Kimba wäre eben fast von einem Jagdhund zerfetzt worden!

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
NadineW
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2008 00:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon NadineW » 05.04.2008 22:14

Also wir hatten früher eine Berner Sennhündin. Sie war unglaublich lieb, hat nie ein anderes Tier angefallen, gebissen oder auch nur angeknurrt (mein kaninchen hat sie abgöttisch geliebt).

Trotzdem sind wir mit ihr in der Wohngegend nur angeleint gelaufen. Wozu ich aber noch sagen muss, dass ich es für die Hunde auch noch sehr unschön finde in Wohngegenden Gassi zu gehen... Unsere Süße wollte immer gerne ungestört, am Besten in einem Busch ihr Geschäft machen, daher sind wir immer in eine Art "Hundepark" gegangen, der gleich um die Ecke war.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat, dem Hund einen schönen Auslauf zu bieten, finde ich, sollte man sich auch keinen Hund anschaffen... Aber das sehen sicher viele anders :wink:

In Wohngegenden jedenfalls sollte immer angeleint werden. Es gibt so viele Menschen, die Angst vor Hunden haben. Meine Mutter hat früher immer die Straßenseite gewechselt, wenn sie einen Hund nur von Weitem gesehen hat. Und manche reagieren auch panisch. Also ich finde einfach, dass das eine Sache des Anstands ist. :)


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 05.04.2008 22:18

NadineW hat geschrieben:Also wir hatten früher eine Berner Sennhündin. Sie war unglaublich lieb, hat nie ein anderes Tier angefallen, gebissen oder auch nur angeknurrt (mein kaninchen hat sie abgöttisch geliebt).

Trotzdem sind wir mit ihr in der Wohngegend nur angeleint gelaufen. Wozu ich aber noch sagen muss, dass ich es für die Hunde auch noch sehr unschön finde in Wohngegenden Gassi zu gehen... Unsere Süße wollte immer gerne ungestört, am Besten in einem Busch ihr Geschäft machen, daher sind wir immer in eine Art "Hundepark" gegangen, der gleich um die Ecke war.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat, dem Hund einen schönen Auslauf zu bieten, finde ich, sollte man sich auch keinen Hund anschaffen... Aber das sehen sicher viele anders :wink:

In Wohngegenden jedenfalls sollte immer angeleint werden. Es gibt so viele Menschen, die Angst vor Hunden haben. Meine Mutter hat früher immer die Straßenseite gewechselt, wenn sie einen Hund nur von Weitem gesehen hat. Und manche reagieren auch panisch. Also ich finde einfach, dass das eine Sache des Anstands ist. :)


Hi Nadine,

schöner Bericht!
Kann dir deiner Einstellung zur Hundehaltung nur beipflichten!

Bash_it
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2008 06:53

Nun ja

Beitragvon Bash_it » 06.04.2008 09:11

Also ich gönn es meinen katze wenn sie was fressen, so ist die natur. :wink: Aber wenn es seltene Vögel sind oder bei uns im Haus gestellt werden sollen, dann rette ich sie schonmal. Allerdings hab ich meiner Katze noch nie eine Maus weggenommen. Egal wie sehr sie gepiepst hat. So ist das mit Katzen die geilt es eben auf wenn sie was fressen und das Vieh zuckt noch und schreit. Und ich mag meine Katzen eben so wie sie sind. Wer wäre ich denn Moralapostel zu spielen...Ich der ich als Mensch verantwortlich für ganz andere dinge sind (Überfischung raubau.Umweltv.............................), deren Liste man hier nicht aufzählen könnte da sie so lang ist.
Also ich finde es heuchlerisch der Katze zu verbieten ein paar Mäuse, kaninchen etc. zu fressen.Das was sie damit anrichtet ist nur natürlich, und nicht zu vergleichen mit dem Schaden den wir Menschen anrichten. Man muss sich dochnurmal fragen wie viele Tiere egal welche (von Mensch bis Insekt ,nur für unseren privaten Besitz gestorben sind.Unterscheidungen diesbezüglich finde ich anmaßend und instinktiv bedingt, so wie die katze keine katze frisst weil sie sie instinktiv nicht als beute wahrnimmt.) Was ist den mit den Vögeln die Fressen die armen Regenwürmer ,und Käfer, die wollen doch auch leben. Da ich also solch "moralischen" Gründe als Heuchlerei empfinde, beurteile ich die Sache ganz egoistisch. Wer meine Katze frisst Den mag ich nicht der ist für mich scheiße. Und zwar aus dem Grund dass ich meine Katze mag. Der Grund warum ich nicht möchte dass meine Katze seltene Vögel frisst besteht ehrlichgesagt nicht darin weil ich glaube dass sie dadurch aussterben( Morgen kommt der Falke etc.) sondern weil ich keine Lust habe sie wegen irgendeinem militanten Vogelnarr der sie vergiftet zu verlieren. Ich kann meine Katze leider nicht anleinen. Meiner Meinung nach sollten auch Hunde freiherumlaufen dürfen. Autos nicht. Wie entfremdet wir schon von der Natur sind und wie gut es uns geht merkt man daran dass manchen noch die Schreie eines Kaninchens in den Schlaf verfolgen. Ich hoffe derjenige ist auch Vegetarier denn sonst mussten noch viel mehr Tiere wegen ihm sterben als für 1 katze. Auch nix mit gummibärchen. Leider ist der mensch halt ein tier das auf knofdruck mausklick hin leben auslöschen kann von angesicht zu angesicht aber nicht, da er nicht die Vorstellungskraft hat sich die konsequenzen seines handelns vorzustellen. Was meint ihr denn wieviel Viecher selbts für euer roggenbrot das leben lassen mussten. Vielleicht ein paar karnickel in angststarre unter den Mähdrescher geraten. Passiert. Juckt aber keinen. da kommt keiner und sabotiert den mähdrescher. Aber Katzen vergiften das können sie. :evil: :evil: :evil: Wenn ich so einen Katzenvergifter mal erwische den lass ich leiden nix mit anzeige und so Pah da scheiß ich dann drauf.wehtun soll es :twisted: :twisted: :twisted: Uns wurde schon eine Vergiftet. Lächerlich über was die Leute sich in ihrem Mikrokosmos aufregen. Da gibts leute mit einem Schreibtisch etc aus mahagoni...die vergiftet keiner für die verhungerten tiere. Obwohl die wussten wie die tiere im regenwald für ihr essen etc jämmerlich zugrunde gehen. Oder die Haifischsuppenesser. allg. alle fleischesser.Oder allg. alle hier die sich über den lebensmittel und spritpreis aufregen obwohl menschen verhungern und sterben kinder zerfetzt werden damit hier alles so schön günstig ist. Aber die Katze ja genau die wars die gefährdet die Singvögel. Wenn sie dann vergiftet ist hört mans wieder schön trällern im Garten dann ist die Welt wieder heil. Kein Wunder der Mensch lässt noch mehr sterben damit es hier schön bleibt.Da wo wir wohnen. Für den Rest interresiert sich keiner . Tja cést la vie. Aber wenn wir schon so sind warum kümmert es uns dann so wenn irgendein vogel gerissen wird?

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 10.04.2008 13:50

Würde ein Hund wie weiter oben beschrieben hier fröhlich durch die Botanik wandern und Katzen töten, wäre der Hund spätestens dann erledigt, wenn er sich an einer meiner Katzen vergreifen würde... Da krieg ich nur eiskalte Wut wenn ich sowas lese... :evil:

