Ich find es schon bei 2 Katzen schwierig eine zum Abnehmen zu bewegen, bei deiner Bande ist es natürlich noch komplizierter.
Bei Pebbles, die früher etwas mobbelig war, hab ich es letztendlich so gemacht, dass ich sie und Röschen getrennt gefüttert habe. Das ging damals noch gut, weil beide zügig gegessen haben - max 10 Minuten und die Mahlzeit war beendet. Ich musste sie trennen, denn Pebbles war immer schneller und bediente sich dann bei Röschen

.
Khitomer hat geschrieben:und am NM TroFu zur freien Verfügung (ausser Pelle)?
Kann Pelle denn nicht auch an das TroFu, oder wie ist das geregelt?
Ich bin ja auch dabei den Pummelpanther abzuspecken, da soll mind. 1,5 Kg runter (Stand 7,41 Kg Ende November 2012). Er bekommt Nassfutter, Trockenfutter nur als Leckerlie in der Wühlbox und da er weniger ambitioniert ist als sein schlanker Bruder isst er davon auch (Gott sei Dank) sehr wenig. Robbie frisst leider auch manchmal bei Linus mit, da der Schnuffel ab und an zu verträumt zum fressen ist, das lässt sich das Pummelchen natürlich nicht entgehen.
Ich hoffe einfach auf die Langzeitwirkung des Nassfutters (je 100 g morgens und abens) und sehr wenig bis gar kein Trockenfutter. Früher bei der bisherigen Dosi bekam er ja nur Trockenfutter.
Am sichersten würde ich es finden das Trockenfutter nicht mehr zur freien Verfügung stehen zu lassen. Im Grunde genommen reicht es locker, wenn die Mietzen morgens und abends ihr Futter bekommen. Wäre das nicht eine Möglichkeit?
hildchen hat geschrieben:Das schlanke Mariechen fisst kein Nafu, ihr Trofu zur freien Verfügung steht aber am Ende einer Kletterpiste, die das Moppelchen nicht bewältigen kann.
@ hildchen:

armes Moppelchen Lilly - so nah und doch so fern! Bist du dir auch sicher, dass sie Mariechen nicht dazu überredet, ihr mal das eine oder andere Bröckcken mitzubringen

.