Warmes Essen für Boomer

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Warmes Essen für Boomer

Beitragvon malie » 26.11.2013 12:19

Seit ein paar Tagen frißt Boomer nur ganz wenig von seinem Futter und läßt den Rest stehen.
Dann rennt er ständig maunzend um mich herum und nervt ohne Ende. Geh ich zu seinem Napf, rennt er hinter mir her, schnuppert an seinem Futter und dreht dann ab.
Er hat aber offensichtlich richtig Hunger. Also habe ich ihm das Futter, das er nicht fressen wollte, einfach mal in der Mikrowelle warm gemacht. Das hat er Nullkommanix aufgeressen.
Und so geht das nun immer: Ich muss ihm das Futter warm machen, sonst frißt er nicht.
Kann es wohl sein, dass er Magenprobleme hat und das Futter deshalb warm sein muss?
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon SONJA » 26.11.2013 12:26

Ich weiss nur, dass warmes Futter intensiver riecht, als kaltes.
Vielleicht riecht er einfach zur Zeit nicht so gut? Ist er verschnupft, oder so?

Ob Katze warmes Essen auch als angenehmer im Magen empfinden - hm, gute Frage ;-)

lg
sonja
...

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon Sanoi » 26.11.2013 14:31

Es gibt viele Tiere, die warmes essen lieber mögen.
Es gab mal ein Experiment mit Gorillas. Die haben nur gekochte Sachen bekommen.
Als sie wieder rohe Essen sollte, haben sie gestreikt.
Es riecht nicht nur intensiver, sondern schmeckt auch anders.
Ist halt ein Gourmet ;-)
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon malie » 26.11.2013 15:13

Aber er hat vorher IMMER kaltes Futter bekommen und gefressen wie verrückt. Und auf einmal will er es warm haben. :shock:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon Kuro » 26.11.2013 15:27

Kaltes hat Shiyuu nie bekommen, weil, das haben sie ja in der Natur zum einen nicht und beim Menschen sagt man ja eigentlich auch (gerade Kindern), dass sie das lieber zimmerwarm haben sollen (da meist bei Getränken). Da ich überwiegend Metallnäpfe verwende, stelle ich das Futter nicht in die Mikrowelle, sondern ins Wasserbad. Und als ich noch Dosenfutter hatte, hab ich es ohnehin mit Wasser angereichert und das war dann halt immer ganz heiß und hat damit das Futter sofort erwärmt.
Shiyuu mag gekochtes Fleisch bei Weitem weniger als rohes Fleisch, aber zu kalt sollte es nicht sein.
Und Du weißt doch, unsere Katzen verändern plötzlich von heute auf morgen irgendwas und wir blicken nicht durch. Ich würde ihm jetzt erstmal regelmäßig erwärmtes Futter geben und wenn er das gut annimmt und frisst, dann würde ich davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist.
Your life depends on your ability to master words.


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon Khitomer » 26.11.2013 17:14

Ich mach bei meinen aufs NaFu immer heisses Wasser drauf. 37 Grad warme Maus ist ja das normale Katzenfutter und da ist es verständlich, dass Futter in dieser Temperatur bevorzugt wird. Ich nehm auch immer das Hühnchen am Morgen aus den Gefrierer und stell es auf einen Teller in den (kalten) Ofen (weil katzensicher) und am Abend ist das Fleisch dann zimmerwarm und geniessbar.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon hildchen » 26.11.2013 17:18

Gut, dass Du auf die Idee gekommen bis!
Warum auch immer er das auf einmal will - Hauptsache, es schmeckt ihm wieder!
Hier ist auch mal wieder ein Fall, wo wir uns wünschen, die Fellchen könnten reden...
Aber die Telepathie hat ja wenigstens super funktioniert :lol:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon Scrat » 26.11.2013 19:07

Meine mögen das Futter auch lieber, wenn ich es vorher für einige Minuten auf die Heizung lege.
Allerdings nur wenn es draussen kalt ist.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Frida_M
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 26.11.2013 18:08
Geschlecht: weiblich

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon Frida_M » 26.11.2013 22:35

Vielleicht haengt es auch einfach nur mit der nun ploetzlich wieder kalten Jahreszeit zusammen, sodass sich der Katzenstoffwechsel bzw. Organismus erst einmal anpassen muss? Aber schoen, dass der Boomer wieder frisst !

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon LaLotte » 26.11.2013 22:53

Katzen entscheiden hauptsächlich über den Geruchssinn, ob etwas genießbar oder ungenießbar ist. Was sie nicht riechen, fressen sie nicht.
Darum werden dem industriell hergestellten Futter i.d.R. künstliche und/oder natürlich Aromen zugesetzt (Lebermehl, Käsepulver, Mononatriumglutamat, Hefeextrakt...). Da mit dem Alter auch der Geruchssinn der Katzen nachlässt (bei der einen früher und stärker, bei der anderen später und weniger) sind Seniorfuttersorten meist geruchsintensiver.
Die meisten Aromen wirken nach dem Erwärmen stärker, manche bilden sich erst durch das Erhitzen.

Da Boomer das kalte Futter von jetzt auf gleich nicht mehr mochte, obwohl er offensichtlich Schmacht hatte, glaube ich, dass er es tatsächlich nicht mehr riechen kann. Vielleicht hat er wirklich einen kleinen Naseninfekt. Man kennt das ja an sich selbst: Schonmal gibt es keine nennenswerte Schleimbildung, aber der Riechkolben ist trotzdem lahm gelegt.

Andere Überlegung: Wie sicher ist es, dass Boomer achteinhalb Jahre alt ist? Vielleicht hat er ja doch schon das ein oder andere Jährchen mehr auf dem Buckel und reiht sich so langsam in den Reigen der Senioren ein?

B.t.w.: nachdem Lotte eine Maus nach stundenlangem, wiederholten Male Totspielen sich dann endlich erbarmt und die Maus frisst, ist die bestimmt nicht mehr 37° warm Bild
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon Kuro » 27.11.2013 01:20

LaLotte hat geschrieben:B.t.w.: nachdem Lotte eine Maus nach stundenlangem, wiederholten Male Totspielen sich dann endlich erbarmt und die Maus frisst, ist die bestimmt nicht mehr 37° warm Bild

Die vielleicht nicht, aber sicher auch keine 6 - 8 ° C Kühlschranktemperatur. Bei mir ists ja sogar noch weniger, weil meiner im Höchstfall auf 5 ° C kommt.
Your life depends on your ability to master words.

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Warmes Essen für Boomer

Beitragvon Hollyleaf » 10.12.2013 00:56

Und? Was macht Boomischatz? :kiss:



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 154 Gäste