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nun ja

Beitragvon Bebé » 10.04.2008 14:30

Bash_it hat geschrieben:Also ich gönn es meinen katze wenn sie was fressen, so ist die natur. :wink: Aber wenn es seltene Vögel sind oder bei uns im Haus gestellt werden sollen, dann rette ich sie schonmal. Allerdings hab ich meiner Katze noch nie eine Maus weggenommen. Egal wie sehr sie gepiepst hat. So ist das mit Katzen die geilt es eben auf wenn sie was fressen und das Vieh zuckt noch und schreit. Und ich mag meine Katzen eben so wie sie sind. Wer wäre ich denn Moralapostel zu spielen...Ich der ich als Mensch verantwortlich für ganz andere dinge sind (Überfischung raubau.Umweltv.............................), deren Liste man hier nicht aufzählen könnte da sie so lang ist.
Also ich finde es heuchlerisch der Katze zu verbieten ein paar Mäuse, kaninchen etc. zu fressen.Das was sie damit anrichtet ist nur natürlich, und nicht zu vergleichen mit dem Schaden den wir Menschen anrichten. Man muss sich dochnurmal fragen wie viele Tiere egal welche (von Mensch bis Insekt ,nur für unseren privaten Besitz gestorben sind.Unterscheidungen diesbezüglich finde ich anmaßend und instinktiv bedingt, so wie die katze keine katze frisst weil sie sie instinktiv nicht als beute wahrnimmt.) Was ist den mit den Vögeln die Fressen die armen Regenwürmer ,und Käfer, die wollen doch auch leben. Da ich also solch "moralischen" Gründe als Heuchlerei empfinde, beurteile ich die Sache ganz egoistisch. Wer meine Katze frisst Den mag ich nicht der ist für mich scheiße. Und zwar aus dem Grund dass ich meine Katze mag. Der Grund warum ich nicht möchte dass meine Katze seltene Vögel frisst besteht ehrlichgesagt nicht darin weil ich glaube dass sie dadurch aussterben( Morgen kommt der Falke etc.) sondern weil ich keine Lust habe sie wegen irgendeinem militanten Vogelnarr der sie vergiftet zu verlieren. Ich kann meine Katze leider nicht anleinen. Meiner Meinung nach sollten auch Hunde freiherumlaufen dürfen. Autos nicht. Wie entfremdet wir schon von der Natur sind und wie gut es uns geht merkt man daran dass manchen noch die Schreie eines Kaninchens in den Schlaf verfolgen. Ich hoffe derjenige ist auch Vegetarier denn sonst mussten noch viel mehr Tiere wegen ihm sterben als für 1 katze. Auch nix mit gummibärchen. Leider ist der mensch halt ein tier das auf knofdruck mausklick hin leben auslöschen kann von angesicht zu angesicht aber nicht, da er nicht die Vorstellungskraft hat sich die konsequenzen seines handelns vorzustellen. Was meint ihr denn wieviel Viecher selbts für euer roggenbrot das leben lassen mussten. Vielleicht ein paar karnickel in angststarre unter den Mähdrescher geraten. Passiert. Juckt aber keinen. da kommt keiner und sabotiert den mähdrescher. Aber Katzen vergiften das können sie. :evil: :evil: :evil: Wenn ich so einen Katzenvergifter mal erwische den lass ich leiden nix mit anzeige und so Pah da scheiß ich dann drauf.wehtun soll es :twisted: :twisted: :twisted: Uns wurde schon eine Vergiftet. Lächerlich über was die Leute sich in ihrem Mikrokosmos aufregen. Da gibts leute mit einem Schreibtisch etc aus mahagoni...die vergiftet keiner für die verhungerten tiere. Obwohl die wussten wie die tiere im regenwald für ihr essen etc jämmerlich zugrunde gehen. Oder die Haifischsuppenesser. allg. alle fleischesser.Oder allg. alle hier die sich über den lebensmittel und spritpreis aufregen obwohl menschen verhungern und sterben kinder zerfetzt werden damit hier alles so schön günstig ist. Aber die Katze ja genau die wars die gefährdet die Singvögel. Wenn sie dann vergiftet ist hört mans wieder schön trällern im Garten dann ist die Welt wieder heil. Kein Wunder der Mensch lässt noch mehr sterben damit es hier schön bleibt.Da wo wir wohnen. Für den Rest interresiert sich keiner . Tja cést la vie. Aber wenn wir schon so sind warum kümmert es uns dann so wenn irgendein vogel gerissen wird?


Hä?
Hier geht es um einen Hundehalter, der es lustig findet, wenn sein Hund in einem Wohngebiet eine Katze reissen will. Das kann man verhindern, wenn man weiß, dass der Hund gefährlich ist.
Einer Katze eine Maus wegzunehmen, die sie während des Freilaufs schnappt, ist eine komplett andere Sache, und zudem noch ein Ding der Unmöglichkeit.

Sorry, aber das ist ein echt unpassender Beitrag. :roll:
Übrigens erleichtern Absätze in solch einem wirren Text das Lesen ungemein


Benutzeravatar
Rotfuchs_Mama
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 30.01.2008 10:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweitenkirchen

Beitragvon Rotfuchs_Mama » 10.04.2008 15:22

also ich kann dazu sagen das ich meinen kleinen nur unter aufsicht rauslasse. wohnen ziemlich nah am wald und wie man sieht ist unser kloaner ziemlich rot und buschig möchte da im bezug auf jäger schon mal kein risiko eingehen.

haben hier auch frei laufende hunde und bin ehrlich gesagt nicht so erfreut drüber gott sei dank ist unser garfield noch a ziemlicher "schisser" und flüchtet dann immer zu frauchen oder alternativ zu herrchen :-)

würd mich mal bei deinem ordnungsamt erkundigen wie es bei euch mit der leinenpflicht ausschaut, denn es kann ja wirklich mal sein das deine süße dann vor lauter panik unter ein auto oder sowas rennt und das wär alles andere als lustig!!!
Bei uns herrscht das Motto: GDA->Garfield darf alles :-)

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 10.04.2008 21:47

Ich bin sowohl Katzen als auch Hundehalter und werde das Gefühl nicht los, dass dieser Thread in eine Hetze gegen Hundehalter und deren Hunde ausartet!!!!

Wenn man in einem Wohngebiet wohnt, sollte man nach einem friedlichen Miteinander bestrebt sein, dass gilt sowohl für die Katzen- als auch für die Hundehalter!!!

Ich habe einen gut erzogenen Hund, der aufs Wort hört, jedoch auf unserem Grundstück, grundstücksfremden Katzen hinterherjagt! Vielleicht sollte ich auch so argumentieren, das die Katzenhalter ihre Aufsichtspflicht verletzen und ggf. deren Katzen meinen Hund verletzen - aber da argumentiert man wieder mit der Natur der Katze.

Keine Frage, es ist nicht tolerierbar, wenn man eine Freude daran hat, Tiere zu jagen o.ä., aber es sind die Besitzer und im o.g. Fall nicht der Hund, den man zur Rechenschaft ziehen sollte.
Es ist eine Frechheit eine allgemeine Leinenpflicht zu fordern, insofern der Hund harmlos ist! Der Bewegungsdrang liegt ebenso wie bei einer Katze, auch in der Natur des Hundes!!!
Mir bleibt da nur das Kopfschütteln!!!

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 10.04.2008 21:49

FrauMonte hat geschrieben:Ich bin sowohl Katzen als auch Hundehalter und werde das Gefühl nicht los, dass dieser Thread in eine Hetze gegen Hundehalter und deren Hunde ausartet!!!!

Wenn man in einem Wohngebiet wohnt, sollte man nach einem friedlichen Miteinander bestrebt sein, dass gilt sowohl für die Katzen- als auch für die Hundehalter!!!

Ich habe einen gut erzogenen Hund, der aufs Wort hört, jedoch auf unserem Grundstück, grundstücksfremden Katzen hinterherjagt! Vielleicht sollte ich auch so argumentieren, das die Katzenhalter ihre Aufsichtspflicht verletzen und ggf. meinen Hund verletzen - aber da argumentiert man wieder mit der Natur der Katze.

Keine Frage, es ist nicht tolerierbar, wenn man eine Freude daran hat, Tiere zu jagen o.ä., aber es sind die Besitzer und im o.g. Fall nicht der Hund, den man zur Rechenschaft ziehen sollte.
Es ist eine Frechheit eine allgemeine Leinenpflicht zu fordern, insofern der Hund harmlos ist! Der Bewegungsdrang liegt ebenso wie bei einer Katze, auch in der Natur des Hundes!!!
Mir bleibt da nur das Kopfschütteln!!!


Da kann ich in jedem Punkt nur zustimmen.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 11.04.2008 00:06

camithecat hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Ich bin sowohl Katzen als auch Hundehalter und werde das Gefühl nicht los, dass dieser Thread in eine Hetze gegen Hundehalter und deren Hunde ausartet!!!!

Wenn man in einem Wohngebiet wohnt, sollte man nach einem friedlichen Miteinander bestrebt sein, dass gilt sowohl für die Katzen- als auch für die Hundehalter!!!

Ich habe einen gut erzogenen Hund, der aufs Wort hört, jedoch auf unserem Grundstück, grundstücksfremden Katzen hinterherjagt! Vielleicht sollte ich auch so argumentieren, das die Katzenhalter ihre Aufsichtspflicht verletzen und ggf. meinen Hund verletzen - aber da argumentiert man wieder mit der Natur der Katze.

Keine Frage, es ist nicht tolerierbar, wenn man eine Freude daran hat, Tiere zu jagen o.ä., aber es sind die Besitzer und im o.g. Fall nicht der Hund, den man zur Rechenschaft ziehen sollte.
Es ist eine Frechheit eine allgemeine Leinenpflicht zu fordern, insofern der Hund harmlos ist! Der Bewegungsdrang liegt ebenso wie bei einer Katze, auch in der Natur des Hundes!!!
Mir bleibt da nur das Kopfschütteln!!!


Da kann ich in jedem Punkt nur zustimmen.


Danke camithecat :wink:

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 11.04.2008 00:13

FrauMonte hat geschrieben:
camithecat hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:Ich bin sowohl Katzen als auch Hundehalter und werde das Gefühl nicht los, dass dieser Thread in eine Hetze gegen Hundehalter und deren Hunde ausartet!!!!

Wenn man in einem Wohngebiet wohnt, sollte man nach einem friedlichen Miteinander bestrebt sein, dass gilt sowohl für die Katzen- als auch für die Hundehalter!!!

Ich habe einen gut erzogenen Hund, der aufs Wort hört, jedoch auf unserem Grundstück, grundstücksfremden Katzen hinterherjagt! Vielleicht sollte ich auch so argumentieren, das die Katzenhalter ihre Aufsichtspflicht verletzen und ggf. meinen Hund verletzen - aber da argumentiert man wieder mit der Natur der Katze.

Keine Frage, es ist nicht tolerierbar, wenn man eine Freude daran hat, Tiere zu jagen o.ä., aber es sind die Besitzer und im o.g. Fall nicht der Hund, den man zur Rechenschaft ziehen sollte.
Es ist eine Frechheit eine allgemeine Leinenpflicht zu fordern, insofern der Hund harmlos ist! Der Bewegungsdrang liegt ebenso wie bei einer Katze, auch in der Natur des Hundes!!!
Mir bleibt da nur das Kopfschütteln!!!


Da kann ich in jedem Punkt nur zustimmen.


Danke camithecat :wink:


Auch wir haben Hunde (2 Stück) und Katzen (auch 2).
Solange die vier im Haus sind ist alles friedlich.

Sobald eine Katze (oder irgendein anderes Tier) durch den Garten läuft wird unsere Anka zur Furie.

Ich werde sie sicher nicht im Garten an die Leine nehmen da dies der einzige Platz ist an dem sie frei laufen kann.
Ich kenne meine Tiere sehr genau und weiss was ich ihnen und anderen "zumuten" kann.

Es sind IMMER die Halter - NIE die Tiere, die Probleme bereiten.

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 11.04.2008 10:19

So, und was würdet ihr dann machen wenn euer Hund einer "Grundstücksfrenden" Katze an die Gurgel geht und sie tötet? Dem Hund sagen wie böse er ist? Auf die Konsequenzen warten, weil ihr euch ja als Halter verantwortlich fühlt, vom Katzenbesitzer? Oder wärs egal für euch? Nee nee... Ein Hund der Katzen tötet, sei es Jagdtrieb oder Spaß, hätte bei mir nix mehr zu lachen und sein Besitzer/in auch nicht... :!:

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 11.04.2008 10:30

Francis hat geschrieben:So, und was würdet ihr dann machen wenn euer Hund einer "Grundstücksfrenden" Katze an die Gurgel geht und sie tötet? Dem Hund sagen wie böse er ist? Auf die Konsequenzen warten, weil ihr euch ja als Halter verantwortlich fühlt, vom Katzenbesitzer? Oder wärs egal für euch? Nee nee... Ein Hund der Katzen tötet, sei es Jagdtrieb oder Spaß, hätte bei mir nix mehr zu lachen und sein Besitzer/in auch nicht... :!:


Ich hab bis jetzt noch nicht erlebt, dass ein Hund einer gesunden Katze an die Gurgel geht.

Die Katze ist zum einen wesentlich wendiger - meist schneller und kann mit Sicherheit besser klettern.

Francis hat geschrieben:Ein Hund der Katzen tötet, sei es Jagdtrieb oder Spaß, hätte bei mir nix mehr zu lachen und sein Besitzer/in auch nicht... :!:

Dazu erspare ich mir einen Kommentar

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 11.04.2008 10:40

Ja klar sind Katzen wendiger und schneller! Und wieso gibts dann Hunde die Katzen töten? Soll ich deinen Post jetzt so verstehen, das du bisher nur Hunde erlebt hast, die kranken Katzen an die Gurgel gegangen sind? Nee...

Mir ist völlig klar, wie ich hier auch schon mal geschrieben habe, das es durchaus ein friedliches Miteinander zwischen Katze und Hund geben kann! Keine Frage! Doch die meisten Hunde hassen Katzen und umgekehrt! Nur Töten Katzen imho i.d.R. keine Hunde aus Jagdtrieb oder Langeweile...!

Ich bin sicherlich kein Hundehasser oder so, nur hab ich überhaupt kein Verständnis für Hunde die Katzen töten (warum auch immer!)! Im weiteren hab ich auch noch nie davon gehört "Katze fällt Mensch lebensgefährlich an!"oder "Schon wieder Ärger mit den Katzenkot überall auf der Straße und im Park".... :lol:

Ich würde es einfach nicht so hinnehmen wenn der o.e. Super GAU eintreffen würde.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 11.04.2008 11:03

Francis hat geschrieben:Ja klar sind Katzen wendiger und schneller! Und wieso gibts dann Hunde die Katzen töten? Soll ich deinen Post jetzt so verstehen, das du bisher nur Hunde erlebt hast, die kranken Katzen an die Gurgel gegangen sind? Nee...

Mir ist völlig klar, wie ich hier auch schon mal geschrieben habe, das es durchaus ein friedliches Miteinander zwischen Katze und Hund geben kann! Keine Frage! Doch die meisten Hunde hassen Katzen und umgekehrt! Nur Töten Katzen imho i.d.R. keine Hunde aus Jagdtrieb oder Langeweile...!

Ich bin sicherlich kein Hundehasser oder so, nur hab ich überhaupt kein Verständnis für Hunde die Katzen töten (warum auch immer!)! Im weiteren hab ich auch noch nie davon gehört "Katze fällt Mensch lebensgefährlich an!"oder "Schon wieder Ärger mit den Katzenkot überall auf der Straße und im Park".... :lol:

Ich würde es einfach nicht so hinnehmen wenn der o.e. Super GAU eintreffen würde.


Dafür sollte man aber Verständnis aufbringen, denn das liegt nunmal leider in der Natur, dass Die Katze ins Beuteschema des Hundes fällt.

Ich habe neben meinen Katzen auch Mäuse und Kaninchen als Haustiere und ich muss es auch hinnehmen, dass ich fast jeden Tag draußen ein totes Mäuschen vorfinde, erlegt von meinen Katzen - und ich finde diese Mäuschen auch alle süß und es tut mir leid um sie; ja, würde sie am liebsten alle retten, wenn es möglich wäre.
Aber wenn ich damit nicht umgehen kann, dann halte ich mir eben keine Katze. Und so leid es mir um die Mäuschen tut und auch Kaninchen und Eichhörnchen (auch wenn letzte beiden GsD noch nicht von meinen Katzen angeschleppt wurden), das ist eben die Natur und trotzdem liebe ich meine Katzen.

Ein Hundebesitzer - der einigermaßen bei Verstand ist - dem wird die Katze sicherlich auch leid tun, die von seinem Hund gerissen wurde, aber er ist machtlos dagegen und soll er jetzt seinen Hund weniger lieben?

Ich bin schon der Meinung, dass man Hund mit starken Jagdtrieb so gut es eben geht an die Leine nimmt, vor allem in Wohngebieten wo es viele Katzen gibt.
Aber auch Hunde sollen laufen dürfen und auch auf Wiesen oder im Wald laufen manchmal leider Katzen rum.

Und Hunde, die Menschen anfallen gehören für mich an die Leine und am besten noch mit Maulkorb!
Der kann sich dann im Garten des Besitzers austoben.
Hier gibt es nämlich einen Hund, der bestimmt schon zum 3. mal ein Kind gebissen hat (von anderen Hunden ganz zu schweigen) und der wird von seinem Besitzer trotzdem noch ohne Maulkorb laufen gelassen.
Es handelt sich übrigens um einen schwarzen Schäferhund.
Ein anderer Hund wäre schon beim 1. Kind eingeschläfert worden :evil:
Aber das ist jetzt wieder ein anderes Thema...

Und man kann keinem Hundehalter verbieten, dass die Hunde auf dem eigenen Grundstück fremde Katzen jagen.
Die Katze merkt das von allein und entweder sie lernt daraus oder sie geht immer wieder hin.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 11.04.2008 11:12

Ich hab bis jetzt noch nicht erlebt, dass ein Hund einer gesunden Katze an die Gurgel geht.


Leider muss ich da das Gegenteil behaupten! Vor vielen Jahren verloren wir unseren jungen Kater George auf diese Weise. Wir waren gerade in ein neues Haus gezogen. Im Garten des Nachbarhauses, von dem unser Garten mit einem Zaun getrennt war, lebten 2 Schäferhunde. Unser Georgie - neugierig wie er war - besuchte den Nachbargarten, wurde von einem der Hunde gejagt und getötet. Es gab für ihn keine Fluchtmöglichkeit und keinen Baum, auf den er sich hätte retten können. Er war auf der Stelle tot. Wahrscheinlich wurde ihm das Genick gebrochen.

Es war sehr tragisch, aber wir konnten die Hunde bzw. deren Besitzer in diesem Fall nicht verurteilen, da es auf ihrem Grundstück passiert war.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste