Katzen aus dem Tierschutzverien/ Tierschutzbund

Moderator: Moderator/in

Dini
Experte
Experte
Beiträge: 124
Registriert: 25.07.2007 19:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Dini » 21.08.2007 20:58

Natürlich ist das Geld auf einmal hart. Ich bekomme wie gesagt Hartz IV und für mich sind 75 Euro 3 Wochen Nahrungsmittel! Ich habe Glück, meine Familie hat mich unterstützt weil sie wissen wie wichtig mir dieses Tier ist! Und sicher ist es schwierig, wenn man bedenkt, dass einem Tier wegen der zu "hohen Preise" (wirklich schreckliche Wörter wenn man bedenkt von was wir hier reden) ein schönes zu Hause versagt bleibt. Aber andersrum, wie kann das zu Hause dann sooo schön werden, wenn nicht geimpft, kastriert...wird. Denn diese Kosten sind ja da. Ob nun auf einmal im TH oder über einige Zeit verteilt privat. Klar, die kann man sich dann zusammensparen, das kann man aber auch im Vorfeld mit der SG machen!
Es ist schwierig und sicher kommt man hier nicht auf einen Nenner! Und in einem sind wir uns ja auch alle einig, wir wollen das es nicht nur unseren sondern sämtlichen Fellnasen gut geht.
Und da hat jeder seine eigenen Mittel etwas für zu tun.
Ich kann auch nix spenden im TH, aber ich bringe immer die von meiner Family gutgemeinten Futterspenden an mich hin. (ala Whiskas, Sheba und Co.)
Und wenn es nur noch Katzen im TH geben würde und sie würden 100 Euro kosten, ich bin mir sicher, wir hätten trotzdem jeder welche :wink:

LG Nadine
...lebe den Tag ...


Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 21.08.2007 21:04

In die "Schutzgebühr"-Diskussion mag ich mich gar nicht einmischen.

Aber wenn die kleine Katze Giardien hatte, dann sollte man auch den Kater, der schon da war, testen, oder? Sind Giardien nicht ziemlich ansteckend? In diesem Fall würde ich dann das TH noch mal darauf hinweisen, damit sich dort keine regelrechte Epidemie entwickelt, obwohl ich auch verstehen kann, wenn man nun erst mal wenig Lust hat, sich mit den Leuten dort auseinander zu setzen.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Briana
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 16.08.2007 21:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon Briana » 21.08.2007 21:05

Hallöchen,

ich geb da jetzt mal kurz meinen Senf dazu... wie einige in meiner Vorstellung vielleicht gelesen haben, hab ich ja auch einen kranken Kater aus dem Tierheim geholt. Nun ich wusste das er krank war er hat ne Lebererkrankung und hatte zu der Zeit noch ne ganz starke Augenentzündung, beides haben wir jetzt im Griff... doch als ich nach der Schutzgebühr fragte für die Katze sagte man mir sie seien Froh das Charly überhaupt nochmal ein gutes Zuhause findet und ich müsse für den Kater nix zahlen, und dann kam noch hinzu, das ich Charly was die Behandlung angeht bei dem Tierheimtierarzt behandeln lassen könnte, würde mich auch nix kosten... ich hab ihnen dann eine Futterspende gegeben... aber Schutzgebühr wollten sie nicht für Charly... ich meine er ist ja auch schon 12 Jahre alt... also ich denke mal die Tierheimleitung hat wohl eher gedacht , Charly kommt nie mehr aus den Mauern des Tierheims raus.

Doch muss ich nun so ein bissel mich auch Noony anschließen, wieviele Tiere kämen vielleicht in ein gutes Zuhause wenn sie nicht auf eine Schutzgebühr bestehen würden, wenn sie sagen würden gebt uns eine Spende, würd wohl niemand nein sagen... manche Leute haben eben nicht viel Geld für die Anschaffung, aber das heißt ja noch lange nicht das sie auch kein Geld haben für die Verpflegung des Tieres....

Das die meisten im TH ehrenamtlich arbeiten ist hier auch so... deshalb hab ich ja auch eine Futterspende gemacht!

Aber ich fand es ganz toll von unserem Tierheim das sie mir mit Charly so entgegen gekommen sind!
Katze haben die Gabe, was uns Menschen versagt bleibt, sie können durchs Leben gehen ohne viel Lärm zu machen !

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 21.08.2007 21:14

Hallo Briana,

unsere privaten Tierschützer in der Dordogne haben sich mit uns zusammengesetzt und uns genau aufgerechnet, welche UNKOSTEN sie mit unseren Notfellchen hatten: Impfung, Entwurmung, Sterilisierung usw. Dann konnten wir entscheiden, was wir ihnen geben wollten..... Nicht miteingeschlossen war all das Futter, das sie z.B. 9 Monate lang aus eigener Tasche bezahlt hatten und das Streu! Glücklicherweise waren wir in der finanziellen Lage, ihnen all das und noch mehr zu bezahlen, aber sie wären minderbemittelten Leuten bestimmt auch entgegengekommen, wenn sie das Gefühl gehabt hätten, dass es echt nicht geht. Nur - wer kommt dann später für evtl. Notfälle auf wie Tierarztbesuche, Imfpungen usw.????
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 21.08.2007 21:17

Vielleicht sollte der Staat eine Tierschutzsteuer einführen...

Immerhin gibt's ja auch Hundesteuer - was mir auch schon nicht ganz klar ist...

Also: Hundesteuer abschaffen und Tierschutzsteuer anschaffen! :wink:

LG
Hatschmann


Benutzeravatar
Briana
Junior
Junior
Beiträge: 35
Registriert: 16.08.2007 21:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitragvon Briana » 21.08.2007 21:22

Klar... ich versteh das schon!

Ich finde ja auch also bei uns kosten die Katzen Schutzgebühr 60 Euro, das is ja vollkommen in Ordnung, ich hätt denen die 60 Euro ja auch gegeben, wär mir nicht zu viel gewesen, haben sie ja im Endeffekt auch bekommen durch die Futterspende die wir dann gemacht haben... ich mein so eine Fellnase kostet auch ein bisschen was ganz klar...

Ich sag ja... bei mir hier jetzt übernimmt bei kranken Katzen die man vom TH übernimmt die Kosten das Tierheim, wie es jetzt in anderen Tierheimen so ist weiss ich jetzt nicht, natürlich sollte man sich auch wenn man nicht viel Geld hat, genug Gedanken machen ob man eine Katze ohne Probleme ernähren kann... ganz logisch, ich meinte ja nur wenn sie nicht so auf einen Betrag bestehen würden manche Tierschutzvereine... dann würden vielleicht mehr Tiere vermittelt werden, verstehste wie ich meine?

Also auf alle Fälle sagen wir mal 60 Euro sind für eine Katze nicht viel Geld sie sind ja geimpft und kastriert das würd wenn man ein Babykätzchen sich holt nie reichen bis man alles gemacht hat! Und so hilft man auch noch einer armen Katze!
Katze haben die Gabe, was uns Menschen versagt bleibt, sie können durchs Leben gehen ohne viel Lärm zu machen !

Dini
Experte
Experte
Beiträge: 124
Registriert: 25.07.2007 19:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Dini » 21.08.2007 21:30

Hatschmann hat geschrieben:Vielleicht sollte der Staat eine Tierschutzsteuer einführen...

Immerhin gibt's ja auch Hundesteuer - was mir auch schon nicht ganz klar ist...

Also: Hundesteuer abschaffen und Tierschutzsteuer anschaffen! :wink:

LG
Hatschmann


Das klingt doch mal vernünftig!!! DAFÜR :wink:
...lebe den Tag ...

Benutzeravatar
Gaby
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 21.08.2007 12:04

Beitragvon Gaby » 21.08.2007 22:45

Wonnie hat geschrieben:Gaby das tut mir wirklich sehr sehr leid :cry: .

Aber irgendwie ist das komisch ...... Wenn die Kleine so befallen war, ist es komisch, daß sie fast unauffällig war. Wie gesagt, heute muss keine Katze an Giardien sterben. Aber wenn der Befall wohl so schlimm war, daß es so gekommen ist, ist es komisch , daß die Maus keinen Durchfall etc. hatte .....


Die kleine war ja grad mal fast 3 Monate alt, sie war lediglich etwas ruhiger. Der Durchfall kam erst an dem Tag, wo sie den Schwächeanfall bekommen hat und in die Tierarztpraxis kam. Vorher hatte sie keinen Durchfall.
Es gibt Fälle, wo Jungtiere an Giardien sterben, da das Immunsytem nicht gut genug augebildet ist, wie bei der kleinen, nicht mal 3 Monate alten Minoo...


Zu Regina:

In unserem Fall erhielten wir nur einen Kastrations Gutschein, der halt in der Schutzgebühr mit drin war (25€)
Das ist schon klar, genau aus diesem Grund hat meine Tochter ja ein Katzenkind aus dem Heim geholt, aber ich finde es unverantwortlich das Tier als gesund dar zu stellen, obwohl es irgendwie ruhig ist, schüchtern und ganz und gar nicht verspielt und verschmust. Man sgte meiner Tochter das sei normal, weil die kleine keinen Menschenkontakt hatte, was ja verständlich wäre, WENN es denn so gewesen wäre, aber die Tierheim- Dame hat sih ja täglich um die kleinen gekümmert, wie sie sagte...?

Wie gesagt es geht mir nicht darum, dass 80€ unverschämt wären, finde ich ganz und gar nicht, ich finde nur, dass man meiner Tochter irgendwo entgegen kommen könnte, da sich die kleine im Heim angesteckt haben muss... Der Kater der bei meiner Tochter lebt hatte nämlih vorher nichts, wir haben ihn ja durchchencken lassen, eben auch einen Test auf Giardien mchen lassen, weil seine Mutter eine Freigängerin ist und die Gefahr dort etwas größer zu sein scheint.

Ging jetzt nicht darum Heime insgesamt chlecht zu machen, weiß jetzt nicht warum das jetzt zum Thema wurde ;)

zu Hope
Der Kater wurde natürlich mitgetestet und hat natürlich jetzt auch Giardien, die natürlich auch behandelt werden, morgen ist übrigens die erste Stuhl-Nachuntersuchung dran... Aber wie gesagt der Kater war vorher gesund, hatte zumindest auch keine Giardien...
Und das TH wurde doch informiert...? Dierekt einen Tag, nachdem die Ergebnisse da waren. Und auch über den Todesfall wurde das TH informiert, aber das hatte ich hier auch shon einmal mitgeteilt.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.08.2007 22:52

Gaby hat geschrieben:Ging jetzt nicht darum Heime insgesamt chlecht zu machen, weiß jetzt nicht warum das jetzt zum Thema wurde ;)



Nein, das will Dir auch wirklich keiner Unterstellen , manchmal entwickeln sich halt Themen die sehr interessant sind.

Was mit Eurer Maus passiert ist , ist jedenfalls sehr traurig.

Ich hoffe auch, daß Euer Kater jetzt schnell gesund wird und die Viecher los wird. Ich drücke die Daumen !

Benutzeravatar
Gaby
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 21.08.2007 12:04

Beitragvon Gaby » 21.08.2007 22:55

Wonnie hat geschrieben:Ich hoffe auch, daß Euer Kater jetzt schnell gesund wird und die Viecher los wird. Ich drücke die Daumen !


Ja das hoffen wir auch. Morgen haben wir Gewissheit, ob diee Parasieten weg sind und er auch sonst okay ist und ob meine Tochter vielleicht demnächst eine Zweitkatze für den lieben Kerl holen kann/ darf. Denn bevor diese Viren nicht weg sind, wird sie sich keine zweite Katze holen! Die Gefahr ist einfach zu groß!

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.08.2007 23:00

Gaby hat geschrieben:Ja das hoffen wir auch. Morgen haben wir Gewissheit, ob diee Parasieten weg sind und er auch sonst okay ist und ob meine Tochter vielleicht demnächst eine Zweitkatze für den lieben Kerl holen kann/ darf. Denn bevor diese Viren nicht weg sind, wird sie sich keine zweite Katze holen! Die Gefahr ist einfach zu groß!


Dann gebe morgen doch Bescheid wie der Befund war. Ich drücke die Daumen, daß Euer Kater auch schnell wieder einen kätzischen Freund bekommt !

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 22.08.2007 02:02

Wenn ich mir das hier durchlese, fehlen mir echt die Worte :roll:

Wenn ich schon höre, dass man sich drüber aufregt, dass man an die TH eine Schutzgebühr von 80 Euro zahlen muss, die ja schließlich anderen Katzen zugute kommt, dann möcht ich echt nicht wissen, was mit dem armen Tier passiert, wenn es mal krank ist und hohe TA-Rechnungen anstehen....

Und an alle, die 80 Euro zuviel finden, sollten sich echt überlegen, ob sie sich nicht lieber einen Hamster oder so anschaffen.
Katzen können krank werden oder noch schlimmer, z.B. bei Freigängern Unfälle haben die dann ganz schön ins Geld gehen und das kann locker mal in die Hunderte gehen.

Eine kleine Geschichte über meine Oma.
Sie hat von meiner Cousine einen Hasen bekommen. Das war ja alles schön und gut. Sie hat sich um den Hasen gekümmert, ihn mit hoch in die Wohnung genommen (der Käfig steht im Keller) und jedem voller Stolz erzählt, wie stubenrein er ist etc pp.
Nur dann wurde der Hase krank und meine Cousine ließ ihn operieren, für 130 Euro rum.
Was sagte die Oma dazu?
Ist doch nur ein Hase... du bist doch verrückt, soviel Geld für das Vieh auszugeben... bring ihn zu deinem Onkel, dann wird er geschlachtet....
Die OP war letztes Ostern und dem Hasen gehts wieder gut und muss nicht weiter medikamentös behandelt werden.
Und wer ist wieder der beste Freund des Hasen?
Richtig, die Oma, weil er ja jetzt kein Geld mehr kostet :evil: :evil: :evil:
Dazu sei nebenbei erwähnt, dass sie fast jedes Jahr in Urlaub fahren und das Geld für die OP locker gehabt hätten.

Ich meine, jeder kann man in eine finanziell schlechte Lage kommen, aber wenn ich mich schon länger in einer solchen befinde, dann schaff ich mir doch kein Tier an :shock: :roll:

Ich finds gut, dass es die Schutzgebühren gibt, denn damit wird allen TH-Tieren geholfen und angenommen es gäbe diese Gebühr nicht, könnte ja jeder Ar*** sich ein Tier nehmen, und wer weiß was damit anstellen?!

So, musste mir nur mal grad etwas Luft machen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 22.08.2007 08:14

Shy Lee hat geschrieben:Wenn ich mir das hier durchlese, fehlen mir echt die Worte :roll:

Wenn ich schon höre, dass man sich drüber aufregt, dass man an die TH eine Schutzgebühr von 80 Euro zahlen muss, die ja schließlich anderen Katzen zugute kommt, dann möcht ich echt nicht wissen, was mit dem armen Tier passiert, wenn es mal krank ist und hohe TA-Rechnungen anstehen


Alla hopp...da ich diejenige bin die sich über die hohen Kosten im Tierheim aufregt fühl ich mich auch mal angesprochen...
und dann wäre ich ja auch mal das Beste Beispiel was denn passiert wenn eine Katze TATSÄCHLICH mal Krank wird...

Yoda is, wie sicher hier inzwischen bekannt ist Herzkrank...
Und nun will man mir mit diesem obigen Spruch unterstellen, ich würde nich alles tun, das es meinem Kater gut geht !

Mal gut das ich mich heut einigermaßen im Griff hab und nich ausflippe ;O)

Mehr sag ich dazu erst mal nich, sonst verlier ich meine gute Erziehung (wenn denn je eine da war)

Es geht hier nicht darum das ich nicht würdige was TH tun oder Tierschutzorganisationen...
Auch die Menschen habe ich nie abgewertet...
Um Gottes Willen....ich könnt das ganze Elend etc nich sehen...ich würd dran zerbrechen...
Daher Hut ab !

Und auch ich habe schon das eine oder andere Mal ein Tier aufgenommen welches nicht mehr gewollt wurde oder was auch immer...auch wenn ich dabei nich an die finanzielle Situation dachte...ich hab keins der Tiere wieder her gegeben...(das is mein Problem,alles was länger als 24 Std in meiner Obhut is, gehört mir *gg*)

Ich habe seid vielen Jahren Tiere (Katzen und Hasen) und ich glaube schon das ich mir Gedanken mache, auch wenn das hier einige nich so sehen...

Aber meine Meinung is nun mal:
das ich es nich einsehe wenn es so verdammt viele Tiere ohne zu Hause gibt und ich dazu bereit bin eins aufzunehmen, dann auch noch ne Menge Geld dafür zu bezahlen...denn immerhin komme ich ab da für alle Kosten auf und da schließe ich auch alle TA Kosten mit ein und was noch auf einen zu kommen kann !
Es kann nich sein das Tierheime überquillen und auch Private Organisationen und man auch noch zusätzlich mehr Geld zahlen soll als auf dem "Freien Markt" (blödes Wort, ignoriert es)...

Ich gehöre zu den Menschen, die weder in eine Zoohandlung, noch zu einem Züchter gehen...ich halte von beidem nix weil es eben schon genug Tiere gibt !
Ich habe meine Tiere aus sogenannten "Unfallwürfen"...(ob Hasen oder Katzen)

Allerdings gehöre auch ich dazu, das ich ab und an Spende oder ich hab auch mal eine Futtersammelstation gemacht für Tierheim...
Vielleicht nicht so viel wie andere...aber entschuldigt bitte das ich zu den Menschen gehöre die eben nicht so viel verdienen und das Geld eher zum überleben brauche...

Ach ja...klar is mal, das man mich hier nicht wirklich kennt und somit auch nicht wirklich beurteilen kann wie viel ich bereit bin für meine Tiere zu tun ...

Aber ich finde es einfach nich in Ordnung wenn man ständig versucht ein Tier mit Geld aufzuwiegen...
Mir is es wichtiger das ein Tier ein gutes zu Hause hat, genug zu essen und auch dafür gesorgt ist (wie auch immer, es gibt immer ne Lösung) wenn es mal Krank werden sollte...

Ich habs mir auch nich ausgesucht das Yoda krank wird und das ich nun noch mehr Kosten habe...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.08.2007 09:01

Hm....also ich finde eine Schutzgebühr sehr wichtig.
Zum einen ist es ja so, das versucht
wird die Kosten der Tiere damit zu decken.
Allein eine Kastra, ist für einen normalen Menschen ja schon
keine billige Angelegenheit. Und wenn man noch an die
ganzen anderen anfallenden Kosten (z.b. Krankheiten usw.)
denkt, ist es schon richtig eine Gebühr zu verlangen.

Und zum anderen wie´s der Name ja schon sagt, ist die Gebühr
ja auch zum Schutz der Tiere gedacht. Man kann´s den Leuten
nicht immer an der Nasenspitze ansehen, ob sie dem Tier
wirklich ein ernsthaftes Zuhause geben möchten.
Wenn man die Tiere umsonst abholen könnte, möchte ich
nicht wissen welche Interessenten sich da alles tummeln würden.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 22.08.2007 09:22

@Biene

Um eine generelle Schutzgebühr gehts mir hierbei natürlich nicht !
Das hatte ich vergessen zu sagen...
Auch hätte ich kein Problem wegen einer Kontrolle...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste