Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Bulli
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2009 20:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Oberpfalz)

Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Bulli » 06.05.2010 19:47

Hi!

Wir sind grad hin und her gerissen. Seit Ende letzten Jahres sind diese beiden Schönheiten bei uns:

Bild

Eine Frau vom Tierschutzverein hat sie als wilde Babys eingefangen, weil sie dort, wo sie geboren sind, nicht bleiben durften. Sie haben die erste Zeit bei ihr verbracht, wurden dort auch kastriert und sind dann zu uns zur Pflege gekommen. In den ersten Wochen sind sie schon abgehauen, wenn man sie nur angeschaut hat, waren kein bisschen stubenrein und quasi unmöglich zu vermitteln. Nach ca. drei Monaten konnten wir sie allmählich anfassen, und irgendwann war es sogar möglich, sie zur TÄ zu bringen, um einen Leukose-Test zu machen. Der war Gott sei Dank negativ, also durften sie aus ihren Zimmer raus und leben seitdem mit unseren anderen Katzen und dem Hund zusammen im Haus. Mittlerweile sind sie auch beide komplett stubenrein.

Natürlich waren ein paarmal Interessenten da, aber dann waren die beiden immer verschwunden, was natürlich die Leute abgeschreckt hat. Aber bei den letzten Interessenten, die am Samstag bei uns waren, hatten wir echt ein sehr gutes Gefühl. Ein Pärchen, beide um die 40, sie hatte 20 Jahre lang eine Katze, die an Ostern eingeschläfert werden musste. Sie wohnt momentan noch 200 km entfernt, möchte aber hierher zu ihrem Freund ziehen, sobald sie hier Arbeit gefunden hat. Das kann aber schlimmstenfalls noch Monate dauern. Wir haben mit ihnen ausgemacht, dass die Miezen vorerst zu dem Mann sollen, also in die Wohnung, in der sie auch bleiben sollen. Die Frau wollte sie nämlich lieber erstmal zu sich mitnehmen, aber das hätte ja einen zusätzlichen Umzug für die Katzen zur Folge. Damit war sie dann auch einverstanden.

Aber jetzt hat sie mich heute angerufen, dass sie es sich anders überlegt haben und die beiden doch nicht nehmen :( . Das Warten würde ihr zu lange dauern und es sei ihr zu viel Hin und Her. Das hat mich echt geschockt, ich war mir so sicher, dass diese Leute es ernst meinen...

Meine Mutter und ich sind jetzt am überlegen... Die beiden sind seit Monaten bei uns, sie vertragen sich mit den anderen Katzen und mit dem Hund, sie haben sich an uns gewöhnt, sind zeitweise sogar richtig verschmust und fühlen sich hier wohl. Sie könnten bei uns raus, zwar nur in den umzäunten Garten, aber immerhin. Verdammt nochmal, ob jetzt sieben Katzen rumrennen oder neun, darauf kommt 's doch echt nicht mehr an :roll: . Das einzige ist nur... vier von unseren Katzen sind jetzt 7 Jahre alt, mein Hund auch. Das heißt, in 5 Jahren wird eine riesen Welle an TA-Rechnungen über uns hereinbrechen. Von den anderen fünf Katzen ist die älteste 2, d. h. in 10 Jahren dann nochmal so eine Welle, wenn die alle ins Alter kommen. Versteht ihr, was ich meine? Wir sind jetzt schon am sparen dafür, wenn das mal "losgeht".

Ich weiß jetzt auch nicht, was wir machen sollen. Aber es scheint unmöglich zu sein, die zwei Hübschen anständig unterzubringen. und vielleicht ist ja genau das auch ein Wink des Schicksals :roll: ...

Bild
das Eulchen auf einem Streifzug durch unseren Garten

Bild
Das Mäuschen aalt sich unter 'm Wohnzimmertisch.
Zuletzt geändert von Bulli am 06.05.2010 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße

Claudy mit neun Tigerinnen und vier Katerlis

Bild


Benutzeravatar
Lucy2010
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 22.04.2010 09:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Lucy2010 » 06.05.2010 20:01

also wenn die zwei sich bei euch so eingelebt haben dann behaltet sie doch!
gut das da TA rechnungen kommen können ist klar das kann aber auch bei einer junge katze der fall sein
und wobei ich hatte eine fast 20 jahre alte katze mit der war ich nur zum impfen beim tierarzt und zum einschläfern weil sie nen schlaganfall hatte
also muss noch nicht mal sein das du mit so ner welle rechnen musst! =)
udn wie du schon sagtest ob 7 oder 9?
ich mein 7 sind schon echt viel aber zwei mehr machen den braten auch nicht mehr fett!
und also wenn ich ehrlich bin könnte ich die zwei glaube ich an deiner stelle gar nicht mehr abgeben! :love: :love:
Was ich gerade mache?
Faulenzen, schnurren und das Leben genießen

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon vilica65 » 06.05.2010 20:07

liebe claudy...ich glaube, du und deine mutter habt euch im inneren schon entschieden :D
mach so, was dir dein herz sagt.
mit den rechnungen....ja, da hast du recht :(
es gibt wirklich nur eins...auf die seite tun (jeden monat eine kleinichkeit)
und noch was...die zwei sind wirklich wunderschön
die ganze arbeit die ihr bis jetzt gemacht habt und die miezen *honorieren es* - wenn es geht, ist das beste was denen zwei paqssieren kann, das sie bei euch bleiben können.

entscheiden kannst nur du...
ich wünsche euch das ihr eine entscheidung trifft mit der ihr auch leben könnt
und das alles glücklich werden
ich wünsche euch alles liebe
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Feuerengel
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 07.02.2010 18:57
Geschlecht: männlich

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Feuerengel » 06.05.2010 20:23

Hallo! :s2439:

Ich würde die beiden Mäuse ja direkt nehmen, aber auf 57m² fünf Katzen ist etwas viel des Guten.
Leider ist meine Wohnung nicht größer. :cry:
Schon in deinem anderen Beitrag, wo du von den beiden erzählt hast die die Beiden "häßlich" fanden (wie kann man die Mäuse nur häßlich finden???!!!), habe ich mich in die Beiden verschaut und wollte sie zu mir nehmen! :wink:

Ich denke, wenn sie sich bei euch soooo wohl fühlen, dann ist es bestimmt keine falsche Entscheidung sie zu behalten.
Wegen der befürchteten Kosten, die evtl. auf euch zu kommen, frag doch mal beim Tierschutz nach ob da nicht ne Unterstützung möglich wäre.

Benutzeravatar
Tinamy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 701
Registriert: 17.05.2008 16:14
Geschlecht: weiblich

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Tinamy » 06.05.2010 20:30

Hallo!
Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst.
Meine TA-Rechnungen 2008 waren mehr als 1000 Euro und das nur für einen (nicht erkannten) Pilz!
Dann spende ich noch monatlich 50 Euro für unser Tierheim, was ich sonst für nutzlose Dinge ausgeben würde (denke ich) doch mehr geht eben nicht!

Ich finde es erstmal schon toll, dass ihr die beiden auch behalten wollt.
Hatte nur noch so eine Idee, da ich daran gedacht habe, wie ich meine Lea bekommen habe.
Meine beiden Katzen aus dem Tierheim sind (nacheinander) an FIP gestorben und ich wollte unbedingt eine neue Katze - es sollte auch nicht unbedingt eine junge Katze sein. Ich wollte eine älteren Katze helfen, war aber nach den TH-Erfahrungen erstmal skeptisch.
Da ich öfters im Zooladen bin (Fischfutter) habe ich dort den Aushang gelesen. Katze mit 10 Monaten wegen Katzenallergie abzugeben. Handynummer, das
Paar wohnte in der Nähe - alles war ganz unkompliziert und ich hatte meine Süße zu Hause! :lol:

Ich denke, dass sich in Zooläden doch Tierliebhaber "rumtreiben" - vielleicht denkt einer ja ähnlich wie ich damals!
Was ihr auch tut - ich wünsche euch viel Glück! :wink:
Ciao
tinamy


Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Yezariel » 06.05.2010 20:40

Hallo!

Die Zwei sind echt überhaupt nicht häßlich! Absolut Zucker! Und die Eule hat einen Blick drauf :love:

Die würd ich auch glatt aufnehmen - ich habe aber auch schon vier. Hätte ich ein eigenes Haus.... aber ich glaube, meine Vermieterin würde mich töten (auch wenn sie schon über 70 ist und gerade eine künstliche Hüfte bekommen hat - sie würd mich wahrscheinlich mit der Krücke erschlagen :wink: )

Ist doch super, wenn alles so gut bei Euch läuft, sie sich schon eingewöhnt haben und sich mit allen verstehen! Ist ja keine Selbstverständlichkeit. Das spräche dafür, sie bei Euch zu behalten.

Aber das mit den Tierarztkosten kann ich verstehen, die Sorge ist ja auch nicht ganz unbegründet! Aber wenn Ihr jetzt schon zur Seite legt... und eh Ihr Euch nachher über eine "missglückte" Vermittlung ärgert...

Macht, was Euer Herz Euch sagt! Ist meist das Beste!
:D
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
Bulli
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2009 20:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Oberpfalz)

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Bulli » 06.05.2010 21:05

Hallo!

Also meine Mutter hat jetzt erstmal gesagt, wir warten noch. Sie sollten noch auf der HP vom Tierheim bleiben, wir reden erst nochmal mit der Frau, von der wir sie haben (kann mir aber nicht vorstellen, dass die was dagegen hätte, dass sie bei uns bleiben :wink: ). Und irgendwie hoffen wir innerlich, dass sich niemand mehr meldet :roll: .

Aber es gibt es riiiiesengroßes Problem, falls wir sie behalten: Ihre Namen passen nicht zu denen von unseren anderen Katzen :lol: ! Dafür passen aber ihre Namen, besonders vom Eulchen, zu ihnen wie die Faust auf 's Auge. Wir müssten sie eigentlich umtaufen, um unserem "Stil" treu zu bleiben. Aber unser Eulchen ist einfach ein Eulchen, da gibt 's nix anderes :? ...
liebe Grüße

Claudy mit neun Tigerinnen und vier Katerlis

Bild

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Yezariel » 06.05.2010 21:09

Neeeeeee!!!! :shock: Nicht umtaufen!!! Eulchen passt echt wie Faust auf Auge!! Gewohnheiten sind da, um sie zu brechen! Also nix mit -y... oder Spitzname Euly und Mausy... :D
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Regina » 06.05.2010 21:38

Hallo Claudy,

also ich kann es ja immer noch nicht fassen, dass kein Mensch diese beiden Süssen haben wollte! Vor etwas über 3 Jahren hätten wir alles dafür gegeben, wenn solche Kätzchen zur Vermittlung gewesen wären! Für Tatou und Aby sind wir schliesslich fast 500 km gefahren, um sie abzuholen....

Ich persönlich finde es halt schwer, so vielen Katzen gleichzeitig dieselbe Aufmerksamkeit und Liebe zu geben. Man hat schliesslich nur einen Schoss und nur 2 Hände zum Streicheln. Aber wenn sie sich gut bei Euch eingelebt haben, von Euch geliebt und von den anderen Tieren akzeptiert werden, dürfte das eigentlich kein Problem sein.

Wir hatten alte Katzen, die ihr Leben lang nie grosse Tierarztkosten verursachten. Unsere Sternenkatze Tiggy war knapp 6 Wochen krank, bevor sie starb. KitKat hatte ein paar Jahre lang Nierenprobleme, aber das waren auch keine grösseren Kosten. Man kann es halt nie voraussehen, was einem in dieser Hinsicht bevorsteht! Auch junge Katzen können krank werden! Gesundes Futter und ein paar Notgroschen helfen auf jeden Fall.

Vielleicht findet sich ja doch noch ein liebevolles Zuhause für die beiden, wenn Ihr sie überhaupt wieder hergeben könnt.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon LaLotte » 06.05.2010 21:49

Der Zwiespalt könnte nicht größer sein... :(
Ich stelle mal zwei Thesen auf:
-Was nützt dir das schöne Geld auf dem Konto, wenn du dir Sorgen um die beiden Schätze machst.
-Wenn euch die TA-Kosten mal das Geld verschlingen, könnt ihr u.U. allen neun Katzen nicht mehr gerecht werden, weil ihr radikal sparen müsst.
Beide Thesen haben ihre Berechtigung.

Vielleicht versuchst du einen Kompromiss. Suche weiter nach neuen Dosis, aber lass bei der Auswahl immer dein Herz sprechen. Wenn nicht alles stimmt, bleiben die beiden eben noch ein bisschen länger. Noch sind ja keine Katzen zwölf :wink:

Und....bitte, bitte, bitte gib ihnen keine neuen Namen. Nomen est omen, und ihr habt sie ja nicht ohne Grund so und nicht anders genannt.

Ein dicker Knutscher für die beiden Fellis, und für die anderen 7 natürlich auch :kiss:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon hildchen » 06.05.2010 22:09

Ich denke auch, dass sich die beiden Süßen am wohlsten fühlen würden, wenn sie bei Euch bleiben könnten! (Und die Namen bitte nicht ändern!)

Da im Moment ja noch gar nichts ansteht an großen TA-Kosten würde ich Euch auch zu einem "Spar-Programm" raten. Wenn Ihr es zur Zeit könnt, legt jeden Monat einen Betrag zur Seite. Tut jedes 2-Euro-Stück, das Euch in die Finger fällt, in eine Spardose. Kramst in Euren alten Sachen und in denen Eurer Bekannten und Verwandten (die sich meistens freuen, wenn sie so was loswerden können) und geht auf Flohmärkte bei Euch in der Gegend. Näht Katzenstinkspielzeug, häkelt Babymützchen (kann man alles prima beim Fernsehen oder Quatschen), oder was Euch auch immer einfällt und verkauft es - jeder Cent kommt aufs Katzensparbuch. Sicher fällt Euch noch mehr ein. Auch so kann man Vorsorge treffen. Ist im Moment dann wirklich kein großer Akt, aber es summiert sich. Und es lohnt sich, für Eure Lieblinge.
Viel Glück! Ihr habt es verdient.
Und wenn Eure Katzen dann alle in hohem Alter an Altersschwäche sterben, ohne große TA-Kosten verursacht zu haben, macht eine schöne Kreuzfahrt! :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Bulli
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2009 20:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Oberpfalz)

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Bulli » 16.05.2010 09:22

Hi!

Ich wollte nur mal schnell sagen, dass unsere Entscheidung gefallen ist - für die beiden :s1957: ! Sie bleiben da. Und die Namen bleiben auch, die passen einfach zu gut zu ihnen :s1967: ...
liebe Grüße

Claudy mit neun Tigerinnen und vier Katerlis

Bild

Benutzeravatar
Gimo
Experte
Experte
Beiträge: 388
Registriert: 14.12.2008 12:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Ulm

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon Gimo » 16.05.2010 09:35

:s1954: :s1986: :s2036:

Super, und wieder zwei, die ein tolles Zuhause bekommen haben.
Wenn ich mit meiner Katze spiele, bin ich nie ganz sicher, ob nicht ich ihr Zeitvertreib bin.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon LaLotte » 16.05.2010 09:53

:s1969: :s1954: :s1957:
Und jetzt heißt es: Pölsterchen anlegen Bild
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Was wird aus Eulchen und Mäuschen?

Beitragvon vilica65 » 16.05.2010 12:51

ach, ist das schön :D
gratuliere zur entscheidung... :s2445:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste