Kitten randaliert
Moderator: Moderator/in
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Meine Nachbarin hat auch so einen Fall, sie hat die Katze mit ca 6 Wochen gefunden, und sie randaliert seid sie so 11 Wochen ist die Wohnung,rennt bei jeder gelegenheit raus und miaut viel.
Kratzt macht alles kaputt usw. Nur sie soll nichtt raus
Wie ist denn deine Wohnsituation bezüglich Verkehr?
Ansonsten würde ich dir zu einer Zweitkatze raten,dann hat er beschäftigung, wo er jetzt auch schon so früh von Mama und Geschwistern weg kam...
Kratzt macht alles kaputt usw. Nur sie soll nichtt raus

Wie ist denn deine Wohnsituation bezüglich Verkehr?
Ansonsten würde ich dir zu einer Zweitkatze raten,dann hat er beschäftigung, wo er jetzt auch schon so früh von Mama und Geschwistern weg kam...

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Kimbi !
Ich kann mir gut vorstellen, daß Du dabei langsam verzweifelst .... Aber ein Kitten würde ich keinesfalls nach draußen lassen ! Ein Kitten kann die Gefahren draußen gar nicht einschätzen. Meiner Meinung nach sollten Katzen erst nach der Kastration an das Draußensein gewöhnt werden, vorher auf keinen Fall.
Natürlich kann ich verstehen, daß Du dir zu Hause nicht alles kaputtmachen lassen möchtest , aber so ein Verhalten gehört nun einmal zu jungen Katzen dazu ... es sind halt Katzen und alle Katzen haben unterschiedliche Charaktere.
Wie sieht es denn aus mit einem kätzischen Kumpel für Deine Maus ?? Ich kann mir gut vorstellen, daß Dein Kater sich dann mehr mit ihm als mit Deinen Möbeln beschäftigen würde (bei uns war es so). Und abgesehen von dem Möbelproblem ist eine kätzische Zweisamkeit immer schöner.
Ich kann mir gut vorstellen, daß Du dabei langsam verzweifelst .... Aber ein Kitten würde ich keinesfalls nach draußen lassen ! Ein Kitten kann die Gefahren draußen gar nicht einschätzen. Meiner Meinung nach sollten Katzen erst nach der Kastration an das Draußensein gewöhnt werden, vorher auf keinen Fall.
Natürlich kann ich verstehen, daß Du dir zu Hause nicht alles kaputtmachen lassen möchtest , aber so ein Verhalten gehört nun einmal zu jungen Katzen dazu ... es sind halt Katzen und alle Katzen haben unterschiedliche Charaktere.
Wie sieht es denn aus mit einem kätzischen Kumpel für Deine Maus ?? Ich kann mir gut vorstellen, daß Dein Kater sich dann mehr mit ihm als mit Deinen Möbeln beschäftigen würde (bei uns war es so). Und abgesehen von dem Möbelproblem ist eine kätzische Zweisamkeit immer schöner.
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Also ich habe meine maus mit 4 Monaten geholt.Nachdem sie 2 Wochen bei uns drin war habe ich sie mit der Leine an draussen gewöhnt.Das tat ich wieder 2 Wochen lang und dann habe ich sie ohne Leine raus gelassen.Das war ein Drama,ich bin ihr ständig hinterher gelaufen,das sie auch ja keine Löcher ach draussen findet.Doch da war ein Loch
Und sie ist genau in den Gerten wo ein Jagdhund war
Ich bin schnell rüber zur Nachbarin und habe ihr gesagt das sie den Hund einsperren soll und ich habe meine verängstigte Miezi gesucht.Wir konnten sie in einen anderen Garten scheuechen,wo ich sie dann einfing.Jetzt hat es nochmal 1 Woche gedauert bis dann das Loch zu war und dann sagte ich mir jetzt oder nie!Ich habe sie rausgelassen und bin ihr nicht mehr hinterher!ich dachte: Entweder sie kommt wieder oder ich habe versagt.
Nach 6 Stunden kam sie wieder!Ich habe gerade die Wäsche im Garten aufgehangen und war so stolz als meine Maus wieder zurück kam!!!
Also sie war 5 1/2 Monate als sie raus durfte!!
Meine Tierärztin versicherte mir damals das es ok ist sie raus zulassen,da sie eh erst im Frühjahr rollig wird.Also ich sollte gleich Anfang Januar kommen ,um sie zu kastrieren.Am 30.9. habe ich sie rausgelassen!


Nach 6 Stunden kam sie wieder!Ich habe gerade die Wäsche im Garten aufgehangen und war so stolz als meine Maus wieder zurück kam!!!
Also sie war 5 1/2 Monate als sie raus durfte!!
Meine Tierärztin versicherte mir damals das es ok ist sie raus zulassen,da sie eh erst im Frühjahr rollig wird.Also ich sollte gleich Anfang Januar kommen ,um sie zu kastrieren.Am 30.9. habe ich sie rausgelassen!
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Miezie Maus hat geschrieben:Also ich habe meine maus mit 4 Monaten geholt.Nachdem sie 2 Wochen bei uns drin war habe ich sie mit der Leine an draussen gewöhnt.Das tat ich wieder 2 Wochen lang und dann habe ich sie ohne Leine raus gelassen.Das war ein Drama,ich bin ihr ständig hinterher gelaufen,das sie auch ja keine Löcher ach draussen findet.Doch da war ein LochUnd sie ist genau in den Gerten wo ein Jagdhund war
Ich bin schnell rüber zur Nachbarin und habe ihr gesagt das sie den Hund einsperren soll und ich habe meine verängstigte Miezi gesucht.Wir konnten sie in einen anderen Garten scheuechen,wo ich sie dann einfing.Jetzt hat es nochmal 1 Woche gedauert bis dann das Loch zu war und dann sagte ich mir jetzt oder nie!Ich habe sie rausgelassen und bin ihr nicht mehr hinterher!ich dachte: Entweder sie kommt wieder oder ich habe versagt.
Nach 6 Stunden kam sie wieder!Ich habe gerade die Wäsche im Garten aufgehangen und war so stolz als meine Maus wieder zurück kam!!!
Also sie war 5 1/2 Monate als sie raus durfte!!
Meine Tierärztin versicherte mir damals das es ok ist sie raus zulassen,da sie eh erst im Frühjahr rollig wird.Also ich sollte gleich Anfang Januar kommen ,um sie zu kastrieren.Am 30.9. habe ich sie rausgelassen!
DAS hab ich ja noch nie gehört!!! Wär ja praktisch, wenn die erste Rolligkeit jahreszeitenabhängig genau vorausgesagt werden kann. Ich glaub, da hast du Glück gehabt...
Izzie nehme ich ausschließlich an der Leine mit nach draußen. Ende November/Anfang Dezember soll sie dann kastriert werden (endlich!!!), dann ist sie 8 Monate alt. Ab dann darf sie auch ohne Leine raus.
Ich mach mir auch keine Sorgen darum, ob sie dann wiederkommen wird oder nicht, denn sie ist ja jetzt bereits 2 Monate bei mir und hat sich gut eingelebt, aber das Risiko, dass ich ihre erste Rolligkeit nicht direkt bemerke und sie mir schwanger zurückkommt, ist mir zu groß.
Wenn du Kimba wirklich früher als geplant rauslassen willst, würd ich mit dem TA mal über eine Frühkastra reden. Ich hab auch gehört, dass dann gleichzeitig das zu erkundende Revier kleiner gesteckt ist.
Und was die Richtung angeht, die er einschlagen soll... mmh, ich glaub, ich würd am Anfang viel mit ihm rausgehen und mich dort aufhalten, wo er dann auch sein soll. Vielleicht gewöhnt er sich dran?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
@Annika: Sie hat damals gemeint das die Katzen im November,Dezember eine Ruhezeit haben!!Habe mich ja auch belesen,das stand auch
in diversen Büchern drin!Trotzdem hatte ich natürlich Angst,aber es ist ja alles gut gegangen!!
Katzenbuch: Meine Katze
Die Hitzeperioden der Katze sind Jahreszeitlich bedingt.Sie beginnen meist im Januar und erreichen ihren Höhepunkt in den Monaten März,April,Juni und September!]Unter normalen Bedingungen entsteht eine Pause in der Zeit von Oktober bis Dezember,die mit kürzer werdenden Tagen in verbindung zu stehen scheint.
Das ist jetzt kein Freibrief
in diversen Büchern drin!Trotzdem hatte ich natürlich Angst,aber es ist ja alles gut gegangen!!
Katzenbuch: Meine Katze
Die Hitzeperioden der Katze sind Jahreszeitlich bedingt.Sie beginnen meist im Januar und erreichen ihren Höhepunkt in den Monaten März,April,Juni und September!]Unter normalen Bedingungen entsteht eine Pause in der Zeit von Oktober bis Dezember,die mit kürzer werdenden Tagen in verbindung zu stehen scheint.
Das ist jetzt kein Freibrief

Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Miezie Maus hat geschrieben:@Annika: Sie hat damals gemeint das die Katzen im November,Dezember eine Ruhezeit haben!!Habe mich ja auch belesen,das stand auch
in diversen Büchern drin!Trotzdem hatte ich natürlich Angst,aber es ist ja alles gut gegangen!!
Katzenbuch: Meine Katze
Die Hitzeperioden der Katze sind Jahreszeitlich bedingt.Sie beginnen meist im Januar und erreichen ihren Höhepunkt in den Monaten März,April,Juni und September!]Unter normalen Bedingungen entsteht eine Pause in der Zeit von Oktober bis Dezember,die mit kürzer werdenden Tagen in verbindung zu stehen scheint.
Das ist jetzt kein Freibrief
Also das ist wirklich eine sehr gewagte Aussage einer TÄ

- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Wonnie hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, daß Du dabei langsam verzweifelst .... Aber ein Kitten würde ich keinesfalls nach draußen lassen ! Ein Kitten kann die Gefahren draußen gar nicht einschätzen. Meiner Meinung nach sollten Katzen erst nach der Kastration an das Draußensein gewöhnt werden, vorher auf keinen Fall.
Da schließ ich mich Wonnie voll und ganz an.
Es is ja auch so, das man schon mal die ersten Anzeichen
der Geschlechtreife übersehen kann.
Was widerum natürlich schlimme Folgen mit sich zieht.
Wegen Nachwuchs, sowohl auch das unkastrierte Miezen
auf der suche nach einem Partner überhaupt nicht mehr auf
die Gefahren (wie z.b. Straßenverkehr) achten.
Und wie Wonnie schon sagt, ist er wirklich noch viel zu jung.
lg
Biene
Zuletzt geändert von Biene am 02.11.2007 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
Also an die Tapete geht hier gsd keiner *toitoitoiundaufholzklopf*, aber Blumen und andere Pflanzen sind vollkommen aus der Wohnung verbannt, an unseren Möbeln wird gekratzt, obwohl sie zu zweit sind und verschiedene Kratzmöglichkeiten zur Verfügung haben, Kenny schmeißt ständig etwas runter, der Trinkbrunnen wird umgeworfen... So sind Katzen nun mal. Aber das weiß man ja vorher
Wenn dein Leidensdruck allerdings wirklich unerträglich wird und eine Zweitkatze nicht erwünscht/möglich ist, würde ich auch versuchen erst einmal an der Leine mit dem Kleinen rauszugehen, einen vielleicht vorhandenen Balkon abzusichern und im Falle des Falles den TA auf eine Frühkastration anzusprechen. Es kommt auch darauf an, wie bei euch die Umgebung aussieht. Bizzl ist damals, als wir in einem Dorf, in einem Neubaugebiet, in einer Dreißigerzone mit vielen Kindern auch schon früh rausgegangen. Allerdings war er damals noch nicht kastriert, weil wir es einfach nicht besser wussten
, das würde ich nun anders machen. Wenn es deinem Kater bei dir gefällt und er deine Wohnung als Zuhause akzeptiert hat, dann kommt er sicher wieder. Bizzl wollten wir auch länger drin lassen und haben es nicht mal zwei Wochen geschafft...
Schließlich war er draußen geboren und es gar nicht gewohnt eingesperrt zu sein. Die ersten Tage durfte er allerdings auch nur in Begleitung in den Garten.

Wenn dein Leidensdruck allerdings wirklich unerträglich wird und eine Zweitkatze nicht erwünscht/möglich ist, würde ich auch versuchen erst einmal an der Leine mit dem Kleinen rauszugehen, einen vielleicht vorhandenen Balkon abzusichern und im Falle des Falles den TA auf eine Frühkastration anzusprechen. Es kommt auch darauf an, wie bei euch die Umgebung aussieht. Bizzl ist damals, als wir in einem Dorf, in einem Neubaugebiet, in einer Dreißigerzone mit vielen Kindern auch schon früh rausgegangen. Allerdings war er damals noch nicht kastriert, weil wir es einfach nicht besser wussten


Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste