Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Moderator: Moderator/in
-
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.11.2013 18:11
- Geschlecht: weiblich
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Was kostet denn das einäschern?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Also laut Rosengarten (was für ein furchtbares Gefühl, da allein schon nach zu suchen
)
bei einer Einzelkremierung zwischen 169,00€ und 189,00€.

bei einer Einzelkremierung zwischen 169,00€ und 189,00€.
- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Eine Gruppenkremation (mit Urkunde) kostet hier in der Pfalz zwischen 60 und 90 Euro je nach Gewicht.
Bei der Einzelkremation (ohne Urne) liegt der Preis ähnlich (150 - 165€)
Bei der Einzelkremation (ohne Urne) liegt der Preis ähnlich (150 - 165€)
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Wir haben bei Rosengarten jeweils knapp 200,- mit Einzeleinäscherung, Transport von der Filiale zum Krematorium und wieder zurück und Urne gezahlt.
Sicher, es ist nicht wenig, aber das zahle ich lieber, als das meine Muckels irgendwann zurück bleiben müssten...
Sicher, es ist nicht wenig, aber das zahle ich lieber, als das meine Muckels irgendwann zurück bleiben müssten...
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Ich habe ja gelesen, dass man das Tier zurücknehmen soll, damit die anderen es verstehen, dass es tod ist.
Wobei Yokiko bei Choco es verstanden hatte. Er hat nicht nach ihr gesucht, sondern sie vorher noch getröstet.
Aber Gina hat monatelang gesucht und gerufen.
Nur ehrlich gesagt, wüsste ich nicht, ob ich das psychisch aushalten könnte
Das tote Tier mitnehmen und ablegen in einem Zimmer und die anderen dazulassen...
Wobei Yokiko bei Choco es verstanden hatte. Er hat nicht nach ihr gesucht, sondern sie vorher noch getröstet.
Aber Gina hat monatelang gesucht und gerufen.
Nur ehrlich gesagt, wüsste ich nicht, ob ich das psychisch aushalten könnte

Das tote Tier mitnehmen und ablegen in einem Zimmer und die anderen dazulassen...
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Der Rosengarten liegt ja in Badbergen...hab gerade mal gegoogelt. Echt weit von uns, aber irgendwie sooo schön 

- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
@Linda - der Rosengarten hat deutschlandweit Filialen 
Im Fall der Fälle geht man dann auf die Webseite und sucht dort nach der nächstgelegenen Filiale, als Mümmi über den Regenbogen hoppelte, mussten wir noch ca 1h bis zur nächsten Filiale Fahren, aber es gibt immer mehr in einem immer dichteren Netz, als Sheila im August ging, konnten wir hier bei uns in Wetzlar in eine Filiale gehen...
Der Transport des Fellchens zum Krematorium und wieder zurück in die Filiale wird dabei pauschal berechnet, es macht keinen Unterschied, wie weit man von Bad Berka weg wohnt, nur wenn man die Urne von der Filiale nach Hause gebracht haben möchte kostet das Kilometergeld...
Man kann aber trotzdem der Einäscherung beiwohnen, wenn man das möchte, muss man aber nicht zwingend.

Im Fall der Fälle geht man dann auf die Webseite und sucht dort nach der nächstgelegenen Filiale, als Mümmi über den Regenbogen hoppelte, mussten wir noch ca 1h bis zur nächsten Filiale Fahren, aber es gibt immer mehr in einem immer dichteren Netz, als Sheila im August ging, konnten wir hier bei uns in Wetzlar in eine Filiale gehen...

