Tiere aus Tierheim?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 03.10.2007 19:54

Mausi (Pussy), die jetzt bei meinen Eltern wegen des Freigangs lebt haben wir mit 6 Monaten aus dem TH geholt, als die Nachbarskatze die immer kam, in ein neues Zuhause vermittelt wurde und nicht mehr jeden Tag zu uns kommen konnte.

Sheila und Lisa haben wir aus einer Notfall-Auffangstation nachdem sie 4 Tage mit ihrem toten Frauchen, einem Kater und einem Hund in der Wohnung eingesperrt waren, Lisa ist gegenüber fremden Männern seit dem sehr misstrauisch und ängstlich und Sheila ist hin und wieder "undicht" und reagiert sehr "besorgt", wenn wir mal länger weg sind, sie wartet dann auch an der Tür und kontrolliert, ob wir wieder gesund zu Hause sind und sie sich "keine Sorgen" machen muss, klingt merkwürdig, ist aber so, sie ist dann wirklich erstmal ne halbe Stunde mit beobachten beschäftigt, ob wir uns wie immer verhalten, danach macht sie wieder, wozu sie Lust hat, auch den Kater mit dem die beiden zusammen gelebt haben, der aber wohl schon im Vorfeld andersweitig vermittelt wurde, wir haben ihn nie gesehen, sucht sie immer wieder, sie untersucht dann die ganze Wohnung und "ruft" nach ihm. Weder ich noch mein Freund würden die Beiden deshalb aber jemals wieder hergeben!

Nur unser kleiner Caruso ist nicht aus dem TH sondern von einer sehr verantwortungsvollen und liebevollen Züchterin, ihn haben wir geholt, damit unsere Mädels wieder einen Ersatz für den vermissten Kater haben, Caruso kann ihn nicht ersetzen, aber vielleicht wird er ein so toller Spielgefährte, wie es dieser Kater wohl war.

Ich würde jeder Zeit wieder TH-Tiere oder Notfellchen aufnehmen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, sprich wenn sie nicht auf Freigang angewiesen sind, denn den kann ich leider nicht bieten.
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...


Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 04.10.2007 09:39

Alle meine Katzen in meinen 33 Lebensjahren waren entweder aus dem Tierheim oder zugelaufen....und ich habe nie schlechte Erfahrungen mit dem Tierheim gemacht. Außerdem zählt für mich mehr der Charakter /die Persönlichkeit eines Tieres, als sein Aussehen...was nutzt die schönste Hülle.

Im Prinzip gibt es im Tierheim doch auch für jeden Dosenöffner was nach Wunsch - vom kleinsten Katzenbaby bis hin zur Rassekatze, kein Alter und kein Aussehen schützt vorm Abgeschoben, Ausgesetzt oder Mißhandelt werden.

Mein Traum ist z.B. schon immer eine blaue BKH...sowas haben wir auch immer wieder mal im TH, aber bisher nicht zum richtigen Zeitpunkt für mich. Irgendwann werde ich mir diesen Traum auch noch erfüllen - aber nicht vom Züchtern. So lange es dank unverantwortlicher Menschen TH geben muß und diese überfüllt sind, wird sich für mich nie die Frage stellen, woher meine Katzen kommen.

Und das Katzenelend wird von Jahr zu Jahr schlimmer...nicht besser. Es wird noch weniger kastriert und so viele Katzen müssen sterben, weil sie nie die Chance auf ein faires Leben bekommen. Wie Jenny schon schrieb, landen die Katzenbabys bestenfalls im TH, aber selbst dort landen sie oft abgemagert, unterkühlt und krank....uns sind dieses Jahr sooo viele Kleinen einfach unter den Händen weggestorben, es ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild

Pitti
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2007 20:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Pitti » 04.10.2007 21:16

Das war mir klar das sich hier einige auf den sogenannten Schwanz getreten fühlen.Ja ich finde es unverantwortlich wenn man unkastrierte Tiere hat und dann nicht in der lage ist darauf aufzupassen das sie nicht entwischen.Wehm der Schuh passt der ziehe ihn ruhig an.Ich stehe zu meiner Meinung.Schon mal was von kastration gehört!!!Sowas gehört nämlich auch in die Verantwortung von Tierhaltern.
Wer lesen kann ist klar im vorteil!!! Ich schrieb ich würde es mir genau überlegen aber niemals nie sagen.Bei den Erfahrungen die ich hatte auch kein Wunder!!!
Und dazu ob ich mich um fremde oder Tierheimtiere kümmere,klares ja. Ich spende regelmäßig und bringe auch sonst gegenstände die andere nicht mehr brauchen ins TH .Ich nehem Findelkinder auf und ziehe sie mit der Flasche groß,behalte sie solange bis sie gesund sind und ein schönes zuhaus finden.Das schließt auch die TA kosten ein.
@Tigerentchen
für mich zählt mehr der Charakter /die Persönlichkeit eines Tieres, als sein Aussehen...was nutzt die schönste Hülle.

Das sehe ich eigentlich genauso,nur wenn man nur lügen hört und die tatsachen später erst sichtbar werden wie ein Tier vom Charakter ist ,ist es weniger lustig,oder wenn man bewußt Tiere vermittelt bekommt die so krank sind das sie kaum noch 2 Jahre zu leben haben ,ist das echt sche...e.Sicher haben wir beide Tiere bis zu ihrem Lebensende behalten , ein tier lebt immer noch bei uns aber noch mal will ich sowas nicht.Der letzte verlust war einfach zu schwer.Er war nicht schön er war dreckig , hatte allerdings eine liebenswerte Seele war aber eben so schwer krank das wir es bereits 2 Wochen nachdem er bei uns einzog gemerkt haben.Angeblich war er laut TH kerngesund und die Vertragstierärztin konnte als wir uns an sie wendeten nichts auffälliges veststellen.Wir habe ihn dan zu unseren TA gebracht und hatten innerhalb kurzer Zeit eine erschreckende Diagnose.2 Jahre ständige TA besuche hohe kosten und mussten ihn dann doch erlösen als es nicht mehr anders gin.
Wir hatten ihn gerne bei uns ,aber sowas will ich niemals wieder miterleben.


Wer also bisher Glück hatte mit dem TH um so besser,sind ja auch nicht alle schlimm!!! Aber gebrantes Kind scheut eben das Feuer.
Behandle auch ein Tier so ,wie du behandelt werden möchtest.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 04.10.2007 23:57

Wow Pitti, dir gehört echt ein Orden verliehen, da du im Umgang mit Tieren wohl noch nie einen Fehler gemacht hast oder überhaupt in deinem Leben.

Respekt!! :roll:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 05.10.2007 00:05

@Pitti:
1. Vergreif Dich bitte nicht mehr im Ton.
2. Du verallgemeinerst hier ganz stark, merkst Du das nicht? Wieviele Katzen habt Ihr aus dem TH gehabt, daß Du so eine "Statistik" aufstellen kannst?

Meine Katzen sind alles "Problemkatzen" aus dem TH. Und keine einzige davon würde ich wieder hergeben. Und ich würde mir jederzeit wieder genau so eine "Problemkatze" holen.
Ute


Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 05.10.2007 00:42

Also ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Tierheim, aber ich würde dennoch wieder eine davon holen. Jedoch würde ich gleich am nächsten Tag mit ihr zum nächsten Tierarzt laufen.

Mein Kati kam aus dem Tierheim. Eine Katze unbekannter Herkunft, sehr scheu, sehr eingeschüchtert und kurz vor dem Hungertod stehend, ach und sehr, sehr krank.
Das einzige was ich nicht in Ordnung fand, man sagte es uns nicht und der Amtstierarzt war auch nicht sehr begeistert als ich am Wochenende mit einer sterbenden Katze im Arm hinkam.
Es könnte aber auch sein, dass der Tierarzt es nicht mitbekam, sie für gesund hielt. Obwohl ich es dennoch unverantwortlich finde ein Tier zu impfen, wass sich noch nicht einmal selber auf den Beinen halten kann vor Schwäche.

Was ich sehr in Ordnung fand... das Tierheim bezahlte die Rechnung für Kati. Wir hatten trotzdem danach noch sehr viel Rennerei über Monate (auf eigene Rechnung).
ABER ... ich bereue es nicht. Kati hat sich seitdem stark verändert, sie fühlt sich wohl, ist zu einer stattlichen Kätzin herangewachsen und sie ist auch nicht mehr so extrem scheu. Auch wenn sie seitdem den Tierarzt innig hasst.

Aber genauso kann einem dass woanders passieren... unsere beiden Katzen Trixie und Chip waren eigentlich noch nicht geplant. Wir wollten nur wegen einem Kratzbaum schauen (in einem Tierladen) und dann waren sie da. Mein Freund verliebte sich sofort in den Kater und ich mich in Trixie. Wir überlegten einen Moment und kauften sie. Aber wir haben genausoviel Rennerei. Der Kater hatte von Anfang an Ohrmilben, wo wir noch heute am Behandeln sind. Sie sind wirklich verdammt hartnäckig, dazu war er total verwurmt. Ein schöner großer Bandwurm brachte ihn jeden Tag zum Erbrechen. Und sie waren angeblich 2 mal entwurmt gewesen.

Also ich würde auf jeden Fall noch einmal eine Katze im Tierheim holen. Im Endeffekt tut man doch alles damit es dem Tier gut geht, auch wenn man sie krank bekommt. Und mal ehrlich, eigentlich tut man das auch gerne. Unsere Katzen sind uns heilig und auch wenn es mich in den Fingern juckte, Trixie einmal werfen zu lassen, entschied ich mich dagegen. Ich sehe es jedes mal bei meinen Schwiegereltern. Die haben eine freillaufende Katze die 3-4 mal im Jahr bis zu 7 Junge auf die Welt bringt.
Ich finde es einfach nur unverantwortlich. Es gibt so viele Katzen die ein schönes Zuhause suchen...

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
summa
Experte
Experte
Beiträge: 196
Registriert: 16.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon summa » 05.10.2007 00:57

Hm, ich finde das muss jeder für sich selbst entscheiden ob er sich ein Tier aus dem TH holt oder nicht! Ich habe fast alle meine Katzen aus dem TH gehabt oder quasi von der Straße aufgesammelt. Das größte Problem waren bei mir die Tiere, die zu lange "wild" aufgewachsen waren. Mein "härtester Fall" war eine junge Katze, die ich das erste Vierteljahr so gut wie gar nicht gesehen habe weil sie so scheu war, dass sie sich immer hinter Möbeln versteckt hielt und nur nachts mal zum Fressen herausschlich. Das brauchte sehr viel Geduld, Zeit und Liebe, um ihr Vertrauen schließlich doch noch zu gewinnen. Dass so was z.B. nicht jedermans Sache ist finde ich völlig legitim. Aber es gibt ja auch viele TH-Katzen, die ganz "unproblematisch" sind!
Liebe Grüße von Summa mit Lucy & Bruce

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 05.10.2007 07:50

Pitti hat geschrieben:Das war mir klar das sich hier einige auf den sogenannten Schwanz getreten fühlen.Ja ich finde es unverantwortlich wenn man unkastrierte Tiere hat und dann nicht in der lage ist darauf aufzupassen das sie nicht entwischen.Wehm der Schuh passt der ziehe ihn ruhig an.Ich stehe zu meiner Meinung.Schon mal was von kastration gehört!!!Sowas gehört nämlich auch in die Verantwortung von Tierhaltern.
Wer lesen kann ist klar im vorteil!!! Ich schrieb ich würde es mir genau überlegen aber niemals nie sagen.Bei den Erfahrungen die ich hatte auch kein Wunder!!!
Und dazu ob ich mich um fremde oder Tierheimtiere kümmere,klares ja. Ich spende regelmäßig und bringe auch sonst gegenstände die andere nicht mehr brauchen ins TH .Ich nehem Findelkinder auf und ziehe sie mit der Flasche groß,behalte sie solange bis sie gesund sind und ein schönes zuhaus finden.Das schließt auch die TA kosten ein.
@Tigerentchen
für mich zählt mehr der Charakter /die Persönlichkeit eines Tieres, als sein Aussehen...was nutzt die schönste Hülle.

Das sehe ich eigentlich genauso,nur wenn man nur lügen hört und die tatsachen später erst sichtbar werden wie ein Tier vom Charakter ist ,ist es weniger lustig,oder wenn man bewußt Tiere vermittelt bekommt die so krank sind das sie kaum noch 2 Jahre zu leben haben ,ist das echt sche...e.Sicher haben wir beide Tiere bis zu ihrem Lebensende behalten , ein tier lebt immer noch bei uns aber noch mal will ich sowas nicht.Der letzte verlust war einfach zu schwer.Er war nicht schön er war dreckig , hatte allerdings eine liebenswerte Seele war aber eben so schwer krank das wir es bereits 2 Wochen nachdem er bei uns einzog gemerkt haben.Angeblich war er laut TH kerngesund und die Vertragstierärztin konnte als wir uns an sie wendeten nichts auffälliges veststellen.Wir habe ihn dan zu unseren TA gebracht und hatten innerhalb kurzer Zeit eine erschreckende Diagnose.2 Jahre ständige TA besuche hohe kosten und mussten ihn dann doch erlösen als es nicht mehr anders gin.
Wir hatten ihn gerne bei uns ,aber sowas will ich niemals wieder miterleben.


Wer also bisher Glück hatte mit dem TH um so besser,sind ja auch nicht alle schlimm!!! Aber gebrantes Kind scheut eben das Feuer.


Ich denke nich, das wir uns auf den Schwanz getreten fühlen.

Wir haben nur eine andere Meinung (und die bahlt ich auch).

Es gibt einige unter uns, die Tiere bewußt aufnehmen, weil sie krank oder alt sind. Nero hatte nur 5 Monate bei uns..

Dafür brauch ich aber keinen Heiligenschein oder sonst was. Mir ist das ein Bedürfnis.

Es rennen genug - in meinen Augen ! - "Totalversager" an Tierhaltern rum, das mir übel wird.

Und der Spruch - mal ganz ehrlich unter Erwachsenen: "Gebranntes Kind scheut das Feuer" ist was für Feiglinge oder Scheidungsanwälte ala Rosenkrieg.

Also jedem sein Ding und nich verallgemeinern..

Und jetzt sag ich mal was gaaaaanz gemeines, aber oft geht es mir durch denKopf:

Wenn wir im Tierschutz so viel Geld hätten, das alle Tiere perfekt vom TA von oben bis unten gecheckt, behandelt und und werden können - wie es manche Katzenhalter gerne hätten - warum sollten wir wohl dann die Schätzchen noch an Meckerer abgeben? Dann bau ich ein rosa Katzenheim und behalte sie alle selber und muß solche Treads nich mehr lesen..

So, das war mein Freitags - Motz..

:wink: :wink: :wink:

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 05.10.2007 08:14

Pitti hat geschrieben:@Tigerentchen

Das sehe ich eigentlich genauso,nur wenn man nur lügen hört und die tatsachen später erst sichtbar werden wie ein Tier vom Charakter ist ,ist es weniger lustig,oder wenn man bewußt Tiere vermittelt bekommt die so krank sind das sie kaum noch 2 Jahre zu leben haben ,ist das echt sche...e.


Kastration ist ganz klar die oberste Sorgfaltspflicht eines verantwortungsvollen Tierhalters, um das ungewollte Katzenelend einzudämmen...leider sehen das Viele (gerade auch in ländlichen Gegenden) immer noch nicht ein. Oder ich mußte mich schon von Nachbarn anmachen lassen, was ich meinen Katzen den Spaß nehme - nur ein guter Hahn wird nicht fett und so. Die Dummen sterben leider nie aus.

Dass Du so viel Pech mit TH-Katzen hattest, tut mir leid, aber nicht jedes TH oder jeder TH-Mitarbeiter ist gleich. Ich kann hier nur für unser TH sprechen, aber bei uns wird keine Krankheit oder kein Makel verschwiegen. Die Mitarbeiter bei uns gehen mit den Tierschicksalen nicht sorglos um, sondern wollen, daß Tier und Mensch bei der Vermittlung glücklich sind und es beiden Seiten dabei gut geht..sowas erreicht man nicht durch das Vorgaukeln falscher Tatsachen und so würde man auf Dauer auch nicht Vermitteln können, wenn sich das rumspricht, daß einem kranke und falsche Tiere untergejubelt werden würden.

Ich habe auch schon bewußt alte und kranke Tiere aus dem TH genommen und nie wurde mir was vorgemacht - im Gegenteil, es wurde eher genau darauf hingewiesen, auf was man sich einläßt und zum Teil auch TA-Kosten übernommen. Unseren Hugo haben wir z.B. mit 13 Jahren aus dem TH geholt, er war sterbenskrank und keiner wußte, ob er überlebt, da hat uns keiner was vorgemacht, aber Hugo ist heute 18. Bei meinem Bienchen wurde 10 Monate nachdem ich sie aus dem TH geholt hatte, Lymphdrüsenkrebs festgestellt - dafür kann aber das TH nichts, aber Bienchen lebt auch noch, da wir den Kampf gegen den Krebs erfolgreich aufgenommen haben.

Grundsätzlich ist es auch so: man weiß nie, wie lange ein Tier lebt, warum es wann an einer Krankheit erkrankt, vielleicht sogar stirbt - das ist wie beim Menschen, manche erwischt es mit 20, andere mit 99.

Aber trotzdem möchte ich für unser TH die Hand ins Feuer legen - hier wird kein "Kunde" beschissen oder verarscht und ich denke, es gibt noch viele viele ehrliche TH, die genauso arbeiten und ihre Tiere nur nach bestem Wissen und Gewissen vermitteln wollen. In jeder Sparte gibt es schwarze Schafe, aber das kann man nicht verallgemeinern.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 05.10.2007 08:33

Pitti hat geschrieben:Schon mal was von kastration gehört!!!Sowas gehört nämlich auch in die Verantwortung von Tierhaltern.


Also das find ich echt mal dreist... Denke hier gibt es keinen der jemals was anderes behauptet hat, darum ging's doch auch gar nicht... :?
Naja, aber schön dass wenigstens eine Heilige unter uns ist, wenn wir schon hier alle verantwortungslos sind. :roll:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Pitti
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2007 20:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Pitti » 05.10.2007 10:06

Es ist immer wieder erstaunlich wieviel sich direkt angegriffen fühlen.
Die einzige die ansatzweise wirklich was verstanden hat scheint Tigerentchen gewesen zu sein.
Ich hatte hier nicht die absicht jemanden persönlich an zu greifen ,aber in einer Diskusion ist das leider auch so ,das sowas passiert.Einen Heiligenschen habe ich wohl nicht und wer mehr als 40 Jahre mit Tieren zu tun hatte hat mit sicherheit auch nicht immer alles richtig gemacht.


@purraghlas Wenn ich mich im Ton vergriffen hätte ,hätte ich hier wohl ganz anders geschrieben!!

Ich denke nich, das wir uns auf den Schwanz getreten fühlen.

Wir haben nur eine andere Meinung (und die bahlt ich auch).

Das ist auch gut so!!!
Denn genauso geht es mir, die ich bitte auch ohne Beleidigungen zu akzeptieren,wenn euch das schon so wichtig ist!!


Hier wurde um Meinungen gefragt,die habe ich kundgetan,genau wie ihr.
Wenn euch das nicht passt ,solltet ihr keine Diskusion anzetteln.[/quote]
Zuletzt geändert von Pitti am 05.10.2007 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Behandle auch ein Tier so ,wie du behandelt werden möchtest.

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 05.10.2007 10:18

ich finde dieses thema immer heikel...es gibt welche die die TH unterstützen wollen und andere eben nicht...gibt auch solche die lieber zum züchter fahren und 1000 euro ausgeben, als zum TH...aber man sollte niemanden verurteilen...man muss es nicht verstehen, aber verurteilen nur weil jemand lieber katzen vom bauernhof holt statt vom TH oder vom Züchter find ich nicht richtig...es ist jedem seine eigene entscheidung....
ob wohnungs- oder freilaufkatze, da könnte man sich ja auch streiten oder??? ich finde das muss jeder mit sich selber vereinbaren

und pitti, shy lee ist nicht verantwortungslos (falls du jetzt sie angegriffen haben solltest...) tieger ist ihr einfach davon, da konnte sie am wenigsten was dafür...jeder weiss wie schnell ne katze draussen ist!
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Pitti
Senior
Senior
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2007 20:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Pitti » 05.10.2007 10:34

Ich kenne shy lee nicht und auch nicht die Umstände weshalb ihre Katze entwischt ist!! kann sie deshalb nicht gemeint haben.Kann ja sein das sie bereits einen Termin zur Kastration hatte,weiß ich das???

Mir ging es hauptsächlich um die Leute die nur weil sie Kitten so toll und süß finden mal eben einen Wurf planen.Oder die Menschen die ihre Tier kommplett ohne kastration Jahrelang halten in der Hoffnung das eben nichts passiert.Vieleicht hätte ich mich da auch anders ausdrücken müssen damit hier keiner einen persönlichen Angriff sieht.

Ich finde es auch toll das so viele von euch Tier aus dem Tierheim holen,da sind wir uns anscheinend einig.

Wenn es mal wieder ansteht weiß ich es eben nicht ob ich es wieder machen würde!!!
Mich deshalb als feige zu bezeichnen nur weil ich mich im Moment nicht in der Lage sehe mir das nochmal an zu tun ist auch nicht gerade nett.
Behandle auch ein Tier so ,wie du behandelt werden möchtest.

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 05.10.2007 10:39

Pitti hat geschrieben:Ich kenne shy lee nicht und auch nicht die Umstände weshalb ihre Katze entwischt ist!! kann sie deshalb nicht gemeint haben.Kann ja sein das sie bereits einen Termin zur Kastration hatte,weiß ich das???

Mir ging es hauptsächlich um die Leute die nur weil sie Kitten so toll und süß finden mal eben einen Wurf planen.Oder die Menschen die ihre Tier kommplett ohne kastration Jahrelang halten in der Hoffnung das eben nichts passiert.Vieleicht hätte ich mich da auch anders ausdrücken müssen damit hier keiner einen persönlichen Angriff sieht.

Ich finde es auch toll das so viele von euch Tier aus dem Tierheim holen,da sind wir uns anscheinend einig.

Wenn es mal wieder ansteht weiß ich es eben nicht ob ich es wieder machen würde!!!
Mich deshalb als feige zu bezeichnen nur weil ich mich im Moment nicht in der Lage sehe mir das nochmal an zu tun ist auch nicht gerade nett.


das find ich auch nicht nett...ich denke da ist auch jeder anders...einige gehen immer ins TH, egal ob sie kranke katzen bekommen haben und andere sind halt vorsichtig...wäre ich auch...ich denke das musst du dir für dich selber überlegen oder schau mal in einigen TH vorbei nicht nur in einem und mach dich schlau...vielleicht hast du ja mal glück, ich wünsch es dir!!!
Liebe Grüsse Ronja

mit Skippy und Kimi im Herzen und



Bild

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 05.10.2007 10:47

Oder neben TH gibt es ja auch die Möglichkeit Tiere aus den Tötungsstationen wie Portugal oder Spanien zu holen. Hier gibt es seriöse Organisationen, die das deutschlandweit organisieren und machen und so rettet man halt einem Tier aus dem Ausland das Leben, was sonst vergast oder eingeschläfert werden würde.

Die Tiere aus dem Ausland sind auch oft komplett durchgecheckt wegen der Ausfuhrbestimmungen...wäre vielleicht eine Alternative.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste