Danke für die lieben Worte

Also die Katze dazu zu bekommen ist eigentlich nicht sooo schwer, es scheitert wenn an den eigenen Hirngespinsten ala "meine Katze verhungert!"
Ich sage mal so, ich habe radikal sofort zu 100% umgestellt, was sicherlich nicht der beste Weg ist, aber da eine meiner beiden eine extreme Futtermittelalergie hat war das der einzige Weg.
Sie haben am Anfang etwas gezögert, aber sie kannten sowas ja auch noch nicht.
Ansonsten beginnt man mit langsamer Umstellung, also Teilbarfen. Man füttert also zB 2 Tage die Woche roh um die Katze an das Fleisch fressen und vorallem das kauen zu gewöhnen. Da könnte man mit Hühnerfilet anfangen, Zusätze braucht man da erst mal nicht da sie durch das Nassfutter ja noch alles bekommen...mehr oder weniger^^
Eine Rolle spielt auch was man vorher gefüttert hat, wenn man wie ich zB eh immer schon hochwertig gefüttert hat, also Futter mit min 70% Fleischanteil und OHNE Zucker, dann fällt das umstellen sicherlich leichter als bei jemandem der Whiskas, Felix oder sonst eines dieser Müllmarken verfüttert. Dort spielen die Lockstoffe eine große Rolle, die eine Katze dazu bringen es wegzuschlingen obwohl es ihnen nicht mal schmeckt.
Aber ob man nun langsam oder schnell umstellt, ich sage mal so wie es ist...wenn sie hunger haben, werden sie fressen früher oder später. Und wenn sie erst mal von dem billigfutter und dem Zucker weg sind dann wird das auch schnell besser werden.