Der Transport des Fellchens zum Krematorium und wieder zurück in die Filiale wird dabei pauschal berechnet, es macht keinen Unterschied, wie weit man von Bad Berka weg wohnt, nur wenn man die Urne von der Filiale nach Hause gebracht haben möchte kostet das Kilometergeld...
Man kann aber trotzdem der Einäscherung beiwohnen, wenn man das möchte, muss man aber nicht zwingend.
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Hi Nicky,
das habe ich noch gar nicht rausgefunden mit den einzelnen Filialen. Da muss ich nochmal schauen.
das habe ich noch gar nicht rausgefunden mit den einzelnen Filialen. Da muss ich nochmal schauen.
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Ich denke auch das in Deiner Nähe jemand ist
der den Rosengarten vertritt, und sich um alles komplett
kümmert.
Ich habe vor 2 Jahren 280 Euro bezahlt inkl. Abholung
vom Tierarzt, die Urne habe ich dann vom Rosengarten
Bestatter selbst abgeholt, war nicht weit.
Wenn man die Möglichkeit hat kann man sogar noch
im Rosengarten Abschied nehmen, und sein Tier später
mitnehmen, wäre für mich möglich gewesen aber das hätte
ich nicht durchgestanden.
@Sanoi
Ich habe hier gelesen das es das falscheste ist was man
machen kann wenn man den anderen Tieren den verstorbenen
Kameraden noch mal zum Abschied nehmen, zeigt oder
zugänglich macht. Ich kann nicht sagen ob es auch wirklich
stimmt bzw. so ist...aber vorstellen kann ich es mir in jedem Fall
und würde es persönlich auch nicht tun.
Ich denke Tiere haben ein ganz eigenes/anderes Verständnis zum
ableben ihrer "Artgenossen" als wir uns das vorstellen.
Und ein Vermissen oder Suche hängt lediglich vom "Charakter" der
verwaisten "Geschwister" ab.
Ich weis nicht mehr wer es war, aber jemand hat es hier ziemlich ausführlich
geschildert, das fand ich sehr interessant.
der den Rosengarten vertritt, und sich um alles komplett
kümmert.
Ich habe vor 2 Jahren 280 Euro bezahlt inkl. Abholung
vom Tierarzt, die Urne habe ich dann vom Rosengarten
Bestatter selbst abgeholt, war nicht weit.
Wenn man die Möglichkeit hat kann man sogar noch
im Rosengarten Abschied nehmen, und sein Tier später
mitnehmen, wäre für mich möglich gewesen aber das hätte
ich nicht durchgestanden.
@Sanoi
Ich habe hier gelesen das es das falscheste ist was man
machen kann wenn man den anderen Tieren den verstorbenen
Kameraden noch mal zum Abschied nehmen, zeigt oder
zugänglich macht. Ich kann nicht sagen ob es auch wirklich
stimmt bzw. so ist...aber vorstellen kann ich es mir in jedem Fall
und würde es persönlich auch nicht tun.
Ich denke Tiere haben ein ganz eigenes/anderes Verständnis zum
ableben ihrer "Artgenossen" als wir uns das vorstellen.
Und ein Vermissen oder Suche hängt lediglich vom "Charakter" der
verwaisten "Geschwister" ab.
Ich weis nicht mehr wer es war, aber jemand hat es hier ziemlich ausführlich
geschildert, das fand ich sehr interessant.
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Ich habe halt auch schon das Gegenteil gelesen 
Sie würden dann quasi verstehen was los ist.
ich weiß nicht was korrekt ist, aber ich könnte halt sie nicht mit nach Hause nehmen und tot irgendwo liegen lassen.
Habe halt gedacht, dass es für Gina damals verständlicher gewesen wäre.
Denn sie hat Choco soooo lange gesucht.
Yokiko scheint da eher den 7.Sinn gehabt zu haben, denn er hat sie getröstet (also Choco, bevor wir gefahren sind) und war zwar traurig hinterher, aber er hat sie nicht gesucht.
Meine Schwester hat Milli damals mitgenommen und zu Hause hingelegt. Die Katzen kamen, schnüffelten an ihr und haben sie kein einziges Mal später im Haus gesucht.
Es wäre toll wenn man mal ne Studie dazu hätte, was wohl besser ist, aber vielleicht kommt es auch auf die Katze an?

Sie würden dann quasi verstehen was los ist.
ich weiß nicht was korrekt ist, aber ich könnte halt sie nicht mit nach Hause nehmen und tot irgendwo liegen lassen.
Habe halt gedacht, dass es für Gina damals verständlicher gewesen wäre.
Denn sie hat Choco soooo lange gesucht.
Yokiko scheint da eher den 7.Sinn gehabt zu haben, denn er hat sie getröstet (also Choco, bevor wir gefahren sind) und war zwar traurig hinterher, aber er hat sie nicht gesucht.
Meine Schwester hat Milli damals mitgenommen und zu Hause hingelegt. Die Katzen kamen, schnüffelten an ihr und haben sie kein einziges Mal später im Haus gesucht.
Es wäre toll wenn man mal ne Studie dazu hätte, was wohl besser ist, aber vielleicht kommt es auch auf die Katze an?
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Das ist sicher genau so verschieden wie bei den Menschen. Ich habe es z. B. nicht über mich gebracht, meine Eltern als Tote zu sehen, obwol ich die Gelegenheit dazu gehabt hätte. 
Ich musste meine Oma so sehen, davon hab ich noch Jahre lang Alpträume gehabt.

Ich musste meine Oma so sehen, davon hab ich noch Jahre lang Alpträume gehabt.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
hildchen hat geschrieben:Das ist sicher genau so verschieden wie bei den Menschen. Ich habe es z. B. nicht über mich gebracht, meine Eltern als Tote zu sehen, obwol ich die Gelegenheit dazu gehabt hätte.
Ich musste meine Oma so sehen, davon hab ich noch Jahre lang Alpträume gehabt.
Für mich, mehr als verständlich.
Wo meine Mutter starb machte ich den Fehler sie noch einmal vor der Beerdigung zu sehen.
Sie wurde obduziert, sie war dadurch so entstellt und konnte nicht glauben, dass sie es ist.
Es hat mich richtig mitgenommen.
Bei meinen Vater wollte ich nicht das gleiche erleben.
Es ist wirklich besser sie so in Erinnerung zu behalten wie man sie zu Lebzeiten kannte.
Zuletzt geändert von Dieter am 16.11.2013 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
das könnte ich aber erst recht nicht 
jeder Tod ist ein Trauma.
Als mein onkel starb (via telefon erfahren) hatte ich PRobleme Telefongespräche anzunehmen....
und als meine oma starb, dachte ich es wäre meine mutter, weil sie gerade operiert worden war und mein vater heulens reinkam,
Und meine Mutter kann das Lied, das bei Chocos Transport lief, bis heute nicht hören ohne den Tränen nahe zu sein.

jeder Tod ist ein Trauma.
Als mein onkel starb (via telefon erfahren) hatte ich PRobleme Telefongespräche anzunehmen....
und als meine oma starb, dachte ich es wäre meine mutter, weil sie gerade operiert worden war und mein vater heulens reinkam,
Und meine Mutter kann das Lied, das bei Chocos Transport lief, bis heute nicht hören ohne den Tränen nahe zu sein.
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Wie viele von euch schon gesagt haben: ein schwieriges, aber wichtiges Thema.
Nili ist bei meinen Eltern im Garten begraben und wird dort auch gut umsorgt und behütet. Mein Dad würde es wahrscheinlich nicht zugeben, aber wenn ich da bin und zu ihr rausgehe - was immer noch sehr schwierig ist und nie ohne Tränen abläuft - liegt kein Blättchen auf ihrem Grab. Alles ist ordentlich und blüht. Mama erzählt schon mal, wenn er draußen war und was Neues gepflanzt hat.
Manche werden mich für irre halten und kein Verstädnis haben, aber bei Moppel wird bzw. soll es so ablaufen, dass ich seine Asche zu einem Diamanten pressen lassen möchte, den ich immer bei mir tragen kann.
Er ist mein allererstes Katzentier und wir haben ein sehr sehr enges Verhältnis zueinander und - man mag es zugeben oder nicht oder ich bin ein Einzelfall - die allererste Katze/Kater ist immer noch eine Spur besonderer als die "Anderen", die man in seinem Leben noch so kennen- und lieben lernt. Nicht, dass ich Nilah - und jetzt auch Clara - viel weniger lieben würde als ihn, aber es ist anders.
Das Ganze ist zwar nicht billig, aber wenn das Geld da ist, wird es gemacht. Und wenn es dann passt und machbar wäre, würde ich den Stein in den Ring einarbeiten lassen, den ich mir nach Nilahs Tod gekauft und garvieren lassen habe (und den ich IMMER trage). Dann wären beide wieder ein bißchen vereint und ich hätte sie immer bei mir.
Auf dass unsere Muckelbären alle noch lange bei uns sind und sich bester Gesundheit erfreuen.
Kleine Ergänzung: Ich habe Nilah nachts gehen lassen müssen und habe sie dann auch wieder mit nach Hause genommen. Und Moppel und ich haben die ganze Nacht neben ihr gesessen und er hat viel an ihr geschnuppert und sie geputzt. Er hat zwar in den Tagen danach trotzdem noch nach ihr gesucht, aber ich denke, es wäre schlimmer gewesen, wenn er sie nicht noch einmal hätte sehen und berühren können. Ich glaube schon, dass er dadurch verstanden hat, dass sie nicht mehr da ist.
Nili ist bei meinen Eltern im Garten begraben und wird dort auch gut umsorgt und behütet. Mein Dad würde es wahrscheinlich nicht zugeben, aber wenn ich da bin und zu ihr rausgehe - was immer noch sehr schwierig ist und nie ohne Tränen abläuft - liegt kein Blättchen auf ihrem Grab. Alles ist ordentlich und blüht. Mama erzählt schon mal, wenn er draußen war und was Neues gepflanzt hat.
Manche werden mich für irre halten und kein Verstädnis haben, aber bei Moppel wird bzw. soll es so ablaufen, dass ich seine Asche zu einem Diamanten pressen lassen möchte, den ich immer bei mir tragen kann.
Er ist mein allererstes Katzentier und wir haben ein sehr sehr enges Verhältnis zueinander und - man mag es zugeben oder nicht oder ich bin ein Einzelfall - die allererste Katze/Kater ist immer noch eine Spur besonderer als die "Anderen", die man in seinem Leben noch so kennen- und lieben lernt. Nicht, dass ich Nilah - und jetzt auch Clara - viel weniger lieben würde als ihn, aber es ist anders.
Das Ganze ist zwar nicht billig, aber wenn das Geld da ist, wird es gemacht. Und wenn es dann passt und machbar wäre, würde ich den Stein in den Ring einarbeiten lassen, den ich mir nach Nilahs Tod gekauft und garvieren lassen habe (und den ich IMMER trage). Dann wären beide wieder ein bißchen vereint und ich hätte sie immer bei mir.
Auf dass unsere Muckelbären alle noch lange bei uns sind und sich bester Gesundheit erfreuen.
Kleine Ergänzung: Ich habe Nilah nachts gehen lassen müssen und habe sie dann auch wieder mit nach Hause genommen. Und Moppel und ich haben die ganze Nacht neben ihr gesessen und er hat viel an ihr geschnuppert und sie geputzt. Er hat zwar in den Tagen danach trotzdem noch nach ihr gesucht, aber ich denke, es wäre schlimmer gewesen, wenn er sie nicht noch einmal hätte sehen und berühren können. Ich glaube schon, dass er dadurch verstanden hat, dass sie nicht mehr da ist.
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Re: Thema "Wie beerdige ich meine Katze"?
Ich hab ja schon mal geschrieben, das wir sowohl Mümmi als auch Sheila mit heim genommen haben, damit sich die anderen verabschieden konnten...
Bei Mümmi hatten wir nur sehr kurz Gelegenheit sie Caruso zu zeigen (die anderen hatten nicht wirklich Kontakt zu ihr, aber er hat sie geliebt), weil es sehr heiß war und es auch Arbeitstechnisch nicht anders ging, also haben wir sie Caruso gezeigt ihn an ihr schnuppern lassen und sie dann weggebracht...
Und das war offenbar zu kurz, denn Caruso hat sie anschließend sehr gesucht... bei Sheila haben wir es anders gemacht, sie war einen halben Nachmittag noch hier bei uns im Wohnzimmer und lag auf der Couch, als ob sie schlafen würde... jeder konnte sich von ihr verabschieden, auch wir und das war wesentlich besser, Caruso, Piepsi und Clärchen lagen zwar anschließend auch auf Sheilas Plätzen und Riefen auch mal nach ihr aber bei weitem nicht so lange und so "kläglich" wie nach Mümmis Tod...
Für uns steht fest, das wir es im Fall der Fälle wieder so machen werden...!
Bei Mümmi hatten wir nur sehr kurz Gelegenheit sie Caruso zu zeigen (die anderen hatten nicht wirklich Kontakt zu ihr, aber er hat sie geliebt), weil es sehr heiß war und es auch Arbeitstechnisch nicht anders ging, also haben wir sie Caruso gezeigt ihn an ihr schnuppern lassen und sie dann weggebracht...
Und das war offenbar zu kurz, denn Caruso hat sie anschließend sehr gesucht... bei Sheila haben wir es anders gemacht, sie war einen halben Nachmittag noch hier bei uns im Wohnzimmer und lag auf der Couch, als ob sie schlafen würde... jeder konnte sich von ihr verabschieden, auch wir und das war wesentlich besser, Caruso, Piepsi und Clärchen lagen zwar anschließend auch auf Sheilas Plätzen und Riefen auch mal nach ihr aber bei weitem nicht so lange und so "kläglich" wie nach Mümmis Tod...
Für uns steht fest, das wir es im Fall der Fälle wieder so machen werden...!
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste