Ich muss mich mal wieder melden weil ich nicht genau weiß ob ich alles richtig mache.
ich habe ja schon geschrieben das Herta nicht gerade die schlankste katze ist!

Sie hat angeschlagene Nieren und ist eine hochgradige Allergie Katze!
Sie darf nur Fisch,Pute und Schwein.
Ich habe ihr deshalb lange Zeit nur Fisch und ab und an Pute zu fressen gegeben.Soviel Fisch weil sie Pute nicht so mag.Also mehr Tunfisch!

Also morgens 100g AlmoNature und abends ca 50 Royal Canin Trockenfutter "Sensitivity Control" Blue Whiting and Rice!
Zusätzlich bekommt sie noch Renalzin wegen den Nieren und Prednisolon wegen der Allergie.Davon allerding "nur" ein virtel am Tag.
Nun habe ich angefangen zu Reduzieren.Sie bekommt jetzt morgens ca 20 g RoyalCanin Trockenfutter, zum Kaffee 5 g Trockenfutter, abends 60g Nassfutter und zur "Bett geh Zeit" nochmal 5 g Trockenfutter.Also 90g am Tag!

Ich bin da nicht wirklich glücklich drüber...ich habe Angst das es "zuwenig" ist!man soll ja nicht so dolle machen habe ich jetzt hier gelesen.
Soll ich das Trockenfutter weg lassen?Also nur zum Jagen?
An Nassfutter gebe ich ihr:
-Animonda integra sensitive (mag sie nicht so)
-Animonda Integra Känguru (mag sie)
-AlmoNature Thunfisch (liebt sie)
-AlmoNature Thunfisch und Hirsch (liebt sie)
Ich habe Angst wenn sie das Trockenfutter nicht mehr bekommt das ihr dann was fehlt!

Soll ich "einfach mal probieren" ihr NUR Nassfutter zu geben?Setzt Trockenfutter so dolle an? und wieviel Nassfutter würdet ihr geben??Habe eben Angst das es zu Mangelerscheinungen kommt.Und dann habe ich auch mal gelesen das Nierenkranke Katzen nie "hungern" sollen.Wegen Übersäuerung des Magens.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
P.S. Ein Fummelbrett wird auch jetzt auch noch gebaut!
