Also ich finde auch, das man Hunde in Wohngebieten anleinen sollte. 
Ich habe und hatte schon immer große Hunde. 
Viele Menschen haben Angst, wenn ein großer unangeleinter Hund
auf sie zu rennt (auch wenn er nur spielen will).
Und das muss doch wirklich nicht sein 
 
Im Gegensatz zu meinem damaligen Airedale Terrier, hat
Askia (Berni) keinen großen Jagdinstinkt. 
Eigentlich versteht sie sich mit fast allen Tieren 
 
 
Und trotzdem lass ich sie erst außerhalb von Wohngebieten laufen.
Ganz einfach deswegen, weil man ein bisschen aufeinander 
schauen sollte. Aber auch weil der Hund vor ein Auto laufen könnte
(muss ja nur mal ne Katze sehen).
Der Besitzer der über seinen jagenden Hund lacht, ist für mich
ein schrecklicher Hundehalter.
Hätte ich das mit meinem großen Terrier gemacht.....na das 
wär "lustig" geworden  
 
Airedale Terrier haben nicht nur nen ausgeprägten Jagdinstinkt, 
sondern auch noch ein stures süßes Köpflein 

.
Mit genügend Training hatt ich das aber unter Kontrolle und konnte
ihn somit, bedenkenlos auf Wiesen und Wegen laufen lassen.
vilica65 hat geschrieben:Wenn wir Leute begegnen mit anderen Hunden und die sind frei, müssen wir ausweichen, weil leider viele Hunde Besitzer noch immer nicht wissen....ein Hund an der Leine, nehme ich meinen auch....
Sie verstehen es einfach nicht, oder sie wollen es nicht.
Oh ja...über das hab ich mich früher auch so aufgeregt.
Wenn ich einen Hund sehe, leine ich meinen sofort an und
erwarte das auch von meinem Gegenüber. 
Aber manche lassen es wohl lieber zu ner rauferei kommen  
 
 
Aber da wo wir jetzt wohnen, sehens die Leute 
zum Glück genauso wie ich.
lg
Biene