darstelle.

Kommentare wie : es ist ein Katzenforum! Oder Hunden die meiner Katze auf fremden Grundstücken etwas tun, den blüht etwas, sowohl deren Besitzer, halte ich für intolerant und böswillig.
Ich drohe auch nicht mit schwerwiegenden Konsequenzen, wenn eine Katze einen Schaden anrichtet oder meinen Hund gar verletzt -oder? Kann man da nicht sachlich bleiben?

Ständige Argumente wie Hunde beißen, töten, verursachen Unfälle, vermitteln, dass sich hinter jedem Hund eine Bestie verberge -so ist es nicht!
Zudem sollte man alles zweiseitig betrachten, denn auch Katzen beißen, kratzen, verursachen Unfälle - und auch alles das, kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen (Augenverletzungen habe ich schon gesehen und einen Verkehrsunfall, wegen einer Katze hatte ich auch) !!! Trotzdem habe ich Katzen und liebe Katzen - und auch die Unfallkatze ist unbeschadet davon gekommen, und gerächt habe ich mich an ihr auch nicht!!!

Und um Gottes Willen ist mein Hund angeleint (er hat eine Leinenbefreiung!!!), weil ich eben einen 60kg Hund habe, der Leuten wie dir Angst macht. Das ist selbstverständlich - auch wenn es ein Katzen- und kein Hundeforum ist.

@deiner Neuerung: Ich habe wie gesagt kein Problem mit Katzen auf meinem Grundstück, ich habe ja selber welche! Aber ich möchte und werde meinen Hund nicht in seinem Bewegungsraum einschränken, wo es keine Menschen gibt auf die er zustürmen kann, wo keine Gefahr für Mensch und Tier von ihm ausgeht - das kann man doch wohl verstehen! Und da ist es eben besser, wenn man nicht möchte, dass der Katze etwas passiert, sie von dort fern zu halten! Vernunft vor Recht!
Zuletzt geändert von FrauMonte am 11.04.2008 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 11.04.2008 18:18

FrauMonte hat geschrieben:Kommentare wie : es ist ein Katzenforum! Oder Hunden die meiner Katze auf fremden Grundstücken etwas tun, den blüht etwas, sowohl deren Besitzer, halte ich für intolerant und böswillig.
Ich drohe auch nicht mit schwerwiegenden Konsequenzen, wenn eine Katze einen Schaden anrichtet oder meinen Hund gar verletzt -oder? Kann man da nicht sachlich bleiben?


Da hast du natürlich Recht. Manche Kommentare hier finde ich auch nicht besonders toll.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.04.2008 19:42

Tigerle hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Kommentare wie : es ist ein Katzenforum! Oder Hunden die meiner Katze auf fremden Grundstücken etwas tun, den blüht etwas, sowohl deren Besitzer, halte ich für intolerant und böswillig.
Ich drohe auch nicht mit schwerwiegenden Konsequenzen, wenn eine Katze einen Schaden anrichtet oder meinen Hund gar verletzt -oder? Kann man da nicht sachlich bleiben?


Da hast du natürlich Recht. Manche Kommentare hier finde ich auch nicht besonders toll.


Habe oben im Post vermerkt, dass ich nicht Kimbis Einstellung verurteile. War nicht meine Absicht, wenn es so rübergekommen ist - 'Tschuldigung :s2082:

Benutzeravatar
Rotfuchs_Mama
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 30.01.2008 10:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweitenkirchen

Beitragvon Rotfuchs_Mama » 11.04.2008 20:20

na und wie willst du einem freigänger sagen"die böse tante möchte nicht das du über ihr grundstück läufst" also irgendwo sollte man bei dem thema die kirche im dorf lassen, oder???
Bei uns herrscht das Motto: GDA->Garfield darf alles :-)

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 11.04.2008 20:28

Also ich bleibe bei meiner Meinung, es kommt eben auf den Hund und seine Erziehung an! :!: Ich selbst - als Mensch - verfalle auch in Panik, wenn mir Jemand mit einem kampflustigen Hund ohne Leine entgegenkommt. Von Kindern hier im Wohngebiet mal ganz zu schweigen! Man kann manchen Hunden einfach nie trauen und diese - ich betone ALLEIN DIESE - gehören nunmal in Wohngebieten an die Leine!
Ich glaube kaum, dass eine freilaufende Katze irgendwelche Menschen anfällt, oder? :?:

Und nochmals:
Ich bin ein Tierfreund, egal um welches Tier es sich handelt und ich möchte KEINEM Tier etwas Schlechtes! Im Gegenteil: Was blüht denn einem Hund, der einen Menschen anfällt? Der Tod! Es wird dann in den Medien wieder hochgeschaukelt usw... Also ist es für einen jagdwütigen Hund doch sicherlich auch besser, wenn er angeleint ist.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 11.04.2008 20:29

Rotfuchs_Mama hat geschrieben:na und wie willst du einem freigänger sagen"die böse tante möchte nicht das du über ihr grundstück läufst" also irgendwo sollte man bei dem thema die kirche im dorf lassen, oder???


Genau das meinte ich auch!

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 11.04.2008 20:30

Ich gehe doch mal stark davon aus, daß jeder, der weiß daß er einen jagdfreudigen,unverträglichen Hund hat, ihn in Wohngebieten an die Leine macht?!
Oder bin ich jetzt doch zu naiv?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 11.04.2008 20:37

Baby_red hat geschrieben:Ich gehe doch mal stark davon aus, daß jeder, der weiß daß er einen jagdfreudigen,unverträglichen Hund hat, ihn in Wohngebieten an die Leine macht?!
Oder bin ich jetzt doch zu naiv?


Nee, anscheinend nicht! Denn wäre Kimba sonst von dem hiesigen Hund gejagt worden?! :?: :!:



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste