Mal eine Frage bzg.Huhn

Barfen, Frischfleisch, Frischfisch, Mäuse

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Rohfütterung / barfen
wicomaus
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 13.02.2007 15:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: saarbrücken

Mal eine Frage bzg.Huhn

Beitragvon wicomaus » 16.02.2007 13:56

Hallo

Wir haben hier bei uns ein türkisches Geschäft wo ich die Möglichkeit hätte einmal die Woche Hühnerinnereinen frisch zu kaufen und frischen Fisch.
Jetzt meine Frage.Dürfen Katzen jede Innerei des Huhnes essen oder sollte man da aufpassen?Ich kaufe meistens nur Herz weil ich mir mit den anderen Sachen nicht so sicher bin.Und wie sieht es mit dem Hals aus?Das ist doch Knochen?Geht das auch?
Meine bekommen einmal die Woche Frischfleisch oder Fisch.
Mit Pferdefleisch habe ich es schon probiert aber das fressen sie alle 4 nicht.
Naja Hauptsache mir schmeckt es. :D
Wäre nett für eine Info.

Gruss

Nicole


Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 16.02.2007 14:55

@Fränz: Ungekochte Knochen?? Geflügelknochen sind doch Splitterknochen. Ich dachte, die dürfen sie so oder so nicht essen! Meine knacken die nämlich, wenn ich nicht einen Moment aufpasse.

@Chamar: Leber ist recht fett. Das dürfte sie eher belasten. Am besten bei Diät ist magere Hühnerbrust.
Ute

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.02.2007 14:58

Fränz hat geschrieben:Meinse sone Amsel wird ohne Knochen gemampft? :lol: :wink:


Oder gar vorher noch gekocht ... :lol:

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 16.02.2007 14:59

Na ja, das mit dem Kochen wußte ich nicht. Und die Salmonellen? Weil die TÄ doch abraten rohes Geflügel zu geben. (Ich kenn mich mit Barfen nicht so aus.)

Aber eine Amselknöchelchen ist ja auch kein Hühnerknochen (im Größenvergleich), oder? :lol:
Ute

Benutzeravatar
Hoeschmaus3
Experte
Experte
Beiträge: 375
Registriert: 27.09.2006 19:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Twist
Kontaktdaten:

Beitragvon Hoeschmaus3 » 16.02.2007 20:11

Das heißt, ich kann der Katze einfach so einen Hähnchenflügel geben? Mit Haut und allem drum und dran? Dann würde ich das mal ausprobieren, oder muß ich dann da noch auf was achten?
Dein Leben wird dir geschenkt, was du damit machst, liegt in deiner Verantwortung.

Lieben Gruß
Tanja und Tabsy


Benutzeravatar
Hoeschmaus3
Experte
Experte
Beiträge: 375
Registriert: 27.09.2006 19:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Twist
Kontaktdaten:

Beitragvon Hoeschmaus3 » 16.02.2007 20:21

Keine Sorge, hier kommt nichts um, dann findet der gefräßige Hund von unten die Flügel......fg....P.S. Ida, nicht böse sein


Bild
Dein Leben wird dir geschenkt, was du damit machst, liegt in deiner Verantwortung.



Lieben Gruß

Tanja und Tabsy

Drottning

Beitragvon Drottning » 16.02.2007 21:00

Wegen der Leber: Man soll die auch nicht so oft füttern, wegen des Vitamin A-Gehalts! Allzuviel ist da tatsächlich sehr ungesund!

Ansonsten ist es so, wie die anderen schon geschrieben haben: Rohe Knochen und eventuelle (vermutlich sowieso nicht vorhandene!) Salmonellen sind für Katzen kein Problem.

Benutzeravatar
Hoeschmaus3
Experte
Experte
Beiträge: 375
Registriert: 27.09.2006 19:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Twist
Kontaktdaten:

Beitragvon Hoeschmaus3 » 17.02.2007 22:15

Soviel zum Thema Flügel........der Flügel fliegt in den Müll, wird nicht gefressen........
Dein Leben wird dir geschenkt, was du damit machst, liegt in deiner Verantwortung.



Lieben Gruß

Tanja und Tabsy

Drottning

Beitragvon Drottning » 18.02.2007 09:15

Bei uns schafft die auch nur der Kleinste.... :lol: :lol: :lol:

Miezekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 888
Registriert: 29.08.2005 13:18
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Miezekatze » 18.02.2007 10:40

Fränz hat geschrieben:Geflügelknochen splittern NUR gekocht Liebchen, roh sind die überhaupt kein Problem! Meinse sone Amsel wird ohne Knochen gemampft? :lol: :wink:



Ich liebe Deine offene Ausdrucksweise - Du kommst immer so herrlich schnell auf den Punkt !!!

Miezekatze :wink:

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 18.02.2007 11:26

Kann ich eigentlich auch die Innereinen und Hälse geben,wo in so nem Tiefkühlhähnchen stecken,oder doch lieber nur frisch?

Weil Baby liebt rohes Fleisch,an Weihnachten gabs nen Hasenvorderlauf,das war ihr heilig,keiner durfte näher dran.Und die Knochen hat sie am nächsten Tag noch verteidigt :lol:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 18.02.2007 12:07

Noch mal zu den Hühnerflügeln zurück. :wink:
Flügelknochen sind Hohlknochen und können deshalb auch roh splittern. In Barferkreisen gehen die Meinungen ziehmlich auseinander, ob man Flügel geben sollte oder vielleicht lieber andere Knochen.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 18.02.2007 12:59

Baby_red hat geschrieben:Kann ich eigentlich auch die Innereinen und Hälse geben,wo in so nem Tiefkühlhähnchen stecken,oder doch lieber nur frisch?


Mir würde jetzt kein Grund einfallen, warum nicht auch tiefgefrorenes geht. Man sollte es halt vorher auftauen :lol: Und die Innereien halt nicht in rauen Mengen ;)



Zurück zu „Rohfütterung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste