Eintagsküken

Barfen, Frischfleisch, Frischfisch, Mäuse

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Rohfütterung / barfen
Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 04.11.2006 19:59

das wäre ja mal eine alternative......

bin ja gespannt auf Deinen Bericht. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 04.11.2006 20:10

Ich kaufe für meine Bande immer tiefgefrorenes Fleisch.
Das ist fix und fertig in kleine Brocken geschnitten, extra Raogut für Katzen, sogenanntes "rollendes Fleisch".
Gibts von der Firma Dibo!


lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 04.11.2006 20:40

diese fertig portionen find ich bissl blöd,weil man nicht genau weiß wieviel wovon drin ist und somit nicht genau supplementieren kann...

ich hab nur gute erfahrungen mit verschicktem fleisch gemacht...die wurden eingefroren und in spezielle behälter mit eis verpackt und kamen steinart gefroren hier an.kein problem

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 04.11.2006 21:00

bezog sich auch auf katzenragout

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 05.12.2006 15:23

Ich habe mal eine Frage zu den Küken:
Sind die ganz, also ich meine, legt man denen ein ganzes Küken vor? Werden die eingefroren?
Fressen die Katzen es komplett auf?

Küken sind doch so putzig.

Habe nämlich mal irgendwo gelesen,dass manche sie lebend verfüttern.

:?:

Sorry, ich habe mich noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt!
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 05.12.2006 17:08

helli hat geschrieben:Entschuldigt bitte, ich hatte ganz vergessen Euch meine Erfahrungen mit Futterfleischhandel zu erzählen........

Also, ich hatte gewolfte Küken (5x200g), Wildfleisch 5x200g und Rind (5x200g) bestellt. Als das Paket bei mir ankam bin ich fast aus den Socken gekippt. Die Küken waren 2x 500g mit der lapidaren Nachricht kleinere Mengen gäbe es gerade nicht (warum packen sie es nicht einfach in kleineren Mengen ab ???). Beide Beutel mit Küken waren zu einem Großteil aufgetaut und ein Beutel Wildfleisch auch.
Ich habe dann hin gemailt, daß ich es erstens eine Unverschämtheit finde mir das Fleisch einfach in anderen Packungsgrößen zu liefern ohne mal nachzufragen ob mir das recht ist, und daß ich Geflügel ganz bestimmt nicht mehr einfrieren werde wenn es aufgetaut war, weil ich ja nicht zwingend Salmonellen haben will. Daraufhin kam eine total freche email zurück, ich solle mir doch mal überlegen wie das verschickt wird, da wäre es ja wohl klar daß es unterwegs auftaut. Und natürlich könnte man es mmit aufwendigen Kühltransporten verschicken aber das würden sie nicht bezahlen wollen. :shock:

Ich kenne das von anderen Fleischlieferanten so daß sie das Fleisch auf (ca. -60 Grad) runter kühlen (Tiefkühltruhe hat ca -20) und es dann in einer Styroporbox verschicken, da ist es selbst wenn es einen Tag länger dauert immernoch steinhart gefroren.

Dieser Einkauf war also nichts, werde dort auch ganz sicher nicht mehr bestellen......


Na toll, und wieviel hast du dafür zahlen müssen? Was ist gewolft?
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 05.12.2006 17:52

Hallo,

ich verfüttere seit Jahren Eintagsküken. Da ich mit 7 fressenden Tieren (die Fretts ja auch) einen etwas höheren Verbrauch habe, lohnt sich für mich der Direktkauf in einer Brüterei. Ich hole mir dann immer so um die 1.000 Stück und friere sie in 7-er Packs ein, einen Teil gebe ich an andere ab. Vielleicht ist Euch so eine Sammelbestellung auch möglich? Brütereien haben meistens eine Mindestabnahmemenge von 500 Stück. In Wirklichkeit, da sie natürlich nicht jedes Küken einzeln abzählen, sondern große Schaufeln nehmen, auf die ungefähr 50 Küken passen, sind es immer so um die 60 Stück mehr.

Eintagsküken sind bei der Abgabe eigentlich immer tot. Es ist laut Tierschutzgesetz ja auch verboten, an Tiere, die es nicht unbedingt brauchen, lebende Tiere zu verfüttern.

Mit Frostfutter habe ich bisher leider durchweg schlechte Erfahrungen gemacht. Auch bei mir kam das immer halb angetaut zurück - und die Preise :shock: .

Ein Küken wiegt immer so - grob über den Daumen gepeilt - 7-10 Gramm und kostet von der Brüterei ungefähr 5 Cent pro Stück. Die Frostfutterküken sind leider so erheblich teurer, daß sich das für mich nicht lohnt und die Qualität brachte mich dann so oder so davon ab. Es ist aber - nebenbei erwähnt - nicht sonderlich schlimm, wenn sie angetaut sind. Klar, daß Salmonellenerreger da drin sein könnten, aber bis unsere Samtpfoten wirklich Salmonellen kriegen, sind wir Menschen schon drei mal daran verreckt. Katzen sind da sehr resistent. Ausprobieren würde ich es dennoch nicht!

Man verfüttert die Küken, indem man sie einfach vor die Katze legt. Nicht alle mögen das. Meine anfangs auch nicht. Nachdem sie dann aber sah, daß die Frettchen sich mit einem derartigen Heißhunger daraufgestürzt haben, hat sie es dann doch probiert und mittlerweile brauche ich nur mit der Tüte rascheln und 7 Nasen stehen stramm!

Naja und was gefrorene Mäuse angeht, da braucht Ihr eigentlich nur nach Reptilien zu suchen. Anbei mal ein Link, den ich aus dem Stehgreif gegooglet habe (weiß also nicht, wie der Shop ist!):
http://www.ms-reptilien.de/index.php?cPath=4_25_28

Habe gerade gesehen, daß die auch Küken haben (kosten allerdings 20 Cent pro Stück :shock: )

LG Laura
Bild

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 05.12.2006 17:58

Es bleibt eigentlich nichts von dem Eintagsküken über, selbst der Schnabel und die Füße werden mitgefressen. Vom Freßgeräusch hört sich das auch nicht sonderlich anders an als bei normalem Fleisch.

Es kann nur sein, daß man anfangs ihren Beutetrieb wecken muß, damit sie auf den Geschmack kommen.

So eklig ist es wirklich nicht *ichschwör*

LG Laura
Bild

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 05.12.2006 18:03

heidi65 hat geschrieben:schüttel, soll er doch die Viecher, die er fängt draussen fressen


*lach*
Bild

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 06.12.2006 11:36

Für unsere Fellnasen ist die Kükenfütterung bestimmt sehr gesund.
Mich würde nur interessieren wie die Küken sterben. Werden die für die Tierfütterung ausgebrütet oder handelt es sich einfach um "Überschuss".
Ist ja schon etwas gruselig.
Hab mal einige Fragen zur Rohfütterung. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Hab meinen Katzen schon öfter rohes Fleisch verfüttert. Aber immer schön klein geschnitten. Habe sie auch gerne gefressen.
Kann ich denn auch große Stücke geben. Oder ist das eher schädlich. (Wäre ja auch eine schöne Beschäfftigunsmöglichkeit für Hauskatzen)
Kann ich den Katzen auch Knochen geben. Z.B. Beinscheiben.
Kennt jemand gute Literatur über dieses Thema. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Ich achte zwar seit einiger Zeit auf gutes Dosenfutter muss aber bezügl. der Inhaltsstoffe glauben was drauf steht weil ich wie gesagt keine Ahnung habe.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 06.12.2006 11:53

Mich würde nur interessieren wie die Küken sterben. Werden die für die Tierfütterung ausgebrütet


Wär wirklich ineressant :roll:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 06.12.2006 13:39

Hallo,

helli hat recht, Eintagsküken sind zu 99,9 % Hähne. Hennen werden ja dann wieder benötigt, um uns mit Eiern zu versorgen.

In der Regel werden die Küken vergast. Man sagt, es sei ein schmerzfreier Tod. Es gibt aber auch Brüterein, die den Genickbruch durchführen, auch das geht sehr, sehr schnell. Gas ist aber wohl am rentabelsten (ich weiß, wirklich schrecklich, aber eigentlich dreht sich ja alles um Profit :? ).

Diese Brüterei, woher ich meine Küken beziehe, hat ein sehr großes Grundstück, darauf steht ein großes Gebäude. Ich gehe davon aus, daß weder die Hennen, die die Küken ausbrüten, noch die Küken jemals Tageslicht sehen. Brüterein sind Zulieferer der Futterindustrie, Falknereien, Wildparks und ähnlichem.

Sämtliche Hühnerfuttersorten setzen sich aus Küken der Brüterein zusammen.

Im Grunde genommen darf ich mir nicht mal vorstellen, wie mein Schnitzel mal getötet wurde, da könnt ich auch glatt zum Vegetarier werden :shock: . Ist schon irgendwo schrecklich.

LG Laura
Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 06.12.2006 13:49

Bild Bei Zooplus gibts doch auch 400 Stück gefrorene Babymäuse für Katzen...Bild

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 07.12.2006 12:11

@Helli @Alpinchen
Danke für die Info.
Küken wird Bootsmann dann wohl nie kriegen. Futter mit Hühnchenfleisch hat er leider sehr gerne.
:(
Aber Ihr habt Recht, man darf nicht drüber nachdenken wie unser Schnitzel gestorben ist.

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 07.12.2006 15:29

heidi65 hat geschrieben:.......und frißt kimba die :?:



Mir wurscht, keine Ahnung, ich kauf sowas nicht... :lol: Ich könnte es nicht verfüttern.



Zurück zu „Rohfütterung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste