Ich will ein Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Hexe4You
Experte
Experte
Beiträge: 140
Registriert: 14.07.2006 22:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Hexe4You » 30.06.2007 14:59

hy

wie auch schon in deinen anderen Threads geschrieben:
für dich kommt nur eine ältere Katze in Frage, die mit Artgenossen nicht umgehen kann

Zur Information für euch:
Er hat an anderer Stelle im Netz schon kund getan, dass
- 2 Katzen nicht in Frage kommen: die Familie hatte schon einmal 2 Katzen, die dann aber nach 2 Monaten abgegeben worden sind, weil sie zu viel kaputt gemacht haben
- er und seine Familie eigentlich in den meisten Ferien nach Kroatien fahren
- Stjepan hat auch bis heute noch nicht bekannt gegeben, was er sich eigentlich unter Katzenhaltung und der damit verbundenen Verantwortung bzw auch den Kosten versteht.
LG
Little*Lilith

mit den Miezen:
Lena (12), Suki (3), Shiro (3), Jule (1,5)


Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 30.06.2007 15:39

Demnach würde ich eigentlich überhaupt von einer Katze abraten.
Ute

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 30.06.2007 16:36

Hallo Stjepan,
habe die beiden Threads von Dir mal zusammengeführt, weil das Thema ja das gleiche ist.
LG
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 30.06.2007 16:41

Leute, mal ganz ruhig..

Erst mal sind Stephjans Eltern gefragt.

Er ist mit 14 nur beschränkt geschäftsfähig laut Gesetz. Kaufverträge scheiden ohne Eltern aus - also haben die auch noch ein Wörtchen mitzureden. Das gilt auch für Schutzverträge.

Was sagen die denn? Wohl das es keine weitere Katze gibt.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 30.06.2007 17:59

lulu39 hat geschrieben:Leute, mal ganz ruhig..

Erst mal sind Stephjans Eltern gefragt.

Er ist mit 14 nur beschränkt geschäftsfähig laut Gesetz. Kaufverträge scheiden ohne Eltern aus - also haben die auch noch ein Wörtchen mitzureden. Das gilt auch für Schutzverträge.

Was sagen die denn? Wohl das es keine weitere Katze gibt.

Lg Katrin


Na das kann man ja dann nur hoffen :shock:


Benutzeravatar
DiamondTear
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 10.02.2007 03:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon DiamondTear » 01.07.2007 18:17

ja also... ich kann da jetzt nicht aus erfahrung sprechen... mein Kater war Freigänger (alter Herr lebt jetzt mit mir in einer Wohnug) und wir hatten keine Zweitkatze draußen hatte er aber die anderen Katzen. Bevor wir aber noch nicht in einem Haus mit einem Garten lebten, war er auch die einzige Katze (als er zu uns kam war er schon 6Monate alt). Er war scheu (Findelkind) und hatte kein Interesse rauszugehen (zum Glück... da war eine große Straße). Okay wir waren viel zuhause (bei vier Personen nicht schwer) und wir hatten Hasen :-)... mein Hase und er hatten sich angefreundet.

Um zum eigentlichen Punkt zu kommen, ich weiß nicht ob man sich eine Katze anschaffen sollte, wenn man Angst hat dass sie alles kaputt macht... besonders eine kleine Katze macht das ganz gerne ;-).
Ich werde mir jetzt, wo mein Kater mit mir alleine ist auch eine Zweitkatze zulegen, denn zwei Katzen machen nicht mehr Arbeit als eine.

:roll:
wenn mein Kater glücklich ist, bin ich es auch....
ist er nicht glücklich, bin ich es auch nicht.

Benutzeravatar
Stjepan
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2007 16:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Meine Fragen TOP 100

Beitragvon Stjepan » 02.07.2007 09:56

Hier kommen meine Fragen hin, und ihr hilft mir.

Sollte ich eine älteres Katzenbaby kaufen so um die 7 Monate alt?;
oder ein junges Kitten so 10 Wochen alt,
zur INFO dies wäre dann mein erstes Kitten ?!!!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 02.07.2007 10:02

Hi Stjepan, ich verstehe deine Überschrift nicht ganz... :?

Also wenn du ein Kitten holst dann sollte es 12 Wochen alt sein, aber auch eine ältere Katze wäre sehr schön...

Du solltest mit deinen Eltern in ein TH gehen und da mal schauen welcher Schatz auf ein zu Hause wartet...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 02.07.2007 10:04

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic10169.html

Wie oft denn nun noch? Hat hier wer lange Weile?

:roll: :roll: :roll:

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mery
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1539
Registriert: 06.05.2007 13:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kamen

Beitragvon Mery » 02.07.2007 11:18

Also du wolltest ja das Kitten alleine Aufziehen. So hab ich das verstanden. vielleicht hast du deine Meinung auch schon geändert aber wenn nicht:

Es wäre in einer familie in einem haus meiner Meinung auch schwer das Kitten bei sich zu behalten. Was ich damit dsagen will: es ist auch schwierig ein Kitten allein aufzuziehen. und du musst auch bedenken, wenn deine Mutter o. dein Vater mal mit ihm zum TA muss sollte das Kitten keine Angst vor deinen Eltern haben.

Und ich würde so ein Kitten mit frühstens 3 Monaten nehmen.

Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche :pfote:

Benutzeravatar
Stjepan
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2007 16:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Stjepan » 02.07.2007 11:21

Danke Mary mal sehen.
Nach den Ferien.

Benutzeravatar
Stjepan
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2007 16:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Stjepan » 02.07.2007 11:22

Gwynhwyfar hat geschrieben:Wieviel Zeit hast Du denn für die Kleine Katze?
Wenn man eine Katze alleine hält, muss man sich auch sehr viel mit ihr beschäftigen und ihr Spielmöglichkeiten bieten (großer Kratzbaum z.b.).

Ich habe viel Zeit für die Kitte.
Warum auch nicht.

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 02.07.2007 11:22

Ich hoffe mal für das Kitten, dass wenigstens die Eltern ein bisschen Einsicht haben. :?
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.

Benutzeravatar
Stjepan
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2007 16:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Stjepan » 02.07.2007 11:22

Elaa hat geschrieben:Ich hoffe mal für das Kitten, dass wenigstens die Eltern ein bisschen Einsicht haben. :?

Warum sollten die Eltern haben ?

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 02.07.2007 11:23

Stjepan hat geschrieben:
Elaa hat geschrieben:Ich hoffe mal für das Kitten, dass wenigstens die Eltern ein bisschen Einsicht haben. :?

Warum sollten die Eltern haben ?


Deine Eltern... :roll:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste