Katzen und Baby zusammen geht nicht???

Moderator: Moderator/in

jocy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2007 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Katzen und Baby zusammen geht nicht???

Beitragvon jocy » 27.10.2007 14:40

Hallo ihr Lieben

Ich bins. Ich hab da mal ne Frage, ich hoffe ihr könnt mir Antworten geben. Eine Bekannte hat mir vor kurzem erzählt, dass ich Hauskatzen nicht behalten kann bzw. sie ans Draußen-Leben gewöhnen muss, sobald ich schwanger werde und wenn halt später das Baby da ist, da während der Schwangerschaft irgendeine Krankheit auf mich zukommen könnte bzw. die Katzenhaare könnten in die Atemwege des Säuglings geraten und könnten dann da verstopfen. Ausserdem könnten Katzen sich aufs Gesicht des Babys setzen wenn man nicht aufpasst.
Ich habe ja 2 reine Wohnungskatzen. Sie sind anderthalb Jahre alt. Und ich denke mal, dass ich wohl in einigen Jahren Kinder haben möchte. Ich werde meine Katzen aber niemals weggeben!!!!
Jetzt würde ich ganz gerne mehrere Meinungen hören, ob es stimmt was meine Bekannte gesagt hat. Wohnungskatzen und Baby zugleich - geht das???

Gruß eure Jocy


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 27.10.2007 14:52

Ich bin jetzt mittlerweile zum vierten mal Tante
und mein Bruder hatte bzw. hat
trotz Säugling Hund und Miez in der Wohnung.

Aber Klick Hier in dem Thread wurde sich schon mal
zu Katzen in der Schwangerschaft unterhalten ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Carina
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 06.09.2007 18:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Carina » 27.10.2007 14:55

Hallo! ich hab im Netz einen ganz interesanten text gefunden...recht informativ!

http://www.our-cats.de/textarchivkatzen/babykommtkatzegehtoder.html


lg Carina
Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 27.10.2007 14:57

Wahrscheinlich meint deine Bekannte Toxoplamose, wenn man sich ansteckt während man schwanger ist kan das zu Schäden beim ungeborenen Kind führen. Allerdings halte ICH das immer für ziemliche Panikmache, erstmal kann man sich bevor man schwanger wird schon testen lassen ob man bereits infiziert ist, wenn ja, besteht keine Gefahr für das Kind (wobei es eh wahrscheinlicher ist dich Toxoplasmose durch den verzehr von zB Steak oder ähnlichem zuzuziehen).
Ansonsten sagt man, wenn man kein Risiko eingehen mag soll der Partner die Zeit über die Schwangerschaft das Katzenklo reinigen (die Erreger werden über den Kot übertragen), meine Mum hat damals als sie mit mir schwanger war einfach Einmalhandschuhe angezogen und danach Hände desinfiziert. Dabei hatte ihr Arzt auch gesagt dass sie die Katzen weggeben sollte, wär für sie auch nicht in Frage gekommen.

Mit dem einatmen der Katzenhaare hab ich ja noch nie gehört. :?
Naja, und was das ersticken angeht, hab ich auch schonmal gehört dass sowas mal irgendwo passiert sien soll, denke ich würd halt wennd as Baby noch sehr klein ist aufpassen dass die Katze nicht mit ihm allein im Zimmer ist wenn es schläft.

Ich möchte auch die nächsten Jahre Kinder, und natürlich werden meine Süßen mich diese Zeit über genauso begleiten. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

jocy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2007 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon jocy » 27.10.2007 15:10

Danke für die super schnellen Antworten :)
Da bin ich ja schon mal beruhigt. Denn ich denke nicht mal daran, meine beiden Süßen wegzugeben. Kommt überhaupt nicht in Frage. Sie sind schließlich auch meine Babys. :katze2:
Was das Reinigen des Katzenklos angeht, das macht sowieso immer mein Freund. Das ist also kein Problem. Aber interessant zu wissen, dass man sich auf diese Bakterien testen lassen kann...


Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 28.10.2007 09:18

Mach dir keinen Stress, mir und meinen Geschwistern gehts auch gut, trotz Katzen (meine Mutter hat seit ihrem 5. Lebensjahr immer eine Katze gehabt). Natürlich kann man da Panik haben und übervorsichtig sein, aber ich persönlich halte das für Unsinn. Wenn man weiss worauf man achten muss garkein Problem
:s2434:

Schwieriger wird es die Zwei aneinander zu gewöhnen (immerhin wird da etwas sein, was dem Fellknäull den Rang ablaufen wird) aber das ist auch nicht schlimm wenn man sich vorher bisschen schlau macht wie das geht recht gut :wink:
Liebe Grüße
Carina

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 28.10.2007 10:54

ich habe auch eine tochter und hatte währrend der schwangerschaftv katzen sowie jetzt hab ich nur noch eine. Ich finde es Hygienischer wenn die Katze drin ist, sie ist geimpft gegen alles mögliche und das mit dem Katzenklo sauber machen kann ja dann dein Freund erledigen. Meine Katze darf allerdings auch nicht bei meiner Kleinen(5jahre) im Bett schlafen.
Wenn es dann eine Freigänger Katze wird, bekommt sie früher oder später mit grosser Wahrscheinlichkeit Flöhe, dann hat sie z.b. grade eine Maus erlegt und gefressen und kommt danach heim und schleckt das baby ab das finde ich persönlich nicht so..prickelnd.!?
und wenn es reine Hauskatzen sind ist es gefährlich sie nach so langer Zeit drinnen nach draussen zu lassen weil sie einfach die Gefahren nicht kennen..( Bei Bekannten war es genauso 1 1/2 Jahre Hauskatzen, dann kam ein Baby dann durften/mussten die Katzen nach draussen und eine Katzen ist recht schnell gestorben-vom auto angefahren)
Dein Herz und Bauch wird schon richtig entscheiden was für dich/euch richtig ist..
alles gute

Benutzeravatar
Schnurrri
Senior
Senior
Beiträge: 57
Registriert: 26.09.2007 18:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Schnurrri » 28.10.2007 13:03

Hallo,als ich das 1.mal schwanger war,waren meine beiden noch reine Wohnungskatzen.Ich hab das Katzenklo immer mit Gummihandschuhen gereinigt wegen der Toxoblasmosegefahr.Bin mit dem zweien ganz normal umgegangen wie immer.
Als dann meine Tochter auf der Welt war haben wir natürlich die beiden nie ins Kinderzimmer gelassen oder das die katzen sich zum Baby gelegt hätten.So hatte ich es dann auch in der 2.Schwangerschaft gemacht und hatte keine Probleme.
Habe auch keine großartigen Desinfektionmittel zum Putzen O.Ä.verwendet,also alles wie normal. :kiss:

Heut sind meine beiden Kinder 9 und 6 Jahre alt und sind Kerngesund und haben absolut keine Allergien o.ä. :love:


Also,lass Dich nicht verrückt machen und bekomme gaaaaanz viele Kinder!!!

:s2437:LG
Schnurrige Grüße Von Sabine mit Nicky & Benny!!



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste